DE2950815C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2950815C2
DE2950815C2 DE2950815A DE2950815A DE2950815C2 DE 2950815 C2 DE2950815 C2 DE 2950815C2 DE 2950815 A DE2950815 A DE 2950815A DE 2950815 A DE2950815 A DE 2950815A DE 2950815 C2 DE2950815 C2 DE 2950815C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving part
rail
profile
rails
closure plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2950815A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2950815A1 (de
Inventor
Armin 8123 Peissenberg De Herb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hilti AG
Original Assignee
Hilti AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hilti AG filed Critical Hilti AG
Priority to DE19792950815 priority Critical patent/DE2950815A1/de
Priority to CH7412/80A priority patent/CH650847A5/de
Priority to AT0513580A priority patent/AT378247B/de
Priority to FR8026552A priority patent/FR2472130A1/fr
Publication of DE2950815A1 publication Critical patent/DE2950815A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2950815C2 publication Critical patent/DE2950815C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/24Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with a special member for attachment to profiled girders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Aufnahmeteil für im wesentlichen C-förmigen Querschnitt aufweisenden Profilschienen, wobei das Aufnahmeteil sich an Teilen der Innenseite der Schienenschen­ kel abstützt, und mit dem Aufnahmeteil eine Verschlußplatte verbindbar ist, die an der Außenseite der vom Aufnahmeteil ab­ gestützten Teile der Schienenschenkel aufliegende Klemm­ leisten aufweist.
Zum Abhängen beziehungsweise befestigen von Rohren an Decken oder Wänden ist aus der DE-OS 28 06 386 eine Vorrichtung bekannt, die aus einer Pro­ filschiene C-förmigen Querschnitts besteht, in die ein Auf­ nahmeteil für die Rohre eingesetzt wird, wobei das Aufnahme­ teil zu diesem Zwecke in dem aus der Profilschiene ragenden Bereich als Rohrschelle gestaltet ist. Der zum Einsetzen in die Profilschiene vorgesehene Abschnitt des Aufnahmeteiles weist einen U-förmigen Querschnitt auf und stützt sich so einerseits mit den Längskanten der Schenkel an Teilen der Innenseite der Schienenschenkel und andererseits mit dem Rücken an der den Schienenschenkeln gegenüberliegenden Innen­ fläche der Schiene ab.
Zum Festlegen des Aufnahmeteiles in der Profilschiene weist letztere form- und kraftschlüssig auf das Aufnahmeteil ein­ wirkende Sperrlappen auf. Ferner wird die Schiene und das Aufnahmeteil von einem der direkten Befestigung der Vorrich­ tung am Bauwerk dienenden Tragstange durchragt, die ein Ver­ stellen der Lage des Aufnahmeteiles gegenüber der Profil­ schiene praktisch verunmöglicht. Die Sperrlappen ihrerseits hätten nur in einer Verschieberichtung des Aufnahmeteiles Sperrwirkung, während in der anderen Verschieberichtung ein für bestimmte Einsatzfälle unzureichender Halt gegeben wäre.
Ferner zeigt die CH-PS 3 35 842 ein Aufnahmeteil, das zu­ sammen mit einer Verschlußplatte an einer Profilschiene mit im wesentlichen C-förmigem Querschnitt festgelegt wird. Die Verschlußplatte stützt sich mit zueinander parallel angeord­ neten Klemmleisten an den Schienenschenkeln ab. Das gegen­ seitige Verbinden zueinander in Winkelstellung stehender Profilschienen ist hiermit nicht möglich.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein universell verwendbares Aufnahmeteil zum Einsetzen in zueinander in Winkelstellung stehende Profilschienen mit C-förmigem Querschnitt zu schaffen, das in seiner Lage einfach verstellbar und fixierbar ist.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei einem Aufnahmeteil gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs dadurch gelöst, daß die Klemmleisten der Verschlußplatte zueinander winkel­ versetzt angeordnet sind.
Mittels einer Verschlußplatte läßt sich das Aufnahmeteil in gegenüber der Profilschiene beliebiger Lage an dieser festklemmen. Zum Verbinden des Aufnahmeteiles mit der Ver­ schlußplatte beziehungsweise zum Festklemmen des Aufnahme­ teiles kann beispielsweise eine Exzenterspanneinrichtung dienen,welche zum Fassen der genannten Teile zwischen der lichten Weite der Profilschiene durchragt.
Das erfindungsgemäße Anordnen von Klemmleisten an der Verschlußplatte erlaubt das gegenseitige Verbinden von Profilschienen in unterschied­ lichen Winkelstellungen.
Mittels der Verschlußplatte läßt sich einerseits das Aufnahme­ teil in der Profilschiene verspannen und andererseits die Profilschiene seitlich zusammenhalten, so daß ein Entfallen des Aufnahmeteiles mit Sicherheit unterbunden wird.
Die Erfindung soll nunmehr anhand von Zeichnungen, denen ein Ausführungsbeispiel entnehmbar ist, näher erläutert werden. Es zeigt
Fig. 1 ein Aufnahme­ teil, eine Verschlußplatte sowie eine Schraube, in perspektivischer Darstellung,
Fig. 2 eine Winkelverbindung von Profilschienen mittels den Teilen gemäß Fig. 1, in per­ spektivischer Darstellung.
Die Fig. 1 zeigt ein gesamthaft mit 21 bezeichneten kasten­ förmigen Aufnahmeteil mit dreieckigem Grundriß. Zu Verstei­ fungszwecken sind wiederum Sicken 22 vorgesehen. Entlang der Dreieckskontur weist das Aufnahmeteil 21 Rücken 33 auf, die über eine Seitenwand 24 miteinander einstückig verbunden sind. Zum hinterfassenden Eingriff in der beziehungsweise den Profilschienen tragen einerseits die Rücken 23 abge­ winkelte Flanken 25 und andererseits sind an der Seitenwand 24 Ausprägungen 26 vorgesehen. Die Ausläufe 23 a der Rücken 23 können zum Erleichtern des Einfahrens in die Profil­ schienen etwas aufgebogen sein. Zum Durchgriff von Befesti­ gungsschrauben sind Langlöcher 27 vorhanden. Diese haben jedoch in bezug auf die Verbindung des Aufnahmeteiles 21 mit Profilschienen keine direkte funktionelle Bedeutung. Hin­ gegen hat ein Innengewinde 28, das in einem Ansatz 29 der Seitenwand 24 situiert ist, eine funktionelle Auf­ gabe, nämlich das Festlegen einer Schraube 31 zwecks Ver­ bindens einer Verschlußplatte 32 mit dem Aufnahmeteil 21 zu ermöglichen.
Die Verschlußplatte 32 weist ebenso wie das Aufnahmeteil 21 im wesentlichen eine dreieckige Grundfläche auf. Ein Boden 33 ist von abgewinkelten stegförmigen Klemmleisten 34 ge­ säumt. Etwa im Zentrum des Bodens 33 ist eine Bohrung 35 vorgesehen, die dem Durchtritt des Schaftes der Schraube 31 dient.
Den Einsatz der in Fig. 1 verdeutlichten Einzelteile zeigt die Fig. 2. Hier werden zwei Profilschienen 36 a, 36 b - in winkelversetzter Anordnung - zusam­ mengefügt. Die Profilschienen 36 a, 36 b sind durch einen Verbindungssteg 37 a, 37 b und durch Schienenschenkel 38 a, 38 b, charakterisiert. Zum Befestigen der Profilschienen an Decken oder Wänden, zum Beispiel mittels Dübeln, oder zum Befestigen irgendwelcher Teile an den Profilschienen, ist deren Verbindungssteg 37 a, 37 b perforiert. Die Schienen­ schenkel 38 a, 38 b weisen zueinander gerichtete Stützschal­ tern 39 a, 39 b auf.
Die beiden Profilschienen 36 a, 36 b werden mittels des in diese eingefügten Aufnahmeteiles 21 in Winkelstellung zu­ sammengehalten. Dazu hinterfassen die Flanken 25 und die Ausprägungen 26 der Kathetenseiten des dreieckigen Aufnahme­ teiles 21 die Stützschultern 39 a, 39 b. (Um das Zusammenwir­ ken der einzelnen Teile zu verdeutlichen, ist die Anordnung nach Fig. 2 teilweise aufgebrochen gezeichnet.) Nach dem Einsetzen des Aufnahmeteiles 21 in die Profilschienen 36 a, 36 b wurde von der Seite her die Verschlußplatte 32 auf­ gelegt, deren Klemmleisten 34 die Stützschultern 39 a, 39 b einerseits unterfassen und andererseits sich seitlich an diese anlegen. Mittels der Schraube 31, welche durch die Bohrung 35 der Verschlußplatte 32 hindurchragt und in das Innengewinde 28 des Aufnahmeteiles 21 eingreift, wird wieder­ um das Aufnahmeteil 21 mit der Verschlußplatte 32 verbunden beziehungsweise unter Zwischenklemmung der Profilschienen verspannt. Ein gegenseitiges Verschieben der Profilschienen 36 a, 36 b ist nach geringfügigem Lockern der Schraube 31 jederzeit möglich.

Claims (1)

  1. Aufnahmeteil für im wesentlichen C-förmigen Querschnitt auf­ weisende Profilschienen, wobei das Aufnahmeteil sich an Teilen der Innenseite der Schienenschenkel abstützt und mit dem Aufnahmeteil eine Verschlußplatte verbindbar ist, die an der Außenseite der vom Aufnahmeteil abgestützten Teile der Schienenschenkel aufliegende Klemmleisten aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemm­ leisten (34) der Verschlußplatte (32) zueinander winkel­ versetzt angeordnet sind.
DE19792950815 1979-12-17 1979-12-17 Aufnahmeteil fuer im wesentlichen c-foermigen querschnitt aufweisende profilschienen Granted DE2950815A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792950815 DE2950815A1 (de) 1979-12-17 1979-12-17 Aufnahmeteil fuer im wesentlichen c-foermigen querschnitt aufweisende profilschienen
CH7412/80A CH650847A5 (en) 1979-12-17 1980-10-03 Mounting device for fastening on profiled rails having an essentially C-shaped cross-section
AT0513580A AT378247B (de) 1979-12-17 1980-10-16 Aufnahmeteil fuer c-foermigen querschnitt aufweisende profilschienen
FR8026552A FR2472130A1 (fr) 1979-12-17 1980-12-15 Receptacle pour rails profiles a section droite sensiblement en forme de c

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792950815 DE2950815A1 (de) 1979-12-17 1979-12-17 Aufnahmeteil fuer im wesentlichen c-foermigen querschnitt aufweisende profilschienen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2950815A1 DE2950815A1 (de) 1981-06-25
DE2950815C2 true DE2950815C2 (de) 1988-10-20

Family

ID=6088755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792950815 Granted DE2950815A1 (de) 1979-12-17 1979-12-17 Aufnahmeteil fuer im wesentlichen c-foermigen querschnitt aufweisende profilschienen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT378247B (de)
CH (1) CH650847A5 (de)
DE (1) DE2950815A1 (de)
FR (1) FR2472130A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401069U1 (de) * 1994-01-22 1994-05-19 Rosing Adolf Wandregal

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4531339A (en) * 1984-04-23 1985-07-30 The Firestone Tire & Rubber Company Channel end cap
US4512680A (en) * 1984-04-23 1985-04-23 The Firestone Tire & Rubber Company Channel connector
US4516874A (en) * 1984-04-23 1985-05-14 The Firestone Tire & Rubber Company Channel Connector
DE19612275C2 (de) * 1996-03-28 1999-04-15 Hilti Ag Montageschiene
DE202005016947U1 (de) * 2005-10-27 2006-01-05 Viega Gmbh & Co. Kg Verbinder für rinnenförmige Profilstäbe und Verbindungsanordnung
DE102020124537A1 (de) 2020-09-21 2022-03-24 WEMEFA Horst Christopeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Baugruppe zur Halterung von Verteileinrichtungen für Fußbodenheizungen, Wasserversorgungen o.ä.

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2523888A (en) * 1949-01-29 1950-09-26 Trumbull Electric Mfg Co Clamp and fixture support for a bus duct system of power distribution
CH335842A (fr) * 1954-02-27 1959-01-31 Wodli Emile Dispositif d'assemblage
AT281967B (de) * 1968-02-08 1970-06-10 Siemens Ag Anordnung zur klemmbefestigung von elektrischen geraeten an tragschienen
DE2806386A1 (de) * 1978-02-15 1979-08-23 Hilti Ag Rohrschelle

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9401069U1 (de) * 1994-01-22 1994-05-19 Rosing Adolf Wandregal

Also Published As

Publication number Publication date
FR2472130A1 (fr) 1981-06-26
AT378247B (de) 1985-07-10
ATA513580A (de) 1984-11-15
CH650847A5 (en) 1985-08-15
DE2950815A1 (de) 1981-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2950815C2 (de)
DE2249772C2 (de) Kniehebelbolzeneinheit
DE3309758A1 (de) Befestigungseinrichtung fuer rohre oder dgl.
DE2952394C2 (de) Kabelband mit Halteclip für T-Bolzenbefestigung
EP1388674B1 (de) Haltevorrichtung für ein Leitungsstrang-Schuhelement
DE2703060A1 (de) Einstellbare aufhaengung fuer tore o.dgl.
DE2523949C2 (de) Klemmschelle für die Befestigung von gitterartigen Zaunfeldern an Zaunpfosten
DE6804291U (de) Zarge fuer turen- bzw. fenster
DE8425270U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen von Wärmekörpern
DE681913C (de) Reihenschelle zum Befestigen elektrischer Leitungen
DE3432140C2 (de) Schalungselement
DE3527239C2 (de)
DE19605541C2 (de) Rückwandriegel für Möbel wie Schränke oder dergleichen
DE1609301C3 (de) Abdeckvorrichtung für Dehnungsfugen
DE2836168C3 (de) Konsole zum Befestigen von Heizkörpern an einer Wand
AT326299B (de) Festhalter zum fixieren von in einer innenläuferschiene geführten tragkorpern für vorhänge od.dgl.
DE2851210C2 (de) Profilleiste
DE3629686C2 (de)
DE3802448C2 (de)
EP0854312A1 (de) Rohrbefestigungselement
DE1609397C (de) Hangedecke
DE3405093C2 (de)
DE2443389C3 (de) Anschlußelement mit plattenartigem Tragkörper zur Verbindung von Heizkörpern o.dgl. mit weiteren Bauteilen
DE1683558C3 (de) Einstellbare Befestigungsvorrichtung für ein komplett vorgefertigtes Türfutter
DE2539747B2 (de) Leitungshalter

Legal Events

Date Code Title Description
8101 Request for examination as to novelty
8105 Search report available
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: WIRSING, G., DR., RECHTSANW., 8000 MUENCHEN

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: DERZEIT KEIN VERTRETER BESTELLT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee