DE280651C
(enrdf_load_html_response )
DE3443020C2
(de )
1986-09-11
Vorrichtung zum Abziehen von Wärme in einem regenerativen Ofen
DE1767980A1
(de )
1972-03-09
Rohrofen
DE1551820A1
(de )
1970-03-19
Metallrohr-Rekuperator
DE370474C
(de )
1923-03-03
Tiegelschmelzofen mit Vorwaermehaube
DE1954963C3
(de )
1975-06-19
Vorrichtung zum kontinuierlichen Glühen von Metallbändern im Durchlaufverfahren
DE397850C
(de )
1924-07-01
Unterbrenner-Regenerativ-Koksofen mit senkrechten Heizzuegen
DE3708901C2
(de )
1996-03-07
Wasserbad-Brenngerät
DE854835C
(de )
1952-11-06
Rahmenglied mit nebeneinanderliegenden, plattenfoermigen Wasserkammern zum Aufbau von Gliederheizkesseln
DE217858C
(enrdf_load_html_response )
DE480706C
(de )
1929-08-07
Heizkessel
AT38660B
(de )
1909-09-10
Schornstein für Gaserzeugungsöfen.
DE654247C
(de )
1937-12-15
Fluessigkeitserhitzer mit nach dem Aufstellungsraum abgeschlossener Verbrennungskammer
DE377762C
(de )
1923-06-26
Einbau fuer Flammrohre
DE34341C
(de )
Neuerungen an horizontalen Koksöfen mit zweiräumigen Lufterhitzern
DE609388C
(de )
1935-02-14
Blasrohreinrichtung fuer Lokomotiven
DE291907C
(enrdf_load_html_response )
DE132863C
(enrdf_load_html_response )
DE445680C
(de )
1927-06-16
Schmiedeeiserner Gliederkessel, dessen Querglieder aus zu beiden Seiten des Fuellschachts in derselben Ebene liegenden, untereinander verbundenen Roehren bestehen
DE104369C
(enrdf_load_html_response )
DE594805C
(de )
1934-03-22
Retortenofen zum Verkoken und Schwelen
DE970629C
(de )
1958-10-09
Waermeaustauscher mit Rohren kleinen Durchmessers zur Vorwaermung der Luft fuer Gasturbinenanlagen
DE908776C
(de )
1954-04-08
Haengedecke fuer Dampfkesselfeuerungsanlagen
DE323315C
(de )
1920-07-20
Durch eine Scheidewand in eine waermeaufnehmende und eine waermeabgebende Kammer zerlegter Gliederheizkoerper
DE260932C
(enrdf_load_html_response )