DE2935543A1 - Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt - Google Patents

Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt

Info

Publication number
DE2935543A1
DE2935543A1 DE19792935543 DE2935543A DE2935543A1 DE 2935543 A1 DE2935543 A1 DE 2935543A1 DE 19792935543 DE19792935543 DE 19792935543 DE 2935543 A DE2935543 A DE 2935543A DE 2935543 A1 DE2935543 A1 DE 2935543A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
chimney
burner
pipes
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792935543
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Pomplun
Klaus 4619 Bergkamen Pomplun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19792935543 priority Critical patent/DE2935543A1/de
Publication of DE2935543A1 publication Critical patent/DE2935543A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28DHEAT-EXCHANGE APPARATUS, NOT PROVIDED FOR IN ANOTHER SUBCLASS, IN WHICH THE HEAT-EXCHANGE MEDIA DO NOT COME INTO DIRECT CONTACT
    • F28D21/00Heat-exchange apparatus not covered by any of the groups F28D1/00 - F28D20/00
    • F28D21/0001Recuperative heat exchangers
    • F28D21/0003Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases
    • F28D21/0005Recuperative heat exchangers the heat being recuperated from exhaust gases for domestic or space-heating systems
    • F28D21/0007Water heaters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/005Hot-water central heating systems combined with solar energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Air Supply (AREA)

Description

  • Dieter Pomplun
  • Klaus Pomplun Beschreibung Bewegliche Kaminabdeckung mit Wärmerückgewinnungs- und Wärmespareffekt Die Notwendigkeit, Energie zu sparen, ist offensichtlich.
  • Noch gibt es viele Ansatzmöglichkeiten hierzu. Eine dieser Möglichkeiten soll die nachstehend beschriebene Erfindung kennzeichnen.
  • Bei den immer steigenden Olpreisen ist es nicht mehr tragbar, daß die wärmereichen Rauchgase weiterhin ungenutzt an die Außenluft abgegeben werden. Desweiteren darf eine Auskühlung des Heizkessels zwischen den Brennerintervallen nicht mehr in diesem Maße stattfinden.
  • Um diese Energieverschwendung zu vermeiden, soll die nachstehend beschriebene Erfindung dienen.
  • Es handelt sich dabei um eine bewegliche Kaminabdeckung aus Rohren (a), die mit einer Isolierabdeckung (b) versehen sind. Um eine möglichst große Wärmetauscherfläche zu erhalten, ist die Kaminabdeckungb) in der Form z. B. eines Walmdaches ausgebildet.
  • Beim Brennerbetrieb werden nun die heißen Rauchgase an den Pohren (a) vorbeigeführt, wobei ein großer Teil der mitgeführten Wärme in die Rohre (a) eindringt, um dort von einer Spezialflüssigkeit aufgenommen zu werden.
  • Die Spezialflü.ssigkeit wird von der Umwälzpumpe (g) durch die Rohrleitungen (o), Rohre (a) und den Wärmetauscher (h) in Zirkulation gebracht.
  • Die im Wärmetauscher (h) aufgenommene Wärmemenge wird an den mit dem Wärmetauscher (h) verbundenen Rücklauf der Heizungsanlage weitergegeben, wodurch das Henzungswasser mit einer höheren Temperatur in den Heizkessel gelangt, so daß eine Verkürzung des Brennerbetriebes zu erwarten ist, Ist nach dem Brennerbetrieb die Kesseltemperatur erreicht, schaltet sich der Brenner ab.
  • Um zu vermeiden, daß der Kamin (e) in der Ruhephase des Brenners dem Kessel wertvolle Wärme entzieht, wird bei Abschaltung des Brenners ein Elektromotor mit Zahnstangengetriebe (d) in Bewegung Besetzt, wodurch die Kaminabdeckung (a + b) i.n Teleskopstangen (k) geführt wird, sich nach unten bewegt und der Kamin (e', verschließt.
  • Durch flexible Schläuche (c) wird die Bewegungsfreiheit der Kaminabdeckung (a + b) gewährleistet.
  • Um bei verschlossenem Kamin (e) die Heizraumentlüftung zu erhalten, ist es notwendig, eine zweite, seitliche Öffnung (f) im Entlüftungskamin anzubringen.
  • Ein wesentlicher Vorteil zn anderer Systemen besteht darin, daß eine Kaminauskühlung bzw. eine eventuelle Kondenswasserbildung nicht mehr möglich ist.
  • L e e r s e i t e

Claims (3)

  1. Dieter Pomplun Klaus Pomplun Patentansprüche Bewegliche Kaminabdeckung mit Wärmerückgewinnungs- und Wärmespareffekt 1. Bewegliche Kaminabdeckung mit Wärmerückgewinnungs- und Wärmespareffekt, bestehend aus einer motorisch bewegten und vom Brenner geregelten Abdeckung aus Rohren (a) und Isolierabdeckung (b) mit möglichst großer Wärmetauscherfläche, z. B. in Form eines Walmdaches.
    Die bewegliche Kaminabdeckung (a+b) ist als Rauchgasabsperrung am Kaminende angebracht.
  2. 2. Bewegliche Kaminabdeckung mit Wärmerückgewinnungs- und Wärmespareffekt nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß eine a:'is Rohren 4a) und Isolierabdeckung (b) bestehende, bewegliche Abdeckung, gleich welcher Form, als Wärmetauscher bzw. Absorber ausgebildet ist.
  3. 3. Bewegliche Kaminabdeckung mit Wärmerückgewinnungs- und Wärmespareffekt nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet. daß die Kaminabdeckung (a+b) motorisch bewegt am Kaminende angebracht ist.
DE19792935543 1979-09-03 1979-09-03 Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt Withdrawn DE2935543A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935543 DE2935543A1 (de) 1979-09-03 1979-09-03 Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792935543 DE2935543A1 (de) 1979-09-03 1979-09-03 Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2935543A1 true DE2935543A1 (de) 1981-03-19

Family

ID=6079928

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792935543 Withdrawn DE2935543A1 (de) 1979-09-03 1979-09-03 Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2935543A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0035994A1 (de) * 1979-09-10 1981-09-23 Arthur R Kramert System zur rückgewinnung von wärme.
US4449571A (en) * 1980-08-25 1984-05-22 Kramert Arthur R Heat recovery system

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0035994A1 (de) * 1979-09-10 1981-09-23 Arthur R Kramert System zur rückgewinnung von wärme.
EP0035994A4 (de) * 1979-09-10 1982-07-12 Arthur R Kramert System zur rückgewinnung von wärme.
US4449571A (en) * 1980-08-25 1984-05-22 Kramert Arthur R Heat recovery system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2728722A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur waermerueckgewinnung
DE2935543A1 (de) Bewegliche kaminabdeckung mit waermerueckgewinnungs- und waermespareffekt
DE3246722A1 (de) Heizkessel
EP2444051B1 (de) Verfahren zum ökonomischen und ökologischen Betreiben einer Sauna, sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2149906B2 (de) Kühlvorrichtung für einen Antriebsmotor eines Panzerfahrzeuges
DE3107330A1 (de) Heizkoerper fuer raumheizung
CH680383A5 (de)
DE3022522C2 (de)
DE3041265A1 (de) Oel- und gasheizkessel mit integrierter abgas- und adsorptionswaermegewinnungsvorrichtung (waermetauscheradsorber)
DE3739145A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entfeuchtung von raeumen, insbesondere von wohnraeumen
DE3529330C2 (de)
DE2736137A1 (de) Fensterkollektor zwecks energieeinfang, energierueckgewinnung, energieabgabe bzw. energieaufnahme
DE20106186U1 (de) Einrichtung zur Energierückgewinnung
DE3037729A1 (de) Waermerueckgewinnungseinrichtung fuer offene kamine sowie holzoefen
AT367195B (de) Anordnung zum vorwaermen von ruecklaufwasser in heizungsanlagen
DE3625829C2 (de)
DE3334436C2 (de)
DE3015692A1 (de) Heizofen fuer warmwasserheizung
DE2822185A1 (de) Gasheizofen
DE3110088A1 (de) Waermetauscher
AT221762B (de) Heizvorrichtung zum gleichzeitigen Erhitzen von Luft und Wasser
AT397856B (de) Heizungsanlage für heizung und brauchwassererwärmung
CH400493A (de) Gasbeheizter Wassererhitzer für Etagenheizung und Warmwasserbereitung
DE8402667U1 (de) Heizungskessel
DE4302150A1 (de) Einrichtung zur Abgasbehandlung der Abgase von Heizeinrichtungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee