DE290369C
(cs )
DE118717C
(cs )
DE319566C
(de )
1920-03-10
Anordnung fuer drahtlose Telegraphie und Telephonie unter Vermittlung von selbsttaetigen Zwischenstationen
DE269104C
(cs )
DE221075C
(cs )
AT20475B
(de )
1905-06-26
Schaltung für Wechselstromtelegraphen.
DE180229C
(cs )
AT42391B
(de )
1910-05-25
Einrichtung für Wellentelegraphie zum gleichzeitigen Senden und Empfangen.
AT132180B
(de )
1933-03-10
Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung der Geheimhaltung bei der drahtlosen Übertragung telegraphischer Berichte.
DE268817C
(cs )
DE217903C
(cs )
DE329967C
(de )
1920-12-02
Fernwahlvorrichtung, vorzugsweise zum Telegraphieren von Schreibmaschinenschrift
DE245431C
(cs )
DE897849C
(de )
1953-11-26
Telegrafensender
DE729044C
(de )
1942-12-09
Von Hand angetriebener Tonfrequenzerzeuger fuer tragnbare Fernmeldegeraete mit einerim Stromkreis einer Ortsbatterie liegenden Kontaktgebeeinrichtung
DE487454C
(de )
1929-12-09
Verfahren zum Zwischenhoeren und zur Kontrolle der Sendezeichen bei drahtloser Telegraphie
DE214653C
(cs )
DE160711C
(cs )
DE743384C
(de )
1943-12-24
Stroboskopisches Verfahren zur Drehzahl- und Verzerrungsueberwachung von Start-Stop-Telegrafengeraeten
DE667981C
(de )
1938-11-26
Sendeanlage fuer Drahttelegraphie oder drahtlose Telegraphie mit einem synchron umlaufenden Verteiler fuer den Sende- und Empfangsteil der Station
DE720692C
(de )
1942-05-13
Schaltungsanordnung fuer Fernschreibanlagen
AT124171B
(de )
1931-08-25
Verfahren und Vorrichtung zum Fernbetriebe von elektrischen Resonanzapparaten mit mechanischer Abstimmung vermittels modulierter Wechselstromimpulse.
DE293072C
(cs )
DE254018C
(cs )
DE61631C
(de )
Schaltungsweise für den Geber bei der phonoporischen Telegraphie