DE2839944C2 - Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen - Google Patents

Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen

Info

Publication number
DE2839944C2
DE2839944C2 DE2839944A DE2839944A DE2839944C2 DE 2839944 C2 DE2839944 C2 DE 2839944C2 DE 2839944 A DE2839944 A DE 2839944A DE 2839944 A DE2839944 A DE 2839944A DE 2839944 C2 DE2839944 C2 DE 2839944C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grooved
drive wheels
disc
axis
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2839944A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2839944B1 (de
Inventor
Gottfried 8501 Winkelhaid Burkhardt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TA Triumph Adler AG
Original Assignee
TRIUMPH WERKE NUERNBERG AG 8500 NUERNBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRIUMPH WERKE NUERNBERG AG 8500 NUERNBERG filed Critical TRIUMPH WERKE NUERNBERG AG 8500 NUERNBERG
Priority to DE2839944A priority Critical patent/DE2839944C2/de
Priority to JP5258179A priority patent/JPS5541292A/ja
Priority to US06/070,148 priority patent/US4265555A/en
Publication of DE2839944B1 publication Critical patent/DE2839944B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2839944C2 publication Critical patent/DE2839944C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J19/00Character- or line-spacing mechanisms
    • B41J19/18Character-spacing or back-spacing mechanisms; Carriage return or release devices therefor
    • B41J19/20Positive-feed character-spacing mechanisms
    • B41J19/32Differential or variable-spacing arrangements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/18Mechanical movements
    • Y10T74/18568Reciprocating or oscillating to or from alternating rotary
    • Y10T74/18832Reciprocating or oscillating to or from alternating rotary including flexible drive connector [e.g., belt, chain, strand, etc.]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/1987Rotary bodies
    • Y10T74/19879Geneva

Landscapes

  • Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

55
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung gemäß dem Gattungsbegriff des Patentanspruches I. Ziel der Erfindung ist, eine derartige durch DE-GM 77 00 648 bekannte Einrichtung so zu verbessern, daß ein Druckwerk zwei verschieden große Schreibschritte wahlweise ausführen kann. Vorzugsweise wird mit den Schrittgrößen Vi0" = 2,54 mm und Vi2" = 2,12 mm
gearbeitet Die Aufgabe wird im wesentlichen dadurch gelöst, daß zwei Seil- oder Zahnriementriebe mit verschieden großen Antriebsrädern vorgesehen sind, die dem Schrittschaltwerk wahlweise zugeschaltet werden. Der Aufbau der Erfindung wird anhand der Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel schematisch erläutert. Es zeigt
F i g. 1 eine Vorderansicht
F i g. 2 eine Draufsicht.
Das Zweistifterad 1 mit Stiften 2, 3 wird von einer nicht dargestellten V2-Tourenkupplung angelrieben. Die Stifte 2,3 greifen in Nuten 5 der Nutenscheibe 4 ein. Dreht sich das Zweistifterad um 180°, wird die Nulenscheibe 4 um eine Teilung weiter geschaltet. Die Nutenscheibe 4 ist auf der Achse 6 drehbar gelagert, jedoch gegen axiale Verschiebungen gesichert.
Zu beiden Seiten der Nutenscheibe 4 sind zwei Antriebsräder, im Ausführungsbeispiel in Form von Seiltrommeln (7, 8) auf der Achse 6 drehbar und mittels Ringnuten 9 und Ansatzschrauben 10 mit ihr verschiebbar angeordnet. Die Antriebsräder 7, 8 besitzen Mitnehmerscheibe!! 11, 12, die mit Einschnitten 13, 14', 14" wahlweise mit dem Mitnahmebolzen 15 der Nutenscheibe 4 kuppelbar sind.
Selbstverständlich ist auch eine Anordnung möglich, in der umgekehrt die Antriebsräder 7,8 axial fixiert sind, und die Nutenscheibe 4 mit der Achse 6 verschiebbar ist. Dies i:>l besonders dann von Vorteil, wenn statt der Seiltrommeln 7, 8 Räder zweier Zahnriementriebc vorgesehen sind.
Die Seiltrommeln 7, 8 weisen unterschiedliche Durchmesser auf und sind mit je einem Seilzug 16, 17 über Umlenkrollen 18,19,20,21 mit einem Druckwerkswagen 22 verbunden. In der Grundsiellung des Schreibwagens kann die gewünschte Teilung durch das Verschieben der Achse 6 eingestellt werden. In der Zeichnung, Fig. 2, ist die größere Seiltrommel 7 gekuppelt. Damit wird vom Druckwerkswagcn 22 die größere Schreibschrift ausgeführt.
In der /weiten Stellung der Achse 6 ist die kleinere Seiltrommel und mit ihr die kleinere Teilung wirksam. Das Verhältnis der Durchmesser der Seiltrommeln 7, 8 entspricht dem Verhältnis der gewählten Schreibschrittgrößen. Die nicht gekuppelte Seiltrommel wird über ihren Seilzug durch den sich bewegenden Wagen leer mitgcdrehi.
Eine vorteilhafte Ausführung sichl vor, daß die Nutenscheibe (4) 32 Nuten aufweist, und daß die größere Seiltrommel 7 einen Durchmesser von 25,88 mm und die kleinere Seiltrommel 8 entsprechend dem Verhältnis der beiden Schreibschrillgrößen von 2.54 zu 2,12 einen Durchmesser von 21,57 mm hat. Der Vorteil liegt darin, daß bei einer Schreibbreite von jeweils 203,2 mm die große Seiltrommel 7 2V2 Umdrehungen entsprechend 80 Schrcitschriucn zu 2,54 mm und die kleinere Seiltrommel 3 Umdrehungen entsprechend 96 Schreibschrillcn y.u 2,12 mm ausführt.
Bringt man in der Mitnehmerscheibe 12 der kleinen Seiltrommel 8 einen zweiten Einschnitt 14" unter, der zum Einschnitt 14'um 180' versetzt ist, so kann in jeder Endstellung des Druckwerkswagens 22 eine Verstellung vorgenommen werden.
Durch die Art des Schrittantriebes eignet sich eine erfindungsgemäße Vorrichtung nicht nur zur Umschaltung der Schreibschrittgrößc, sondern auch zur Umschaltung der Schreibrichtung. Somit kann mittels einer Schreibmaschine, die mit dieser Vorrichtung
ausgerüstet ist, wahlweise von links nach rechts oder, wie bei arabischen Schriften notwendig, auch von rechts nach links geschrieben werden. Dabei braucht nur die Drehrichtung des Zweislifterades t umgekehrt zu werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (6)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Transport von Druckwerksoder Papierträgerwagen an Büromaschinen und '"■ ähnlichen Geräten mit einem Schrittschaltwerk, das ein vorzugsweise durch eine '/2-Tourenkupplung schaltbares Zweistifterad enthält, dessen Stifte in Nuten einer Nutenscheibe eingreifen und bei einer Drehung des Zweistiflerades von 180° die Nuten- "> scheibe um eine Teilung weiter transportieren, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung von zwei unterschiedlichen Schreibschrittgrößen zwei Seiltriebe oder Zahnriementriebe mit Antriebsrädern (7, 8) unterschiedlichen Durchmes- " sers vorhanden sind, die der Nutenscheibe (4) des Schrittschaltwerkes wahlweise zuschaltbar sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nutenscheibe (4) auf einer Achse (6) drehbar gelagert, aber gegen axiale Verschiebung 2n gesichert ist, und daß zwei Antriebsräder (7, 8) zweier Seiltricbe auf derselben Achse (6) drehbar aber axial verschiebbar angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Nutenscheibe (4) auf einer Achse ^ (6) drehbar und axial verschiebbar gelagert ist, und daß zwei Antriebsräder (7, 8) zweier Seil- oder Zahnriementriebe auf einer Achse (6) drehbar und gegen seitliche Verschiebung gesichert angeordnet sind. «'
4. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Antriebsräder (7,8) zweier Seil- oder Zahnriemenlricbc je eine Mitnehmerscheibe (II, 12) und die Nutenscheibe (4) Mittel aufweisen, die je nach Schallzustand ineinan- )r' der greifen oder frei laufen.
5. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2 oder 3, sowie 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Niitenschcibe (4) zum Mitnehmen der Antriebsräder (7 oder 8) einen Mitnahmebolzen (15) tiägt, der nach 1() beiden Seiten aus der Nutenscheibe (4) hcrausragt, und daß die Mitnehmerscheibcn (11, 12) Einschnitte (13, 14714") zur Aufnahme des Mitnahmebolzen* (15) aufweisen.
6. Vorrichtung nach Ansprüchen 1 und 2 oder 3 sowie 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Einschnitte (13, 14', 14") in den Mitnchmcrschciben (11, 12) derart angeordnet sind, daß in einer Endstellung des Druckwerkswagens (22) der Einschnitt (13) der einen Mitnehmerscheibe (11) dem einen Einschnitt (14') der anderen Mitnehmerscheibe (12) und in der anderen Endstellung des Druckwerkswagens (22) dem anderen Einschnitt (14") der anderen Mitnehmerscheibe (12) gegenüberliegt.
45
DE2839944A 1978-09-14 1978-09-14 Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen Expired DE2839944C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2839944A DE2839944C2 (de) 1978-09-14 1978-09-14 Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen
JP5258179A JPS5541292A (en) 1978-09-14 1979-05-01 Device for carrying printing device car frame or paper holding body car frame in business machine
US06/070,148 US4265555A (en) 1978-09-14 1979-08-27 Dual pitch carriage drive mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2839944A DE2839944C2 (de) 1978-09-14 1978-09-14 Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2839944B1 DE2839944B1 (de) 1979-12-20
DE2839944C2 true DE2839944C2 (de) 1980-08-28

Family

ID=6049400

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2839944A Expired DE2839944C2 (de) 1978-09-14 1978-09-14 Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4265555A (de)
JP (1) JPS5541292A (de)
DE (1) DE2839944C2 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56167484A (en) * 1980-05-30 1981-12-23 Canon Inc Printer
US4353262A (en) * 1981-06-10 1982-10-12 Mannesmann Tally Corporation Rotary/linear shuttle mechanism
DE202018103053U1 (de) 2018-05-30 2018-06-08 Ideematec Deutschland Gmbh Solaranlage mit verschwenkbarem und feststellbarem Modultisch

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US442404A (en) * 1890-12-09 Andrew w
US2307886A (en) * 1936-10-20 1943-01-12 Ericsson Telefon Ab L M Driving mechanism for selectors
US2465657A (en) * 1945-11-19 1949-03-29 Coxhead Ralph C Corp Typing and justifying machine
US3260343A (en) * 1961-12-26 1966-07-12 Maurice D Mccormick Spacing mechanism for power operated typewriters
US3540565A (en) * 1968-01-09 1970-11-17 Ibm Universal tab member
DE2039199C3 (de) * 1970-08-06 1974-05-02 Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart Einrichtung zum Erzeugen einer Relativbewegung zwischen Druckorgan und Aufzeichnungsträger
DE2052017C3 (de) * 1970-10-23 1974-08-22 Olympia Werke Ag, 2940 Wilhelmshaven Tabelliereinrichtung für Schreib- oder ähnliche Büromaschinen
GB1315800A (en) * 1972-03-23 1973-05-02 Creed Co Ltd Print carriage traversing arrangement
US4005772A (en) * 1972-10-12 1977-02-01 Harris Corporation Automatic justifying typewriter having pitch changing and line spacing apparatus
US3926061A (en) * 1974-10-02 1975-12-16 Hewlett Packard Co Differential drive rotating disc impact printer
US4067430A (en) * 1976-03-08 1978-01-10 Cpt Corporation Typewriter carriage movement mechanism

Also Published As

Publication number Publication date
DE2839944B1 (de) 1979-12-20
US4265555A (en) 1981-05-05
JPS575195B2 (de) 1982-01-29
JPS5541292A (en) 1980-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1549672A1 (de) Druckvorrichtung
DE2612023C3 (de) Falschdrallvorrichtung
DE2265449B1 (de) Vorrichtung zum waehlbaren Einstellen mehrerer Typentraeger eines Stempels in einem Etikettenausgeber
DE2839944C2 (de) Vorrichtung zum Transport von Druckwerks- oder Papierträgerwagen an Büromaschinen
DE1524445B2 (de) Vorrichtung zum voneinander unabhaengigen transportieren von zwei papierbahnen
DE2239116A1 (de) Farbbandhub- und transportvorrichtung fuer schreib- und aehnliche maschinen
DE2705615A1 (de) Steuertaste fuer bandgeraete
DE1772353B1 (de) Bandlaufwerk fuer magnettonbandgeraet insbesondere kessetten geraet
DE2362697C3 (de) Vorrichtung zum Einschalten unterschiedlicher Zonen eines Farbbandes in einem Zeilendrucker
DE2151864C3 (de) Mehrspulige Auf- und Abwickelvorrichtung
DE2943279C2 (de) Falschdrallvorrichtung
DE711758C (de) Vorrichtung zum gleichzeitigen beiderseitigen Bedrucken von Stoffbahnen mittels Schablonen
DE3333280C2 (de)
DE836715C (de) Vorrichtung zur Ermittlung von Lohn-, Laufzeiten u. dgl. fuer die insbesondere spanabhebende Fertigung von Werkstuecken
DE2825948C3 (de) Hubvorrichtung für die Farbbandgabel an kraftangetriebenen Schreibo.ä. Maschinen
DE254026C (de)
DE879941C (de) Vorrichtung zum Antrieb fuer verschiedene Geschwindigkeiten
DE879474C (de) Typeneinstellung in Druckwerken von Geschaeftsmaschinen
DE3014939C2 (de) Schnellauslösende Trommeleinspannvorrichtung für Verlitzmaschinen
DE909258C (de) Antriebsvorrichtung, insbesondere fuer den Plattenteller einer Sprechmaschine
DE570714C (de) Antriebsvorrichtung zum wechselseitigen Auf- und Abwickeln eines beschrifteten Bandes
DE2544622C3 (de) Vorrichtung zum schrittweisen Ferneinstellen der Farbzonen des Farbmessers eines Farbkastens von Druckmaschinen
DE903145C (de) Vorrichtung an mit Farbband druckenden Geraeten bzw. Maschinen
DE547742C (de) Kratzenwarenabzug fuer Rundwirkmaschinen
DE3618371A1 (de) Einrichtung zum transport eines typentraegerwagens und eines aufzeichnungstraegers an schreib- oder bueromaschinen aehnlicher bauart

Legal Events

Date Code Title Description
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: TRIUMPH-ADLER AKTIENGESELLSCHAFT FUER BUERO- UND I

8339 Ceased/non-payment of the annual fee