DE2917582B1 - Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig gefoerderten Warenbahn - Google Patents

Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig gefoerderten Warenbahn

Info

Publication number
DE2917582B1
DE2917582B1 DE2917582A DE2917582A DE2917582B1 DE 2917582 B1 DE2917582 B1 DE 2917582B1 DE 2917582 A DE2917582 A DE 2917582A DE 2917582 A DE2917582 A DE 2917582A DE 2917582 B1 DE2917582 B1 DE 2917582B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
web
machine
cross cutter
rollers
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2917582A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2917582C2 (de
Inventor
Jakob Bodewein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jagenberg AG
Original Assignee
Jagenberg Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jagenberg Werke AG filed Critical Jagenberg Werke AG
Priority to DE2917582A priority Critical patent/DE2917582C2/de
Priority to NL8002047A priority patent/NL8002047A/nl
Priority to US06/138,775 priority patent/US4294145A/en
Priority to CH280680A priority patent/CH646362A5/de
Priority to FI801209A priority patent/FI62696C/fi
Priority to IT21699/80A priority patent/IT1141589B/it
Priority to ES491023A priority patent/ES491023A0/es
Priority to BR8002620A priority patent/BR8002620A/pt
Priority to JP5642080A priority patent/JPS55150995A/ja
Priority to CA350,951A priority patent/CA1133823A/en
Priority to GB8014296A priority patent/GB2047603B/en
Publication of DE2917582B1 publication Critical patent/DE2917582B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2917582C2 publication Critical patent/DE2917582C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H23/00Registering, tensioning, smoothing or guiding webs
    • B65H23/04Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally
    • B65H23/26Registering, tensioning, smoothing or guiding webs longitudinally by transverse stationary or adjustable bars or rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H39/00Associating, collating, or gathering articles or webs
    • B65H39/16Associating two or more webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/414Winding
    • B65H2301/4148Winding slitting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/41Winding, unwinding
    • B65H2301/414Winding
    • B65H2301/4148Winding slitting
    • B65H2301/41486Winding slitting winding on two or more winding shafts simultaneously
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/444Tool engages work during dwell of intermittent workfeed
    • Y10T83/4637With means to guide, position, or present work to work-feed means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/465Cutting motion of tool has component in direction of moving work
    • Y10T83/4699Combined with other type cutter
    • Y10T83/4702With slitter
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/465Cutting motion of tool has component in direction of moving work
    • Y10T83/4766Orbital motion of cutting blade
    • Y10T83/4795Rotary tool
    • Y10T83/4847With cooperating stationary tool
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/727With means to guide moving work
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/727With means to guide moving work
    • Y10T83/741With movable or yieldable guide element
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/727With means to guide moving work
    • Y10T83/744Plural guide elements

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)
  • Replacement Of Web Rolls (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)
  • Nonmetal Cutting Devices (AREA)
  • Details Of Cutting Devices (AREA)
  • Shearing Machines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn, insbesondere Papierbahn, mit einem insbesondere als Rotationsquerschneider ausgebildeten Querschneider und dem Querschneider in Förderrichtung vorgeordneten Bahnführungslementen sowie mit einer aus einem Walzenpaar bestehenden, zwischen den Bahnführungselementen und dem Querschneider angeordneten Vorziehpartie.
Beim Fördern einer mehrlagigen Papierbahn zwischen einem Walzenpaar ergibt sich zwischen den einzelnen Lagen eine Verschiebung. Der Grad der Verschiebung hängt von der Materialbeschaffenheit, z. B. der Oberflächenrauhigkeit, der Dicke der Materialbahn und andere Eigenschaften, ab. Werden derart geförderte Warenbahnen quergeschnitten, treten in den einzelnen Bogenpaketen Formatunterschiede auf, die als sogenannte »Abwickeldifferenzen« (Stair-Cut-Effect) allgemein bekannt sind.
Um die Verschiebung der einzelnen Lagen möglichst gering zu halten, hat man verschiedene Maßnahmen ergriffen. Bei einer bekannten Maschine der eingangs genannten Art weist die Vorziehpartie Spezialwalzen auf, bei denen zwischen dem Walzenkern und einem elastischen Walzenmantel ein verdrängbares Luftpolster angeordnet ist. Der Walzenkern ist mit dem Walzenmantel über eine ineinandergreifende Verzahnung in tangentialer Richtung unverschiebbar in radialer Richtung beweglich verbunden. Diese Spezialkonstruktion der Walzen ermöglicht, daß sich die Walzen im Walzenspalt plattdrücken (DE-PS 17 86 341).
Bei einer anderen bekannten Maschine weist die Vorziehpartie keine Walzen mit nachgiebigen Mänteln auf, sondern ein rückseitig an Luftkissen abgestütztes Förderbandpaar (DE-PS 16 11 768).
Obgleich im Vergleich zu Maschinen mit einem Walzenpaar mit nicht nachgiebigem Mantel die Abwickeldifferenz bei den beiden vorgenannten Maschinen geringer sind, sind sie für die heute an solchen Maschinen gestellten Anforderungen zu groß.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maschine der eingangs genannten Art zu schaffen, bei der Formatunterschiede der Bogenpakete geringer als
bei den bisher bekannten Maschinen sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Maschine der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß die Bahnführungselemente als Einheit um die Achse einer der beiden Walzen der Vorziehpartie verschwenkbar und innerhalb des Verschwenkbereichs feststellbar sind.
Bei der Erfindung wird die Einheit der Bahnführungselemente in eine Verschwenklage zu der Vorziehpartie
ίο gebracht und in dieser Stellung festgestellt, bie der die , Abwickeldifferenzen am geringsten sind bzw. sich über die übereinanderliegenden Schnittkanten gleichmäßig verteilen. Wenn z. B. die Abwickeldifferenzen bezogen , auf die übereinanderliegenden Lagen sich unsymmetrisch verteilen, kann durch Einstellen der Bahnführungselemente zur einen oder anderen Seite hin erreicht werden, daß sie symmetrisch zur mittleren Lage liegen. Da sich durch Verschwenkung der Bahnführungselemente nichts an der relativen Lage zwischen der Vorziehpartie und dem Querschneider ändert, gelangt die mehrlagige Warenbahn mit optimaler Richtung zwischen die Messer des Querschneiders. Würde man dagegen zum Zwecke der Vergleichmäßigung der Abwickeldifferenzen nur eine Walze der Vorziehpartie um die andere Walze verschwenken, würden sich Störungen am Querschneider ergeben oder es müßten zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um die Warenbahn optimal in den Querschneider einzuführen.
Bei der erfindungsgemäßen Maschine kann die mehrlagige Warenbahn auch gleichzeitig längsgeteilt werden, ohne daß dafür ein wesentlicher zusätzlicher technischer Aufwand erforderlich ist. Dies kann dadurch erreicht werden, daß die Längsschneidevorrichtung zusammen mit den Bahnführungselementen verschwenkbar ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel in schematischer Darstellung und Seitenansicht zeigenden Zeichnung näher erläutert.
In einem Ständer 1 der Maschine ist eine aus zwei Walzen 2,3 bestehende Vorziehpartie angeordnet. Die Walzen 2, 3 haben einen in radialer Richtung nachgiebigen Bezug, so daß ihre Mäntel sich beim Passieren einer Warenbahn im Durchtrittsspalt plattdrücken können. Im Ständer 1 ist um die Achse der Walze 2 ein Rahmen 4 verschwenkbar gelagert. Der Rahmen 4 besteht aus zwei auf beiden Seiten des Ständers 1 angeordneten Wangen. Zur beidseitigen * Verschwenkung des Ständers 4 in Richtung des Doppelpfeiles 5 dienen an die Wangen angreifende Spindeln 6 mit Muttern 7. Diese Verstelleinrichtung ' ermöglicht eine stufenlose Einstellung in der gewünschten Schwenklage.
Der Rahmen 4 trägt Leitwalzen 8,9S10, über die zwei Papierbahnen 11, 12 geführt und einer ebenfalls vom Rahmen 4 getragenen Längsschneidevorrichtung 13,14 gemeinsam zugeführt werden.
In Förderrichtung hinter der Vorziehpartie 2,3 ist ein Querschneider vorgesehen, der aus einem feststehenden Untermesser 15 und einer oberen, rotierenden Messertrommel 16 besteht. In Förderrichtung hinter dem Querschneider 15,16 ist ein Förderband 17 angeordnet. Zur Führung der Warenbahn bzw. der Bogenpakete zwischen der Vorziehpartie 2,3 und dem Querschneider 15, 16 sowie dem Querschneider 15, 16 und dem Förderband 17 ist unterhalb der Förderebene jeweils ein Leitblech 18,19 vorgesehen.
Ergibt sich beim Querschneiden in der erfindungsgemäßen Maschine bei der gewählten Einstellung der
ORIGINAL INSPECTED

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn, insbsondere Papierbahn, mit einem insbesondere als Rotationsquerschneider ausgebildeten Querschneider und dem Querschneider in Förderrichtung vorgeordneten Bahnführungselementen, sowie mit einer aus einem Walzenpaar bestehenden, zwischen den Bahnführungselementen und dem Querschneider angeordneten Vorziehpartie, dadurch gekennzeichnet, daß die Bahnführungselemente (8, 9, 10) als Einheit um die Achse einer der beiden Walzen (2, 3) der Vorziehpartie verschwenkbar und innerhalb des Verschwenkbereichs feststellbar sind.
2. Maschine zum Quer- und Längsschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn gemäß Anspruch I1 dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschneidevorrichtung (13, 14) zusammen mit den Bahnführungselementen (8,9,10) verschwenkbar ist.
DE2917582A 1979-04-30 1979-04-30 Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn Expired DE2917582C2 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2917582A DE2917582C2 (de) 1979-04-30 1979-04-30 Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn
NL8002047A NL8002047A (nl) 1979-04-30 1980-04-08 Inrichting voor het dwarssnijden van een meerlaags getransporteerde materiaalbaan.
US06/138,775 US4294145A (en) 1979-04-30 1980-04-10 Machine for the crosscutting of a web conveyed as a multi-ply web
CH280680A CH646362A5 (de) 1979-04-30 1980-04-11 Maschine zum querschneiden einer mehrlagig gefoerderten warenbahn.
FI801209A FI62696C (fi) 1979-04-30 1980-04-16 Maskin foer avskaerning av en i flera skikt framfoerd materialbana
ES491023A ES491023A0 (es) 1979-04-30 1980-04-29 Una maquina para cortar transversalmente una tira continua de material
IT21699/80A IT1141589B (it) 1979-04-30 1980-04-29 Macchina per tagliare trasversalmente un nastro di materiale trasportato in piu' strati
BR8002620A BR8002620A (pt) 1979-04-30 1980-04-29 Maquina para cortar transversalmente uma tira continua de um produto aduzida em varias camadas
JP5642080A JPS55150995A (en) 1979-04-30 1980-04-30 Machine for cutting beltlike article fed in plural layer in lateral direction
CA350,951A CA1133823A (en) 1979-04-30 1980-04-30 Machine for cross-cutting a multi-layer strip of material
GB8014296A GB2047603B (en) 1979-04-30 1980-04-30 Machine for cross-cutting a material web conveyed in several layers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2917582A DE2917582C2 (de) 1979-04-30 1979-04-30 Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2917582B1 true DE2917582B1 (de) 1980-10-30
DE2917582C2 DE2917582C2 (de) 1981-08-13

Family

ID=6069693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2917582A Expired DE2917582C2 (de) 1979-04-30 1979-04-30 Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4294145A (de)
JP (1) JPS55150995A (de)
BR (1) BR8002620A (de)
CA (1) CA1133823A (de)
CH (1) CH646362A5 (de)
DE (1) DE2917582C2 (de)
ES (1) ES491023A0 (de)
FI (1) FI62696C (de)
GB (1) GB2047603B (de)
IT (1) IT1141589B (de)
NL (1) NL8002047A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212987A1 (de) * 1992-04-18 1993-10-21 Alfill Getraenketechnik Verfahren und Vorrichtung zum Fördern einer Materialbahn

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4662970A (en) * 1984-04-30 1987-05-05 Banson Nominees Pty. Ltd. Pads and their formation
US4642084A (en) * 1984-08-17 1987-02-10 Custom Machinery Design, Inc. Plastic bag making machine
US5344091A (en) * 1993-08-20 1994-09-06 Elsner Engineering Works, Inc. Apparatus for winding stiffened coreless rolls and method
US6129810A (en) * 1995-10-17 2000-10-10 Moore Business Forms, Inc. Linerless label dispenser
US20140087198A1 (en) * 2012-09-26 2014-03-27 Web Industries, Inc. Prepreg tape slitting method and apparatus

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US376025A (en) * 1888-01-03 Gk broussier
US2011614A (en) * 1934-05-11 1935-08-20 Bustamante Caesar Cutting and slitting machinery
US2261968A (en) * 1940-04-01 1941-11-11 Maxson Automatic Mach Sheet-feeding method and machine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4212987A1 (de) * 1992-04-18 1993-10-21 Alfill Getraenketechnik Verfahren und Vorrichtung zum Fördern einer Materialbahn

Also Published As

Publication number Publication date
DE2917582C2 (de) 1981-08-13
FI801209A (fi) 1980-10-31
JPS55150995A (en) 1980-11-25
NL8002047A (nl) 1980-11-03
GB2047603A (en) 1980-12-03
IT8021699A0 (it) 1980-04-29
CH646362A5 (de) 1984-11-30
GB2047603B (en) 1982-12-08
ES8100948A1 (es) 1980-12-01
ES491023A0 (es) 1980-12-01
BR8002620A (pt) 1980-12-09
FI62696C (fi) 1983-02-10
FI62696B (fi) 1982-10-29
US4294145A (en) 1981-10-13
CA1133823A (en) 1982-10-19
IT1141589B (it) 1986-10-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0481172B1 (de) Rollenrotationsdruckmaschine für Bücher- und Kalenderdruck mit zwei Längsfalzvorrichtungen
DE2120903A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bildung von gefalteten Bahnabschnitten, insbes. Servietten
EP0911291A2 (de) Falzeinrichtung in einem Hochgeschwindigkeitsfalzapparat
EP1105333B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur perforation von materialbahnen
DE3836342A1 (de) Vorrichtung zur herstellung eines zusaetzlichen falzes in falzapparaten von rotationsdruckmaschinen
DE2917582C2 (de) Maschine zum Querschneiden einer mehrlagig geförderten Warenbahn
EP0901976B1 (de) Anordnung von Walzen in einem Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine
EP1116560A2 (de) Schneidevorrichtung mit variabler Abschnittslänge
DE2741559C3 (de) Längsschneideeinrichtung
DE102013107598B3 (de) Rillvorrichtung mit drehbarer Transporteinrichtung
WO2009138067A1 (de) Falzvorrichtung mit vor- oder nachgelagerten messer- oder vergleichbaren werkzeugwellen
DE2828134A1 (de) Kreismesser-spaltschere fuer ein- oder mehrlagige papierbahnen betraechtlichen volumens
EP1112952B1 (de) Vorrichtung zum fortlaufenden Falzen von flachem Material
EP0244761B1 (de) Vorrichtung zum Falzen und Schneiden kleinformatiger In-Line-Falzprodukte
EP2319788B1 (de) Falzmaschine mit einer Einrichtung zum Abpressen
DE3633168A1 (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen vorziehen der einzelnen lagen einer mehrlagigen bahn aus papier oder dergl.
DE2918449C2 (de) Vorziehpartie für eine mehrlagig zu fördernde Warenbahn
DE1234511B (de) Vorrichtung zum Abschneiden einer Papierbahn
EP2388114A1 (de) Vorrichtung zum Querperforieren oder Querschneiden von bewegten Materialbahnen
DE3439374A1 (de) Verfahren zur herstellung von wellpappe
EP1522515B1 (de) Längsfalzvorrichtung
CH666651A5 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen trennen von uebereinanderliegenden blattfoermigen gebilden.
DE10059587A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Falzen von Materialbogen
DE1511272C (de) Schneidvorrichtung zum Querschneiden von Bahnen aus Folienmaterial, zum Beispiel Papier
DE2146324C3 (de) Vorrichtung zum Schneiden einer breiten Flachmaterialbahn in kleinerformatige Einzelbogen

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: JAGENBERG AG, 4000 DUESSELDORF, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee