DE2801266C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE2801266C2
DE2801266C2 DE2801266A DE2801266A DE2801266C2 DE 2801266 C2 DE2801266 C2 DE 2801266C2 DE 2801266 A DE2801266 A DE 2801266A DE 2801266 A DE2801266 A DE 2801266A DE 2801266 C2 DE2801266 C2 DE 2801266C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
blades
carrier
shaving
dry shaving
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2801266A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2801266A1 (de
Inventor
Peter Alfred Trumbull Us Czerner
Michael John Bridgeport Us Marchetti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Remington Corp LLC
Original Assignee
REMINGTON PRODUCTS Inc BRIDGEPORT CONN US
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REMINGTON PRODUCTS Inc BRIDGEPORT CONN US filed Critical REMINGTON PRODUCTS Inc BRIDGEPORT CONN US
Publication of DE2801266A1 publication Critical patent/DE2801266A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2801266C2 publication Critical patent/DE2801266C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/10Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof involving two or more different types of reciprocating cutting elements, e.g. a pair of toothed shearing elements combined with a pair of perforated cutting elements or a combined toothed and perforated cutting assembly
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2022/00Hollow articles
    • B29L2022/005Hollow articles having dividing walls, e.g. additional elements placed between object parts

Description

Die Erfindung betrifft ein elektrisches Trockenrasiergerät nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Bei einem aus der DE-OS 15 53 812 bekannten Trockenrasierge­ rät der in Betracht gezogenen Art werden zwei nebeneinander angeordnete Reihen von Messerblättern von zwei Trägern getra­ gen, die zusammen mit einem Lager eine Tragvorrichtung für das Innenmesser des Gerätes bilden. Zum Antrieb des Innen­ messers dienen zwei Antriebsarme, von denen jeweils einer einem Träger zugeordnet ist. Das bekannte Trockenrasiergerät vermag insofern nicht voll zu befriedigen, als sein Herstel­ lungsaufwand u.a. aufgrund der Verwendung zweier voneinander getrennter Messerblattreihen und zweier Träger sowie Antriebs­ arme vergleichsweise groß ist. Hinzu kommt, daß die paarweise Anordnung zweier voneinander unabhängiger Messerblattreihen auch verhältnismäßig viel Platz beansprucht und die Größe des Schneidkopfes ungünstig beeinflußt.
Als ein Bauteil ausgebildete mehrere Reihen von Schneiden auf­ weisende, auf einem einzelnen Träger gelagerte Innenmesser sind von in den DE-AS 10 89 668 und 19 27 032 beschriebenen Trockenrasiergeräten bekannt, bei denen sowohl die Außenmesser als auch die Innenmesser von mit Scherlöchern versehenen Stanz­ teilen gebildet werden und bei denen sich die Frage der vor­ teilhaften Halterung und Anordnung von Messerblättern gegen­ über einem von einer Scherfolie gebildeten Außenmesser nicht stellt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Trockenrasier­ gerät der gattungsgemäßen Art zu schaffen, dessen Schneidkopf sich durch einen kompakten Aufbau auszeichnet und dessen Innen­ messer sich auf sehr wirtschaftliche Weise herstellen läßt. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des An­ spruches 1 gelöst.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 teilweise im Schnitt im vergrößerten Maßstab die Seitenansicht des Trockenrasiergerätes;
Fig. 2 teilweise im Schnitt eine Vorderansicht des Trockenrasiergerätes gemäß Fig. 1 und
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht von Teilen des Innen­ messers.
In der Zeichnung ist ein elektrisches Trockenrasiergerät 10 dargestellt, das ein Gehäuse mit einem Unterteil 11 und einem Oberteil 12 besitzt, welches lösbar am Unterteil 11 befestigt ist. Zum Trockenrasiergerät 10 gehört ein in Fig. 1 teilweise gezeigter Motor 14 mit einem Antriebsarm 15 zum Antrieb eines Scherkopfes 17 in bekannter Weise.
Das Außenmesser des Scherkopfes 17 wird von einer Scher­ folie 25 mit im Abstand voneinander angeordneten Rändern 26 und 27 gebildet, die in bekannter Weise an Wandteilen 28 und 29 des Oberteils 12 befestigt sind. Im montierten Zustand ist die Scherfolie 25 so geformt, daß sie zwei pa­ rallele bogenförmige Schneidflächen 31 und 32 bildet. Die Doppelbogenform der Schneidflächen 31 und 32 wird einer­ seits durch einen Balken 34, der sich in Längsrichtung des Oberteils 12 erstreckt, und andererseits durch ein Innen­ messer 36 aufrechterhalten, das gegen die Unterseite der Scherfolie 25 anliegt.
Das Innenmesser 36 besteht aus einer Vielzahl von im Ab­ stand voneinander angeordneten im wesentlichen H-förmi­ gen Messerblättern 40. Jedes Messerblatt 40 besitzt zwei bogenförmige Schneiden 42 und 43, die über ein Verbin­ dungsteil 44 miteinander in Verbindung stehen. Die Mes­ serblätter 40 sind gestanzt und mit Öffnungen 45 für Haltestangen 46 versehen. Die Haltestangen 46 halten die Messerblätter 40 im vorgeschriebenen Abstand voneinander. Die Arretierung der Messerblätter 40 auf den Haltestangen 46 läßt sich durch eine partielle plastische Verformung der Haltestangen 46 erreichen. Das Innenmesser 36 ist auf einem Träger 48 aus Kunststoff gelagert. Der Träger 48 besitzt eine von einer zentralen Öffnung gebildete Auf­ nahme 49, in die der Antriebsarm 15 des Motors 14 greift. Die Wände der Aufnahme 49 sind im Zentrum des Innenmes­ sers 36 in der Nähe der Schneiden 42, 43 unterhalb der Ver­ bindungsteile 44 angeordnet. Auf diese Weise erreicht man, daß der Antriebsarm 15 im Bereich des Massenschwerpunktes des Innenmessers 36 liegt. An den Enden des Trägers 48 be­ finden sich nach oben gerichtete Rastelemente 50, die hinter ihnen zugeordnete Haltestangen 46 des Innenmessers 36 greifen, um das Innenmesser 36 mit dem Träger 48 zu verbinden.
Beim Andrücken des Scherkopfes 17 gegen die Haut des Be­ nutzers verformt sich die Scherfolie 25, und das Innen­ messer 36 bewegt sich in Richtung des Pfeiles A in Fig. 1 gegen die Wirkung der Feder 52 nach unten.

Claims (4)

1. Elektrisches Trockenrasiergerät mit einem Außenmesser, das von einer Scherfolie mit mindestens zwei Reihen bogen­ förmig angeordneter Schneidzonen gebildet wird, mit einem durch einen Antriebsarm antreibbaren Innenmesser, das zwei Reihen von durch mindestens eine Haltestange im Abstand von­ einander gehaltenen Messerblättern mit bogenförmigen Schnei­ den aufweist, und mit einer Tragvorrichtung für das Innen­ messer, welche mit Rastelementen hinter von den Haltestangen gebildete Widerlager greift, dadurch gekennzeich­ net, daß die im wesentlichen H-förmig ausgebildeten Messer­ blätter (40) zwei über einen Verbindungsteil (44) verbundene Schneiden (42, 43) und sich nach unten erstreckende Vorsprünge aufweisen und daß die Tragvorrichtung von einem Träger (48) mit einer zwischen die Vorsprünge ragenden zentralen Aufnahme (49) für den Antriebsarm (15) gebildet wird.
2. Trockenrasiergerät nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Masseschwerpunkt des Innenmessers (36) im Bereich der zentralen Aufnahme (49) des Trägers (48) liegt.
3. Trockenrasiergerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Innenmesser (36) durch eine auf den Träger (48) einwirkende zentrale Feder (52) gegen die Scherfolie (25) gedrückt wird.
4. Trockenrasiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, da­ durch gekennzeichnet, daß die Messerblätter (40) durch partielle plastische Verformung der Haltestangen (46) auf diesen arretiert sind.
DE19782801266 1977-01-17 1978-01-10 Elektrisches trockenrasiergeraet Granted DE2801266A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/759,936 US4089109A (en) 1977-01-17 1977-01-17 Cutter head assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2801266A1 DE2801266A1 (de) 1978-07-20
DE2801266C2 true DE2801266C2 (de) 1990-04-19

Family

ID=25057518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782801266 Granted DE2801266A1 (de) 1977-01-17 1978-01-10 Elektrisches trockenrasiergeraet

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4089109A (de)
AU (1) AU505995B2 (de)
CA (1) CA1060193A (de)
DE (1) DE2801266A1 (de)
FR (1) FR2377255A1 (de)
GB (1) GB1557502A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2841692C3 (de) * 1978-09-25 1981-06-11 Rian GmbH Apparate- u. Gerätebau, 8035 Gauting Messerkamm für den Langhaar-Scherkopf eines elektrischen Trockenrasierapparates
US4233733A (en) * 1979-01-02 1980-11-18 Sunbeam Corporation Electric shaver
US4805300A (en) * 1986-09-17 1989-02-21 Remington Products, Inc. Electric dry shaver having an improved drive arrangement
US5131148A (en) * 1990-11-23 1992-07-21 Wahl Clipper Corporation Electric shaver with flexible cutter holder
DE4117990A1 (de) * 1991-06-03 1992-12-10 Braun Ag Elektrischer rasierapparat
ES2065239B1 (es) * 1992-12-04 1998-01-01 Garcia Balleteros Angel Sistema de fabricacion in situ de pozos de registro y/o depositos de agua.
US20060143924A1 (en) * 2004-12-30 2006-07-06 Rovcal, Inc. Electric shaver
GB2435317B (en) * 2006-01-17 2008-01-02 Crompton Technology Group Ltd Transmission shaft joint design

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2243196A (en) * 1937-06-22 1941-05-27 American Safety Razor Corp Shaving device
FR1018411A (fr) * 1950-04-27 1953-01-07 Tondeuse électrique
DE1089668B (de) * 1958-07-03 1960-09-22 Grady Padgett Schneidkopf fuer Trockenrasiergeraete
US3376636A (en) * 1966-11-28 1968-04-09 Sunbeam Corp Shaving head for electric dry shaver
US3386167A (en) * 1967-03-20 1968-06-04 Sunbeam Corp Electric dry shaver with detachable shaving head
DE1703893A1 (de) * 1968-07-25 1971-10-07 Antretter Richard Messerkopf fuer Trockenrasierapparate

Also Published As

Publication number Publication date
FR2377255B3 (de) 1980-09-12
US4089109A (en) 1978-05-16
AU3107877A (en) 1979-06-07
AU505995B2 (en) 1979-12-06
DE2801266A1 (de) 1978-07-20
FR2377255A1 (fr) 1978-08-11
CA1060193A (en) 1979-08-14
GB1557502A (en) 1979-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1017546B1 (de) Trockenrasierapparat
DE3302391C2 (de)
DE2801266C2 (de)
EP0077093B1 (de) Trockenrasierapparat und Obermessereinheit für denselben
CH653944A5 (de) Rasiergeraet mit stutzmitteln.
DE1004519B (de) Messer fuer den Scherkopf von Trockenrasierapparaten
AT392395B (de) Zwiebelschaelgeraet
DE1553814C3 (de) Elektrisches Trockenrasiergerät
EP3844071B1 (de) Vorrichtung zum vorbereiten von behältern aus kunststoff für ihre ingebrauchnahme
DE1034511B (de) Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate
DE2754694A1 (de) Trockenrasiergeraet
DE2636468A1 (de) Kopierfraesmaschine
DE2717620A1 (de) Hebelschere
DE7908263U1 (de) Rettichschneideinrichtung
DE2801267C2 (de)
DE2853376A1 (de) Doppelklingen-rasierapparat mit einem reinigungsmechanismus
EP0176748B1 (de) Verfahren und Schneidvorrichtung zum Schneiden insbesondere von kompaktiertem Ernte- bzw. Silagegut
DE3032579A1 (de) Maehwerk
DE2759768C2 (de) Schutzhaubenhalter aus Blech für eine Tischkreissäge
DE1553790C3 (de) Scherkopf für Trockenrasierapparate
AT272891B (de) Abnehmbarer Scherkopf für Trockenrasierapparate
DE1553808A1 (de) Elektrischer Trockenrasierapparat
DE2738292A1 (de) Schneidvorrichtung an gitterschweissmaschinen
DE3021759A1 (de) Vorrichtung zum biegen und befestigen der kanten eines behaelters fuer landwirtschaftliche produkte
DE102018103601A1 (de) Heckenschere mit Auffangvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: REMINGTON CORP., L.L.C., BRIDGEPORT, CONN., US

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: BOENING, M., DR.-ING., PAT.-ANW., 14050 BERLIN