DE2845951C2 - Beschußhemmende Metalltür - Google Patents

Beschußhemmende Metalltür

Info

Publication number
DE2845951C2
DE2845951C2 DE19782845951 DE2845951A DE2845951C2 DE 2845951 C2 DE2845951 C2 DE 2845951C2 DE 19782845951 DE19782845951 DE 19782845951 DE 2845951 A DE2845951 A DE 2845951A DE 2845951 C2 DE2845951 C2 DE 2845951C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
bullet
door frame
resistant
leaf
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19782845951
Other languages
English (en)
Other versions
DE2845951A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W Hartmann & Co (gmbh & Co) 2000 Hamburg De
Original Assignee
W Hartmann & Co 2000 Hamburg De
W Hartmann & Co 2000 Hamburg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6052810&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE2845951(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by W Hartmann & Co 2000 Hamburg De, W Hartmann & Co 2000 Hamburg filed Critical W Hartmann & Co 2000 Hamburg De
Priority to DE19782845951 priority Critical patent/DE2845951C2/de
Publication of DE2845951A1 publication Critical patent/DE2845951A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2845951C2 publication Critical patent/DE2845951C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/106Frames for bullet-proof windows
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • E06B3/305Covering metal frames with plastic or metal profiled members

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine beschußhemmende Metalltür für Gebäude zum Schutz gegen Kugelschüsse aller Faust- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen, bestehend aus einem Türrahmen und einem Türflügel zur Aufnahme einer beschußhemmenden Scheibe sowie auf der Innen- oder Außenseite des Türrahmens und Türflügels befestigten beschußhemmenden Platten. so
Bei Türen dieser Art besteht das Problem. Kugeln aller Faustfeuer- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen am Durchschlag zu hindern, so daß in Verbindung mit einem entsprechenden beschußhemmenden Glas nicht durch die Tür in den Raum bzw. das >i Gebäude hineingeschossen werden kann
Es ist gemäß dem Schlußprotokoll 09/1 00 278 der Landes/entralbank in Nordrhein Westfalen eine be schtiUhemni 'nie Met;illtiir für Gebäude bekannt Pic-c McIaIIi(T besteht aus einem Türrahmen und einem w> Türflügel zur Aufnahme einer beschußhemrnenden Scheibe sowie auf der Innen- oder Außenseite des Türrahmens und Türflügels befestigten beschußhemmenden Platten. Bei dieser bekannten beschußhemmenden Tür wird die Fuge zwischen dem Türflügel und dem nί Türrahmen durch zwei von den beschußheminenden Platten unabhängige Vierkant-Stahlprofile abgedeckt, die. jeweils run Flügel bzw. Rahmen befestigt, sich überlappen. Dadurch, daß diese Vierkant-Stahlprofile dieselbe Durchschußsicherheit gewährleisten müssen wie sie im Bereich des Flügels und des Türrahmens gegeben ist müssen sie entsprechend dick ausgeführt werden, was in nachteiliger Weise die Tür zusätzlich schwer macht Außerdem werden durch diese Maßnahme zusätzliche kostenaufwendige Schweißarbeiten erforderlich, abgesehen davon, daß noch weitere Maßnahmen erforderlich sind, um diese Vierkant-Stahlprofile zur Erzielung eines ästhetischen Dndruckes abzudecken.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine beschußhemmende Metalltür der beschriebenen Art dahingehend zu verbessern, daß bei einem möglichst geringen Gesamtgewicht der Tür mit einfachen fertigungstechnischen Mitteln nicht nur der Hügel und der Türrahmen gegen Durchschuß gesichert sind, sondern auch die Fuge zwischen Flügel und Türrahmen.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, daß die Profile für den Türrahmen und den Türflügel aus Aluminium und die Platten aus einer beschußhemmenden Aluminiumlegierung bestehen und daß die Platten im Bereich der Fuge zwischen Türrahmen und Türflügel einen an ihrer Außenseite rechtwinklig und anschließend im Winkel von 45° zur Türebene verlaufenden Spalt bilden. Hierdurch wird eine vorteilhafte Anordnung mit einem einheitlichen Material geschatfin. die eine Unverträglichkeit verschiedener Metalle ausschaltet. Ferner wird durch die Ausbildung der übliche Aufbau von Türen gewährleistet, so daß es auch möglich ist eine Umrüstung bei bestehenden Gebäuden vorzunehmen.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß der Spalt in seinem zur Türebene schräg verlaufenden Bereich mittig einen zur Türebene parallelen Versatz aufweist.
Bei einer anderen Lösung der Aufgabe ist vorgesehen, daß die Profile für den Türrahmen und den Türflügel aus Aluminium und die Platten aus einer beschußhemmenden Aluminiumlfaierung bestehen und daß die Platten im Bereich der Fuge zwischen Türrahmen und Türflügel einen rechtwinklig zur Türebene verlaufenden Spalt bilden, der etwa mittig einen zur Türebene parallelen Versatz aufweist.
Die Erfindung wird anhand der in der Zeichnung dargestellten drei Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Fig. I zeigt den Querschnitt einer beschußhemmenden Aluminiumtür mit einem Aluminiumtürflügel 2 und einem Aluminiumtürrahmen 1. Hohlkammern 3. einer Beschlagkammer 4. auf der Außenseite der Tür angebrachten beschußhemmenden Platten 8 aus einer Aluminiumlegierung, einem beschußhemmenden Glas 9 und einem zum Schutz der Fuge 5 zunächst rechtwinklig und sodann im Winkel von 45 Grad verlaufenden Spalt 6 zwischen dem Türflügel 2 und dem Türrahmen 1.
F ig. 2 zeigt den Querschnitt einer beschußhemmenden Aluminiumtür mit dem Aluminiumtürflügel 2 und dem Aluminiumtürrahmen 1. den Hohlkammern 3. der Beschlagkammer 4. der auf der Außenseite der Tür angebrachten beschußhemmenden Platten 8 aus einer Aluminiumlegierung, dem beschußhemmenden Glas 9 und dem zum Schütze der Fuge 5 im Winkel von 45 Grad verlaufenden in der Mitte mit einem para'ac! zur Türebene angeordneten Versatz versehenen Spalt 7 zwischen Türflügel 2 und Türrahmen 1.
Fig. 3 zeigt den Querschnitt einer beschußhemmenden Aluminiumtür mit dem Aluminiumtürflügel 2 und dem Aluminiumtürrahmen 1, den Hohlkammern 3, der
ilagkammer 4, der auf der Außenseite der Tür irachten beschußhemmenden Platten 8 aus einer iniumlegierung, dem beschußhemmenden Glas 9 inen rechtwinkligen Versatz zum Schutz des durch jge 5 bedingten Spaltes 10 zwischen Türflügel 2 ürrahmen 1.
Hierzu 3 Blati Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. BeschuBhemmende Metalltür für Gebäude zum Schutz gegen Kugelschüsse aller Faust- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen, bestehend aus einem Türrahmen und einem Türflügel zur Aufnahme einer beschußhemmenden Scheibe sowie auf der Innen- oder Außenseite des Türrahmens und Türflügels befestigten beschußhemmenden Platten, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile für den Türrahmen (1) und den Türflügel (2) aus Aluminium und die Platten (8) aus einer beschußhemmenden Aluminiumlegierung bestehen und daß die Platten (8) im Bereich der Fuge (5) zwischen Türrahmen (1) und Türflügel (2) einen an ihrer Außenseite rechtwinklig und anschließend im Winkel von 45° zar Türebene verlaufenden Spalt (6,7) bilden.
2. BeschuBhemmende Metalltür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (7) in seinem zur Türehene schräg verlaufenden Bereich mittig einen zur Türebene parallelen Versatz aufweist
3. BeschuBhemmende Metalltür für Gebäude zum Schutz gegen Kugelschüsse aller Faust- und Langfeuerwaffen einschließlich Maschinenpistolen. bestehend aus einem Türrahmen und einem Türflügel zur Aufnahme einer beschußhemmenden Scheibe sowie auf der Innen- und Außenseite des Türrahmens und Türflügels befestigte beschußhemmende Platten, dadurch gekennzeichnet daß die Profile für den Türrahmen (1) und den Türflügel (2) aus Alumiiium und die Platten (8) aus einer beschußhemmenden Aluminiumlegierung bestehen und daß die Plattet. (8) inv Bereich der Fuge (5) zwischen Türrahmen (1) und Türflügel (2) einen rechtwinklig zur Türebene vt laufenden Spalt (10) bilden, der etwa mittig einen zur Türebene parallelen Versatz aufweist.
DE19782845951 1978-10-21 1978-10-21 Beschußhemmende Metalltür Expired DE2845951C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782845951 DE2845951C2 (de) 1978-10-21 1978-10-21 Beschußhemmende Metalltür

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782845951 DE2845951C2 (de) 1978-10-21 1978-10-21 Beschußhemmende Metalltür

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2845951A1 DE2845951A1 (de) 1980-04-24
DE2845951C2 true DE2845951C2 (de) 1983-09-01

Family

ID=6052810

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782845951 Expired DE2845951C2 (de) 1978-10-21 1978-10-21 Beschußhemmende Metalltür

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2845951C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0212325A2 (de) * 1985-08-23 1987-03-04 Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschaft Beschusshemmende Aluminiumfenster, -türen oder dergleichen
DE19923922C1 (de) * 1999-05-26 2001-02-08 Saelzer Sicherheitstechnik Sicherheitsfenster oder -tür in beschußhemmender oder einbruchhemmender Ausführung

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014007355U1 (de) 2014-09-10 2015-12-11 Bavaria Armor Solutions Gmbh Beschuss- und durchbruchhemmende Sicherheitstür

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7102666U (de) * 1971-07-15 Strobl G Sprechöffnung in einer Wand aus beschuß sicherem Glas od dgl fur Kassenstande, Aus gabeschalter od dgl
DE219631C (de) *
DE1994495U (de) * 1968-07-06 1968-09-26 Ostertag Organisations Ges M B Ein- oder zweifluegelige tuer.
FR2364319A1 (fr) * 1976-09-09 1978-04-07 Apb Sa Perfectionnement aux bloc-portes de securite
DE7803666U1 (de) * 1978-05-24 1978-05-24 Schueco Heinz Schuermann Gmbh & Co, 4800 Bielefeld
DE2836576C2 (de) * 1978-08-21 1983-03-24 Heinrich 3550 Marburg Sälzer Mit einer schußsicheren Scheibe ausgestatteter Tür- oder Fensterrahmen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0212325A2 (de) * 1985-08-23 1987-03-04 Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschaft Beschusshemmende Aluminiumfenster, -türen oder dergleichen
EP0212325A3 (en) * 1985-08-23 1987-08-12 Vereinigte Aluminium-Werke Aktiengesellschaft Bullet-proof aluminium windows, doors or the like
DE19923922C1 (de) * 1999-05-26 2001-02-08 Saelzer Sicherheitstechnik Sicherheitsfenster oder -tür in beschußhemmender oder einbruchhemmender Ausführung

Also Published As

Publication number Publication date
DE2845951A1 (de) 1980-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3432021C2 (de)
DE3624849C2 (de)
DE3602218C1 (de) Tuer oder Fenster
DE2845951C2 (de) Beschußhemmende Metalltür
EP2295239A1 (de) Glasplatte, insbesondere Mehrscheiben-Verbundglasplatte
DE2836465C2 (de) Schußsicher verglaster Flügelrahmen eines Fensters oder einer Tür
DE2818745C2 (de) Beschußhemmendes Aluminiumfenster
EP0578085A1 (de) Gepanzerte Kraftfahrzeugtür
DE2542441A1 (de) Schussichere doppelglasscheibe
DE2906975A1 (de) Panzerung zur durchschussicherung von rahmenprofilen an schaltern, tueren, fenstern, fassaden o.dgl.
DE3722841A1 (de) Beschusssicheres fenster
DE2830559C2 (de) Beschußhemmendes Aluminiumfenster
DE7816557U1 (de) Einrichtung zum Verbinden von schußsicherem Glas mit schußsicheren Verbundplatten an Türen, Fenstern und Trennwänden
EP0212325B1 (de) Beschusshemmende Aluminiumfenster, -türen oder dergleichen
DE3835331A1 (de) Durchschusshemmendes lamelliertes holzfenster
DE2856085A1 (de) Schussfeste plattenanordnung fuer sicherheitszwecke
DE2836564C2 (de) Schußsichere Einlage in einem Hohlprofil
EP0690196B1 (de) Durchschusssicheres Fenster
AT370204B (de) Mehrschichtige, beschussfeste panzerung fuer fenster und tueren
DE7831408U1 (de) BeschuBhemmende Aluminiumtür W. Hartmann & Co, 2000 Hamburg
EP2845982B1 (de) Pfosten für eine Schwenktür und Brandschutzverglasung mit einem solchen Pfosten
DE3448199C2 (en) Safety window or door
CH638864A5 (de) Beschusshemmendes aluminiumfenster.
DE7824889U1 (de) Schußsichere Einlage in einem Hohlprofil
DE3320745C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: W. HARTMANN & CO (GMBH & CO), 2000 HAMBURG, DE

8310 Action for declaration of annulment
8314 Invalidation rejected