DE2906889A1 - Flugzeug mit vor und hinter dem schwerpunkt angeordneten steuerflaechen - Google Patents

Flugzeug mit vor und hinter dem schwerpunkt angeordneten steuerflaechen

Info

Publication number
DE2906889A1
DE2906889A1 DE19792906889 DE2906889A DE2906889A1 DE 2906889 A1 DE2906889 A1 DE 2906889A1 DE 19792906889 DE19792906889 DE 19792906889 DE 2906889 A DE2906889 A DE 2906889A DE 2906889 A1 DE2906889 A1 DE 2906889A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
control surface
aircraft
airplane
additional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792906889
Other languages
English (en)
Other versions
DE2906889C2 (de
Inventor
Fausi Dipl Ing Rifai
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH filed Critical Vereinigte Flugtechnische Werke Fokker GmbH
Priority to DE19792906889 priority Critical patent/DE2906889C2/de
Priority to FR8001343A priority patent/FR2449592A1/fr
Priority to GB8005928A priority patent/GB2043562B/en
Publication of DE2906889A1 publication Critical patent/DE2906889A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2906889C2 publication Critical patent/DE2906889C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C13/00Control systems or transmitting systems for actuating flying-control surfaces, lift-increasing flaps, air brakes, or spoilers

Description

7822-37 Hremen, den 20. Febr. 1979
Sm /Bw
2Ü06889
Vereinigte Flugtechnische Werke-Fokker Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Flugzeug mit vor und hinter dem Schwerpunkt angeordneten Steuerflächen
Die Erfindung bezieht sich auf ein Flugzeug mit zusätzlichen, durch SteHmotore einstellbare Steuerflächen.
Bei modernen Flugzeugen besteht der Trend, zusätzliche Steuerflächen zu benutzen. Diese zusätzlichen Steuerflächen ermöglichen durch direkte Auftriebssteuerung oder direkte Seitenkraftsteuerung schnelle Bahnkorrekturen und eine Entkopplung der Flugbewegungen. Der Einsatz solcher zusätzlichen Steuerkrafterzeuger hat besondere Vorteile für Ziel- und Landeanflüge und ist daher für Kampfflugzeuge besonders wertvoll.
Es ist bekannt, vorhandene Steuerkrafterzeuger eines Flugzeuges für solche Zwecke einzusetzen, zum Beispiel Landeklappen oder Querruder für die Höhensteuerung sowie Außenlastträger (Pylons) für die Seitensteuerung. Wie bereits erwähnt, werden aber auch zur Seitensteuerung zusätzliche Steuerflächen, und zwar sogenannte Canards eingesetzt, die - je nach ihfer Lage zum Flugzeugschwerpunkt - eine stabilisierende oder instabilisierende Wir-
03 0036/0161
kung auf das Flugzeug ausüben. Eine stabilisierende Wirkung ergibt sich für ein Flugzeug, wenn eine zusätzliche Steuerfläche hinter dem Flugzeugschwerpunkt angeordnet wird, während eine vor dem Flugzeugschwerpunkt angeordnete zusätzliche Steuerfläche instabilisierend wirkt. Bei der Einstellung einer zusätzlichen Steuerfläche wird der Momentenhaushalt gestört und muß durch Einstellung der konventionellen Ruder so ausgeglichen werden, daß die gewünschte Flugbahn geflogen wird. Die entstehende Steuerkraft der konventionellen Ruder vergrößert oder verringert die Wirksamkeit der zusätzlichen Steuerfläche, je nach dem, ob diese Fläche instabilisierende oder stabilisierende Lage hat.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem Flugzeug mit zusätzlichen, durch Stellmotore einstellbaren Steuerflächen die Stabilitätsbeeinflussung zu vermeiden. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der Stellmotor einer zusätzlichen Steuerfläche einen Freilauf zum strömungsabhängigen Auswehen der Steuerfläche aufweist und daß der Freilauf zum Einstellen der Steuerfläche für bestimmte Flugmanöver durch ein Steuersignal abschaltbar ist.
Die erfindungsgemäße Maßnahme hat den Vorteil, daß die Stabilitätsbeeinflussung durch die zusätzliche Steuerfläche vermieden wird und daß im Bedarfsfall, vorzugsweise bei Kampfflugzeugen, ausgezeichnete Steuerungsmöglichkeiten bestehen. Dabei kann der Freilauf bei einem als hydraulischer Stellzylinder ausgebildeten Stellmotor durch Überbrückung der Arbeitsräume mit einer Rohrleitung ausgebildet sein, in der ein durch ein Steuersignal beeinflußbares Ventil vorgesehen ist.
030036/0161
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Prinzipdarstellung als Ausschnitt eines Flugzeuges und
Fig. 2 eine Draufsicht gemäß Fig. 1.
Vie Fig. 1 und Fig. 2 zeigen, ist am Rump?" eines Flugzeuges 1 eine Steuerfläche 2 angeordnet. Die Steuerfläche 2 ist mit einer Welle 4 schwenkbar am Flugzeug 1 gelagert. Zur Einstellung der Steuerfläche 2 dient ein hydraulischer Stellzylinder 5, dessen Kolben 6 über eine Kolbenstange 7 auf einen Stellhebel 8 der Steuerfläche 2 einwirkt. Der Stellzylinder 5 wird dabei, wie üblich, mit hydraulischer Flüssigkeit über ein Steuerventil 9 versorgt, dessen Steuerkolben 10 durch eine elektrische Stellvorrichtung 11 eingestellt werden kann. Die durch den Kolben 6 sich ergebenden Arbeitsräume des Stellzylinders 5 sind durch eine Rohrleitung 12 mit einem eingeschalteten Ventil 13 überbrückt. Die elektrische Stellvorrichtung 11 und das Ventil 13 können durch ein elektrisches Steuersignal l4 angesteuert werdeni
Im Einsatz des Flugzeugs 1 kann für bestimmte Manöver, vorzugsweise bei im Luftkampf sich befindenden Kampfflugzeugen, die Steuerwirkung für die Steuerfläche 2 eingeschaltet werden. Das in diesem Fall gegebene oder erzeugte Steuersignal 11 steuert dabei das normalerweise geöffnete Ventil 13 an und bewirkt seine Schließung. Hierdurch wird der Freilauf zum strömungsab hängigen Auswehen für die Steuerfläche 2 aufgehoben, so daß eine gewünschte Einstellung der Steuerfläche' durch die Ver-
- i ■ - 5 -
030036/0161
stellung des Steuerventils 9 über die elektrische Stellvorrichtung 11 vorgenommen werden kann.
Die erfindungsgeraäße Einrichtung ermöglicht dadurch im Bedarfsfall hervorragende Steuerungseigenschaften durch eine zusätzliche Steuerfläche, wobei die sonst auftretende Stabilitätsbeeinflussung wegen des Freilaufs, welcher das strömungsabhängige Auswehen der Steuerfläche 2 erlaubt, vermieden werden.
030036/0161
Leerseite

Claims (2)

7822-37 Bremen, den 20. Febr., 1979 Sm /Bw Vereinigte Flugtechnische Werke-Fokker Gesellschaft mit beschränkter Haftung Patentansprüche
1. Flugzeug mit zusätzlichen, durch Stellraotore
einstellbaren Steuerflächen, dadurch gekennzeichnet, daß der Stellmotor (5) einer zusätzlichen Steuerfläche (2) einen Freilauf (i2, 13)-zum strotnungsabhangigen Auswehen der Steuerfläche (2) aufweist und daß der Freilauf (l25 13) zum Einstellen der Steuerfläche (2) für bestimmte Flugmanöver durch ein Steuersignal (l4) abschaltbar ist.
2. Flugzeug nach Anspruch 1, dadurch ge=
kennzeichnet, daß für den. Stellmotor ein hydraulischer Stellzylinder (5) vorgesehen ist, dessen Arbeitsräume durch eine Rohrleitung (12) und ein durch das Steuersignal Cl4) beeinflußbares Ventil il3) überbrückt sind.
030036/0161
DE19792906889 1979-02-22 1979-02-22 Flugzeug mit vor und hinter dem Schwerpunkt angeordneten Steuerflächen Expired DE2906889C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906889 DE2906889C2 (de) 1979-02-22 1979-02-22 Flugzeug mit vor und hinter dem Schwerpunkt angeordneten Steuerflächen
FR8001343A FR2449592A1 (fr) 1979-02-22 1980-01-22 Avion muni de surfaces de gouverne disposees devant et derriere le centre de gravite
GB8005928A GB2043562B (en) 1979-02-22 1980-02-21 Control surfaces of aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19792906889 DE2906889C2 (de) 1979-02-22 1979-02-22 Flugzeug mit vor und hinter dem Schwerpunkt angeordneten Steuerflächen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2906889A1 true DE2906889A1 (de) 1980-09-04
DE2906889C2 DE2906889C2 (de) 1986-06-26

Family

ID=6063635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792906889 Expired DE2906889C2 (de) 1979-02-22 1979-02-22 Flugzeug mit vor und hinter dem Schwerpunkt angeordneten Steuerflächen

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2906889C2 (de)
FR (1) FR2449592A1 (de)
GB (1) GB2043562B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2719548B1 (fr) * 1994-05-03 1996-07-05 Aerospatiale Avion de transport à empennage avant.
FR2778163B1 (fr) 1998-04-29 2000-06-23 Aerospatiale Aeronef a efforts de voilure diminues

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2355979A1 (de) * 1973-11-09 1975-05-22 Dornier Gmbh Zusaetzliche steuer- und manoevriereinrichtung fuer flugzeuge

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2112757A (en) * 1935-03-03 1938-03-29 Billioque Elie Jean Henri Stabilizing device for aeroplanes
FR2405869A1 (fr) * 1977-10-17 1979-05-11 Onera (Off Nat Aerospatiale) Procede et installation pour le controle de l'efficacite des surfaces aerodynamiques d'un aeronef

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2355979A1 (de) * 1973-11-09 1975-05-22 Dornier Gmbh Zusaetzliche steuer- und manoevriereinrichtung fuer flugzeuge

Also Published As

Publication number Publication date
GB2043562A (en) 1980-10-08
FR2449592B1 (de) 1984-11-23
DE2906889C2 (de) 1986-06-26
GB2043562B (en) 1983-03-09
FR2449592A1 (fr) 1980-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0953503B1 (de) Verfahren zur Reduktion von an einem Flugzeug auftretenden Böenlasten
DE2852220C2 (de) Horizontallandeanordnung für Flugkörper
DE2743371C2 (de) Lenkeinrichtung zum Steuern der Flugbahn eines Flugkörpers
EP0218021A1 (de) Klappenanordnung für einen Flugzeugtragflügel
DE19837800A1 (de) Rumpfnase zur Steuerung von Fluggeräten
DE1406491A1 (de) Flugsteuerungssystem fuer Hubschrauber
DE19634017C2 (de) Gleitschirm-Fluggerät
DE3420441A1 (de) Steuerungseinrichtung fuer fluggeraete
DE1481524A1 (de) Stabilisierungseinrichtung fuer schnellfliegenden,entlasteten Drehfluegel-Rotor
DE1960308A1 (de) Blatteinstellvorrichtung fuer Heckrotore
DE748739C (de) Schwanzloses Flugzeug mit vor der Tragflaeche, quer zur Flugrichtung am Rumpfbug angeordnetem Leitwerk oder Vorfluegel
DE2906889A1 (de) Flugzeug mit vor und hinter dem schwerpunkt angeordneten steuerflaechen
DE1756435A1 (de) Flugzeugsteuersystem
DE1225502B (de) Steuerungseinrichtung fuer Flugzeuge mit Langsamflug- bzw. Schwebeflugeigenschaften, insbesondere senkrecht startende und landende Flugzeuge
DE1147144B (de) Strahlangetriebener Flugkoerper
DE856553C (de) Einrichtung zur Verringerung der Tragwerksbeanspruchung eines Flugzeuges beim Abfangen, z. B. aus dem Sturzflug, mittels Klappen oder Hilfsfluegel
DE3835663C2 (de)
DE4019414C2 (de) Träger für Nutzlasten
DE939008C (de) Selbststabilisierende Ruderflaeche, insbesondere fuer sich in der Luft oder im Wasser fortbewegende Anordnungen
DE734201C (de) Leitwerk fuer Hubschrauber
DE1033519B (de) Steueranlage fuer Flugzeuge
DE736071C (de) Kampfflugzeug mit Tragfluegelendgondeln
DE19509346C2 (de) Leitwerkstabilisierter Flugkörper
DE678519C (de) Durchstarteinrichtung fuer Flugzeuge
DE443732C (de) Hilfssteuerflaeche fuer Flugzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MESSERSCHMITT-BOELKOW-BLOHM GMBH, 8012 OTTOBRUNN,

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee