DE2850592A1 - Flaschenverschlussdeckel - Google Patents

Flaschenverschlussdeckel

Info

Publication number
DE2850592A1
DE2850592A1 DE19782850592 DE2850592A DE2850592A1 DE 2850592 A1 DE2850592 A1 DE 2850592A1 DE 19782850592 DE19782850592 DE 19782850592 DE 2850592 A DE2850592 A DE 2850592A DE 2850592 A1 DE2850592 A1 DE 2850592A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
lid
opening
cap
under
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782850592
Other languages
English (en)
Inventor
Bartholomaeus Hoehensteiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782850592 priority Critical patent/DE2850592A1/de
Publication of DE2850592A1 publication Critical patent/DE2850592A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D41/00Caps, e.g. crown caps or crown seals, i.e. members having parts arranged for engagement with the external periphery of a neck or wall defining a pouring opening or discharge aperture; Protective cap-like covers for closure members, e.g. decorative covers of metal foil or paper
    • B65D41/02Caps or cap-like covers without lines of weakness, tearing strips, tags, or like opening or removal devices
    • B65D41/16Snap-on caps or cap-like covers
    • B65D41/165Snap-on caps or cap-like covers with integral internal sealing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Flaschen-Verschlußdeckel
  • Die erfinderische Entwicklung betrifft einen Verschlußdeckel aus flexibel wirkenden Kunststoff, der, weil er mit Lebensmittels in Berührung kommt des Bestimmungen zum Lebensmittel-Gestzt unter= stellt ist, da aber die Maßtoleranzen der Glasflaschen-Fertigung den europaischen Normen unterliegenden, ist bei dieser Entwicklung dem Rechnung getragen worden u. in drei Hauptmerkmalen aufgezeigt.
  • Zum ersten bei (A) ist dieser Verschluß in seinder Aussenstruktur schon mit den Besonderheit eines Zungenkranzes ausgebildet der dazu dient den Verschlußdeckel in den schnell arbeitenden Abfüll= stationen durch die den dazu bestimmten voll automatisch laufen= den maschinellen Vorrichtungen funktionssicher u. störungsfrei zuzuführen, diese Deckel können übergangslos den Verschlussauto= maLen eingegeben werden die bisher nur Metallkronendeckel ver= arbeitet haben u. das ihr hier die besondere Priorität, die es verdient ausdrücklich benannt zu werden, also der Hinweis !!! Zum zweiten bei (E) u. (F) ist dieser Verschluß in seiner Innen= struktur ausschließlich den Flaschen der europäischen Normen dahin gehend angepasst, das der wulstumschließende Flaschenrand von dem wulsteinschließenden Innenrand des Deckels iiberlappt wird, aber derart veranlagt, das die üblichen Toleranzen aufgefangen werden u. in jedem Falle kraftschließend die Abdichtung gewähr= leisten.
  • zum dritten bei (C) ist dieser Verschluß in seinem von inneren Mittel gestalteten Rundsteg zur Verschliessung des Flascheninnen= halses gedacht u. zwar wie bei (D) aufgeheizt wirken die zwei flexiblen scharfen Rundringe an dem Mittelstegzylinder wie diee bei Metallgehäuse arbeitenden Simmerringe. Diese Verdichtung des Innenraumes der Flaschen die mit Kohlensäure- wie sonstigen druckverursachenden Füllstoffen angereichert sind erzeugen einen Druck von innen her einen Wölbungseffekt der den Deckelverschluß dazu bringt noch stärker kraftschließend sich unter den Flaschen= halswulst zu verkrallen u. somit seine Funktion wie Aufgabe voll erfüllt.
  • Verschlusse in fast ähnlicher Innenausführung sind vorhanden, aber sie sind nicht geeignet den Metallkronendeckel in der Auto= mation abzulösen, ebenso ist es nicht möglich mit allen auf dem Markt befindlichen Verschlußdeckeln die Zufuhrautomatik übergangs= los zu bestücken um die marktüblichen Flaschen zu verschließen.
  • Funktion u. Darstellung wie folgt Fig. 1 Seitenansicht in Halbschnitt, Fig. 2 Ansicht von innen, Halbteil.
  • Fig. 3 Draufsicht von oben, Halbteil.
  • In seiner Gesamtheit erfüllt dieser Flaschen-Verschlußdeckel drei Hauptfunktionen wie oben beschriebenen u. hat vorwiegend die Aufgabe die den europäischen Normen unterstellten Glasflaschen zu verschließen.

Claims (1)

  1. Patentansprüche - Gebrauchsmuster-Hilfsansprüche : 1 Flaschenverschlußdeckel aus flexibel plastischen Kunststoffen insbesondere für die den europäischen Normen unterzogenen Glasflaschen deren Füllgut zeitweilig unter Innendruck steht und von daher besonders kraftschließend zu sein hat, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelring wie unter (C) und (D) im Flaschenhals sich einspreizt mit der Funktion eines Simmer= ringes aufschließt.
    2/ Flaschenverschlußdeckel nach anspruch 1, dadurch gekennzeichet, deß verstärkend der Flaschenaußenwulst von dem Deckelinnenradius wie bei (E) normgerecht umschlossen im Verbund wie bei (F) durch u-en Gegenwulst im Deckel der Flaschenhalswulst iibergreifend kraftschließend gehalten sich hier aufzeigt.
    3/ i?laschenverschlußdeckel nach Anspruch 1 u. 2, dadurch gekenn= zeichnet, daß der Deckelinnenwulst durch die kleinen freisteh= enden Vorsprünge wie bei (B) rändelförmig als flexible zusätz= liche Verstärkung von aussen her aufgezeigt ist.
    4/ Flaschenverschlußdeckel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekenn= zeichnet, das die unter (A) kranzförmig veranlagten vorspringen= den Zungen maßgebunden in Verbindung mit dem unter (B) veranlagten Wülsträndel, der Deckel in die Automation für die Flaschenver schließmaschinen vom Blechkronendeckel zu eben diesem plastischem Kunststoff-Flaschenverschlußdeckel zuführbar unter den vorge gebenen gesonderten Hinweisen aufgezeigt ist.
DE19782850592 1978-11-22 1978-11-22 Flaschenverschlussdeckel Withdrawn DE2850592A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782850592 DE2850592A1 (de) 1978-11-22 1978-11-22 Flaschenverschlussdeckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782850592 DE2850592A1 (de) 1978-11-22 1978-11-22 Flaschenverschlussdeckel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2850592A1 true DE2850592A1 (de) 1980-06-04

Family

ID=6055314

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782850592 Withdrawn DE2850592A1 (de) 1978-11-22 1978-11-22 Flaschenverschlussdeckel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2850592A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2218654B1 (de) * 2002-10-10 2012-03-14 CSP Technologies, Inc. Verschlusskappe und Behälteranordung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2218654B1 (de) * 2002-10-10 2012-03-14 CSP Technologies, Inc. Verschlusskappe und Behälteranordung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH639911A5 (de) Behaelterverschluss.
DE60100990T2 (de) Verschlussvorrichtung und behälter mit einer solchen verschlussvorrichtung
DE1959467A1 (de) Zur Aufnahme von mehreren verschiedenen Verschluessen geeigneter Behaelterabschluss
WO2005108216A1 (de) Dose
DE60019077T2 (de) Originalitätsverschluss für eine Flasche
DE1804549A1 (de) Sicherheitsverschluss fuer Behaelter
DE1946898A1 (de) Behaelter mit einer Verschlusskappe
DE2153685A1 (de)
DE4415679A1 (de) Verschluß mit Originalitätskappe für Injektions- und Infusionsflaschen
GB2024785A (en) Reducercarrying cap
DE2849681A1 (de) Becherartiges verpackungsgefaess
DE4424835A1 (de) Verschluß für Kaffeesahne-Tassenverpackungen
DE2204979A1 (de) Schraubkappenverschluss
DE2850592A1 (de) Flaschenverschlussdeckel
DE2911988A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer gefaesse und behaelter, insbesondere flaschen
DE3144731A1 (de) Verschluss aus thermoplastischem kunststoff in kugelform fuer flaschen mit co(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts) haltigen fluessigkeiten - wie z.b. sekt
ES296298U (es) Recipiente con gollete de materia plastica, provisto de un capuchon de materia plastica
DE7834717U1 (de) Flaschenverschlußdeckel
DE1761841A1 (de) Schraubverschluss fuer Behaelter
DE2354106C2 (de)
DE19639257B4 (de) Blasgeformter Schraubdeckel für Weithalsgebinde
DE2442907A1 (de) Stopfenverschluss aus elastischem kunststoff fuer weinflaschen und aehnliche behaelter
US1640192A (en) Bottle closure and method of making same
DE1532423A1 (de) Stuelpbarer Ausgussverschluss
DE7208164U (de) Schraubkappenverschluß für Co 2 haltige Getränke

Legal Events

Date Code Title Description
OAM Search report available
OC Search report available
8141 Disposal/no request for examination