DE2815171A1 - Film- und fotoaufnahmeleuchte - Google Patents

Film- und fotoaufnahmeleuchte

Info

Publication number
DE2815171A1
DE2815171A1 DE19782815171 DE2815171A DE2815171A1 DE 2815171 A1 DE2815171 A1 DE 2815171A1 DE 19782815171 DE19782815171 DE 19782815171 DE 2815171 A DE2815171 A DE 2815171A DE 2815171 A1 DE2815171 A1 DE 2815171A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
film
lamp
reflector
photo
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19782815171
Other languages
English (en)
Other versions
DE2815171C2 (de
Inventor
Rudolf Ing Grad Krieg
Rudolf Ing Grad Tannert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH filed Critical Patent Treuhand Gesellschaft fuer Elektrische Gluehlampen mbH
Priority to DE19782815171 priority Critical patent/DE2815171A1/de
Priority to FR7908495A priority patent/FR2422107A1/fr
Priority to SE7903101A priority patent/SE435869B/sv
Priority to JP4114779A priority patent/JPS54139723A/ja
Priority to IT67740/79A priority patent/IT1117648B/it
Publication of DE2815171A1 publication Critical patent/DE2815171A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2815171C2 publication Critical patent/DE2815171C2/de
Priority to JP1987173921U priority patent/JPS63157723U/ja
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V7/00Reflectors for light sources
    • F21V7/04Optical design
    • F21V7/08Optical design with elliptical curvature

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Optical Elements Other Than Lenses (AREA)

Description

Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, München
Film- und Fotoaufnahmeleuchte
Die Erfindung betrifft eine Film- und Fotoaufnahmeleuchte, bestehend aus einem im wesentlichen ellipsoiden Reflektor und einer elektrischen Lampe. Durch Veränderung der Lagezuordnung von Lampe und Reflektor kann der Winkel des abgestrahlten Lichtbüschels verändert werden, was insbesondere für die Verwendung von TeIe- oder Weitwinkelobjektiven von Vorteil ist. Derartige Film- und Fotoaufnahmeleuchten sind bereits bekannt und weisen beispielsweise eine Halbwertswinkelverstellung zwischen 80 und 100 auf. Bei üblichen Super-8-Filmkameras treten im Weitwinkelbereich Bildfeldwinkel von ca. 80 und im TeIebereich von 15 auf. Bei den bekannten Leuchten ist damit die Lichtbüschelgestaltung nur ungenügend auf die Bildfeldwinkel von Kameraobjektiven abgestimmt, wodurch relativ viel Licht verlorengeht. Zur Erzielung eines besseren Leuchtenwirkungsgrades und einer Verbesserung der Lichtverteilung sowohl im Weitwinkel- als auch im TeIebereich ist eine bessere Abstimmung der auftretenden Lichtbüschelwinkel auf die bei Kameras auftretenden Bildfeldwinkel erforderlich.
Aufgabe der Erfindung ist eine Film- und Fotoaufnahmeleuchte mit für veränderbare Lagezuordnung von Lampe und Reflektor besonders geeigneter Reflektor- und Lampengestaltung.
F 21 V 7/08
-9 09842/0228
Demgemäß ist die erfindungsgemäße Film- und Fotoaufnähme leuchte, bestehend aus einem im wesentlichen ellipsoiden Reflektor und einer elektrischen Lampe mit entlang der optischen Achse veränderbarer Lagezuordnung von Lampe und Reflektor, gekennzeichnet durch Merkmale, wie sie im kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 aufgeführt sind. Als elektrische Lampen können Halogenglühlampen verwendet werden. Besonders geeignet sind Halogenglühlampen mit einem gedrungenen, beispielsweise U-förmigen Leuchtkörper. Mit dieser Leuchte kann im Veitwinkelbereich ein Lichtbüschel mit einem Halbwertswinkel von 75 und im Telebereich von 30 ° erzielt werden, wobei die Teleeinstellung gegenüber der Weitwinkeleinstellung eine bis zu 2,5fache Lichtstärke aufweist.
Die erfindungsgemäße Film- und Fotoaufnahmeleuchte wird anhand der folgenden Figuren beschrieben.
Figur 1 zeigt die Film- und Fotoaufnahmeleuchte in schematischer Darstellung.
Figur 2 zeigt den Krümmungsverlauf des Reflektors.
Die in der Figur 1 schematisch dargestellte Film- und Fotoaufnahmeleuchte besteht aus einem verstellbaren Reflektor 1 und einer feststehenden Lampe mit einem U-förmigen Leuchtkörper 2 und einer Schutzscheibe 3 aus Glas, die in einem Abstand zum Reflektor angeordnet ist. Der Reflektor 1 ist um a = maximal 15 mm in der optischen Achse (H) in die gestrichelt dargestellte Position I1 verschiebbar. Der in der Position I1 befindliche Reflektor dient zur Verwendung bei Teleobjektiven und ermöglicht ein Lichtbüschel mit einem Halbwertswinkel <χτ von 3O . Die Stellung des Reflektors 1 dient zur Verwendung bei Veitwinkelobjektiven und ergibt ein Lichtbüschel mit einem Halbwertswinkel CX^ von 75 · Selbstverständlich kann auch die Lampe im Reflektor entlang der optischen Achse (H) verschoben werden. Die Lichtstärke in der Teleeinstellung beträgt gegenüber der in der Veitwinkeleinstellung das 2,5fache. Die Reflektorkrümmung verläuft wie in Figur 2 dargestellt. Sie gehorcht der Funktion
E=rx2 - 106,69x + l,94y2 - 3,88y k + 1,94k2 « 0 mit I^ k ^ - 1 und liegt mithin in dem von den Ellipsen mit k = + 1 bzw. k = - 1 begrenzten Bereich.
fHe/Vb
^- 909842/0229

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    Film- und Fotoaufnahme leuchte, bestehend aus einem im wesentlichen ellipsoiden Reflektor und einer elektrischen Lampe mit entlang der optischen Achse veränderbarer Lagezuordnung von Lampe und Reflektor, dadurch gekennzeichnet, daß der Reflektor einen Krümmungsverlauf gemäß der Kurve
    Esx 2 - 106,69x + l,94y2 - 3,88y k + 1,94k2 = 0 mit 1 £ k»- aufweist und Lampe und Reflektor zueinander maximal 15 mm entlang der optischen Achse verschiebbar sind.
  2. 2. Film- und Fotoaufnahmeleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lampe eine Halogenglühlampe ist.
  3. 3· Film- und Fotoaufnahmeleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtkörper der Lampe eine gedrungene Form aufweist.
  4. 4. Film- und Fotoaufnahmeleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Leuchtkörper U-förmig ist.
    909842/022 9
DE19782815171 1978-04-07 1978-04-07 Film- und fotoaufnahmeleuchte Granted DE2815171A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782815171 DE2815171A1 (de) 1978-04-07 1978-04-07 Film- und fotoaufnahmeleuchte
FR7908495A FR2422107A1 (fr) 1978-04-07 1979-04-04 Dispositif d'eclairage pour appareils a filmer et appareils de prise de vues photographiques
SE7903101A SE435869B (sv) 1978-04-07 1979-04-06 For foto- och filmupptagningar avsedd lampa
JP4114779A JPS54139723A (en) 1978-04-07 1979-04-06 Cine and photograph taking lamp
IT67740/79A IT1117648B (it) 1978-04-07 1979-04-06 Apparecchio d illuminazione per riprese cinematografiche e fotografiche
JP1987173921U JPS63157723U (de) 1978-04-07 1987-11-16

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782815171 DE2815171A1 (de) 1978-04-07 1978-04-07 Film- und fotoaufnahmeleuchte

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2815171A1 true DE2815171A1 (de) 1979-10-18
DE2815171C2 DE2815171C2 (de) 1987-03-05

Family

ID=6036440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782815171 Granted DE2815171A1 (de) 1978-04-07 1978-04-07 Film- und fotoaufnahmeleuchte

Country Status (5)

Country Link
JP (2) JPS54139723A (de)
DE (1) DE2815171A1 (de)
FR (1) FR2422107A1 (de)
IT (1) IT1117648B (de)
SE (1) SE435869B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3000594A1 (de) * 1980-01-09 1981-07-16 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, 8000 München Film- und fotoaufnahmeleuchte

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3027774A1 (de) * 1980-07-22 1982-02-18 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, 8000 München Reflektor zur ausleuchtung einer flaeche
US4591953A (en) * 1982-04-28 1986-05-27 Oram John A Operating theatre table light

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1984432U (de) * 1967-09-16 1968-04-25 Boehme Co Dr Ing Kinoleuchte.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3798668A (en) * 1972-10-05 1974-03-19 Bell & Howell Co Camera light

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1984432U (de) * 1967-09-16 1968-04-25 Boehme Co Dr Ing Kinoleuchte.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3000594A1 (de) * 1980-01-09 1981-07-16 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH, 8000 München Film- und fotoaufnahmeleuchte

Also Published As

Publication number Publication date
IT7967740A0 (it) 1979-04-06
FR2422107B3 (de) 1982-02-05
SE7903101L (sv) 1979-10-08
JPS54139723A (en) 1979-10-30
IT1117648B (it) 1986-02-17
JPS63157723U (de) 1988-10-17
FR2422107A1 (fr) 1979-11-02
SE435869B (sv) 1984-10-22
DE2815171C2 (de) 1987-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3027719A1 (de) Reflektor zur ausleuchtung einer flaeche
DE2634241A1 (de) Hochwirksames beleuchtungssystem
DE2622424A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung
DE2644977C2 (de) Reflektorlampe mit einer elektrischen Lichtquelle
DE112008002077T5 (de) Asymmetrische Led-Lampen-Optik
DE1497304A1 (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Vorlagenhalter
DE1797103A1 (de) Scheinwerfer fuer Strassenfahrzeuge
DE1201275B (de) Scheinwerfer zum Ausleuchten einer recht-winkligen Flaeche
DE3027774A1 (de) Reflektor zur ausleuchtung einer flaeche
DE3143776A1 (de) &#34;beleuchtungsvorrichtung fuer projektionseinrichtungen&#34;
DE1278233B (de) Kombination eines ellipsenfoermigen Kondensorspiegels und einer Halogengluehlampe fuer Projektionszwecke
DE2815171A1 (de) Film- und fotoaufnahmeleuchte
DE3041397A1 (de) Zweifadenhalogengluehlampe fuer die verwendung in kraftfahrzeugscheinwerfern, beispielsweise in sealed beam-scheinwerfern
DD273719A5 (de) Scheinwerferanlage
DE839974C (de) Elektrische Gluehlampe fuer Fahrzeugscheinwerfer
DE2841347A1 (de) Zweifadenhalogengluehlampe
DE2649927A1 (de) Vorrichtung zum einbringen von leuchtmarken in den strahlengang von nachtsichtgeraeten
DE848389C (de) Buendellicht mit elektrischer Gluehlampe, insbesondere zur Verwendung bei Fahrzeugen
DE548677C (de) Elektrische Scheinwerfergluehlampe mit Innenreflektor
DE874281C (de) Blendungsfreier Autoscheinwerfer
DE102010031360A1 (de) Lampe
DE1589151A1 (de) Gespiegelte Gluehlampe mit Doppelkolben und Halogengasfuellung
DE2603879A1 (de) Belichtungsanordnung
AT148926B (de) Scheinwerfer, insbesondere für Kraftfahrzeuge.
DE1497308C3 (de) Reflektor für einen Fahrzeugbeleuchtungsscheinwerfer

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee