DE2929069A1 - Neigbare befestigungsvorrichtung fuer ski - Google Patents

Neigbare befestigungsvorrichtung fuer ski

Info

Publication number
DE2929069A1
DE2929069A1 DE19792929069 DE2929069A DE2929069A1 DE 2929069 A1 DE2929069 A1 DE 2929069A1 DE 19792929069 DE19792929069 DE 19792929069 DE 2929069 A DE2929069 A DE 2929069A DE 2929069 A1 DE2929069 A1 DE 2929069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
dipl
hinge
ebbinghaus
finck
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792929069
Other languages
English (en)
Inventor
Yves Thuillard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2929069A1 publication Critical patent/DE2929069A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

SCHIFF ν. FDNER STREHL SCHDBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK "~^~ Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine neigbare, bzw. einstellbare Befestigungsvorrichtung für Skier. Die bekannten Befestigungen für Skier haben eine hintere Fersenhalterung und eine vordere Führung, welche eine Verriegelung bzw. eine Positionierung des Schuhs auf dem Ski ermöglichen. Diese Befestigungen sind nicht so gebaut, daß sie eine Querneigung des Schuhs, beispielsweise während eines Abfahrtslaufs oder eines Slaloms haben können.
Die der Erfindung zugrunde liegende Vorrichtung beseitigt diesen Nachteil mittels eines einfachen Mechanismus, der eine Neigung der Befestigung bzw. des Schuhs in Querrichtung zum Ski ermöglicht. Darüber hinaus kann die Vorrichtung in Längsrichtung auf einfache Weise während spezieller Abfahrten oder für einen speziellen Schnee reguliert werden.
Die neigbare Befestigungsvorrichtung zeichnet sich dadurch aus, daß sie eine Basisplatte hat, die in Längsrichtung einstellbar ist, und daß sie wenigstens eine Positionierungsschraube auf einer Seite der Basisplatte trägt und mit wenigstens einem Führungs- und Regulierungsmechanismus zusammenwirkt, der auf einer oberen beweglichen Platte angebracht ist, die auf einer Seite mit der Basisplatte mittels eines Scharniers verbunden ist.
Anhand der Zeichnung wird die Erfindung beispielsweise näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 schematisch eine Ausführungsform der Erfindung in der Seitenansicht;
Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II von Fig. 1; und
Fig. 3 einen Teil der erfindungsgemäßen Vorrichtung in der Draufsicht.
909885/0845
SCHIFF ν. FONER STREHL SCHQBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK
Die in den Fig. 1 bis 3 gezeigte verbindungsgemäße Vorrichtung hat eine Basisplatte 1, die mit Regulierungsplatten 2 und 3 versehen ist, welche auch die Festigung der Vorrichtung an einem Ski 4 ermöglichen.
Die Basisplatte 1 ist derart angeordnet, daß sie ein Scharnier 5 aufnimmt, das mit einer Achse 6 versehen ist, die in Halterungen 7 und 8 frei gelagert ist, welche starr an einer oberen beweglichen Platte 9 festgelegt sind. Auf der oberen Platte 9 ist ein Führungs- und Regulierungsmechanismus 10 vorgesehen, der eine Führungshülse 15 aufweist, welche mit einer nicht gezeigten Kammer versehen ist, die eine Regulierungsrolle 17 aufnimmt, welche mit einer Gewindestange 18 zusammenwirkt, die an der Basisplatte 1 festgeschweißt ist.
Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, trägt die obere bewegliche Platte 9 eine Befestigung 20, auf der, wie schematisch gezeigt, die Fersenbindung 21 und die Bügel 22 und 23 (Fig. 2) angeordnet sind, welche eine Festlegung eines nicht gezeigten Schuhs ermöglichen.
Die Regulierungsrolle 17 ist mit Löchern 25 versehen, die radial angeordnet sind und es mittels eines nicht gezeigten Splintes ermöglichen, eine Drehung der Regulierungsrolle 17 bzw. eine Neigung der oberen beweglichen Platte 9 in Richtung des Keiles A (Fig. 2) durch Verschwenken des Scharniers 5 herbeizuführen.
Wenn eine Befestigung in horizontaler Stellung vorgenommen werden soll, d.h. parallel zur Oberfläche des Skis, wird die Regulierungsrolle 17 zu der vorstehend beschriebenen Richtung entgegengesetzt gedreht. Dies hat zur Folge, daß die obere bewegliche Platte 9 in Richtung des Pfeils B (Fig. 2) zurückgeführt wird.
909885/0845
SCHIFF ν. FDNER STREHU SCHDBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK
Wie aus Fig. 1 zu ersehen ist, sind die Einstellplatten 2 und 3 mit Schrauben 23 und 24 versehen, welche die Regulierung in Längsrichtung der Befestigungsvorrichtung ermöglichen, ohne dabei die Sicherheitsauslöseeigenschaften oder den Befestigungsdruck des Schuhs zu ändern, der auf der Halterung 20 festgelegt ist.
Wie in Fig. 1 in der Ausführungsform der Basis gezeigt ist, sind zwei Führungs- und Regulierungsmechanismen vorgesehen, von denen der eine Mechanismus 10 auf dem inneren linken vorderen Rand angeordnet ist, während der andere Mechanismus 11 sich auf dem inneren linken hinteren Rand der oberen beweglichen Platte 9 befindet. Bei einer AusführungsVariante ist es natürlich auch möglich, einen einzigen Führungs- und Regulierungsmechanismus vorzusehen, der in einer Mittelstellung auf dem linken Rand der oberen beweglichen Platte 9 angeordnet ist.
Bei einer weiteren Ausführungsform ist es auch möglich, eine Gewindestange vorzusehen, die in der Basisplatte 1 drehbar sitzt und in die obere Platte 9 geschraubt ist. Die Gewindestange wird mittels eines Imbusschlüssels betätigt, wobei die Anordnung entweder radial oder axial erfolgt.
Gegenstand der Erfindung ist somit eine neigbare Befestigungsvorrichtung für Skier mit einer Basisplatte 1 und einer oberen beweglichen Platte 9, die mit wenigstens einem Führungs- und Regulierungsmechanismus 10 versehen ist und mittels eines Scharniers 5 und einer Rolle 17, die mit einer Gewindestange 18 zusammenwirkt, die Einstellung der Neigung der oberen beweglichen Platte 9 ermöglicht. Die geneigte Befestigungseinrichtung kann im Bereich für Freizeitgestaltungen und allgemein für Sport verwendet werden.
909885/0845
Leerseite

Claims (8)

  1. ρ 4.te:ntanv.'ÄI-TE SCHIFF ν. FÜNER STREHL SCHÜBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK
    MARIAHILFPLATZ 2 & 3, MÖNCHEN 9O POSTADRESSE: POSTFACH 95Ο16Ο. D-8OOO MÜNCHEN 95
    YVES THUILLARD, rue E. Dumont 1, 1204 Genf
    Schweiz
    PROFESSIONAL REPRESENTATIVES ALSO BEFORE THE EUROPEAN PATENT OFFICE
    KARL LUOWIQ SCHIFF (1964-1978)
    DIPL. CHEM. DR. ALEXANDER V. FÖNER
    DIPL. INQ. PETER STREHL DIPL. CHEM. DR. URSULA SCHÜBEL-HOPF DIPL. INQ. DIETER EBBINGHAUS DR. ING. DIETER FINCK
    TELEFON (O89J48 20 BA TELEX 5-33865 AURO D TEI.BQRAUME AUROMARCPAT MÜNCHEN
    18. Juli 1979 DEA/G-19382
    Neigbare Befestigungsvorrichtung für Ski
    Patentansprüche
    "1. Neigbare Befestigungsvorrichtung für Ski, dadurch gekennzeichnet, daß sie eine in Längsrichbung regulierbare Basisplatte aufweist, wenigstens eine positionierte Schraube auf einer Seite der Basisplatte trägt und mit wenigstens einem Führungs- und Regulierungsmechanismus zusammenwirkt, der auf einer oberen beweglichen Platte angeordnet ist, die auf einer Seite mit der Basisplatte mittels eines Scharniers verbunden ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungs- und Regulierungsmechanismus (10) eine Hülse (15) aufweist, die mit einer exzentrischen Bohrung und einer Kammer versehen ist, die eine Rolle (17) aufnimmt, welche mit einer Gewindestange (18) zusammenwirkt, welche lagefest auf der Basisplatte (1) angebracht ist.
    909885/0845
    SCHIFF ν. FONER STREHL SCHOBEL-HOPF EBBINGHAUS FINCK ">2--
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennze i c h η e t, daß die obere bewegliche Platte (9) derart angeordnet ist/ daß sie zwei Regulierungsund Führungsmechanismen aufnimmt/ von denen der eine (10) auf dem inneren Rand links vorne angeordnet ist, während der andere (11) sich auf dem inneren Rand links hinten befindet.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Regulierungs- und Führungsmechanismus in einer Mittelstellung an dem inneren linken Rand angeordnet ist, wobei die Regulierungsrolle so bemessen ist, daß sie durch einen Schlüssel betätigbar ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier am äußeren Rand der Platten (1 und 9) angeordnet ist.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier auf dem inneren Rand der Platten (1 und 9) angeordnet ist.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindestange (18) in der Basisplatte (1) drehend sitzt und mittels eines Imbusschlüssels betätigbar ist.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindestange (18) auf der Basisplatte (1) festgelegt ist.
    909885/0845
DE19792929069 1978-07-21 1979-07-18 Neigbare befestigungsvorrichtung fuer ski Withdrawn DE2929069A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH786978 1978-07-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2929069A1 true DE2929069A1 (de) 1980-01-31

Family

ID=4331636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792929069 Withdrawn DE2929069A1 (de) 1978-07-21 1979-07-18 Neigbare befestigungsvorrichtung fuer ski

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2929069A1 (de)
FR (1) FR2431305A1 (de)
IT (1) IT1118886B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6808196B2 (en) * 2000-02-22 2004-10-26 Skis Rossignol S.A. Element forming an inclined wedge used in a snowboard binding
US6834881B2 (en) * 2001-12-04 2004-12-28 Paul Thomas Mash Sport board

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT382789B (de) * 1985-02-15 1987-04-10 Tyrolia Freizeitgeraete Sicherheitsskibindung mit einer arretiervorrichtung fuer zumindest einen sohlenniederhalter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6808196B2 (en) * 2000-02-22 2004-10-26 Skis Rossignol S.A. Element forming an inclined wedge used in a snowboard binding
US6834881B2 (en) * 2001-12-04 2004-12-28 Paul Thomas Mash Sport board

Also Published As

Publication number Publication date
IT1118886B (it) 1986-03-03
FR2431305A1 (fr) 1980-02-15
IT7949652A0 (it) 1979-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3225336A1 (de) Skischuh mit verstellvorrichtung zu dessen axialer ausschwenkung gegenueber dem ski
DE3310739A1 (de) Bindungsanordnung zur festlegung eines skischuhes auf einem laufski mittels einer sicherheitsbindung
CH619147A5 (de)
DE3437725C2 (de) Vordere Sohlenhaltevorrichtung
DE3442581A1 (de) Ski-schuh
DE3031611C2 (de) Backen einer Skibindung
DE2929069A1 (de) Neigbare befestigungsvorrichtung fuer ski
DE2509809A1 (de) Sicherheitsbindung fuer skier
DE2807348A1 (de) Skischuh
DE2231058A1 (de) Verstellbare zusatzeinrichtung an skischuhen fuer die abfahrt und das tourenfahren
AT397474B (de) Skilanglaufbindung
DE2603676A1 (de) Verbindung von skibindung und ski
AT200977B (de) Sicherheitsskibindung für Abfahrts- und Torlauf
AT274631B (de) Sicherheits-Schibindung
AT248308B (de) Sicherheitsbindung für Skier
EP0665035A1 (de) Skibindungs-Einrichtung
DE1703891A1 (de) Sicherheitsskibindung
DE1428961C (de) Auslosende Skibindung fur den Abfahrts lauf
DE2265259C3 (de) Vorderbacken für Sicherheits-Skibindungen
DE69723399T2 (de) Vorrichtung zum Einstellen der Neigung des Schaftes gegenüber der Schale eines Sportschuhs
DE2213354A1 (de) Skibindung fuer pisten- und tourenlauf
DE1930356U (de) Schibindung.
DE2502340C3 (de) Sohlenhalter bei Skibindungen
DE2327076A1 (de) Sicherheits-skibindung fuer den tourenund abfahrtslauf
DE1478205A1 (de) Absatzhaltevorrichtung fuer Sicherheitsskibindungen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee