DE2903305A1 - Sicherheitshelm fuer bergleute - Google Patents

Sicherheitshelm fuer bergleute

Info

Publication number
DE2903305A1
DE2903305A1 DE19792903305 DE2903305A DE2903305A1 DE 2903305 A1 DE2903305 A1 DE 2903305A1 DE 19792903305 DE19792903305 DE 19792903305 DE 2903305 A DE2903305 A DE 2903305A DE 2903305 A1 DE2903305 A1 DE 2903305A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
helmet
wearer
enclosed space
shield
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19792903305
Other languages
English (en)
Other versions
DE2903305C2 (de
Inventor
Ronald D Lord
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Canadian Patents and Development Ltd
Original Assignee
Canadian Patents and Development Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Canadian Patents and Development Ltd filed Critical Canadian Patents and Development Ltd
Publication of DE2903305A1 publication Critical patent/DE2903305A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2903305C2 publication Critical patent/DE2903305C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/0406Accessories for helmets
    • A42B3/0433Detecting, signalling or lighting devices
    • A42B3/044Lighting devices, e.g. helmets with lamps
    • A42B3/0446Lighting devices, e.g. helmets with lamps intended to light the way ahead
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/18Face protection devices
    • A42B3/22Visors
    • A42B3/225Visors with full face protection, e.g. for industrial safety applications
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/28Ventilating arrangements

Landscapes

  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Sicherheitshelm für Bergleute und insbesondere einen Helm mit einem einziehbaren Sichtschild und einer Vorrichtung für einen Strom von gefilterter Luft über das Gesicht des Trägers.
Die Verwendung von Sicherheitshelmen in gefährdeten Bereichen in industriellen Anlagen und Bergwerken ist weit verbreitet und es ist ebenfalls bekannt, einen Luftvorhang um das Gesicht des Trägers zum Schutz gegen Staub und Aerosole vorzusehen. Nach US-PS 3 822 698 ist ein mit einer Leistungsquelle versehener Luftreinigungs-Beatmungshelm bekannt, der mit einem eingebauten Leistungs-Luftgebläse und -Luftfiltersystem versehen ist, das Verunreinigungen aus der Umgebungsluft entfernt und kontinuierlich die gereinigte Luft unter etwas erhöhtem Druck einem Bereich zwischen dem Gesicht des Trägers und einem an dem Helm abgestützten, eingepaßten transparenten Gesichtsschild zuleitet. US-PS 3 881 478 beschreibt einen Helm für Industrieeinsatz, der eine Einrichtung enthält, die einen Luftvorhang mit hoher Geschwindigkeit schafft, um den Träger vor einer Einatmung in der Luft befindlicher, feinstverteilter Stoffe zu schützen. Ein Anti-Staub-Helm zum Schütze des Trägers in staubiger Umgebung ist in der Zeitschrift Mining Journal vom 20. Februar 1976, Seite 141, beschrieben. Bei diesem Helm wird verunreinigte Luft über Filter durch ein Sauggebläse angesaugt und saubere, staubfreie Luft wird zwischen seinem Gesicht und einem transparenten Sichtschild dem Mund des Trägers zugeleitet.
Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Sicherheitshelm für Untertage-Bergarbeiter zu schaffen, der eine eingebaute Beleuchtung enthält und Schutz für Kopf, Augen, Gesicht und Atmungssysteme bietet.
Diese und andere Ziele der Erfindung werden durch einen Sicherheitshelm für Bergarbeiter erreicht, bei dem eine Lampe an der Vorderseite angebracht ist, der innere und äußere Mäntel aus einem zähen, harten Kunststoffmaterial mit allgemein halbkugliger Form, dem
909833/0612
oberen Teil des Kopfes des Trägers angepaßt, aufweist, wobei die Mantel voneinander einen Abstand aufweisen und der an den Mäntelrändern zur Bildung eines dazwischen eingeschlossenen Raumes geschlossen ist, der eine schlitzartige öffnung an dem Vorderteil des Randes in den umschlossenen Raum hinein aufweist, bei dem ein Sichtschild aus transparentem Kunststoffmaterial rückziehbar und teleskopartig in dem Schlitz angebracht ist und eine doppelt gekrümmte Form in Übereinstimmung mit der Form des umschlossenen Raumes aufweist, so daß dann, wenn er voll eingezogen ist, der Schutzschild fast vollständig in dem umschlossenen Raum liegt und sich in voll ausgezogener Lage über das Gesicht des Trägers erstreckt, bei dem eine Luftzufuhrverbindung an der Rückseite des Helmes zur Verbindung mit einer Quelle von sauberer gefilterter Luft vorgesehen ist und eine Schaltereinrichtung in dem Helm in dem umschlossenen Raum in Bezug auf die Ausgestaltung des Schutzschildes angebracht ist und mit elektrischen Drähten von dem Schalter zur Luftquelle versehen ist, so daß dann, wenn der Sichtschild voll ausgezogen ist, der Schalter zum Anschalten der Luftquelle zur Zuführung eines Stromes von Luft nach unten über das Gesicht des Trägers innerhalb des Sichtschildes wirksam ist und dann, wenn der Schutzschild in teilweise oder voll zurückgezogener Stellung ist, der Schalter zum Abschalten der Luftquelle wirksam ist.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert; in der Zeichnung zeigt:
Figur 1 einen Schnitt durch einen Helm mit vollständig herabgelassenem Sichtschild,
Figur 2 einen Schnitt durch den Helm nach Figur 1 mit teilweise zurückgezogenem Sichtschild,
Figur 3 einen Schnitt durch den Helm nach Figur 1 und 2 mit vollständig zurückgezogenem Sichtschild,
Figur 4 eine Vorderansicht des Helmes,
909833/06 12
.. 5 _ 2303305
Figur 5 eine Draufsicht auf den Helm,
Figur 6 eine Seitenansicht,
Figur 7 eine teilweise aufgeschnittene Ansicht und
Figur 8 einen Schnitt durch eine Filter/Gebläse-Einheit für den Helm.
Der in Figur 1 dargestellte Helm umfaßt einen inneren Mantel 10 und einen äußeren Mantel 11 mit jeweils allgemein kugelförmiger Gestalt zur Umhüllung des oberen Teiles des Kopfes eines Trägers. Diese Mäntel können aus üblichen harten Kunststoffmaterialien, beispielsweise Polykarbonat-Kunststoff hergestellt sein und sind so in einem festen Abstand voneinander angeordnet, daß ein Innenraum 12 zwischen den Mänteln gebildet ist. Der innere Mantel weist Anbringungsmöglichkeiten 13a, 13b und 13c für Bänder oder Gurtbänder 14 auf, die am Kopf des Trägers anliegen und der Außenmantel ist einstückig mit einem Halteaufbau 15 versehen, an dem eine Grubenlampe befestigt werden kann. An der Rückseite des Helmes befindet sich eine luftdichte Anschlußfassung 16 und ein Luftschlauch 17, die zu einem an der Hüfte des Trägers montierten, nicht dargestellten Luftgebläse mit Luftfilter führen. Dadurch wird ein Strom von sauberer gefilterter Luft unter Druck in den umschlossenen Hohlraum 12 eingeführt. Elektrische Leitungen 18 von einem ebenfalls an dem Körper des Trägers befestigten Batteriegehäuse führen durch den Schlauch 17 und den Hohlraum 12 zu einem
näher
Kleinschalter 19, der später/beschriebenen Steuerzwecken dient und zur Stromzuführung für die erwähnte Grubenlampe.
Innerhalb der konzentrischen Helmmäntel ist ein transparenter Sichtschild 21 aus Kunststoffmaterial, vorzugsweise mit einer gehärteten Oberfläche, angebracht. Der Sichtschild hat eine zweifach gekrümmte Form, so daß eine Anpaß- und Rückholbewegung zwischen den Helmmänteln 10 und 11 möglich ist. In Figur 1 ist der Sichtschild voll-
9833/0812
23Q3305
ständig herabgelassen und bedeckt Augen, Nase und Mund des Trägers. Der Mikroschalter 19 besitzt einen Schaltfinger 19a, der auf der Oberfläche des Sichtschildes gleitet und er ist in dem dargestellten Zustand geschlossen, wodurch die Luftzufuhr durch die Luftpumpe oder das Luftgebläse eingeschaltet ist. Aus dem Hohlraum 12 fließt Luft zwischen den beiden Mänteln hindurch unter den
über
Sichtschild und/das Gesicht des Trägers. Diese Strömung bildet nicht einen Luftvorhang, sondern einen sanften Spülstrom aus sauberer Luft.
Der Sichtschild gleitet in einer Bahn, die zwischen dem inneren und dem äußeren Mantel des Helmes ausgebildet ist und besitzt einen oberen Halteflansch 22, so daß in der voll ausgezogenen Stellung nach Figur 1 durch die Anlage des Flansches 22 gegen die Innenfläche des äußeren Mantels ein Durchtritt von Luft an der Außenseite des Sichtschildes entlang verhindert ist. Nach oben steht von dem Sichtschild ein Teil 23 ab, das einen Gleitschuh 24 trägt, der längs der Oberfläche des Innenmantels 10 gleitet. Im voll ausgefahrenen Zustand des Sichtschildes schlägt der Gleitschuh an einem Anschlag 25 an.
In Figur 2 ist der Sichtschild teilweise zurückgeschoben und der Gleitschuh 24 ist so weit nach oben geschoben, daß er eine Stellung einnimmt, die hinter einer Rast 26 liegt. Der Flansch 22 ist an dem Kontaktarm 19a des Mikroschalters 19 vorbeigetreten und hat diesen so geöffnet, daß die Luftzufuhr abgeschaltet ist. In dieser Stellung schützt der Sichtschild die Augen des Trägers, jedoch kommt kein sauberer Luftstrom aus dem Helm über das Gesicht des Trägers.
In Figur 3 ist der Sichtschild vollständig zurückgeschoben dargestellt und der Gleitschuh 24 liegt zwischen einem Rastnocken 27 und einem Anschlag 28. In dieser Stellung ist der Sichtschild unwirksam und es tritt keine Spülung mit sauberer Luft ein.
909833/0812
Die Vorderansicht in Figur 4 zeigt den Außenmantel 11 und den Lampenaufbau 15. Gestrichelt ist der Sichtschild 21 in voll eingeschobener Stellung angedeutet. In der Draufsicht (Fig. 5) ist wiederum der voll eingeschobene Sichtschild 21 gestrichelt angedeutet.
Figur 6 ist eine Seitendarstellung und Figur 7 und 8 eine (teilweise aufgeschnittene) Rückansicht und ein Querschnitt durch eine Filter- und Pumpeneinheit für den Helm. Diesen Teil der Vorrichtung trägt der Helmträger an seinem Hüftgürtel angebracht, so daß das Geräusch des Gebläses nicht störend in der Nähe seiner Ohren entsteht. Die Einheit ist in einem Kunststoffbehälter 30 untergebracht und enthält eine auswechselbare Filterkassette 31 mit einem Papierfilter 32. Von außen angesaugte Luft strömt durch ein Schlitzgitter 33, durch das Papierfilter und das Gebläse 34 und verläßt die Einheit durch einen Rohrstutzen 35, der im Betrieb mit dem zu dem Helm (Figur 1) führenden Schlauch 17 verbunden ist. Das Gebläse 34 wird durch einen kleinen Elektromotor 36 angetrieben und durch Batterien mit Leistung versorgt, die in dem Behälter 30 enthalten sein können oder die in einem separaten Batteriepaket angebracht sind. Der Motor wird durch den Kleinschalter 19 (Figur 1) über die Leitungen 18 ein- und ausgeschaltet.
Es ergibt sich so ein Sicherheitshelm für Bergleute, an dem eine Lampe an der Vorderseite angebracht ist und der innere und äußere Mäntel aus einem zähen und harten Kunststoffmaterial mit allgemein halbkugliger Form, dem oberen Teil des Kopfes des Trägers angepaßt, umfaßt. Die Mantel weisen einen Abstand voneinander auf und sind an ihren Rändern geschlossen, so daß ein umschlossener Raum zwischen ihnen gebildet ist. Dabei ist eine schlitzförmige Öffnung am vorderen Teil des Helmrandes in den umschlossenen Raum hinein vorhanden und ein Sichtschild aus einem transparenten Kunststoffmaterial zurückziehbar und teleskopartig in dem Schlitz angebracht. Der Sichtschild besitzt eine doppelt gekrümmte Form, die der Gestalt des umschlossenen Raumes so angepaßt ist, daß der Sichtschild
909833/0812
-β-. 2303305
im voll eingezogenen Zustand fast vollständig in dem umschlossenen Raum liegt und sich im voll ausgezogenen Zustand über das Gesicht des Trägers erstreckt- Eine Luftzufuhrverbindung an der Rückseite des Helmes ist so ausgelegt, daß eine Verbindung zu. einer Quelle sauberer gefilterter Luft geschaffen werden kann. Eine Schalteinrichtung,-die in dem Helm in dem umschlossenen Raum angebracht und der Gestaltung des Sichtschildes angepaßt ist, ist über elektrische Leitungen mit der Luftquelle so verbunden, daß int voll ausgefahrenen Zustand des Sichtschildes der Schalter zur Versorgung eines Luftstrontes nach unten über das Gesicht des Trägers innerhalb des Sicht— Schildes die Luftquelle eingeschaltet hält und im teilweise oder voll eingeschobenen Zustand des Sichtschildes die Luftquelle abschaltet .
fÖS833/0£i£
-3-
Leerseite

Claims (2)

- Patentansprüche -
1. Sicherheitshelm für Bergleute, dadurch gekennzeichnet,
a) daß innere und äußere Mäntel aus einem zähen, harten Stößen widerstehenden Material in allgemein halbkugliger Form, dem oberen Teil des Kopfes eines Trägers angepaßt, vorgesehen sind, daß die Mäntel einen Abstand voneinander aufweisen und an den Rändern so geschlossen sind, daß ein eingeschlossener Raum zwischen ihnen gebildet ist,
b) daß eine schlitzartige Öffnung am vorderen Teil des Helmrandes in den umschlossenen Raum vorgesehen ist,
c) daß ein Sichtschild aus transparentem Kunststoffmaterial zurückziehbar und teleskopartig in dem Schlitz angebracht ist, daß der Sichtschild eine doppelt gebogene Form in
909S33/ÖS12
MANlTZ ■ FINSTERWAL, HEYN ■ MORGAN - 6000 MÜNCHEN 22 - ROBERT-KOCH-STRASSE 1 TEL. (089) 22 42 11 ■ TELEX 05-29672 PATMF
DIPL.-ING W GRÄMKOW ■ 7000 STUTTGART 50 (BAD CANNSTATT) - SEELBERGSTR. 23/25 TEL. (07 11) 56 72 61 ZENTRALKASSE BAYER VOLKSBANKEN MÜNCHEN KONTO-NUMMER 7270 - POSTSCHECK: MÜNCHEN 770 62-805
- 2 - 2303305
Übereinstimmung mit der Form des umschlossenen Raumes aufweist, so daß der Sichtschild in voll eingezogener Stellung fast vollständig in dem umschlossenen Raum liegt und sich in ausgezogener Stellung über das Gesicht des Trägers erstreckt,
d) daß eine Luftzufuhrverbindung an der Rückseite des Helmes zur Verbindung mit einer Quelle von sauberer, gefilteter Luft zu dem umschlossenen Raum zwischen inneren und äußeren Mänteln vorgesehen ist,
e) daß eine Schalteinrichtung in dem umschlossenen Raum des Helmes auf die Sichtschildgestaltung bezogen vorgesehen ist und
f) daß elektrische Leitungen von dem Schalter zur Luftquelle führen, so daß bei ausgezogenem Sichtschild durch den Schalter die Luftquelle zur Zuführung eines Luftstromes über das Gesicht des Trägers herab innerhalb des Sichtschildes eingeschaltet ist und daß bei teilweise oder voll zurückgezogener Stellung des Sichtschildes die Luftversorgung durch den Schalter ausgeschaltet ist.
2. Sicherheitshelm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß eine in einem Behälter angebrachte Luft-Gebläse-und -Filtereinheit zur Befestigung an dem Anzug des Trägers in einer vom Kopf abgelegenen Stellung vorgesehen ist, um Luft von außerhalb aufzunehmen, sie durch ein Filter zu leiten und sie unter Druck in den Raum zwischen den inneren und äußeren Mänteln des Helmes über die Luftversorgungsverbindung einzuleiten.
9833/0612
DE19792903305 1978-02-10 1979-01-29 Sicherheitshelm fuer bergleute Granted DE2903305A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA296,945A CA1101755A (en) 1978-02-10 1978-02-10 Safety helmet for miners

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2903305A1 true DE2903305A1 (de) 1979-08-16
DE2903305C2 DE2903305C2 (de) 1988-01-07

Family

ID=4110769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19792903305 Granted DE2903305A1 (de) 1978-02-10 1979-01-29 Sicherheitshelm fuer bergleute

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4227520A (de)
JP (1) JPS551381A (de)
AU (1) AU516898B2 (de)
CA (1) CA1101755A (de)
DE (1) DE2903305A1 (de)
FR (1) FR2416694A1 (de)
GB (1) GB2014036B (de)
ZA (1) ZA79404B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4514864A (en) * 1981-12-09 1985-05-07 Bayerische Motoren Werke Ag Safety helmet, especially for users of automotive vehicles
CN108652799A (zh) * 2018-05-04 2018-10-16 蒋海涛 一种3d打印重型颅脑外伤去除颅骨保护装置

Families Citing this family (71)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4321433A (en) * 1980-02-08 1982-03-23 King Frederick T Waterproof helmet encasing electronic components
US4280491A (en) * 1980-03-07 1981-07-28 Minnesota Mining And Manufacturing Company Powered air respirator
US4336799A (en) * 1980-09-03 1982-06-29 Banyaszati Aknamelyito Vallalat Apparatus for supplying oxygen to a user
FR2556974B1 (fr) * 1983-12-27 1988-02-19 Commissariat Energie Atomique Heaume ergonomique
GB8507916D0 (en) * 1985-03-27 1985-05-01 Helmets Ltd Helmet
WO1988006415A1 (en) * 1987-03-05 1988-09-07 Ricky James Gath Safety helmet
GB2201601B (en) * 1987-03-06 1991-09-25 Coal Ind Improved helmet
GB8710960D0 (en) * 1987-05-08 1987-06-10 Helmets Ltd Aircrew helmet
FR2623164B1 (fr) * 1987-11-13 1993-06-18 Intertechnique Sa Equipement individuel de protection pour vehicule spatial
FR2629986B1 (fr) * 1988-04-19 1991-01-11 Electricite De France Casque de protection polyvalent
GB2219728B (en) * 1988-06-20 1992-07-29 Britax Child Care Prod Safety helmet
WO1991005489A1 (en) * 1989-10-16 1991-05-02 Rosebank Plastics Pty. Ltd. Safety helmet and liner therefor
US5050240A (en) * 1990-05-14 1991-09-24 Kaiser Aerospace And Electronics Corporation Air cushion helmet support and ventilation system with air pressure regulator
US5054480A (en) * 1990-06-14 1991-10-08 Bio Medical Devices, Inc. Personal air filtration and control system
GB9027677D0 (en) * 1990-12-20 1991-02-13 Coal Industry Patents Ltd Improvements in or relating to powered helmet respirators
US5283914A (en) * 1990-12-20 1994-02-08 Coal Industry (Patents) Limited Protective helmets
US5533500A (en) * 1992-03-04 1996-07-09 Her-Mou; Lin Helmet with an air filtering device
US5193347A (en) * 1992-06-19 1993-03-16 Apisdorf Yair J Helmet-mounted air system for personal comfort
US5465421A (en) * 1993-06-14 1995-11-07 Mccormick; Lee A. Protective sports helmet with speakers, helmet retrofit kit and method
US5839432A (en) * 1994-01-10 1998-11-24 Daneshvar; Yousef Face-covering hood with inner liner and vent space
GB2300814B (en) * 1995-05-18 1999-08-04 Omeresan Dediare Portable personal air conditioning device
US5815848A (en) * 1995-07-14 1998-10-06 Oakley, Inc. Impact resistant face shield for sporting helmets
GB9516265D0 (en) * 1995-08-08 1995-10-11 Rovira John S Headgear
US5592936A (en) * 1995-08-28 1997-01-14 Stackhouse, Inc. Surgical helmet
GB9600022D0 (en) * 1996-01-03 1996-03-06 Thetford Moulded Prod Ltd Improvements in or relating to helmets
USD383592S (en) * 1996-02-21 1997-09-16 Surgical Specialty Products, Inc. Surgical gown and hood
US5655374A (en) * 1996-02-21 1997-08-12 Surgical Specialty Products, Inc. Surgical suit
DE69940502D1 (de) * 1998-01-16 2009-04-16 Depuy Orthopaedics Inc Vorrichtung zur bedeckung des kopfes
FI981394A (fi) * 1998-06-16 1999-12-17 Kemira Safety Oy Suojainkypärä
US6602227B1 (en) * 1998-09-25 2003-08-05 Sherwood Services Ag Surgical system console
JP4559578B2 (ja) * 1999-04-09 2010-10-06 東京都 消防用安全帽
US6727197B1 (en) 1999-11-18 2004-04-27 Foster-Miller, Inc. Wearable transmission device
US6435184B1 (en) * 2000-09-01 2002-08-20 Tien Lu Ho Gas mask structure
EP1335831B1 (de) * 2000-10-16 2011-01-05 Foster-Miller, Inc. Verfahren zur herstellung eines gewebeartikels mit elektronischer beschaltung und gewebeartikel
US20040092186A1 (en) * 2000-11-17 2004-05-13 Patricia Wilson-Nguyen Textile electronic connection system
WO2003086125A1 (en) 2002-04-08 2003-10-23 Joseph Manne Air curtain
US6970691B2 (en) 2002-05-28 2005-11-29 Thompson Spencer J Sports helmet having integral speakers
US6904616B1 (en) 2002-12-26 2005-06-14 Polaris Industries Inc. Positive pressure protective helmet
US6925655B1 (en) 2002-12-26 2005-08-09 Polaris Industries Inc. Protective helmet with selectively covered aperture
US6766537B1 (en) 2002-12-26 2004-07-27 Polaris Industries Inc. Protective helmet with detachable shell piece
US6826783B1 (en) * 2003-01-30 2004-12-07 The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army Chemical/biological helmet
GB0307198D0 (en) * 2003-03-28 2003-04-30 3M Innovative Properties Co Rigid air ducting for respirator hoods and helmets
US6810532B2 (en) * 2003-03-31 2004-11-02 Anthony Wang Lee Safety helmet with an air duct
US6954944B2 (en) * 2003-06-23 2005-10-18 Steve Feher Air conditioned helmet apparatus
US6990691B2 (en) 2003-07-18 2006-01-31 Depuy Products, Inc. Head gear apparatus
EP1659940B1 (de) 2003-08-22 2014-07-23 Foster-Miller, Inc. Physiologisches überwachungskleidungsstück
US7114194B2 (en) * 2004-09-14 2006-10-03 Thomas A. English Safety helmet having a ventilation assembly
DE602006014807D1 (de) * 2005-03-24 2010-07-22 Stryker Corp Personenschutzsystem
US7937775B2 (en) 2005-08-09 2011-05-10 Microtek Medical, Inc. Surgical protective head gear assembly including high volume air delivery system
US20070061946A1 (en) * 2005-09-21 2007-03-22 Webb Nicholas J Fan-based cooler for head-protection gear
KR200428857Y1 (ko) * 2006-07-28 2006-10-16 최종주 차광용 모자
US20080295220A1 (en) * 2007-05-31 2008-12-04 Webb Nicholas J Fan-Based Cooler for Head-Protection Gear
US20090055987A1 (en) * 2007-09-05 2009-03-05 Illinois Tool Works Inc. Airflow Headgear for a Welding Helmet
KR100900989B1 (ko) * 2007-10-09 2009-06-04 오토스테크 주식회사 용접 마스크용 공기 공급장치
US20090222966A1 (en) * 2008-03-10 2009-09-10 Kelly Tippett Device and Method for Preventing the Obstruction of Eyewear
KR20110110309A (ko) * 2009-01-19 2011-10-06 미도리안젠 가부시키가이샤 실드부재 및 보호모
CN101766356A (zh) * 2009-12-31 2010-07-07 上海杰远环保科技有限公司 一种具有呼吸净化功能的面罩型帽子
DE102010013183A1 (de) * 2010-03-27 2011-09-29 Head Technology Gmbh Sporthelm und Einrichtung zu dessen Aufbewahrung und Trocknung
US9211085B2 (en) 2010-05-03 2015-12-15 Foster-Miller, Inc. Respiration sensing system
US9028404B2 (en) 2010-07-28 2015-05-12 Foster-Miller, Inc. Physiological status monitoring system
US8585606B2 (en) 2010-09-23 2013-11-19 QinetiQ North America, Inc. Physiological status monitoring system
US9993044B2 (en) * 2012-02-28 2018-06-12 Adolfo Nava Garcia Helmet with eye protection
EP2853168B1 (de) * 2013-09-26 2016-09-21 Strategic Sports Limited Helm mit schwenkbarer Abschirmung
US9510632B2 (en) 2013-11-22 2016-12-06 Poma 22 Llc Hard hat with filtered, battery-operated air flow system and method
US10757995B2 (en) * 2014-03-07 2020-09-01 Bell Sports, Inc. Multi-body helmet construction with shield mounting
US10702721B2 (en) 2016-07-22 2020-07-07 Poma 22 Llc Hat and air filtration system
US10653197B2 (en) 2018-03-23 2020-05-19 Poma 22, Llc Hard hat with filtered, battery-operated air flow system and method
WO2020251372A1 (en) * 2019-06-14 2020-12-17 Peakvent As A head-mounted wearable air-purifying device comprising a motorized rotating filter
US11206889B2 (en) * 2020-01-21 2021-12-28 Carl Samuel, Jr. Safety hat assembly
ES2876051B2 (es) * 2020-05-08 2023-01-02 Univ Alcala Henares Procedimiento de proteccion para reducir el contagio interpersonal mediado por particulas o aerosoles respiratorios
CN113558330B (zh) * 2021-09-22 2021-12-07 南通林安安全设备科技有限公司 一种内置空气调节装置的安全帽

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1005188A (en) * 1961-03-14 1965-09-22 Ml Aviation Co Ltd Improvements relating to flying helmets
US3223086A (en) * 1963-08-05 1965-12-14 Arthur R Adams Air-conditioned helmet
US3293659A (en) * 1964-05-01 1966-12-27 Int Latex Corp High altitude helmet
DE1435759A1 (de) * 1964-11-21 1968-10-24 Mine Safety Appliances Co Kopfschutz mit Visiervorrichtung
US3413972A (en) * 1965-09-27 1968-12-03 Carl L. Depping Airflow helmet
US3822698A (en) * 1973-01-22 1974-07-09 R Guy Powered air-purifying respirator helmet
US3881478A (en) * 1974-06-13 1975-05-06 Donaldson Co Inc Hard hat air curtain

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR788381A (fr) * 1934-07-10 1935-10-09 Fr De L Acetylene Soc Perfectionnements aux masques de soudure
GB740916A (en) * 1953-04-30 1955-11-23 Tecalemit Ltd Fume dispelling devices for use with protective masks
US3258010A (en) * 1963-06-19 1966-06-28 Mine Safety Appliances Co Protective headgear
US3310811A (en) * 1964-04-07 1967-03-28 Jr Vincent D Iacono Helmet enclosure
US3568211A (en) * 1969-07-24 1971-03-09 Gentex Corp Double visor helmet
US3657740A (en) * 1969-11-26 1972-04-18 Armando A Cialone Ventilated welder{3 s mask assembly
US3649964A (en) * 1970-06-04 1972-03-21 Willy A E Schoelz Ventilated welders face mask
US3910269A (en) * 1972-05-22 1975-10-07 Sierra Eng Co Integrated helmet and mask structure
US3833935A (en) * 1972-05-22 1974-09-10 Sierra Eng Co Integrated helmet and mask structure
GB1495020A (en) * 1974-01-16 1977-12-14 Nat Res Dev Respirators

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1005188A (en) * 1961-03-14 1965-09-22 Ml Aviation Co Ltd Improvements relating to flying helmets
US3223086A (en) * 1963-08-05 1965-12-14 Arthur R Adams Air-conditioned helmet
US3293659A (en) * 1964-05-01 1966-12-27 Int Latex Corp High altitude helmet
DE1435759A1 (de) * 1964-11-21 1968-10-24 Mine Safety Appliances Co Kopfschutz mit Visiervorrichtung
US3413972A (en) * 1965-09-27 1968-12-03 Carl L. Depping Airflow helmet
US3822698A (en) * 1973-01-22 1974-07-09 R Guy Powered air-purifying respirator helmet
US3881478A (en) * 1974-06-13 1975-05-06 Donaldson Co Inc Hard hat air curtain

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4514864A (en) * 1981-12-09 1985-05-07 Bayerische Motoren Werke Ag Safety helmet, especially for users of automotive vehicles
CN108652799A (zh) * 2018-05-04 2018-10-16 蒋海涛 一种3d打印重型颅脑外伤去除颅骨保护装置

Also Published As

Publication number Publication date
GB2014036A (en) 1979-08-22
FR2416694A1 (fr) 1979-09-07
ZA79404B (en) 1980-02-27
JPS551381A (en) 1980-01-08
AU4377679A (en) 1979-08-16
AU516898B2 (en) 1981-06-25
CA1101755A (en) 1981-05-26
GB2014036B (en) 1982-04-07
DE2903305C2 (de) 1988-01-07
US4227520A (en) 1980-10-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2903305A1 (de) Sicherheitshelm fuer bergleute
US6016805A (en) Face seal for respirator
US5113853A (en) Helmet with filtered air supply
DE3701695C2 (de)
DE69732806T2 (de) Gesichts- und Atemschutzsystem
DE2413959A1 (de) Atmungsgeraet
DE2711589C2 (de) Atemschutzhelm
DE60307253T2 (de) Beutel für das gebläsesystem eines angetriebenen luftreinigungsbeatmungssystems
US4080664A (en) Welder's hood with air filter
DE202021102280U1 (de) Mundschutzanordnung sowie Gesichtsschutzanordnung
US20200275726A1 (en) Protective headgear with adjustable air supply
US4848330A (en) Respirator system
DE3306691C2 (de) Schutzhelm
DE2903921C2 (de) Atemschutzhaube
DE102018005343A1 (de) Atemschutzvorrichtung
GB1574311A (en) Protective helmet
DE2458936C2 (de) Schutzhaube oder Helmmaske
CN209237101U (zh) 半面罩
CA2184929A1 (en) Work helmet with air filtration
DE2811620C3 (de) Schutzhaube, insbesondere für Schweißer
US20040031089A1 (en) Eye protection device
CN211158232U (zh) 建筑工程施工用防尘呼吸罩
ATE180947T1 (de) Wegwerfschutzmaske mit gesichtsschild gegen aerosolteilchen
DE853263C (de) Verfahren zum Schutz der Atmung und Atemschutzgeraet
DE102016003649A1 (de) Atemschutzgerät und Verfahren zum Betrieb eines Atemschutzgeräts

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee