DE293260C - - Google Patents

Info

Publication number
DE293260C
DE293260C DENDAT293260D DE293260DA DE293260C DE 293260 C DE293260 C DE 293260C DE NDAT293260 D DENDAT293260 D DE NDAT293260D DE 293260D A DE293260D A DE 293260DA DE 293260 C DE293260 C DE 293260C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
arc
electrodes
current
induction coil
resistance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT293260D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE293260C publication Critical patent/DE293260C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B31/00Electric arc lamps
    • H05B31/02Details
    • H05B31/30Starting; Igniting
    • H05B31/305Ignition devices

Landscapes

  • Arc Welding Control (AREA)
DENDAT293260D Active DE293260C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE293260C true DE293260C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=547937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT293260D Active DE293260C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE293260C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552981C3 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden und zum Betrieb wenigstens einer Gas- und/oder Dampfentladungslampe
DE10021537A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Gasentladungslampe
DE1964765A1 (de) Schaltanordnung zum Zuenden und Steuern von Gasentladungslampen
DE293260C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2729052A1 (de) Verfahren zum betreiben von gasentladungslampen
DE1615363A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stabilisieren und Zuenden von Schweisslichtboegen
DE671573C (de) Einrichtung zur Speisung elektrischer Lichtboegen
DE450780C (de) Einrichtung zum Schutze elektrischer Verteilungsnetze und Apparate gegen Kurzschluesse oder starke Stromschwankungen mit Hilfe eines Transformators
DE2718151A1 (de) Impulsschaltung fuer gasentladungslampen
AT153570B (de) Vorrichtung zur Aufnahme oder Wiedergabe von Bild- oder Bildtonfilmen.
DE64561C (de) Bogenlampe mit durch Klemmwirkung beeinflufster Bewegung der Kohlenhalter
DE742845C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Steuerimpulsen in Wechselstromverteilungsnetzen
DE722633C (de) Elektrische Schalteinrichtung zur Speisung eines Gleichstromverbrauchers aus einem Wechsel-stromnetz ueber einen Gleichrichter, ausgeruestet im Wechselstromkreis des Gleichrichters mit einer Drosselspule (Anodendrosselspule) und auf dieser Anodendrosselspule mit einer í¬ gege-benenfalls durch vorgeschalteten Regelwiderstand ergaenztení¬Vormagnetisierungsspule, welche ihrerseits parallel an die Klemmen des Gleichstromverbrauchers geschaltet und somit von dessen voller oder herabgesetzter Spannung gespeistist
DE686931C (de) Anordnung zum Speisen eines Schweisslichtbogens mit Wechselstrom
DE575324C (de) Einrichtung zur Inbetriebsetzung von Elektronen emittierende Gluehelektroden besitzenden elektrischen Leuchtroehren
DE243958C (enrdf_load_stackoverflow)
DE677446C (de) Vorrichtung zur Aufnahme oder Wiedergabe von Filmen
DE816001C (de) Zuendvorrichtung fuer eine Gasentladungsroehre mit elektromagnetischem Schalter sowie elektromagnetischer Schalter fuer eine solche Vorrichtung
DE943247C (de) Einrichtung zur Initialsteuerung von Entladungsgefaessen durch Tauchzuender
DE701428C (de) nsbesondere bei Rueckzuendungen, in mit Dampf- oder Gasentladungsstrecken arbeitenden mehrphasigen Umformungseinrichtungen mittels Hilfsentladungsstrecken
AT136853B (de) Verfahren zur Zündung einer elektrischen Entladungsröhre.
AT136332B (de) Einrichtung zum Löschen von Kurzschlüssen oder Rückzündungen in Gleichrichteranlagen.
DE268107C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2100650A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Arbeiten mit einem Wechselstromlichtbogen unter Verwendung einer abschmelzenden Elektrode
AT83343B (de) Einrichtung zur Verbesserung des roten Lichtes bei der Neonbeleuchtung.