DE2924461C2 - Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern

Info

Publication number
DE2924461C2
DE2924461C2 DE19792924461 DE2924461A DE2924461C2 DE 2924461 C2 DE2924461 C2 DE 2924461C2 DE 19792924461 DE19792924461 DE 19792924461 DE 2924461 A DE2924461 A DE 2924461A DE 2924461 C2 DE2924461 C2 DE 2924461C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
pipe section
rolling head
production
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19792924461
Other languages
English (en)
Other versions
DE2924461A1 (de
Inventor
Günter 5900 Siegen Krämer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERTRAMS AG 5900 SIEGEN DE
Original Assignee
BERTRAMS AG 5900 SIEGEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERTRAMS AG 5900 SIEGEN DE filed Critical BERTRAMS AG 5900 SIEGEN DE
Priority to DE19792924461 priority Critical patent/DE2924461C2/de
Publication of DE2924461A1 publication Critical patent/DE2924461A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2924461C2 publication Critical patent/DE2924461C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/14Spinning
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C37/00Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape
    • B21C37/06Manufacture of metal sheets, bars, wire, tubes or like semi-manufactured products, not otherwise provided for; Manufacture of tubes of special shape of tubes or metal hoses; Combined procedures for making tubes, e.g. for making multi-wall tubes
    • B21C37/15Making tubes of special shape; Making tube fittings
    • B21C37/28Making tube fittings for connecting pipes, e.g. U-pieces

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von Rohrkrümmern aus einem geraden Rohrstück, mit einer drehantreibbaren Profilroile, die eine das eine Ende des Rohrstücks klemmende Spannvorrichtung aufweist, und mit einem das Rohrstück abstützenden Formteil, das mit der Profilroile an der Biegestelle eine das Rohrstück umgebende kreisförmige Öffnung bildet, innerhalb der ein auf das Rohrstück wirkender drehantreibbarer Rollkopf angeordnet ist, dessen Drehachse parallel zuh Rohrstück verläuft
Eine Vorrichtung dieser Gattung ist in der GB-PS 5 83141 beschrieben. Beim Biegen eines geraden Rohrstücks zu einem Krümmer wird die Wandstärke des Rohres kaum reduziert. Es handelt sich daher um eine bloße Biegemaschine, bei der eine Formänderung durch ein unterschiedliches Abstrecken des Rohrmantels über dem Rohrdurchmesser nicht ausgenutzt wird.
Die DE-OS 15 27 450 zeigt eine Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern, bei der durch Pendelbewegung eines Rollkopfes der Rohrmantel über einen Umfangsbereich von weniger als 180° abgestreckt wird, so daß ein Rohrkrümmer entsteht
Aus der DD-PS 1 119 ist eine Streckvorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern bekannt, die sich von der im vorangehenden Absatz erwähnten Streckvorrichtung dadurch unterscheidet, daß der exzentrisch zu einem Widerlager und zu dem zu verformenden Rohr angeordnete Walzkopf umläuft und keine Pendelbewegung ausführt
Der Erfindung liegt die Aufgäbe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung so auszubilden, daß Rohrkrümmer mit einem glatten, falten- und rißfreien Rohrmantel hergestellt werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Drehachse des Rollkopfes eine Exzentrizität in Richtung auf das Formteil aufweist
öie erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht die Herstellung fehlerfreier Rohrkrümmer mit der erforderlichen Maßhaltigkeit. Die damit gefertigten Rohrkrümmer weisen eine glatte Oberfläche mit niedriger Rauhigkeit auf. Durch die plastische Formgebung des Materials wird wegen der damit verbundenen Verspannung des Kristallgitters eine Verfestignng erreicht, d. h., es wird ein Anstieg der Härte, der Festigkeit und der Streckgrenze erzielt. Durch das stauchungsfreie Streckbiegen des Materials eignet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung besonders zur Fertigung von Rohrkrümmern aus dünnwandigen Blechen. Durch Auswechseln der entsprechenden Teile können auf einer Vorrichtung Rohrkrümmer verschiedener Abmessungen hergestellt werden, wobei die Umrüstzeiten sehr kurz sind. Schließlich ermöglicht die erfindungsgemäße Vorrich- -. tung eine stufenlose Fertigung von Rohrkrümmern in einem Winkelbereich bis 180°.
Die Erfindung ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels im einzelnen erläutert Es zeigt
ίο Fig. 1 einen quer zur Biegeebene verlaufenden Querschnitt der Vorrichtung in schematischer Darstellung,
F i g. 2 einen schematischen um einen Winkel von 90° gedrehten Horizontalschnitt der Vorrichtung nach der ;5 Linie II-IIinFig. 1,
Fig.3 einen Querschnitt des Rollkopfes quer zur Biegeebene in vergrößerter, schematischer Darstellung und
Fig.4 einen Längsschnitt des Rollkopfes in vergrößerter Darstellung.
Die dargestellte Streck-Biegevorrichtung bzw. Vorrichtung ist mit einer Grundplatte 1 auf einem Aufspanntisch 2 befestigt und weist einen mittig geteilten Formraum 3 aus einem feststehenden und einem beweglichen Teil auf, welche Teile in der Ebene 4-4 eine dem Außenumfang des herzustellenden Rohrkrümmers 5 entsprechende kreisförmige öffnung 6 bilden. Das feststehende Teil wird durch eine Platte bzw. ein Formteil gebildet, die bzw. das in einem auf der Grundplatte 1 befestigten Formteilhalter 8 sitzt Das bewegliche Teil ist als Profilrolle 9 ausgeführt, die mit einer Spannvorrichtung 10 zum Einspannen des Endes
12 des geraden Rohrstückes 11 ausgestattet ist Die Rolle 9 sitzt auf einer Welle 13, die senkrecht zu und im Abstand des mittleren Rohrkrümmerradius 14 von der waagerechten Formraum-Hauptachse 15-15 in der Ebene 4-4 angeordnet ist und mit ihren beiden Enden in der Grundplatte 1 und im Formteilhalter 8 drehbar gelagert ist Die Rolle 9 ist durch einen stufenlos regelbaren Schneckenradantrieb t&um die Rollenachse 17-17 drehangetrieben.
Die Streck-Biegevorrichtung weist ferner einen ortsfesten Streckdorn 18 mit einem Drehantrieb auf, dessen Drehachse 19-19 exzentrisch zur Formraum- Hauptachse 15*15 angeordnet ist und welcher mit einem mit dem Formraum 3 zusammenwirkenden Rollkopf 20 ausgerüstet ist Die Exzentrizität eder Drehachse 19-19 des Rollkopfes 20 zur Formraum-Hauptachse 15-15 entspricht der maximalen Abstreckung.
so Der Rollkopf 20 weist drei auf einem Kreisumfang angeordnete Streckrollen 21 auf, die mittels einer Doppelkeilverstellung 22, welche mit einer Stellspindel
13 betätigt wird, radial zur Rollkopfdrehachse 19-19 nach außen und innen verschiebbar sind.
Für die Fertigung der Rohrkrümmer können weichgelötete, hartgelötete oder geschweißte, gepunktete, gefalzte und nahtlos gezogene Rohrstücke Verwendung finden, wobei als Material z. B. Zinkblech, Aluminium, Stahlblech, plattierter und rostfreier Stahl, Kupfer-Zink- Legierungen, Messing usw, in Frage kommen. Je nach Bogenform werden Dehnungen bis 180% und Wandstärkenreduzierungen bis zu 60% erzielt.
Zur Herstellung eines Rohrkrümmers 5 wird zunächst ein gerades Rohrstück 11 über den Rollkopf 20 geschoben, dessen Streckrollen 21 eingefahren sind. Durch anschließendes Betätigen der Stellspindel 23 des Rollkopfes 20 werden die Streckrollen 21 radial nach außen verstellt, derart, daß das Rohrstück 11 im Bereich
der Ebene 4-4 des Formraums 3 auf dem Rollkopf 20 aufgeweitet wird, Pas über den Rollkopf 20 vorstehende Ende 12 des Rohrstücks 11 wird in die Spannvorrichtung 10 an der Rolle 9 eingespannt. Nunmehr werden die Drehantriebe des Rollkopfes 20 und der Rolle 9 eingeschaltet Bei einer Drehzahl des Rollkopfes 20 von beispielsweise 400 bis 700 U/min beträgt die Ziehgeschwindigkeit der sich mit der Rolle 9 drehenden Spannvorrichtung 10 0,1 bis 0,5 mm pro Umdrehung des Rollkopfes 20. Durch das Ziehen des Rohrstückes 11 durch den Fonnraum 3 und durch das Einwirken der Streckrollen 21 auf das Rohrstück 11 wird die Rohi stückwand kontinuierlich abgestreckt, wobei der Grad der Abstreckung und damit die Wandstärkenreduzierung, ausgehend von der im inneren Rohrbogen 24 des 90°-Rohrkrümmers 5 gelegenen neutralen Faser, in der die Ausgangswandstärke des Rohrstücks erhalten bleibt, gleichmäßig über eine Rohrstückhälfte vom Wert Null bis zum einem Maximalwert ansteigt und über die andere Rohrstückhälfte gleichmäßig von dem Maximalwert auf den Wert Null abfällt. Durch diese unterscnied-
-, liehe Materialabstreckung gebt das gerade Rohrstück U mit zunehmender Abstrecklänge in die Krümmerform über, wobei die Ausbildung des Krümmers 5 durch die Schwenkbewegung der Spannvorrichtung 10, z. B. bei der Herstellung eines 90°-Krümmers von der
ίο Ausgangsstellung um 90° in die Endstellung 10', gesteuert wird.
Durch ein einfaches Auswechseln der Platte 7 und der Rolle 9 des Formraums 3 sowie des Rollkopfes 20 können auf einer Vorrichtung Rohrkrümmer verschie-
r> dener Abmessungen hergestellt werden, wobei das Umrüsten nur eine kurze Zeit erfordert.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Vorrichtung zum Herstellen von Rohrkrümmern aus einem geraden Rohrstück, mit einer drehantreibbaren Profilrolle, die eine das eine Ende des Rohrstücks klemmende Spannvorrichtung aufweist, und mit einem das Rohrstück abstützenden Formteil, das mit der Profilrolle an der Biegestelle eine das Rohrstück umgebende kreisförmige öffnung bildet, innerhalb der ein auf das Rohrstück wirkender drehantreibbarer Rollkopf angeordnet ist, dessen Drehachse parallel zum Rohrstück verläuft, dadurch gekennzeichnet, daß die Drehachse (19-19) des Rollkopfs (20) eine Exzentrizität (e) in Richtung auf das Formteil (7) aufweist.
DE19792924461 1979-06-18 1979-06-18 Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern Expired DE2924461C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792924461 DE2924461C2 (de) 1979-06-18 1979-06-18 Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792924461 DE2924461C2 (de) 1979-06-18 1979-06-18 Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2924461A1 DE2924461A1 (de) 1981-01-08
DE2924461C2 true DE2924461C2 (de) 1982-03-04

Family

ID=6073454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792924461 Expired DE2924461C2 (de) 1979-06-18 1979-06-18 Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2924461C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3312764A1 (de) * 1983-04-09 1984-10-18 Fr. Xaver Bayer Isolierglasfabrik Kg, 7807 Elzach Verfahren und vorrichtung zum biegen von abstandhalter-profilen fuer isolierglasscheiben
CA1246978A (en) * 1983-04-09 1988-12-20 Franz Bayer Method of and apparatus for making spacers for use in multiple-pane windows of the like
DE3419766A1 (de) * 1984-05-26 1985-11-28 SMS Schloemann-Siemag AG, 4000 Düsseldorf Verfahren und vorrichtung zum walzen von metallband

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD1119A (de) *
GB583141A (en) * 1944-09-26 1946-12-10 Charles Emil Lampe Improvements in hollow pipe bending machines
FR1362421A (fr) * 1962-10-01 1964-06-05 Procédé et machine selon ce procédé pour cintrer les tubes d'un gros diamètre

Also Published As

Publication number Publication date
DE2924461A1 (de) 1981-01-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549230C2 (de)
DE3912244C2 (de)
AT209685B (de) Verfahren und Vorrichtung zum schraubenförmigen Wickeln eines anschließend stumpfnahtgeschweißten Hohlkörpers, z. B. eines Rohres, vorzugsweise aus Metallband
DE2924461C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Rohrkrümmern
DE2838128A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von ringen
DE2028560B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Schraubennathrohren aus Metallband
DE2714782A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von rohrkruemmern
EP0463132B1 (de) Biegemaschine zum biegen von stabförmigem material
DE3249170C2 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer einen gasschneidbrenner
DE2252316A1 (de) Dorn fuer die kontinuierliche herstellung von rohren
DE2354836C3 (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer trochoidisch gekrümmten Oberfläche
DE2843444A1 (de) Federwickelmaschine
EP0010057B1 (de) Verfahren und Maschine zur Herstellung von dünnwandigen naht- und falzlosen Blech- Rohrbogen im Fliessdrückverfahren
DE2800823A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum formen von rohren o.dgl.
DE3020795C2 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von konischen Innenflächen bzw. konischen Mantelflächen an einer gebogenen rohrförmigen Stranggießkokille
DE571848C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Metallrohren aus Blechstreifen
EP0235323B1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Richten eines hohlzylindrischen Werkstücks
EP0306672B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum wendelförmigen Aufwickeln von Metallband auf Rohre
DE1602322C (de) Vorrichtung zur dornlosen Herstellung von Falznahtrohren
DE1527341C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Flacheisenringen
AT360312B (de) Verfahren zum ausfliessdruecken von duennwandigen und nahtlosen blech-rohrbogen von beliebigem bogenradius, bogenwinkel und rohrdurchmesser aus einem kurzen und dickwandigen rohrrohling, mit oder ohne am rohrbogen anschliessenden zylindrischen rohrfortsaetzen, sowie eine maschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE943288C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von flachen Spiralfedern
DE955048C (de) Abwaelzverfahren zum spanlosen Herstellen von Verzahnungen und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE2831202B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines WeUrohrkompensators aus einem Kreiszylindrischen Blechrohrabschnitt
CH629123A5 (en) Method and apparatus for the production of a tube bend with at least one tangential cylindrical leg extension with uniform wall thicknesses

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee