DE2929686A1 - Schalldaemmende wand - Google Patents

Schalldaemmende wand

Info

Publication number
DE2929686A1
DE2929686A1 DE2929686A DE2929686A DE2929686A1 DE 2929686 A1 DE2929686 A1 DE 2929686A1 DE 2929686 A DE2929686 A DE 2929686A DE 2929686 A DE2929686 A DE 2929686A DE 2929686 A1 DE2929686 A1 DE 2929686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
sound
pref
used car
wall according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2929686A
Other languages
English (en)
Inventor
Joachim Klose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2929686A priority Critical patent/DE2929686A1/de
Publication of DE2929686A1 publication Critical patent/DE2929686A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/02Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
    • E01F8/021Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure
    • E01F8/023Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with integral support structure made of stacked or staggered elements, e.g. hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/0005Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement
    • E01F8/0029Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic used in a wall type arrangement with porous surfaces, e.g. concrete with porous fillers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

• ■
Klose, Joachim, Geister Landweg 12, 44oo Münster
"Schalldämmende Wand"
Die Erfindurj bezieht sich auf eine schalldämmende Wand für Außer.-, klagen. Schalldämmende Wände sind an Straßen, Autobai:-an, Flughäfen, aber auch innerhalb das Stadtgebietes zur Begrenzung von Plätzen u.dgl. bekannt und bestehen beispielsweise aus Betonfertigteilen, in denen sogar lebende Pflanzen gezogen werden können oder aus festen Betonwänden, die entsprechend rippenartig ausgebildet sind. Auch sind aus Kunststoff-oder Metallelementen aufgebaute witterungsbeständige schalldämmende Schichten in sich einschließende Wände bekannt. Derartige Elemente sind aber relativ teuar und stören in ihrem Aussehen häufig die Umgebung. Sollen solche Elemente aus natürlichen Werkstoffen, wie beispielsweise Bongassiholz, aufgebaut werden, sind sie sehr kostenaufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine schalldämmende Wand zu schaffen, die kostengünstig hergestellt werden kann und sich dadurch, daß sie insbesondere zur Aufrahme lebender Pflanzen geeignet ist, besonders gut der Umgebung anpaßt.
Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß einzelne wandartig aufeinander gestapelte
030065/0512
-A-
-A-
runde und ringartige aus elastomerem Werkstoff bestehende Bauteile eingesetzt werden, wobei diese Bauteile vorzugsweise alte, gebrauchte Autoreifen sind.
Durch den Einsatz derartiger alter, gebrauchter Autoreifen wird der Vorteil erreicht, daß als Werkstoff ein korrosionsfester Werkstoff eingesetzt wird, der zu keinerlei Bodenverschmutzungen führt, nicht verfaulen kann und der in idealer Weise zur Aufnahme lebender Pflanzen geeignet ist, da er den Pflanzenwuchs, d.h. also das von ihm umgebene Erdreich, nicht negativ beeinflußt.
Durch die runde Form werden über die Oberfläche vorstehende nockenartige Erhebungen gebildet, die in besonders günstiger Weise geeignet sind, Schallwellen zu brechen, wobei aufgrund der Elastizität des elastomeren Werkstoffes hier eine Absorbtion der Schallenergie erfolgt.
Aufgrund der Größe und des dem Autoreifen eigenen Hohlraumes wird eine stabile Wandkonstruktion geschaffen, die zusätzlich über Tragstützen im Erdboden verankert sein kann, wobei es weiterhin möglich ist, den eigentlichen Reifenhohlraum mit Beton auszugießen, so daß eine schwere und stabile Wand geschaffen werden kann, wenn dies gewünscht wird oder aber es werden nur einzelne Reifen
— 5 —
G3ÖÖS5/0512
- 5 - 2929586 ί
mit Beton ausgegossen, wobei dann der gesamte Reifenraum ausgegossen werden kann, so daß dadurch eine Stabilisierung der Wand über die Länge der Wand gesehen erreicht wird.
Im Gegensatz zu aus Beton bestehenden Wänden hat die erfindungsgemäße Wand den Vorteil, daß sie nicht besonders groß im Erdboden verankert werden muß, so daß sie beispielsweise bei Straßenverbreiterungen, Platzänderungen usw. leicht entfernt werden kann, wobei dann trotz des Entfernens die einzelnen Bauteile wieder eingesetzt werden können,, was bei Betonwänden nicht der Fall ist.
Der zum Einsatz kommende Werkstoff ist als relativ warmer Werkstoff bekannt, so daß beispielsweise auch in Wintertagen ein Erfrieren des in dieser Wand angepflanzten Pflanzenwuchses nicht befürchtet werden muß.
Durch die Erfindung werden also zwei Aufgaben durch den Einsatz eines einzigen Mittels gelöst, nämlich einerseits wird der alte Autoreifen einer sinnvollen Verwendung zugeführt und stellt keine Umweltbelastung dar, andererseits wird ein Baustein für schalldämmende Wände geschaffen/ der in idealer Weise an seine Aufgabe angepaßt ist.
Es ist selbstverständlich, daß nach Möglichkeit die Reifen
030065/0512
beim Einsatz für die Wand in ihrer Größe und Ausbildung sortiert v/erden, so daß möglichst einheitliche Reifen-Größen zum Einsatz kommen oder aber der untere Teil der Wand durch größere Reifen und der obere Teil durch kleinere Reifen gebildet wird, wodurch die Stabilität der Wand zusätzlich erhöht werden kann.
Als die Wand stabilisierende Stützen können Eisen-oder Betonstützen eingesetzt werden, ohne daß es hier zu irgendwelchen Unverträglichkeiten der Werkstoffe untereinander kommen kann.
'630065/0512

Claims (2)

  1. Patentansprüche:
    Schalldämmende Wand für Außenanlagen, gekennzeichnet durch einzelne wandartig aufeinander gestapelte runde und ringartige aus elastomerem Werkstoff bestehende Bauteile.
  2. 2.
    Schalldämmende Wand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Bauteile gebrauchte Autoreifen eingesetzt werden.
    Schalldämmende Wand nach Anspruch 1 und 2, gekennzeichnet durch die Wand stabilisierende Tragstützen..
    - 2
    030065/0512
    · » ι ■■*
    ■ * a i- · ·
    2 -
    2923686
    Schalldämmende Wand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teil der Tragstützen im Erdboden verankert sind.
    Schalldämmende Wand nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum der Reifen mit Beton ausgegossen ist.
    Schalldämmende Wand nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der gesamte vom Reifen umschlossene Raum mit Beton ausgegossen ist.
    Scha?!dämmende Wand nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet , daß der Reifenraum mit Erde ausgefüllt ist und als Pflanzkübel dient.
    03006S/OS12
DE2929686A 1979-07-21 1979-07-21 Schalldaemmende wand Ceased DE2929686A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2929686A DE2929686A1 (de) 1979-07-21 1979-07-21 Schalldaemmende wand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2929686A DE2929686A1 (de) 1979-07-21 1979-07-21 Schalldaemmende wand

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2929686A1 true DE2929686A1 (de) 1981-01-29

Family

ID=6076454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2929686A Ceased DE2929686A1 (de) 1979-07-21 1979-07-21 Schalldaemmende wand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2929686A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT384640B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Laermschluckende, eine begruenung tragende verkleidung fuer eine wand
AT384638B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Begrenzung fuer bodenflaechen
AT384637B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Begruenungstraeger
AT384639B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Fahrbahnbegrenzung
DE9014624U1 (de) * 1990-10-22 1991-01-10 Strell, Peter, 8201 Amerang, De

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT384640B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Laermschluckende, eine begruenung tragende verkleidung fuer eine wand
AT384638B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Begrenzung fuer bodenflaechen
AT384637B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Begruenungstraeger
AT384639B (de) * 1985-10-17 1987-12-10 Albert Mausberger Fa Fahrbahnbegrenzung
DE9014624U1 (de) * 1990-10-22 1991-01-10 Strell, Peter, 8201 Amerang, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1987002399A1 (en) Noise-absorbing greenary-carrying structure
WO1985003317A1 (en) Dry lawn construction
EP0704009B1 (de) Schutzaufbau und verfahren zu seiner herstellung
DE2929686A1 (de) Schalldaemmende wand
EP0130178A2 (de) Bauwerk für den Lärm-, Wind- oder Sichtschutz oder den Verbau von Ufern von Bächen und Flüssen
DE2808486A1 (de) Vegetative laermschutzwand
CH663635A5 (de) Verfahren zum herstellen eines schallschutzbauwerkes aus muellkompost.
DE69816330T2 (de) Lärmschutzwand
DE2415023A1 (de) Im gelaende errichtbarer damm
DE102008004580B4 (de) Schallabsorbierendes Füllmaterial
DE19946947C2 (de) Schichtaufbau
DE2758441C2 (de) Windwurfsicherung von Großgehölzen auf Pflanzstandorten ohne Verbindung mit dem gewachsenen Boden (Dachgärten)
DE4201758A1 (de) Material fuer den unterbau von strassen u. dgl.
AT385067B (de) Schallschutzbauwerk
DE2620681A1 (de) Leitpflock zur markierung von fahrbahnraendern
DE2063419C2 (de) Verfahren und Form zum Herstellen einer Bodenbefestigung aus Beton, insbesondere für Verkehrswege
DE3935099A1 (de) Bauelement zur herstellung einer dachbegruenung
DE2757465A1 (de) Stuetzkoerper als teil einer zu bepflanzenden hangflaeche
DE2643734A1 (de) Schallschutzbauwerk
DE202008005319U1 (de) Schallschutzelement
AT384640B (de) Laermschluckende, eine begruenung tragende verkleidung fuer eine wand
AT376730B (de) Verfahren zum herstellen eines schallschutzbauwerkes aus muellkompost
AT384639B (de) Fahrbahnbegrenzung
DE2819894A1 (de) Aus mehreren teilen zusammengesetzte wand
DE202014100098U1 (de) Gabione

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8131 Rejection