DE2931697A1 - Fuehrungstraverse mit vorschubwagen - Google Patents

Fuehrungstraverse mit vorschubwagen

Info

Publication number
DE2931697A1
DE2931697A1 DE19792931697 DE2931697A DE2931697A1 DE 2931697 A1 DE2931697 A1 DE 2931697A1 DE 19792931697 DE19792931697 DE 19792931697 DE 2931697 A DE2931697 A DE 2931697A DE 2931697 A1 DE2931697 A1 DE 2931697A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed carriage
guide
traverse
guidance
carriage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792931697
Other languages
English (en)
Other versions
DE2931697B2 (de
DE2931697C3 (de
Inventor
Erwin Jenkner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2931697A1 publication Critical patent/DE2931697A1/de
Publication of DE2931697B2 publication Critical patent/DE2931697B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2931697C3 publication Critical patent/DE2931697C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways
    • E01B25/22Tracks for railways with the vehicle suspended from rigid supporting rails
    • E01B25/24Supporting rails; Auxiliary balancing rails; Supports or connections for rails
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems
    • B61B13/04Monorail systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C7/00Runways, tracks or trackways for trolleys or cranes
    • B66C7/02Runways, tracks or trackways for trolleys or cranes for underhung trolleys or cranes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B25/00Tracks for special kinds of railways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

Erwin Jenkner, Lindenstrasse 13, D-7261 Gechingen
030047/0563
Führungstraverse mit Vorschubwagen
Die Erfindung betrifft eine Führungstraverse für einen Vorschubwagen.
Führungstraversen in verschiedenartig ausgebildeten Kontruktionen und Formen von Prismen- oder Rundführungen in Massivbauweise sind bekannt. Ihre Herstellung, insbesondere die erforderliche genaue Bearbeitung sind sehr kostenaufwendig, ganz besonders bei Führungslängen von beispielsweise mehr als 1000 mm Lange.
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, den Bauaufwand solcher Führungsträger drastisch zu reduzieren. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass diese Führungstraverse aus einem Blechformteil, ohne spangebende Nachbearbeitung besteht und in ihrer Längsrichtung ein V-förmiges Prisma eingeformt hat, welches der formschlüssigen gradlinigen Führung des Führungswagens dient.
Die beiliegende schematische Zeichnung, Fig. 1 zeigt den Querschnitt einer solchen Führungstraverse (I) aus eng toleriertem Stahlblech. Durch Abkantverformung auf einer Genauigkeitsabkantpresse, wird das Blech in einer C-Form gekantet, wobei zum Ende des einen Schenkels ein V-förmiges Prisma (2) gekantet wird. Dieses Prisma dient als Führungselement für den Vorschubwagen {3}. Die Verformung k7) ist zur weiteren Stabilität des Trägers in Längsrichtung vorgesehen. Der Vorschubwagen (3) wird mit der Prismenlaufrolle
030047/0563
Λ-
(4), welche vorzugsweise aus einem verschleissfesten Kunststoff besteht, auf dem Prisma (2) geführt, wobei die Gegenrolle (5) exzentrisch einstellbar gelagert, unmittelbar auf der Gegenseite zur Wirkung kommt, um so eine zwangsweise formschlüssige Führung zu gewährleisten. Auf der gegenüberliegenden Seite erfolgt die Führung des Vorschubwagens ebenfalls in Rollen. Auch hier wirkt die Gegenrolle (5) mit einer exzentrischen Lagerrolle als Gegendruck für spielfreien Lauf des Wagens. Die Führungsrollen wirken in jedem Fall gegeneinander, wobei sich dazwischen immer nur die Blechstärke befindet, durch diese Anordnung ist ein spielfreier Lauf zu erreichen.
Unmittelbar neben der Führungsbahn (9) ist an einem recht-
Ao winklig abgekanteten Schenkel des Bleches die Zahnstange (£·) angeordnet, über welche der Vorschubwagen mit dem Antriebs· aggregat (8) bewegt werden kann.
0300A7/0563

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    Dj Führungstraverse (1) mit Vorschubwagen für die gradlinige Führung eines Vorschubwagens (3) dadurch gekennzeichnet, dass diese Führungstraverse aus einem Blechformteil, ohne spangebende Nachbearbeitung besteht und in ihrer Längsrichtung ein V-förmiges Prisma (2) eingeformt hat, welches der .formschlüssigen gradlinigen Führung des Führungswagens (3) dient.
  2. 2) Führungstraverse (1) mit Vorschubwagen für die gradlinige Führung eines Vorschubwagens (3) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Blechform der Traverse im wesentlichen der Form nach Figur 1 entspricht und so ausgebildet ist, dass die Führungsbahnen des Prismas (2) und der Gegenseite (9) nahezu auf einer Ebene liegen.
  3. 3) Führungstraverse (T) mit Vorschubwagen für die gradlinige Führung eines Vorschubwagens (3) nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsbahn (9) eine rechtwinklige Abkantung aufweist, welche der Befestigung einer Zahnstange dient.
    0300A7/0563
  4. 4) Führungstraverse (1) mit Vorschubwagen für die gradlinige Führung eines Vorschubwagens (3) nach Anspruch 1,2 und 3 dadurch gekennzeichnet, dass sich unmittelbar gegenüber den Laufrollen (4) und (6) die Gegendruckrollen befinden um somit durch die vorgegebene Blechdickenger'uigkeit einen spielfreien Lauf des Vorschubwagens zu gewährleisten.
  5. 5) Führungstraverse (1) mit Vorschubwagen für die gradlinige Führung eines Vorschubwagens (3) nach Anspruch 1,2,3 und 4 dadurch gekennzeichnet, dass die Führungstraverse an ihrer Oberseite an den beiden Ecken eine zusätzliche Verformung (7) aufweist zur weiteren Stabilisierung der Traverse in Längsrichtung.
    0300A7/0563
DE2931697A 1979-05-16 1979-08-04 Führungstraverse mit Vorschubwagen Expired DE2931697C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH453879 1979-05-16

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2931697A1 true DE2931697A1 (de) 1980-11-20
DE2931697B2 DE2931697B2 (de) 1981-03-19
DE2931697C3 DE2931697C3 (de) 1981-11-12

Family

ID=4277953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2931697A Expired DE2931697C3 (de) 1979-05-16 1979-08-04 Führungstraverse mit Vorschubwagen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4362108A (de)
DE (1) DE2931697C3 (de)
ES (1) ES246714Y (de)
GB (1) GB2048806A (de)

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2174362A (en) * 1983-02-17 1986-11-05 Antony Stopher Stairlift track
JPS60204250A (ja) * 1984-03-26 1985-10-15 Toshiba Corp 搬送装置
EP0166791B1 (de) * 1984-06-01 1987-12-16 Branson Europa B.V. Transportvorrichtung mit Laufschiene und rädergeführter Laufkatze
US4843971A (en) * 1988-03-21 1989-07-04 Regis College Monorail track system
EP0438842A1 (de) * 1990-01-23 1991-07-31 Gwo-Ming Huang Multifunktionales, stationäres Fahrrad für gymnastische Zwecke
AT398723B (de) * 1993-06-30 1995-01-25 Wolf Johann Vorrichtung zum bearbeiten von baumstämmen
US6530303B1 (en) 1999-06-10 2003-03-11 Black & Decker Inc. Table saw
ITBO20000531A1 (it) * 2000-09-14 2002-03-14 Selco Spa Macchina sezionatrice di pannelli
KR100520991B1 (ko) * 2003-09-15 2005-10-11 현대모비스 주식회사 오디오/비디오 시스템의 구동부 어셈블리
ATE380327T1 (de) * 2004-03-02 2007-12-15 Diamond Power Int Inc Russbläserrahmenanordnung
US7823512B2 (en) * 2008-04-28 2010-11-02 Bombardier Transportation Gmbh Monorail bogie having improved roll behavior
US7963229B2 (en) * 2008-05-29 2011-06-21 Bombardier Transportation Gmbh Monorail bogie assembly comprising a linking member
SG171736A1 (en) 2009-10-16 2011-08-29 Bombardier Transp Gmbh A monorail bogie having a traction/pitching control assembly
US20140157545A1 (en) * 2012-12-06 2014-06-12 Enzo Maola Rollo-flex assembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1948499U (de) * 1966-08-30 1966-10-27 Koelle Maschb G M B H Besaeumkreissaegemaschine.
DE2409420A1 (de) * 1974-02-27 1975-08-28 Altendorf Maschbau Wilhelm Rollwagen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2972965A (en) * 1957-04-16 1961-02-28 Robert L Sjostrom Supporting beam
FR2122068A5 (de) * 1971-01-13 1972-08-25 Monne Maxime
US4125908A (en) * 1977-05-18 1978-11-21 Vail Dottie J Invalid transfer lift

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1948499U (de) * 1966-08-30 1966-10-27 Koelle Maschb G M B H Besaeumkreissaegemaschine.
DE2409420A1 (de) * 1974-02-27 1975-08-28 Altendorf Maschbau Wilhelm Rollwagen

Also Published As

Publication number Publication date
GB2048806A (en) 1980-12-17
ES246714U (es) 1980-02-16
US4362108A (en) 1982-12-07
DE2931697B2 (de) 1981-03-19
DE2931697C3 (de) 1981-11-12
ES246714Y (es) 1980-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0049798B1 (de) Walzwerk
DE2931697A1 (de) Fuehrungstraverse mit vorschubwagen
DE2253025A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubennahtrohr
DE2320518C3 (de) Kalander
AT507946B1 (de) Abkantpresse zum biegen von folien
DE3805364A1 (de) Fertigwalzverfahren fuer profile
DE2518647C3 (de) Einfachauszug für Schubladen
DE2644096A1 (de) Stuetz- und fuehrungsbogen fuer gussstraenge, insbesondere fuer brammengussstraenge
DE2047708B2 (de) Walzwerk zum Kaltwalzen von Betonbewehrungsdrähten bzw. -stäben
DE3003029C2 (de) Führungstraverse für die geradlinige Führung eines Vorschubwagens an einer Holzbearbeitungsmaschine
DE3400608C2 (de) Walzgerüst mit einer zwischen Arbeitswalze und Stützwalze eingefügten versetzten Zwischenwalze
DE2528850C3 (de) Pilgerschrittwalzwerk zum Rohrkaltwalzen
DE8017253U1 (de) Vorrichtung zum aufrauhen, insbesondere raendeln, innenliegender stegbereiche von verbundprofilen fuer fenster u.dgl.
DE3538058A1 (de) Waelzlager fuer lineare gleitbewegung
DE3441537A1 (de) Schraegrollenrichtmaschine mit mehr als 2 richtrollen
DE2331754A1 (de) Hydraulische blechbiegepresse
DE1527680B2 (de) Vorrichtung zum abflachen der enden von staeben aus metall
DE3213306A1 (de) Messvorrichtung zum messen der exzentrizitaet einer walze
DE2324515C2 (de) Schubladenführung
DE163330C (de)
AT403261B (de) Mehrzweckmaschine zur metallbearbeitung
DE170210C (de)
DE4012970A1 (de) Maschine zum biegen eines metalldrahts und verfahren zum formen eines beton-bewehrungseisens
DD297577A5 (de) Biegewerkzeug, insbesondere zur Herstellung U-profilförmiger Biegeteilemit exakten rechten Winkeln
DE3325841A1 (de) Walzgeruest

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3003029

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee