DE2838128B2 - Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band - Google Patents

Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band

Info

Publication number
DE2838128B2
DE2838128B2 DE19782838128 DE2838128A DE2838128B2 DE 2838128 B2 DE2838128 B2 DE 2838128B2 DE 19782838128 DE19782838128 DE 19782838128 DE 2838128 A DE2838128 A DE 2838128A DE 2838128 B2 DE2838128 B2 DE 2838128B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deflecting member
band
memory
wire
metal wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782838128
Other languages
English (en)
Other versions
DE2838128C3 (de
DE2838128A1 (de
Inventor
Claus 5090 Leverkusen Karrenbauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Goetze GmbH
Original Assignee
Goetze GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Goetze GmbH filed Critical Goetze GmbH
Priority to DE19782838128 priority Critical patent/DE2838128C3/de
Publication of DE2838128A1 publication Critical patent/DE2838128A1/de
Publication of DE2838128B2 publication Critical patent/DE2838128B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2838128C3 publication Critical patent/DE2838128C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D7/00Bending rods, profiles, or tubes
    • B21D7/08Bending rods, profiles, or tubes by passing between rollers or through a curved die
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D53/00Making other particular articles
    • B21D53/16Making other particular articles rings, e.g. barrel hoops
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F37/00Manufacture of rings from wire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23PMETAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; COMBINED OPERATIONS; UNIVERSAL MACHINE TOOLS
    • B23P15/00Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass
    • B23P15/06Making specific metal objects by operations not covered by a single other subclass or a group in this subclass piston rings from one piece

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band mit einer Draht- oder Bandzuführungseinrichtung und einer Biegeeinrichtung, die eine Führungsrolle und ein an der äußeren Umfangsfläche des zu biegenden Kolbenringes angreifendes, selbsttätig lageveränderbares Umlenkglied aufweist
Es ist allgemein bekannt, Stahlringrohlinge auf einer Wickelmaschine mit anschließendem Aufschneiden (paketweise) oder auf einem Biegeautomaten als Einzelring herzustellen. Die Rohlinge weisen zunächst eine kreisrunde Form auf und werden in nachfolgenden Arbeitsgängen mit Hilfe von Unrunddornen auf ihre endgültige unrunde Form gebracht.
Durch die CH-PS 3 54 651 ist eine Maschine zur automatischen Herstellung von unrunden Kolbenringen der eingangs erwähnten Gattung bekannt, die im wesentlichen aus einer Vorschubeinrichtung für das Stahlband, einer schwenkbaren Anlaufplatte und einer Führungsrolle besteht. Die schwenkbar gelagerte Anlaufplatte ist mit der Vorschubeinrichtung durch ein gekuppeltes stufenloses Getriebe und eine von diesem angetriebene Nockenwelle verbunden. Diese rein mechanische Lösung zur Erzielung einer Unrundkontur weist den Nachteil auf, daß neben einer relativ teuren Herstellung der einzelnen, für jede Unrundkontur erforderlichen, separaten Nocken und einem daraus resultierenden großen Lagerbestand sich die Fehler, die am Umfang des Nockens bei seiner Herstellung entstehen, über das stufenlose Getriebe und die Anlaufplatte addieren. Somit ist ersichtlich, daß nur bei präzisester und zeitaufwendiger Herstellung der Nokken der am zu biegenden Kolbenring, der ein Präzisions-Maschinenteil mit geringsten Toleranzen darstellt, auftretende Fehler relativ klein gehalten werden kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die unter Vermeidung der fehlerbehafteten, rein mechanisch bewirkten Lageveränderbarkeit des Umlenkgliedes den heutigen Anforderungen in puncto ι ο Präzisions-Unrundbiegen gerecht wird.
Die Lösung dieser Aufgabe ist gemäß dem kennzeichnenden Teil des Hauptpatentanspruches darin zu sehen, daß die Lageveränderbarkeit des Umlenkgliedes durch eine elektromechanische Einrichtung ausführbar ist die einen elektrischen Speicher, in dem die unrunden Konturen der herzustellenden Ringe gespeichert sind, und einen elektrischen Schrittmotor aufweist der über den Speicher ansteuerbar ist und mit dem Umlenkglied in Antriebsverbindung steht und daß hinter dem Umlenkglied ein das vom Umlenkglied gebogene Material abtastender Meßfühler angeordnet ist, der mit dem Speicher in Wirkverbindung steht über den beim Erfassen einer Formabweichung die Lage des Umlenkgliedes korrigierbar ist
Bei der erfindungsgemäßen Ausführung lassen sich auf einfache Weise eine Vielzahl von Unrundkonturen elektrisch bzw. elektronisch speichern. Somit entfällt jegliches Auswechseln von teuren Nocken. Durch das Nachschalten eines Meßfühlers kann jederzeit und rechtzeitig in den Biegeprozeß eingegriffen werden, da nach erfolgter Feststellung einer Abweichung von der vorgegebenen Sollkontur im Speicher ohne nennenswerten Zeitverlust über den Schrittmotor die Lage des Umlenkglieds entsprechend korrigierbar ist. Auf diese Weise entstehen präzise gebogene unrunde Kolbenringe.
Gemäß einer Ausgestaltung im Rahmen der Erfindung ist das Umlenkglied eine drehbar gelagerte Rolle, die eine konische Oberflächenkontur aufweist. Hiermit
to soll eine Zustellmöglichkeit quer zur Zwangsführung erzielt werden.
Um mit der Vorrichtung optimal arbeiten zu können, ist gemäß einer weiteren Ausgestaltung das Umlenkglied synchron zum Vorschub des Draht- oder
Bandmaterials antreibbar.
Weiterhin ist grundsätzlich als vorteilhaft anzusehen, daß durch Ausschalten der Steuerung für die Lageveränderung des Umlenkgliedes auch runde Ringe gebogen werden können, womit sich ein universeller Einsatz der
Vorrichtung ergibt.
Die Vorrichtung weist eine Vorschubzange 10 auf, die den Draht II zur Biegeeinrichtung 12 transportiert. Diese besteht im wesentlichen aus einer Führungsrolle 13 und einem Umlenkglied 14 in Form einer drehbar gelagerten Rolle. Der Draht 11 läuft zwischen Führungsrolle 13 und Umlenkglied 14 durch und wird auf diese Weise gebogen. Durch eine bekannte numerische Steuerung wird das Umlenkglied 14 je nach der in einen elektrischen Speicher eingegebenen, gewünschten Unrundheit des zu biegenden Kolbenringes 15 durch einen (nicht dargestellten) elektrischen, über den Speicher ansteuerbaren Schrittmotor zu einer Bewegung 16 veranlaßt, die auf die Führungsrolle 13 zu oder von dieser fortgerichtet ist. Ein dem Umlenkglied 14 nachgeschalteter, ebenfalls mit dem Speicher der Steuerung verbundener Fühler 17 registriert sofort jede Abweichung des Materials von dei vorgegebenen Form und leitet diese Abweichung an den Speicher weiter.
Dieser vergleicht die Abweichung mit dem vorgegebenen Sollbild und veranlaßt, daß die Abweichung sofort über den mit dem Umlenkglied 14 in Antriebsverbindung stehenden Schrittmotor korrigiert wird. Nach erfolgtem Biegevorgang wird der fertige, unrund gebogene Kolbenring 15 vom Material 11 durch ein Messer 18 abgeschnitten.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band mit einer Draht- oder Bandzuführungseinrichtung und einer Biegeeinrichtung, die eine Führungsrolle und ein an der äußeren Unifangsfläche des zu biegenden Kolbenringes angreifendes, selbsttätig lageveränderbares Umlenkglied aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die Lageveränderbarkeit des Umlenkglieds (14) durch eine elektromechanische Einrichtung ausführbar ist, die einen elektrischen Speicher, in dem die unrunden Konturen der herzustellenden Ringe (15) gespeichert sind, und einen elektrischen Schrittmotor aufweist, der über den Speicher ansteuerbar ist und mit dem Umlenkglied (14) in Antriebsverbindung steht, und daß hinter dem Umlenkglied (14) ein das vom Umlenkglied gebogene Material abtastender Meßfühler (17) angeordnet ist, der mit dem Speicher in Wirkverbindung steht, über den beim Erfassen einer Formabweichung die Lage des Umlenkgliedes (14) korrigierbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Umlenkglied (14) eine drehbar gelagerte Rolle ist, die eine konische Oberflächenkontur aufweist
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Umlenkglied (14) synchron zum Vorschub des Draht- oder Bandmaterials (11) antreibbar ist
DE19782838128 1978-09-01 1978-09-01 Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band Expired DE2838128C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838128 DE2838128C3 (de) 1978-09-01 1978-09-01 Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782838128 DE2838128C3 (de) 1978-09-01 1978-09-01 Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2838128A1 DE2838128A1 (de) 1980-03-06
DE2838128B2 true DE2838128B2 (de) 1981-02-12
DE2838128C3 DE2838128C3 (de) 1981-10-22

Family

ID=6048427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782838128 Expired DE2838128C3 (de) 1978-09-01 1978-09-01 Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2838128C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030189A1 (de) * 1989-09-25 1991-04-04 Riken Kk Schmierringeinheit und verfahren zum herstellen und bearbeiten derselben

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS594934A (ja) * 1982-07-01 1984-01-11 Nippon Piston Ring Co Ltd ピストンリングの製造方法
JPS594984A (ja) * 1982-07-01 1984-01-11 Nippon Piston Ring Co Ltd ピストンリングの製造方法
GB8407712D0 (en) 1984-03-24 1984-05-02 Ae Plc Piston rings for ic engines
DE3447183A1 (de) * 1984-12-22 1986-06-26 Krückels, Gerhard, Dipl.-Ing., 7860 Schopfheim Trennmaschine fuer kreisbogenfoermige profilstuecke oder profilringe
GB2220600B (en) * 1988-06-30 1992-01-08 T & N Technology Ltd Method for the manufacture of piston rings
DE4416258C2 (de) * 1994-05-07 1997-10-16 Ae Goetze Gmbh Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen
DE19831189A1 (de) * 1998-07-11 2000-01-20 Freudenberg Carl Fa Verfahren zur Herstellung von Blechringen
FR2822736B1 (fr) * 2001-03-29 2003-05-23 Renault Procede de fabrication d'un element en fil metallique
CN100500365C (zh) * 2001-07-03 2009-06-17 金井宏彰 管接头用箍环的制造方法、制造装置及管接头用的箍环
ITMI20101511A1 (it) * 2010-08-05 2012-02-06 Crippa Spa Procedimento e dispositivo per orientare la porzione iniziale di un tubo in base al programma di lavorazione
DE102011120590A1 (de) * 2011-12-08 2013-06-13 Federal-Mogul Burscheid Gmbh Verfahren und Einrichtung zur Messung der Kontur eines Kolbenrings

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1762556A (en) * 1927-06-01 1930-06-10 Lewis C Marshall Process and apparatus for making piston rings
US1859057A (en) * 1931-02-21 1932-05-17 Walter J Six Method of making piston rings
US2111574A (en) * 1935-04-08 1938-03-22 Simplex Products Corp Ring forming machine and method
US2827688A (en) * 1951-06-09 1958-03-25 Gen Motors Corp Ring forming method and apparatus
CH354651A (de) * 1956-12-06 1961-05-31 H Dr Ing Berg Heinz Maschine zur automatischen Herstellung von unrunden Kolbenringen
AU429691B2 (en) * 1968-09-26 1972-10-31 Improvements in or relating tothe manufacture of ring gear andother ring blanks
FR2098595A5 (de) * 1970-07-21 1972-03-10 Floquet Monopole

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4030189A1 (de) * 1989-09-25 1991-04-04 Riken Kk Schmierringeinheit und verfahren zum herstellen und bearbeiten derselben

Also Published As

Publication number Publication date
DE2838128C3 (de) 1981-10-22
DE2838128A1 (de) 1980-03-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1832399B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum selbsttätigen Beschneiden von Druckerzeugnissen
EP2697008B1 (de) Verfahren und federmaschine zur herstellung von federn
DE2838128C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von unrunden Kolbenringen aus Metalldraht oder -band
DE2248683A1 (de) Schneidvorrichtung mit fliegendem messer
DE2715692A1 (de) Federwickelmaschine
EP1166977A1 (de) Schneidmaschine zum selbsttätigen Beschneiden von Druckerzeugnissen
DE2621643A1 (de) Federwickelmaschine mit hilfsantrieb und steuerung
DE2741534C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Schraubenfedern mit ösen aus Draht und Maschine zur Durchführung des Verfahrens
DE3241435C2 (de) Verfahren sowie Anordnung zur gemeinsamen Höhenverstellung eines Behandlungs-, Kontroll- oder dergleichen Organe aufweisenden Trägers und einer diesen zugeordneten Maschineneinrichtung einer Gefäßbehandlungs-, Kontroll- oder dergleichen Maschine
DE1552146C3 (de) Vorrichtung zum Geraderichten von Drahtteilen in einem vom Bund zugeführten Draht
DE2801107C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von zylindrischen Schraubenfedern aus Draht
DE3611160C2 (de)
WO2002030635A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum gleichzeitigen aufschneiden von zumindest zwei lebensmittelprodukten
EP0006852B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerschneiden eines aus mehreren Streifen aus Papier, Pappe od.dgl. schraubenförmig gewickelten Rohres in einzelne Abschnitte
DE2722340C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wickeln kreisbogenförmiger Segmente von elektrischen Spulen
AT396209B (de) Arbeitsverfahren zur weiterverarbeitung von aus einer walzstrasse kontinuierlich herangefoerderten, zu gruppen gesammelten walzstaeben und trenneinrichtung zur durchfuehrung dieses arbeitsverfahrens
DE2826875A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von schraubenfedern
DE3718886C2 (de)
DE2843444A1 (de) Federwickelmaschine
EP0870714B1 (de) Schwertfalzmaschine und Verfahren zum Querfalzen von Bogen mit einer Schwertfalzmaschine sowie Akzidenzverarbeitungslinie mit einer solchen Schwertfalzmaschine
EP0180909A1 (de) Ablaufhaspel
DE2363071A1 (de) Vorrichtung zum synchronisierten schneiden von zigaretten und ansetzen von filtermundstuecken
DE19503398A1 (de) Verfahren und Maschine zum Abspulen und Verbinden von Spulen mit streifenförmigem Material
DE4306624C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung gewellter Wicklungen
DE10053247A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Umschalten des Eingriffsabstandes eines Werkzeuges in eine vorbeilaufende Materialbahn

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee