DE2821924B2 - Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze - Google Patents

Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze

Info

Publication number
DE2821924B2
DE2821924B2 DE2821924A DE2821924A DE2821924B2 DE 2821924 B2 DE2821924 B2 DE 2821924B2 DE 2821924 A DE2821924 A DE 2821924A DE 2821924 A DE2821924 A DE 2821924A DE 2821924 B2 DE2821924 B2 DE 2821924B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
backrest
tooth segment
fixed
joint
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2821924A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2821924C3 (de
DE2821924A1 (de
Inventor
Ernest Leonard Hartwell Northamptonshire Cheshire (Ver. Koenigreich)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Honeywell UOP LLC
Original Assignee
UOP LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UOP LLC filed Critical UOP LLC
Publication of DE2821924A1 publication Critical patent/DE2821924A1/de
Publication of DE2821924B2 publication Critical patent/DE2821924B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2821924C3 publication Critical patent/DE2821924C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • B60N2/235Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms
    • B60N2/2356Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms with internal pawls
    • B60N2/236Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable by gear-pawl type mechanisms with internal pawls linearly movable
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C11/00Pivots; Pivotal connections
    • F16C11/04Pivotal connections
    • F16C11/10Arrangements for locking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitzc gemäß dem Oberbegriff des Ansp-uches 1.
Bei den bekannten Gelenkbeschlägen dieser Art (DE-OS 16 55477) muß beim Überführen der Rückenlehne in eine das Einsteigen in den Hintersitzen erleichternde Einstiegstellung, in der die Rückenlehne auf dem Sitzteil aufliegt, der zum Ausrasten des ersten Zahnsegmentes aus dem zweiten Zahnsegment dienende Handgriff während des Verstellvorgangs dauernd in seiner Ausraststellung gehalten und erst nach Erreichen der Einstiegstellung losgelassen werden. Abgesehen davon, daß hierdurch das Überführen der Rückenlehne in die Einstiegstellung umständlich ist, kommt in der Einstiegstellung das erste Zahnsegment wieder in Eingriff mit dem zweiten Zahnsegment, wodurch die Zähne der beiden Zahnsegmente, wenn sich die einsteigende Person voll auf der Rückenlehne abstützt, hoch belastet werden, was zu einer Beschädigung der Zähne, insbesondere der Zahnkantensegmente führen kann.
Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, einen Gelenkbeschlag der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem bei einem freien Schwenken der Rückenlehne in die Einstiegstellung die in dieser Stellung auf die Rückenlehne ausgeübten Kräfte nicht von den Zähnen der Zahnsegmente aufgenommen werden müssen.
Die gestellte Aufgabe wird durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst
Eine zweckmäßige Ausgestaltung der Erfindung ist dem Unteranspruch zu entnehmen.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert Es zeigt
ίο Fig. 1 die Außenansicht des erfindungsgemäßen Gelenkbeschlags,
Fig.2 die Ansicht in Richtung X gemäß Fig. I, teilweise geschnitten und
F i g. 3 die Ansicht in Richtung Kgemäß F i g. 2.
Η Der erfindungsgemäße Gelenkbeschlag weist einen am Sitzteil eines Fahrzeugsitzes angeordneten festen Gelenkteil 14 auf, der mit einem an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes befestigten schwenkbaren Gelenkteil 10 über eine an dem schwenkbaren Gelenkteil 10 angeschweißte Gelenkachse 11 schwenkbar verbunden ist Die Gelenkachse 11 trägt drehfest ein erstes Zahnsegment 21, das mit einem an dem festen Gelenkteil 14 angeordneten zweiten Zahnsegment 23 zusammenwirkt Das zweite Zahnsegment 23 ist über
21) zwei Schrauben 25 und 26 an dem festen Gelenkteil 14 gehalten, von denen die eine Schraube 26 als Exzenterschraube ausgebildet ist um ein genaues Einstellen des zweiten Zahnsegmentes 23 zu ermöglichen.
ίο Auf der Gelenkachse 11 ist ein aus zwei durch ein Mittelrohr 12c miteinander verbundenen Exzenterteilen 12a und \2b bestehender Exzenter drehbar gelagert der in ein Lagerrohr 13 drehbar eingreift das zwischen dem festen Gelenkteil 14 und einer in Abstand zu diesem
υ liegenden Halteplatte 15 angeordnet und drehfest mit beiden verbunden ist Mit dem aus den Exzenterteilen 12a und 12b bestehenden Exzenter ist an der Außenseite des Gelenkbeschlages über in den Exzenterteil 12a eingreifende Stifte 19 ein Handgriff 18 drehfest
4(i verbunden, der in Eingriffsi'ichtung Jes ersten Zahnsegmentes 21 mit dem zweiten Zahnsegment 23 durch eine Feder 24 belastet ist. An dem festen Gelenkteil 14 ist ein Aufiaufteil 30 festgelegt, das eine Anschlagfläche 31 aufweist und mit einer am Umfang des schwenkbaren
« Gelenkteils to vorgesehenen, koaxial zur Gelenkachse 11 verlaufende Anlauffläche 10/> zusammenwirkt, die an ihrem hinteren Ende durch einen sich von ihr aus nach innen erstreckenden hinteren Stufenabsatz 27 und an ihrem vorderpn Ende durch einen sich von ihr aus
">o nach außen erstreckenden vorderen Stufenabsatz 28 begrenzt wird.
In der aufrechten Stellung der Rückenlehne liegt der hintere Stufenabsatz 27 gegenüber der Anschlagfläche 31 und das erste Zahnsegment 21 befindet sich in
« Eingriff mit dem zweiten Zahnsegment 23. Soll die Rückenlehne in eine nach hinten geschwenkte Liegestellung überführt werden, so muß der Handgriff 18 um einen bestimmten Winkel nach oben geschwenkt werden, wodurch über den aus den beiden Exzenterteilen 12a und 126 bestehenden Exzenter die Gelenkachse 11 angehoben und das erste Zahnsegment 21 außer Eingriff mit dem zweiten Zahnsegment 23 gebracht wird. Während dieses Verstellvorganges muß der Handgriff 18 immer in seiner hochgeschwenkten
fi'i Stellung festgehalten werden. Beim Zurückschwcnkcn der Rückenlehne aus ihrer Licgcstellung kommt nach Erreichen einer aufrechten Stellung der Rückenlehne der hintere Stufenabsatz 27 in Anlage an die
Anschlagfläche 31. Soll die Rückenlehne, ausgehend von dieser aufrechten Stellung nach vorne in ihre Einstiegstellung überführt werden, so muß der Handgriff 18 um einen etwas größeren Winkel nach oben geschwenkt werden, wodurch die Gelenkachse U und damit der hintere Stufenabsatz 27 so weit angehoben werden, daß die Auflauffläche JOn auf dem Auflaufteil 30 aufliegt. Nunmehr kann die Rückenlehne bei losgelassenem Handgriff 18 frei nach vorne in ihre Einstiegstellung überführt werden, in der der vordere Stufenabsatz 28 an der Anschldgfläche 31 anliegL Beim Zurückschwenken der Rückenlehne kommt nach dem Überlaufen des hinteren Stufenabsatzes 27 das erste Zahnsegment 21 selbsttätig wieder in Eingriff mit dem zweiten Zahnsegment 23.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze, bei dem ein am Sitzteil des Fahrzeugsitzes angeordneter fester Gelenkteil mit einem an der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes befestigten schwenkbaren Gelenkteil über eine an dem schwenkbaren Gelenkteil festgelegte Gelenkachse schwenkbar verbunden ist die drehfest ein erstes Zahnsegment trägt, das mit einem an dem festen Gelenkteil angeordneten zweiten Zahnsegment zusammenwirkt, und bei dem auf der Gelenkachse ein mit einer in bezug auf die Gelenkachse exzentrischen Ausnehmung in dem festen Gelenkteil in Wirkverbindung stehender, in Eingriffsrichtung des ersten Zahnsegments mit dem zweiten Zahnsegment durch eine Feder belasteten Betätigungsgriff drehfest verbundener Exzenter drehbar gelagert ist dadurch gekennzeichnet, daß an dem festen Gelenkteil (14) ein Auflaufteil (30) festgelegt ist das in in bezug auf den Sitzteil :n4ch vorne geschwenkten Stellungen der Rückenlehne mit einer am Umfang des schwenkbaren Gelenkteils vorgesehenen, koaxial zur Gelenkachse verlaufenden Auflauffläche [Wb) zusammenwirkt die an ihrem hinteren Ende durch einen sich von der Auflauffläche (iOb) aus nach innen erstreckenden hinteren Surfenabsatz (27) und an ihrem vorderen Ende durch einen sich von der Auflauffläche (Wb) aus nach außen erstreckenden vorderen Stufenabsatz (28) begrenzt ist
2. Gelenkbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß der Auflaufteil (30) eine in der aufrechten Stellung der Rückenlehne mit dem hinteren Stufensbsatz (27) und in der Einstiegstellung der Rückenlehne mit der> vorderen Stufenabsatz (28) zusammenwirkende Anschlagfläche (31) aufweist
DE2821924A 1977-05-20 1978-05-19 Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze Expired DE2821924C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB21425/77A GB1569936A (en) 1977-05-20 1977-05-20 Hinge mechanism for mounting the seat back of a vehicle seat on a seat base

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2821924A1 DE2821924A1 (de) 1978-11-23
DE2821924B2 true DE2821924B2 (de) 1980-12-04
DE2821924C3 DE2821924C3 (de) 1981-07-23

Family

ID=10162742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2821924A Expired DE2821924C3 (de) 1977-05-20 1978-05-19 Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze

Country Status (13)

Country Link
US (1) US4188064A (de)
JP (1) JPS53145777A (de)
AU (1) AU3625078A (de)
BE (1) BE867268A (de)
BR (1) BR7803132A (de)
CA (1) CA1099625A (de)
DE (1) DE2821924C3 (de)
ES (1) ES469992A1 (de)
FR (1) FR2391089A1 (de)
GB (1) GB1569936A (de)
IT (1) IT1103430B (de)
NL (1) NL7805334A (de)
SE (1) SE7805288L (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4384744A (en) * 1981-03-16 1983-05-24 Uop Inc. Seat reclining mechanism
JPS58216008A (ja) * 1982-06-08 1983-12-15 アイシン精機株式会社 固定角調整装置
FR2613200B1 (fr) * 1987-04-01 1990-04-20 Faure Bertrand Automobile Perfectionnements aux dispositifs de reglage des sieges notamment pour vehicules automobiles
IT216909Z2 (it) * 1989-01-17 1991-10-08 Elcat Spa Dispositivo di articolazione dello schienale reclinabile di sedili
JPH0741390Y2 (ja) * 1989-07-28 1995-09-27 アイシン精機株式会社 リクライニング装置
JP2500194Y2 (ja) * 1989-09-28 1996-06-05 アイシン精機株式会社 車両用シ―トリクライニング装置
US5205609A (en) * 1991-02-05 1993-04-27 Bertrand Faure Ltd. Eccentric gear backlash take-up mechanism for seat latches
FR2737263B1 (fr) * 1995-07-25 1997-10-17 Lefevere Marc Dispositif automatique de guidage indexe d'une piece mobile articulee autour d'un axe sur une piece consideree fixe autour de cet axe
US5664836A (en) * 1996-03-29 1997-09-09 Tachi-S Co., Ltd. Reclining device for vehicle seat
US5664837A (en) * 1996-03-29 1997-09-09 Tachi-S Co., Ltd. Reclining device for vehicle seat
DE102007039363B4 (de) * 2006-11-23 2015-03-19 Johnson Controls Metals and Mechanisms GmbH & Co. KG Verstellvorrichtung in einem Kraftfahrzeug mit einem bewegbaren Verstellteil und Verfahren zu seiner Herstellung
FR2992912B1 (fr) * 2012-07-03 2014-07-11 Renault Sa Dispositif d'inclinaison de dossier de siege
DE102012021219A1 (de) 2012-10-27 2014-04-30 Sitech Sitztechnik Gmbh Direkt verriegelnder Rastbeschlag mit vergrößerter Nockenfläche

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1514334A (fr) * 1967-01-09 1968-02-23 Peugeot Mécanisme d'articulation de dossier inclinable de siège et siège en comportant application
GB1187401A (en) * 1967-04-13 1970-04-08 Turner Willenhall Ltd H R Improvements relating to Seat Mechanisms
FR2205011A5 (de) * 1972-10-25 1974-05-24 Nissan Motor
JPS552964B2 (de) * 1973-03-02 1980-01-23
AU476847B2 (en) * 1973-04-03 1974-10-03 H.R. Tuner (Willenhall) Ltd. Improvements relating to vehicle seats and to mechanism therefor
DE2322207C2 (de) * 1973-05-03 1984-08-23 Keiper Automobiltechnik Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid Gelenkbeschlag für Sitze mit verstellbarer Rückenlehne, insbesondere für Kraftfahrzeugsitze
AR206839A1 (es) * 1975-11-13 1976-08-23 Grinfa Srl Dispositivo de regulacion de la posicion del respaldo de asientos reclinables
US4082352A (en) * 1977-01-13 1978-04-04 Lear Siegler, Inc. Seat back recliner
GB1573254A (en) * 1977-02-05 1980-08-20 Turner Ltd H Controllably adjustable hinge fittings

Also Published As

Publication number Publication date
GB1569936A (en) 1980-06-25
FR2391089A1 (fr) 1978-12-15
DE2821924C3 (de) 1981-07-23
US4188064A (en) 1980-02-12
CA1099625A (en) 1981-04-21
BE867268A (fr) 1978-11-20
AU3625078A (en) 1979-11-22
ES469992A1 (es) 1979-03-16
JPS53145777A (en) 1978-12-19
IT1103430B (it) 1985-10-14
BR7803132A (pt) 1979-01-02
IT7809466A0 (it) 1978-05-18
NL7805334A (nl) 1978-11-22
SE7805288L (sv) 1978-11-21
DE2821924A1 (de) 1978-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2507092C3 (de) In eine Einstiegstellung bringbarer Kraftfahrzeugsitz
DE2738599C3 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze
DE3923989C2 (de) Rücksitzanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE2434409C3 (de) Schnellverstelleinrichtung für Fahrzeugsitze
DE3222274A1 (de) Doppelfaltmechanismus fuer fahrzeugsitze
DE2821924C3 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze
DE10031640A1 (de) Fahrzeugsitz mit Gelenkmechanismus
DE1927628C3 (de) Gelenkbeschlag für Fahrzeugsitze
DE4012860A1 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz
DE3823090A1 (de) Sitzanordnung fuer kraftfahrzeuge
DE102006032328C5 (de) Gleitender Fahrzeugsitz und Gleitschiene für einen solchen Sitz
DE19732921A1 (de) Sitzhöheneinstelleinrichtung
DE3906263A1 (de) Fahrzeugsitz
DE3524815A1 (de) Rueckwaertsneigungswinkel-einstelleinrichtung
DE2248996C3 (de) Sicherheitssitz für Kraftfahrzeuge
DE3921991C2 (de) Sitzhubvorrichtung
DE3222273C2 (de)
DE102005024939B4 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einer vorklappbar an einem Sitzteil angelenkten Rückenlehne
DE3234305C2 (de) Vorrichtung zur Verstellung der Neigung der Rückenlehne eines Fahrzeugsitzes
EP0433317B1 (de) Kindersicherheitssitz
DE1278264B (de) Vorrichtung zum Verstellen der Rueckenlehne von Sitzen, insbesondere von Kraftfahrzeugsitzen
DE1949085C3 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE19626641A1 (de) Kindersitz
DE4320626C2 (de) Fanghakensicherung an einem Lehneneinstellbeschlag für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
DE2339535C3 (de) Betätigungshebel für den Rastteil einer Ein- und Feststellvorrichtung von Gelenkbeschlägen für Kraftfahrzeugsitze

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OI Miscellaneous see part 1
OI Miscellaneous see part 1
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee