DE294994C - - Google Patents

Info

Publication number
DE294994C
DE294994C DENDAT294994D DE294994DA DE294994C DE 294994 C DE294994 C DE 294994C DE NDAT294994 D DENDAT294994 D DE NDAT294994D DE 294994D A DE294994D A DE 294994DA DE 294994 C DE294994 C DE 294994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
short
spring
mass
short circuit
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT294994D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE294994C publication Critical patent/DE294994C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H71/00Details of the protective switches or relays covered by groups H01H73/00 - H01H83/00
    • H01H71/10Operating or release mechanisms
    • H01H71/12Automatic release mechanisms with or without manual release
    • H01H71/14Electrothermal mechanisms
    • H01H71/20Electrothermal mechanisms with fusible mass

Landscapes

  • Fuses (AREA)
DENDAT294994D Active DE294994C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE294994C true DE294994C (cs)

Family

ID=549514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT294994D Active DE294994C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE294994C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE93076T1 (de) Primaerschutzschalter.
DE294994C (cs)
DE737514C (de) Einrichtung zur Begrenzung von Kurzschlussstroemen
EP1829064B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sicheren betrieb eines schaltgerätes
DE611678C (de) UEberstromschalter, bei dem ein gestreckter Kniehebel den Ausloesekontakt in der Einschaltstellung geschlossen haelt
DE1060469B (de) Elektrischer Schalter mit verzoegerter UEberstrom- und kurzverzoegerter Kurzschlussausloesung
DE3335494C2 (de) Schutzschalter
DE906591C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Wiedereinschaltung von mit Unterspannungsausloesung versehenen Fernschaltern oder Schuetzen
DE744004C (de) Schaltanordnung zur selbsttaetigen Steuerung der Schalter elektrischer Verteilungsanlagen
DE241432C (cs)
DE654511C (de) Elektromagnetisches Schaltschuetz
DE677053C (de) Selbstschalter, bei dem ein thermisches UEberstromrelais bei seinem Ansprechen den Stromkreis des den Ausloesestromkreis beeinflussenden Schaltrelais steuert
DE906239C (de) Elektromagnetisches Schaltstueck mit Selbsthaltekontakt
DE102006031408A1 (de) Schaltgerät mit Anzeige eines verschweißten Hauptkontakts
DE1004270B (de) Einrichtung zur Kurztrennung von Leistungsschaltern mit zeitlich verzoegerter endgueltiger Abschaltung bei Verwendung von mechanischen Ausloeseorganen, wie Primaerrelais u. dgl.
DE640684C (de) Schutzeinrichtung fuer elektrische Netze
DE102016203505B4 (de) Auslösevorrichtung und elektromechanisches Schutzschaltgerät
DE892469C (de) Wechselstromschnellschalter
DE1115817B (de) Einrichtung zur unverzueglichen Rueckstellung des Ankers eines Sperr- oder Haltemagneten in die Haltestellung
DE588225C (de) Selbstschalter mit UEberstromausloesung und einer selbsttaetigen, im Falle Weiterbestehens des Fehlers nur einmal in Wirksamkeit tretenden Wiedereinschaltvorrichtung
DE360814C (de) Ruhestrommagnetschalter
DE446236C (de) Sicherheitseinrichtung fuer OElschalter mit UEberstromausloesung
DE602704C (de) Selektivschutzeinrichtung fuer induktive Anlageteile
AT57214B (de) Schaltung für dreiadrige Fernsprechämter mit selbsttätigem periodischen Teilnehmeranruf.
DE969319C (de) Schnellschalter, insbesondere fuer Quecksilberdampfstromrichter oder Kontaktumformer