DE2853394C3 - Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure - Google Patents

Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure

Info

Publication number
DE2853394C3
DE2853394C3 DE19782853394 DE2853394A DE2853394C3 DE 2853394 C3 DE2853394 C3 DE 2853394C3 DE 19782853394 DE19782853394 DE 19782853394 DE 2853394 A DE2853394 A DE 2853394A DE 2853394 C3 DE2853394 C3 DE 2853394C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydroxy
preparation
methylglutaric acid
oxidation
benzene
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782853394
Other languages
English (en)
Other versions
DE2853394A1 (de
DE2853394B2 (de
Inventor
Leonardo De Pomezia Roma Vincentiis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ausonia Farmaceutici SRL
Original Assignee
Ausonia Farmaceutici SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ausonia Farmaceutici SRL filed Critical Ausonia Farmaceutici SRL
Publication of DE2853394A1 publication Critical patent/DE2853394A1/de
Publication of DE2853394B2 publication Critical patent/DE2853394B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2853394C3 publication Critical patent/DE2853394C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C51/00Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides
    • C07C51/16Preparation of carboxylic acids or their salts, halides or anhydrides by oxidation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure der Formel
COOH
CH2
CH3-C —OH CH2 COOH (D
Diese Verbindung bestitzt interessante lipid-senkende Eigenschaften.
Die Verbindung (I) wurde bis jetzt nach den nachfolgenden Methoden erhalten:
CH3
ROOC-CH2-CO + BrCH2-COOR
Zn
a) durch die Reformatzky-Synthese aus Bromäthylacetat und Äthylacetoacetat, gefolgt von Hydrolyse (J. Am. Chem. Soc. 1975, 2377-2379) nach dem Schema:
CH3
R00C — CH2 — C — CH: — C00R
OZnBr
CH3
H2O
ROOC-Ch2-C-CH2-COOR
H2O (D
OH
Das Verfahren verläuft mit ziemlich mäßigen Ausbeuten (etwa 15%). Die Reaktion ist sehr schwer unter Kontrolle zu halten und deshalb sehr schwer in technischem Maßstab durchführbar; es handelt sich nämlich um die eigentliche Reformatz-
CH3
ky-Reaktion.
b) Oxidation des 4-Methyl-l,6-heptadienol-4 (Methyldiallylcarbinol) (II) mit Kaliumpermanganat (J. Prakt. Chem. 23,276, (1881), nach dem Schema:
CH2=CH-CH2-C-CH2-CH = Ch2
OH
(Π)
KMnO4
(D
Wenn nach dem zitierten Artikel verfahren wird, wird in Wirklichkeit eine Öl-Bitumen-Mischung erhalten, die nur teilweise einen Säurecharakter aufweist, und aus der die Verbindung (I) nicht isoliert werden kann.
c) Oxidation des genannten 4-Methyl-l,6-heptadienol-4 (II) mit Ozon (Bioch. Preparation, 6, 25 (1958), nach dem Schema:
O CH3
(Π) + O3 > CH2 CH-CH2-C-CH2-CH
O O OH
(D
Das Verfahren verläuft mit befriedigenden Ausbeuten. Es ist jedoch offensichtlich, daß es — wie es bei sämtlichen Ozonolysen der Fall ist — nur mit sehr kostspieligen ferngesteuerten Ausrüstungen, die in einem isolierten Komplex untergebracht sind, auf Industrie-Ebene realisiert werden kann wegen der sehr großen Gefährlichkeit des Zwischenprodukts Di-Ozonid und wegen der Toxizität des Ozons.
Es wurde nun festgestellt, daß die 3-Hydroxy-3-methylglutersäure leicht und mit guter Ausbeute durch die Anwendung von nicht gefährlichen Reagenzien erhalten werden kann, indem das 4-Methyl-l,6-heptadienol-4 (II) einer Oxidation mit einem Cetyltrimeth/lammoniumhalogenid als Katalysator unterzogen wird.
Gegenstand der Erfindung ist daher das im Patentanspruch beschriebene Verfahren.
Das Oberraschende ist, daß diese Reaktion z. B. einfach mit Kaliumpermanganat, d.h. mit demselben Oxidationsmittel erzielt werden kann, das bei der Verwendung nach dem obengenannten Verfahren b) zu keinem Erfolg führt
Nach der Erfindung wird die Oxidation von (II) zu (I) in heterogener Phase aus Benzol und Wasser durchgeführt Als geeigneter Katalysator für das Zweiphasensystem haben sich Cetyltrimethylammoniumhalogenide, z. B. das Cetyltfimethylammoniumchlorid oder -bromid erwiesen. Die Reaktion wird unter starkem Rühren vorzugsweise bei Temperaturen von 50 —600C, vorgenommen.
Beispiel
Zu 12,6 g in 50 ml Benzol gelöstem Diallybnethylcarbinol werden 1 g Cetyltrimethylammoniumbromid und 50 ml H2O hinzugefügt Die Mischung wird auf 55° C erwärmt und mit einem kleinen Elektromotor, der mit einem schraubenförmigen Rührwerk versehen ist, emulgiert Es wird tropfenweise eine Lösung von 150 g KMnO4in 1000 ml Wasser zugefügt
Das Erwärmen wird drei Stunden lang fortgesetzt Dann läßt man abkühlen. Es wird mit 2 χ 250 ml Benzol extrahiert Die wäßrige Phase wird angesäuert, und es wird mit 5 χ 200 ml Äthyläther extrahiert Die organische Phase wird getrocknet und im Wasserbad eingedampft. Es verbleibt ein weißgelblicher Feststoff, der aus Aceton umkristallisiert wird und ein weißes kristallines Produkt mit dem Schmelzpunkt 109—1100C ergibt.
Ausbeute 78%. Das Produkt ist dünnschichtchromatographisch rein, seine analytischen spektroskopischen Eigenschaften stimmen mit den vorgesehenen Eigenschaften überein.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure durch Oxidation von 4-Methyl-l,6-hepl:adienol-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Oxidation in einem Benzol-Wasser-Milieu mit Kaliumpermanganat als Oxidationsmittel in Gegenwart eines Cetyltrimethylammoniumhalogenids als Katalysator, bei Temperaturen von 30 bis 7O0C, durchgeführt wird.
DE19782853394 1977-12-19 1978-12-11 Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure Expired DE2853394C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT3088277A IT1089414B (it) 1977-12-19 1977-12-19 Processo per la preparazione dell'acido 3-idrossi-3-metilglutarco

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2853394A1 DE2853394A1 (de) 1979-06-28
DE2853394B2 DE2853394B2 (de) 1980-10-23
DE2853394C3 true DE2853394C3 (de) 1981-10-29

Family

ID=11232634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782853394 Expired DE2853394C3 (de) 1977-12-19 1978-12-11 Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure

Country Status (6)

Country Link
AR (1) AR216565A1 (de)
BE (1) BE872650A (de)
DE (1) DE2853394C3 (de)
ES (1) ES476095A1 (de)
FR (1) FR2411822A1 (de)
IT (1) IT1089414B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK496682A (da) * 1981-12-11 1983-06-12 Hoechst Co American Fremgangsmaade til fremstilling af beta-hydroxy-beta-methylglutarsyre
US4546203A (en) * 1981-12-11 1985-10-08 American Hoechst Corporation Facile synthesis of β-hydroxy-β-methylglutaric acid

Also Published As

Publication number Publication date
DE2853394A1 (de) 1979-06-28
BE872650A (fr) 1979-03-30
DE2853394B2 (de) 1980-10-23
ES476095A1 (es) 1979-05-01
IT1089414B (it) 1985-06-18
FR2411822A1 (fr) 1979-07-13
AR216565A1 (es) 1979-12-28
FR2411822B1 (de) 1983-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3002678A1 (de) Verfahren zur herstellung von p-n-alkylbenzoesaeure
DE2202689A1 (de) Neue Zwischenprodukte der Vitamin-A-Synthese
DE2853394C3 (de) Verfahren zur Herstellung der 3-Hydroxy-3-methylglutarsäure
DE1795821C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Hydroxyisoxazolen
DE3415385A1 (de) Verfahren zur herstellung von pyrazolen
EP0913394B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formylimidazolen
DE2216974A1 (de) Verfahren zur herstellung hoehermolekularer ungesaettigter ketone
DE2702222C2 (de) 2,2-Dihalogenvinyl-γ-butyrolactone und Verfahren zu deren Herstellung
EP0176026A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4-Dichlor-5-fluor-benzoesäure
DE2533396C2 (de) 3-Methyl-3-aryl-brenztraubensäureester und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2918900A1 (de) Verfahren zur herstellung von 1,5- dimethyl-bicyclo- eckige klammer auf 3,2,1 eckige klammer zu octanol-8 und dessen ester
DE3636818C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Valpronsäure
EP0000476B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclopentadecanolid
EP0121838B1 (de) Verfahren zur Herstellung von in 1,4-Stellung substituierten 2-Buten-1,4-dionen
EP0035635B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Trimethylbenzochinon
EP0063349A1 (de) 5-Acyloxy-4 (5H)-oxazolonium-Salze, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Zwischenprodukte zur Synthese von herbizid wirksamen Triazinonen
EP0089586A1 (de) 2-Alkyl-2,4-diacyloxy-3-butenale
DD200795A5 (de) Verfahren zur herstellung von diphenylaether-derivaten
AT364809B (de) Verfahren zur herstellung von neuen phenanthrenen
DE2619321C2 (de) Oxalsäurederivate, ihre Herstellung und ihre Verwendung
DE2824841B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Cyclopentenonderivaten sowie diese enthaltende Parfüm-Kompositionen
DE19832146B4 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Methylpyrazol bzw. dessen Salze
DE2233489C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Octachlordipropyläther
DE2163029C3 (de) 4-Substituierte 1-Oxyd-6,7-methylendioxy-3-chinolincarbonsäurederivate
DE835140C (de) Verfahren zur Herstellung organischer Persaeureester aus Hydroperoxyden

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee