DE2918356A1 - Vorrichtung bestehend aus stielhandgriff und halter - Google Patents

Vorrichtung bestehend aus stielhandgriff und halter

Info

Publication number
DE2918356A1
DE2918356A1 DE19792918356 DE2918356A DE2918356A1 DE 2918356 A1 DE2918356 A1 DE 2918356A1 DE 19792918356 DE19792918356 DE 19792918356 DE 2918356 A DE2918356 A DE 2918356A DE 2918356 A1 DE2918356 A1 DE 2918356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
holder
locking device
coupling
stick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19792918356
Other languages
English (en)
Inventor
Henri Smal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blitog SA
Original Assignee
Blitog SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from BE6046470A external-priority patent/BE867075A/xx
Application filed by Blitog SA filed Critical Blitog SA
Publication of DE2918356A1 publication Critical patent/DE2918356A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices
    • B25G3/16Locking and securing devices comprising bayonet joints
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/36Hair curlers or hair winders with incorporated heating or drying means, e.g. electric, using chemical reaction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D1/00Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
    • A45D1/02Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with means for internal heating, e.g. by liquid fuel
    • A45D1/04Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with means for internal heating, e.g. by liquid fuel by electricity
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D1/00Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor
    • A45D1/18Curling-tongs, i.e. tongs for use when hot; Curling-irons, i.e. irons for use when hot; Accessories therefor with combs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D2/00Hair-curling or hair-waving appliances ; Appliances for hair dressing treatment not otherwise provided for
    • A45D2/12Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers
    • A45D2/24Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening
    • A45D2/26Hair winders or hair curlers for use parallel to the scalp, i.e. flat-curlers of multi-part type, e.g. with sliding parts other than for fastening forked
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/48Hair-drying combs or hair-drying brushes, with internal heating means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25GHANDLES FOR HAND IMPLEMENTS
    • B25G3/00Attaching handles to the implements
    • B25G3/02Socket, tang, or like fixings
    • B25G3/12Locking and securing devices
    • B25G3/20Locking and securing devices comprising clamping or contracting means acting concentrically on the handle or socket

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

  • Vorrichtung bestehend aus Stiel handgriff und Halter
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einem an einem Stielhandgriff an3eordnetent um seine Längsahse in beiden Drehrichtung gen drehbaren Halter, insbesondere zur Haarpflege.
  • Es gibt verschiedene VorrichtlJngenb bei denen ein Halter mit einem Stiel handgriff verbunden ist und dazu dient, in der Hand zunächst um die eine und dann um die andere Drehrichtung um seine Längsachse gedreht zu werden. Als Beispiel hierfUr sei eine BUrste gebannt.
  • auf deren Oberfläche durch Drehung Haarlocken gewickelt werden dianschließend durch umgedrehte Drehung freigegeben werden. Dieses Freigeben erfordert ein langsames und sorgfältiges Handhaben der BUrste.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung dieser Art zu schaffen, deren Handhabung wesentlich einfacher Ist.
  • Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß zwischen dem Halter und dem Stiel handgriff eine Sperreinrcihtung angeordnet tst.
  • Vorteilhaft ist diese Sperreinrichtung als Kupplung, z.B. Klauenkupplung, Hebel oder dgl. ausgebildet.
  • Weitere Merkmale der Erfindung, die nachstehend beisplelsweSse anhand der Zeichnung erläutert ist, sind in den UnteransprUchen an gegeben. Es zeigen: Fig. 1 einen axialen Längsschnitt durch eine Frisierbürste nach der Erfindung und Fig. 2 einen Querschnitt nach der Linie 2-2 in Fig. 1.
  • Die Zeichnung zeigt den Erfindungsgegenstand in Verbindung mit einer als Beispiel dargestellten Frisierbürste, wie sie in der FR-PS 2 258 814 beschrieben ist. Der Halter besitzt dabei mindestens ein zwfschen die Haare einsetzbares Heizelement, das die Form einer rohrförmigen HUlse hat, in deren Innern ein oder mehre re elektrische Widerstände untergebracht sind.
  • Das dargestellte Gerät besteht aus einem mit Nuten versehenen Rohr, das eine mit Stacheln oder dgl. besetzte Hülle 2 und an seinem Ende einen Isolierkopf 3 trägt. Das Rohr bildet den Halter 1 der Vorrichtung und zugleich auch das Heizelement, das z.B. durch einen elektrischen Widerstand 4 erhitzt wird.
  • Dieser Halter 1 ist durch einen sich fortsetzenden Handgriff 5 verlängert, der an einem Drehkontakt 6 endet.
  • Anstelle der mit Stacheln besetzten HUlle 2 kann die Vorrichtunq auch eine Hülle mit anderer, auch einer glatten Oberfläche aufweisen.Die HUlle 2 kann auch mit den OberflEchenbestandteilen ein einziges Stück bilden.
  • Bei einer solchen, bekannten BUrste werden die Haare auf das beheizte Rohr aufgewickelt und dort einzige Zeit festgehalten, damit sie unter der Einwirkung der Wärme fhre Lockenform erhalten. Um die Haare anschließend wieder von der Vorrichtung zu lösen, muß der Halter in umgekehrter Richtung gedreht werden, was sehr vorsichtig und entsprechend langsam geschehen muß.
  • Um diesen Vorgang zzu vereinfachen, ist auf dem Handgriff 5 erfindungsgemäß ein den eigentlichen Stielhandgriff 7 bildendes Hüllrohr angeordnet, das geräteseitig mit einem Schiebering 8 mittels Nuten oder dgl. verbunden Ist, so daß sie ineinander gleiten könnent Der Schiebering 8 die als Kupplungsring und kann je nach Beliebe den Stielhandgriff 7 mit dem Halter 9 rinden oder von diesem lösen.. Zu diesem Zweck sind wie die rig. 1 und 2 zeigen, vorstehende, auf dem Halter 1 angeordnete Nocken 9 vorgesehen, die mit entsprechenden Ausnehmungen 10 des Schieberinges 8 in Eingriff gebracht werden können und bilden eine Art Klauenkupplung.
  • Der Schiebering 8 kann normalerweise durch eine nicht dargestellte Feder in eingekuppeltem Zustand gehalten werden, wobei das Entkuppeln durch eine Zugkraft erfolgt. Man kann aber auch eine Kupplungs- und Entkupplungsstellung durch geeignete Drehung herbeiführen. Weitere Möglichkeiten liegen im Bereich fachmännischen Könnens ( Hebel, Druckknöpfe usw.) Wenn der Schiebering 8 nach vorn geschoben wird, ist der Stielhandgriff 7 fest mit der Frieierbürste verbunden und gestattet das Lockenwickeln durch Drehung des Halters 1 um seine Längsachse.
  • Wird der Schiebering dann zurückgezogen, löst sich die Frisierbürste vom Stiel handgriff 7, ist damit entkuppelt und kann sich frei drehen. Sie kann dann sehr rasch aus den gewickelten Locken entfernt werden. Diese freie Drehung der Bürste wtrd durch den Drehkontakt 6 noch erleichtert und stellt eine bedeutende Vereinfachung der Handhabung der Vorrichtung dar Obgleich die Erfindung hier nur am Beispiel einer Frisierbürste erläutert ist, eignet sie sich auch für andere Vorrichtungen, bei denen es darauf ankommt, daß die Vorrichtung zunächst in der einen und dann in der anderen Richtun-g um ihre Achse gedreht werden soll.

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE Vorrichtung mit einem an einem Stielhandgriff angeordneten, um seine Längsachse in beiden. Drehrichtungen drehbaren Halter, insbesondere zur Haarpflege, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daßzwischen dem Halter (1) und dein Stielhandgriff (7) eine lösbare Sperreinrichtung (8) angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e i c n e ts daß die Sperreinrichtung (8) als Kupplung, z.B. Klauenkupplung (9,10), hebel pder dgl. ausgebildet Ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Halter als Frisierzange, Fönbürste, Heizbürste oder dgl. für die Haarpflege ausgebildet ist, d a d u r c h g e k e n. n z e i c h n e t, daß der Halter (1) eine sich Uber die Länge des Stielhandgriffes (7) erstreckende und in diesem untergebrachte Verlängerung (5) aufweist, die an ihrem freien Ende mit einer vorzugsweise drehbaren Kontaktklemme (6) verbunden ist und daß der Stiel handgriff (7) an seinem vorderen Ende einen Schlebering (8) aufweist, der den Ring einer Klauenkupplung bildet,de-@eneinander zugeordnete Kupplungselemente (9,10) den Halter (1) mit dem Stielhandgriff (7) zu verbinden vermögen.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, d a d u r c h g e k e@n n z e s n e t daß der Schiebering (8) auf seiner Innenseite axiale Nuten aufweist, die in entsprechenden axialen Rippen des Stielhabdgriffes (7) gefUhrt sind.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, d a d u r c h g e k e n n-2 e 1 c h n e t, daß der Schieberlng (8) mit einer Sperreinrichtung verbunden ist, die den Schiebering in der ein- oder ausgekuppelten Stellung festhält.
DE19792918356 1978-05-12 1979-05-07 Vorrichtung bestehend aus stielhandgriff und halter Withdrawn DE2918356A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE6046470A BE867075A (fr) 1978-05-12 1978-05-12 Appareil a poignee debrayable, particulierement pour le soin de la chevelure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2918356A1 true DE2918356A1 (de) 1979-11-15

Family

ID=3874778

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792918356 Withdrawn DE2918356A1 (de) 1978-05-12 1979-05-07 Vorrichtung bestehend aus stielhandgriff und halter

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5514081A (de)
DE (1) DE2918356A1 (de)
DK (1) DK189079A (de)
FR (1) FR2425213A1 (de)
GB (1) GB2022406B (de)
IT (1) IT1127187B (de)
SE (1) SE7904001L (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903105A1 (de) * 1979-01-27 1980-07-31 Wik Elektro Hausgeraete Frisiergeraet
EP0032114A2 (de) * 1980-01-08 1981-07-15 ICOMAG Trust Reg. Lockenformer
DE3026263A1 (de) * 1980-07-11 1982-02-04 Braun Ag, 6000 Frankfurt Haarpflege- und frisiergeraet
DE3119403A1 (de) * 1980-06-02 1982-03-18 Bristol-Myers Co., 10022 New York, N.Y. Arretiervorrichtung fuer lockenwickler
DE3300667A1 (de) * 1982-01-15 1983-07-28 Matsushita Electric Works, Ltd., Kadoma, Osaka Lockenstab oder curler
DE3319402A1 (de) * 1982-11-18 1984-05-24 Pogetti, Pietro, 57023 Cecina Mare Haarbehandlungsgeraet mit drehbarer haarbuerste

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4456815A (en) * 1979-07-23 1984-06-26 Andis Company Removable hair grooming attachment for a curling iron
US4695704A (en) * 1979-07-23 1987-09-22 Andis Matthew L Hair grooming attachment for a curling iron
US4443688A (en) * 1979-07-23 1984-04-17 Andis Company Electrically heated hair curling appliance with removable rotatable hair grooming member
US4496825A (en) * 1979-07-23 1985-01-29 Andis Company Electric curling iron having a removable hair grooming attachment
US4468554A (en) * 1979-07-23 1984-08-28 Andis Company Electric hair curling appliance having a selectively rotatable removable hair grooming member
JPS6057326B2 (ja) * 1980-01-11 1985-12-14 九州日立マクセル株式会社 ヘア−ドライヤ−
JPS5940804A (ja) * 1982-09-01 1984-03-06 松下電工株式会社 ヘア−カ−ル器
GB2171295B (en) * 1985-02-26 1988-06-15 Addis Ltd Improvements in hairbrushes
GB8506247D0 (en) * 1985-03-11 1985-04-11 Berning B Hair brush
GB2284346B (en) * 1993-12-03 1998-05-27 Derek Vincent King A hair brush
AUPQ615000A0 (en) * 2000-03-09 2000-03-30 Tele-Ip Limited Acoustic sounding
US7296580B1 (en) 2005-09-12 2007-11-20 Donna Sbardella Hair styling apparatus

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2903105A1 (de) * 1979-01-27 1980-07-31 Wik Elektro Hausgeraete Frisiergeraet
EP0032114A2 (de) * 1980-01-08 1981-07-15 ICOMAG Trust Reg. Lockenformer
EP0032114A3 (de) * 1980-01-08 1981-07-22 ICOMAG Trust Reg. Lockenformer
DE3119403A1 (de) * 1980-06-02 1982-03-18 Bristol-Myers Co., 10022 New York, N.Y. Arretiervorrichtung fuer lockenwickler
DE3152901C2 (de) * 1980-06-02 1987-08-13 Bristol-Myers Co., New York, N.Y., Us
DE3026263A1 (de) * 1980-07-11 1982-02-04 Braun Ag, 6000 Frankfurt Haarpflege- und frisiergeraet
DE3300667A1 (de) * 1982-01-15 1983-07-28 Matsushita Electric Works, Ltd., Kadoma, Osaka Lockenstab oder curler
DE3319402A1 (de) * 1982-11-18 1984-05-24 Pogetti, Pietro, 57023 Cecina Mare Haarbehandlungsgeraet mit drehbarer haarbuerste

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5514081A (en) 1980-01-31
IT1127187B (it) 1986-05-21
FR2425213A1 (fr) 1979-12-07
SE7904001L (sv) 1979-11-13
IT7984118A0 (it) 1979-05-11
GB2022406A (en) 1979-12-19
FR2425213B3 (de) 1982-02-12
GB2022406B (en) 1983-01-12
DK189079A (da) 1979-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2918356A1 (de) Vorrichtung bestehend aus stielhandgriff und halter
WO1993016617A1 (de) Mascara-bürstchen
DE3110318A1 (de) Kosmetischer applikator
DE3029691C2 (de) Gerät zum partiellen Einfärben von Haaren
DE102005035609A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Umhüllen einer Haarsträhne
DE2805615A1 (de) Mop, insbesondere zur nassreinigung von fussboeden
EP2566365A1 (de) Lockenstab
EP3706592B1 (de) Stockgriffanordnung
EP0032114A2 (de) Lockenformer
EP0043907B1 (de) Haarpflege- und Frisiergerät
DE3222326C2 (de)
DE2626297B2 (de) Speisefett- oder ölaufnehmer in Form eines Pinsels
EP0185284A2 (de) Haarbürste
EP3308645A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen von tieren und objekten
DE634125C (de) Kamm zum Reinigen der Haare und des Haarbodens
DE2401398A1 (de) Buerstenlockenwickler, dafuer geeignete buerste und dafuer geeigneter buerstenstaender
DE7737720U1 (de) Lockenwickler
DE585805C (de) Stahlbesen
DE3805345A1 (de) Frisiergeraet
DE2755065C2 (de) Lockenwickler
DE441503C (de) Vorrichtung zum Wellen von Kopfhaar, bei welcher ein mit dem aufgerollten Haar versehenes Wickelrohr innerhalb eines Heizrohres angeordnet ist
DE1640537C3 (de) Werkzeug zum Herausziehen und Einführen von Kontaktelementen
CH188282A (de) Reinigungs-Stielgerät.
DE2101341A1 (de) Manikürfeile
CH83661A (de) Neuerung bei Pinseln, Besen und dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal