DE2847798A1 - Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen - Google Patents

Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen

Info

Publication number
DE2847798A1
DE2847798A1 DE19782847798 DE2847798A DE2847798A1 DE 2847798 A1 DE2847798 A1 DE 2847798A1 DE 19782847798 DE19782847798 DE 19782847798 DE 2847798 A DE2847798 A DE 2847798A DE 2847798 A1 DE2847798 A1 DE 2847798A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
telephone operator
vertical
pushes down
vertical plane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782847798
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Pollex
Guenter Stresow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Original Assignee
Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG filed Critical Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie AG
Priority to DE19782847798 priority Critical patent/DE2847798A1/de
Publication of DE2847798A1 publication Critical patent/DE2847798A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/10Exchange station construction
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/015Boards, panels, desks; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/04Mounting thereon of switches or of other devices in general, the switch or device having, or being without, casing
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/021Constructional details using pivoting mechanisms for accessing the interior of the apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

  • Bodienungatisch, insbesondere Veraittlungs-
  • tisch für Fernmeldeanlagen Die erfindung bezieht sich auf einen Bedienungstisch für Fernmeldeanlagen, vorzugsweise Fernsprechvermittlungsanlagen, der aus einem Gehäuserumpf, den Tißchbeinen und auf setzbaren Ergänzungseinheiten besteht, die von Hand ohne Werkzeug zusammensetzbar sind.
  • Derartige Bedienungstische werden als Vermittlungstische, z. B.
  • in Schaltwarten bei Kommandoanlagen zur Verkehrsüberwachung und als Meß- und Regeltische für Fernmeldevermittlungen in öffenthohen Ä@tern, verwendet. Dieee Tische besitzen einen im wesentlichen schrankartigen Aufbau, der den Jeweiligen technischen Erfordernissen angepaßt ist.
  • Durch die DE-AS 1 487 501 ist ein zerlegbarer Fernmeldetisch bekannt, bei dem der Gehäuseruipf dadurch eine Tischplatte, die das Bedienfeld enthält, abgedeckt ist. Diese Platte ist an ihrer Hinterkante mittels Scharnier schwenkbar befestigt. Unter diesem Scharnier innerhalb des Rumpfes ist ein UM seine unten liegende Achse nach vorn schwenkbarer Verteilerrahmen mit dem Lötverteiler gehalten. Durch diese konstruktiven Maßrahmen ergibt sich eine einfache Lagerhaltung, da die zu verwendenden Einheiten gesondert bestellt und nicht nach den verschiedenen zusammengestellten Tischen als Ganzes beschafft werden kßnnen. Nachteilig ist für diesen bekannten Tisch, daß die Verdrahtung der Bauelemente, die auf der Tischplatte angeordnet sind, un der riickwärtigen Verdrahtungsebene in verschiedenen Ebenen verläuft, wodurch die Lötarbeiten nicht mehr wirtschaftlich sind.
  • Durch die DE-PS 1 129 194 ist ein Verfahren zur Herstellung einer Baugruppe aus mehreren in verschiedenen Ebenen liegenden Schaltungsplatten für Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen bekannt. Die Herstellung eines Schalschemas in einen lrbeitsgang aus Schaltdrähten zwischen Bauelenenten, die sich im eingebauten Zustand auf mehrere Ebenen verteilen und somit auch auf mehrere Schaltungsplatten verteilt sein nüssen, wird dadurch ermöglicht, daß die Schaltungsplatten zunächst in einer Ebene mit Abstand nebeneinander liegen. Die Schaltungsdrähte werden in an sich bekannter Weise auf den Schaltungsplatten angebracht und eine Isolierfolie ist nit den Schaltungsplatten verbunden. Bein Zurückbiegen der Schaltungsplatten in ihre betriebsmäßige Lage bleiben die Schaltungsdrähte ohne Verbiegen isoliert. Die Verdrahtung der Platten in einer Ebene ist eine Voraussetzung für eine gleichzeitige naschinelle Verdrahtung mehrerer Platten.
  • Der Gedanke dieses Yerfahrens wird für die erfindungsgemäßen Bedienungstische, die Bauelemente in mehreren Ebenen aufweisen, genutzt. Um bei Bedienungstischen zu einer eiunfachen und wiederholt ausführbaren Verdrahtung in einer Ebene zu gelangen, sind diese Tische gemäß der Erfindung derart gestaltet, daß ein von der Tischplatte aus zugängliches Bedienungselement durch einen schwenkbaren Rahmen von einer ersten Ebene un den Drehpunkt in eine zweite Ebene geschwenkt werden kann.
  • In der Zeichnung ist schematisch in einer Seitenansicht ein Bedienungstisch gezeigt. Die strichpunktierten Linien geben die Umrisse und die wesentlichen einzelnen Bestandteile des Fußgestells, des Tischgehäuses, der Tischgehäuseabdeckung und der Aufsatzh@ube an. Die Baugruppen sind mit ihren Verbindungselenenten gezeigt.
  • Entsprechend den Verwendungszweck kennen in den Aufsatz des Tisches Baugruppen 3 oder Baugruppenstecker angeordnet sein.
  • Mit 4 sind im Aufsatz elektrische Funktionsmodule bezeichnet.
  • Gleichartige oder ähnliche Funktionsmodule können auch im Tischteil angeordnet sein. Dies Module 5 sint nicht fest, sondern erfindungsgemäß schwenkbar. Der um den Drehpunkt D schwenkbare Rahmen 7 ist in seiner Arbeitslage in einer ersten Ebene B durch an sich bekannte Maßnahmen festgehalten. Werden diese Befestigungsmittel gelöst, so schwenkt der Rahmen 7 mit den Bauteilen 5 um ungefähr 90° und die Verbindungsanschlüsse 2 liegen mit den Verbindungsanschlüssen 1 der Module bzw. Baugruppen in einer zweiten Ebene, die in Richtung A verläuft. In dieser Stellung ist in der Ebene A die Verdrahtung einlegbar und anschließbar. Wie aus der Zeichnung ersichtlich, dient der schwenkbare Rahmen 7 nicht nur zur Herstellung des Bedienungstisches mit einfachen Mitteln, sondern Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Modulen, die auf dem schwenkbaren Rahmen angeordnet sind und deren Bedienungsebene die Tischplatte ist, können somit leicht überprüft bzw. ausgewechselt werden.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Bedienungstisch, insbesondere Vermittlungstisch für Fernmeldeanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß ein von der Tischplatte aus zugängliches Bedienungselement (z. B. 5) durch einen schwenkbaren Rahmen (7) von einer ersten Ebene (B) um den Drehpunkt (D) in eine zweite Ebene (s) geschwenkt werden kann.
  2. 2. Bedienungstisch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehpunkt (D) so angeordnet ist, daß die Verdrahtungen an den knschlußpnnkten (1, 2) in der zweiten Ebene (A) liegen.
  3. 3. Bedienungstißch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehpunkt (D) nicht iit der Tischplatte (7) in einer der Ebenen Ci, B) liegt.
DE19782847798 1978-11-01 1978-11-01 Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen Withdrawn DE2847798A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782847798 DE2847798A1 (de) 1978-11-01 1978-11-01 Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782847798 DE2847798A1 (de) 1978-11-01 1978-11-01 Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2847798A1 true DE2847798A1 (de) 1980-05-14

Family

ID=6053830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782847798 Withdrawn DE2847798A1 (de) 1978-11-01 1978-11-01 Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2847798A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313105C1 (de) * 1983-04-12 1984-11-22 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Vermittlungstisch für Fernmeldeanlagen
DE3838401A1 (de) * 1988-11-12 1990-05-17 Asea Brown Boveri Datenverarbeitungsgeraet mit einem bedienfeld
EP0984606A2 (de) * 1998-08-31 2000-03-08 Siemens Aktiengesellschaft Schwenkbare Telefonanlage

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3313105C1 (de) * 1983-04-12 1984-11-22 Telefonbau Und Normalzeit Gmbh, 6000 Frankfurt Vermittlungstisch für Fernmeldeanlagen
DE3838401A1 (de) * 1988-11-12 1990-05-17 Asea Brown Boveri Datenverarbeitungsgeraet mit einem bedienfeld
US5126724A (en) * 1988-11-12 1992-06-30 Asea Brown Boveri Aktiengesellschaft Data processing device with an operating panel
EP0984606A2 (de) * 1998-08-31 2000-03-08 Siemens Aktiengesellschaft Schwenkbare Telefonanlage
EP0984606A3 (de) * 1998-08-31 2003-11-19 Siemens Aktiengesellschaft Schwenkbare Telefonanlage

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2638078A1 (de) Montagevorrichtung fuer eine elektrische signale vermittelnde vermittlungseinrichtung
DE2418954A1 (de) Beschaltungseinheit
DE2846825C3 (de) Wandzentrale
DE3730662C2 (de)
DE2847798A1 (de) Bedienungstisch, insbesondere vermittlungstisch fuer fernmeldeanlagen
DE1085207B (de) Traeger fuer zu verdrahtende elektrische Bauelemente
DE2214503A1 (de) Aufnahmevorrichtung zur aufnahme von gehaeusen fuer die elektrische nachrichtenuebertragungstechnik
DE2028583A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verdrahten von elektrischen Schaltungen
DE1129193B (de) Gestell fuer Bauelemente tragende Einschuebe fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen
DE2643724A1 (de) Steckverbindungssystem fuer eine gestelleinbauartige einrichtung
DE7146117U (de) Doppelseitiger Schalter mit Anschlüsse aufnehmenden Teilen
DE3642342C2 (de)
DE878979C (de) Verfahren zur Herstellung von Loetverbindungen
DE2813812A1 (de) Anordnung zur aufnahme von einschiebbaren elektrischen oder elektronischen baugruppen
DE2041805A1 (de) Deckplatte fuer Gehaeuse mit einschiebbaren Leiterplatten
DE1129194B (de) Verfahren zur Herstellung einer Baugruppe aus mehreren in verschiedenen Ebenen liegenden Schaltungsplatten fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, und Isolierstoffolie hierzu
DE2427726C3 (de) Schaltungsaufbau für mehrere übereinander angeordnete, elektronische Bauteile tragende Leiterplatten
DE3808294C2 (de)
DE2115388C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Geräteeinheiten der elektrischen Nachrichtenübertragungstechnik
DE1203331B (de) Anordnung elektronischer Bauelemente mit mehreren Anschlussdraehten auf Grundplatten mit gedruckter Leitungsfuehrung
DE1165094B (de) Einrichtung zur Rangierverdrahtung von in einem Gestell angeordneten Bauelementegruppen fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE3346461A1 (de) Verfahren zur herstellung einer fernsprechstation
EP0282447A1 (de) Elektrische Schalteinheit mit mehreren Schaltgeräten
CH398734A (de) Verfahren zur elektrischen Verbindung einer Vielzahl von in Gestellen angeordneten, plattenförmigen elektrischen Baueinheiten
DE2325953A1 (de) Verbindungskonstruktion fuer eine elektrische anlage

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee