DE2805986A1 - Grundiermasse zum isolieren von oberflaechen und ihre herstellung - Google Patents

Grundiermasse zum isolieren von oberflaechen und ihre herstellung

Info

Publication number
DE2805986A1
DE2805986A1 DE19782805986 DE2805986A DE2805986A1 DE 2805986 A1 DE2805986 A1 DE 2805986A1 DE 19782805986 DE19782805986 DE 19782805986 DE 2805986 A DE2805986 A DE 2805986A DE 2805986 A1 DE2805986 A1 DE 2805986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pts
soln
weight
parts
acrylonitrile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19782805986
Other languages
English (en)
Inventor
Milan Radomil
Milan Dipl Ing Trojna
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
USTAV PRO VYZKUM A VYUZITI PAL
Original Assignee
USTAV PRO VYZKUM A VYUZITI PAL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by USTAV PRO VYZKUM A VYUZITI PAL filed Critical USTAV PRO VYZKUM A VYUZITI PAL
Publication of DE2805986A1 publication Critical patent/DE2805986A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L9/00Compositions of homopolymers or copolymers of conjugated diene hydrocarbons
    • C08L9/02Copolymers with acrylonitrile
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L11/00Compositions of homopolymers or copolymers of chloroprene
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/20Oxides; Hydroxides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Grundiermasse zum Isolieren von Oberflächen
  • und ihre Herstellung Die Erfindung bezieht sich auf Grundanstrichmassen zum Isolieren von Oberflächen, insbesondere von Metalloberflgchen, wobei die erfindungsgemäße Grundiermasse zugleich auf den Anwendungsgebieten eingesetzt werden kann, auf denen bisher Isolierungen auf Bitumenbasis bzw. auf der Basis von Kunststaffmassen verwendet wurden, sowie ferner auf ihre Herstellung.
  • Die bisher verwendeten Grundiermassen zur Isolierung von Metalloberflächen konnten, da sie zugleich auch eine gute Bindung zwischen Metalloberfläche und Isolieranstrich gewährleisten müssen, jeweilig nur fUr bestimmte Anwendungsfälle von Isolierungen herangezogen werden. Bitumenisolierungen erfordern eine Grundiermasse anderer chemischer Zusammensetzung als fAr Kunststoff vorgesehene Grundiermassen, wobei bisher praktisch fUr jede Isolierungsart unter Verwendung einer Kunststoffmasse eine spezielle Grundiermasse herangezogen werden muß.
  • Diese Nachteile werden durch die erfindungsgemäße Grundiermasse überwunden. Sie besteht aus einem Gemisch von Kautschuk-Elastomeren aus 5 bis 99,8 Gewichtsteilen einer Lösung von 0,1 bis 60 Gewichtsteilen Chloropren in 40 bis 99,9 Gewichtsteilen eines organischen Lösungsmittels, insbesondere nun ao und/oder kylol und/oder Methyläthylketon#, und aus 0,2 bis 95 Gewichtsteilen einer Lösung von 1 bis 70 Gewichtsteilen eines Butadien-Acrylnitril-Kautschuks mit 1 bis 90 Gewichtsteilen Acrylnitril in 30 bis 99 Gewichtsteilen eines organischen Lösungsmittels, oder und/oder kylol insbesondere Toluol und/Methyläthylketon#, sowie gegebenenfalls 0,01 bis 50 Gewichtsteilen eines oder mehrerer Füllstoffe.
  • Der Füllstoff kann der erfindungsgemäßen Grundiermasse zur Hebung der mechanischen sowie der Adhäsionseigenschaften zugesetzt werden; geeignete Füllstoffe sind etwa Magnesiumoxid, Zinkoxid, Siliciumoxid und Ruß.
  • Die erfindungsgemäße Grundiermasse besitzt den besonderen Vorteil, daß sie ein höheres Adhäsionsvermögen besitzt als andere, für eine bestimmte Isolationsart vorgesehene spezielle Grundiermassen.
  • Die erfindungsgemEße Grundiermasse ist aus leicht zugänglichen Rohstoffen herstellbar und zugleich einfacher und billiger herzustellen als bisher übliche, für das jeweils zu isolierende Material besonders vorgesehene Grundiermassen.
  • Die erfindungsgemäße Grundiermasse kann als Grundanstrichmasse für beliebige Isolationszwecke herangezogen werden, für die bisher bitumenartige Materialien, Kunststoffmassen oder etwa Massen auf Epoxyharzbasis herangezogen wurden; die erfindungsgemäße Grundiermasse eignet sich insbesondere auch für Reparaturen und Ausbesserungen sowie zur Isolierung von Rohrschweißungen und Rohrleitungen. Die Grundiermasse ist ferner auch als Schutzanstrichmasse für Beton, Steingut und Holz gegen das Eindringen von Wasser sowie gegen atmosphärische Einwirkungen geeignet.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
  • Beispiel 1 100 g zuvor abgebauter Chloropren-Kautschuk wurden in 300 g Toluol und 100 g Trichloräthylen gelöst. In diese so hergestellte Lösung wurden 5 g Zinkoxid und 4 g Magnesiumoxid eingebracht, worauf zu der Lösung eine Lösung von 22 g Butadien-Acrylnitril-Kautschuk mit einem Acrylnitrilgehalt von 10 g in 100 g Trichloräthylen sowie 10 g Ruß hinzugefügt wurden.
  • Beispiel 2 100 g zuvor abgebauter Chloropren-Kautschuk wurden in 300 g Toluol und 50 g Methyläthylketon gelöst. In diese Lösung wurden 3 g Siliciumoxid eingebracht, worauf zu der Lösung eine Lösung von 30 g Butadien-Acrylnitril-Kautschuk mit einem Acrylnitrilgehalt von 20 g in 100 g Toluol sowie 15 g Ruß hinzugefügt wurden.
  • Beispiel 3 50 g zuvor abgebauter Chloropren-Kautschuk wurden in 100 g Toluol und 30 g Methyläthylketon gelöst. In diese Lösung wurden 6 g Magnesiumoxid und 2 g Siliciumoxid eingebracht, worauf zu der Lösung eine Lösung von 25 g Butadien-Acrylnitril-Kautschuk mit einem Acrylnitrilgehalt von 15 g in 50 g Xylol sowie 5 g Ruß hinzugefügt wurden.
  • In allen drei Fällen wurde bei laminierten Kunststoffmassenbeschichtungen bzw. -folien eine um 10 bis 100 fi höhere Adhäsion gegenüber einer Stahloberfläche als bei bekannten Grundanstrichmaterialien wie etwa Alkapren festgestellt.
  • Die erfindungsgemäßen Grundiermassen weisen gegenüber dem Stand der Technik entsprechenden Massen nicht nur eine breitere, universellere Verwendbarkeit, sondern zugleich auch erheblich verbesserte Eigenschaften auf.

Claims (6)

  1. Ansprüche 1. Grundiermasse, bestehend aus einem Gemisch von Kautschuk-Elastomeren aus 5 bis 99,8 Gewichtsteilen einer Lösung von 0,1 bis 60 Gewichtsteilen Chloropren in 40 bis 99,9 Gewichtsteilen eines organischen Lösungsmittels oder i,ösungsmittelgemischs und 0,2 bis 95 Gewichtsteilen iner Lösung von 1 bis 70 Gewichtsteilen eines Butadien-Acrylnitril-Kautsehuks mit 1 bis 90 Gewichtsteilen Aorylnitril in 30 bis 99 Gewichtsteilen ines organischen Lösungsmittels oder Idsungsmittelgemischs sowie gegebenenfalls 0,01 bis 50 Gewichtsteilen eines oder mehrerer FUllstoffe.
  2. 2. Grundiermasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das organische Lösungsmittel bzw Lösungmittelgemisch für das Chloropren /und den Butadlen-Acrylnitril-Kautschuk jeweils unabhängig Toluol und/oder Methyläthylketon und/oder Xylol ist.
  3. 3. Grundiersasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllstoff MgO, ZnO, SiO2 und/oder Ruß ist.
  4. 4. Verfahren zur Herstellung der Grundiermassen nach einem der AnsprUche 1 bis 3, gekennzeichnet durch folgende Schritte: - Losen des Kautschuk-Elastomeren im Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemisch und - Zusatz einer Lösung des Butadien-Acrylnitril-Kautschuks im Lösungsmittel bzw. Lösungsmittelgemisch, wobei der bzw. die FU toffe vor und/oder nach dem Zusatz der Lösung des Butadien-Acrylnitril-Sautschuks in die Mischung eingebracht werden.
  5. 5. Verwendung der Grundiermasse nach einem der Ansprüche 1 bis 3 zur Isolierung von Oberflächen.
  6. 6. Verwendung der Grundiermasse nach einem der AnsprUche 1 bis 3 zur Isolierung von Metalloberflächen.
DE19782805986 1977-02-15 1978-02-13 Grundiermasse zum isolieren von oberflaechen und ihre herstellung Pending DE2805986A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS99977A CS187902B1 (en) 1977-02-15 1977-02-15 Basic paint for isolation of surfaces especially metal surfaces

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2805986A1 true DE2805986A1 (de) 1978-08-17

Family

ID=5343229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782805986 Pending DE2805986A1 (de) 1977-02-15 1978-02-13 Grundiermasse zum isolieren von oberflaechen und ihre herstellung

Country Status (2)

Country Link
CS (1) CS187902B1 (de)
DE (1) DE2805986A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4699940A (en) * 1985-06-05 1987-10-13 Protective Treatments, Inc. Compatible bedding composition for organically sealed insulating glass
US4710411A (en) * 1985-06-05 1987-12-01 Protective Treatments, Inc. Compatible bedding compound for organically sealed insulating glass
EP1588839A1 (de) * 2004-04-13 2005-10-26 Carl Freudenberg KG Schichtförmiges Dichtungsmaterial aus Gummi und Metall

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4699940A (en) * 1985-06-05 1987-10-13 Protective Treatments, Inc. Compatible bedding composition for organically sealed insulating glass
US4710411A (en) * 1985-06-05 1987-12-01 Protective Treatments, Inc. Compatible bedding compound for organically sealed insulating glass
EP1588839A1 (de) * 2004-04-13 2005-10-26 Carl Freudenberg KG Schichtförmiges Dichtungsmaterial aus Gummi und Metall

Also Published As

Publication number Publication date
CS187902B1 (en) 1979-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1967232C2 (de) Organopolysiloxan-Zwischenprodukt auf der Basis eines flüssigen Organowasserstoffpolysiloxans und seine Verwendung
DE2803463A1 (de) Grundiermittel, verfahren zu seiner herstellung und verwendung
DE2301547A1 (de) Organosilicon-stoffzusammensetzung
EP0089066A1 (de) Verfahren zum Verstärken des Haftens von Organopolysiloxanelastomeren
DE2403636B2 (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftfähigkeit von vulkanisiertem Kautschuk
DE2724188A1 (de) Haertbare organopolysiloxanmasse
DE2228544C3 (de) Haftvermittler auf Basis von Polyisocyanaten zum Aufvulkanisieren von Kautschukmischungen auf Metalle oder andere stabile Substrate
DE2459357C2 (de) Schwingungsdämpfer auf Polyisoprenbasis
CH684595A5 (de) Zubereitungen für die Bildung von korrosionsfesten Schutzschichten für Betonoberflächen.
DE2805986A1 (de) Grundiermasse zum isolieren von oberflaechen und ihre herstellung
DE2722308C2 (de) Faserverstärktes Isoliermaterial zum Schutz von Eisen- und Betongegenständen gegen Wasser und/oder Korrosion
DE2848720C2 (de)
DE3347059C1 (de) Freitragende Verbundplatte fuer Doppelboeden,Decken oder dergleichen
DE409965C (de) Verfahren zur Herstellung von Bau- oder Isolierkoerpern aus Wellpappe
DE2124125C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Haftgrundierung für Kunstharzkitte
DE2260488C3 (de) Verwendung einer Betonmischung zum Spritzen von Betonrohren in eine Rohrschalung
DE883495C (de) Verfahren zum Schutz von vulkanisiertem Kautschuk
DE2064494C3 (de) Verwendung einer elastischen Masse zum Verkleben von Glas and anderen Materialien
DE1658548B2 (de) Verfahren zum dichten einer fuge in baukoerpern aus zementbeton, insbesondere in fahrbahndecken, und dichtungsstrang zum bilden und dichten einer fuge
DD243288A1 (de) Unterbodenschutz fuer kraftfahrzeuge
DE1646191A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Schutzueberzuegen auf der Basis von Elastomeren fuer verstaerkte duroplastische Giessharze
DE1203945B (de) Haftgrundierung
AT228901B (de) Korrosionsschützendes Anstrichmittel, insbesondere für Stahlkonstruktionen, Mauerwerk, Beton u. dgl.
DE975941C (de) Schwundfrei haertende Masse, insbesondere Fuellmasse, fuer elektrische Zwecke
DE1594311A1 (de) Verfahren zum Verkleben von Glas und keramischen Erzeugnissen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee