DE1034511B - Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate - Google Patents

Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate

Info

Publication number
DE1034511B
DE1034511B DEH31263A DEH0031263A DE1034511B DE 1034511 B DE1034511 B DE 1034511B DE H31263 A DEH31263 A DE H31263A DE H0031263 A DEH0031263 A DE H0031263A DE 1034511 B DE1034511 B DE 1034511B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
approaches
shaving head
edge
shear screen
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH31263A
Other languages
English (en)
Inventor
Otto Huebner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH31263A priority Critical patent/DE1034511B/de
Publication of DE1034511B publication Critical patent/DE1034511B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/14Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the rotary-cutter type; Cutting heads therefor; Cutters therefor
    • B26B19/143Details of outer cutters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/14Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the rotary-cutter type; Cutting heads therefor; Cutters therefor
    • B26B19/141Details of inner cutters having their axes of rotation perpendicular to the cutting surface

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Description

Bei Siebscherköpfen für Trockenrasierapparate, die mit einem rotierenden Messerkopf arbeiten, ist es bekannt, die Randzonen mit hochgestellten Längsschlitzen zu versehen, die vom oberen Randteil des Siebes über die abgerundete Kante hinweg durchgehend ausgebildet sind. Diese Längsschlitze müssen verhältnismäßig breit sein und haben die Aufgabe, längeren Haaren das Eintreten in das Schersieb zu erleichtern. Bisher konnten diese Längsschlitze ihre Aufgabe nur beschränkt erfüllen, da die rotierenden Schneidmesser nicht bis dicht an den äußeren Rand dieser Längsschlitze heranreichen dürfen, weil sonst die in die verhältnismäßig breiten Längsschlitze sich einwölbende Haut verletzt wird. Es mußte also der Nachteil in Kauf genommen werden, daß nicht alle Haare, die durch die Scherfolie in den Scherkopf eindringen, abgeschnitten wurden. Außerdem ergab sich der Nachteil, daß durch die mit hoher Geschwindigkeit umlaufenden Messer bzw. durch den hierdurch erzeugten Luftdruck das Eintreten der Haare in die Längsschlitze erschwert wurde.
Gemäß der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß die den äußeren Randteil des Schersiebes bestreichenden rotierenden Messer an ihrem äußeren Ende mit nicht schneidenden, gegenüber der Messerschneide aufgebogenen in Umlaufrichtung vorauseilenden Ansätzen versehen sind. Diese nicht schneidenden Ansätze am äußeren Ende des Messers sind so bemessen, daß sie sowohl vom umgebogenen Außenrand des Schersiebes als auch von dessen Unterfläche nur einen geringen Abstand aufweisen. Durch die erfindungsgemäßen Ansätze erfolgt somit kein Schneiden der Haare, sondern nur ein Hereinholen bzw. ein Festhalten der in die Längsschlitze eintretenden Haare, damit diese von den rotierenden Messern erfaßt werden. Vorteilhafterweise schließen die Ansätze mit der Messerschneide einen von der Innenseite der Ansätze aus gemessenen Winkel von mindestens 90° ein. Die erfindungsgemäßen Ansätze sind kurz und in gewissem Sinne als Haken ausgebildet.
In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Beispiel näher erläutert.
Fig. 1 zeigt einen Siebscherkopf mit rotierenden Messern, teilweise im Schnitt; Fig. 2 zeigt den Scherkopf in Ansicht von oben;
Fig. 3 bis S zeigen verschiedene Ansichten eines Messers.
Der Siebscherkopf besteht aus einem Schersieb 1, das in einem Gehäuse 2 eingespannt ist. Der rotierende Messerkopf ist mit 3 bezeichnet und trägt vier Messer 4 bis 7. Die Messer 4 und 6, welche die äußeren Randteile des Schersiebes bestreichen, aber nicht bis an den äußeren Rand 10 heranreichen, sind Siebscherkopf mit rotierenden Messern
für Trockenrasierapparate
Anmelder:
Otto Hübner, München 27, Grüntal 33
Otto Hübner, München,
ist als Erfinder genannt worden
am äußeren Ende mit kurzen, in Umlaufrichtung vorauseilenden aufgebogenen hakenförmigen Ansätzen 8 und 9 versehen. Diese hakenförmigen nicht schneidenden Ansätze sind im geringen Abstand vom Außenrand 10 des Schersiebes und auch im Abstand von der Unterfläche 11 des Schersiebes angeordnet.
An den Randzonen ist das Schersieb 1, wie insbesondere Fig. 2 erkennen läßt, mit Längsschlitzen 12 versehen, die bis an den äußeren umgebogenen Rand 10 hindurchgehen. Durch diese Längsschlitze 12 treten die längeren Haare ein und werden von den Ansätzen 8 und 9 festgehalten, so daß diese von den Messern 4 und 6 abgeschnitten werden können.
Aus den Fig. 3 bis 5 ist die Ausbildung des Messers im einzelnen zu erkennen. Das Messer wird mit seinem Stiel 13 in dem Messerkopf 3 gehalten. An dem äußeren Rand der Schneide 14 sind die in Umlaufrichtung angeordneten hakenförmigen Ansätze 8 und 9 vorgesehen. Der Winkel, den diese Ansätze 8 und 9 mit der Messerschneide 14 einschließen, ist größer als 90°, z. B. 100°. Dieser Winkel wird von der Innenseite der Ansätze 8, 9 aus gemessen und ist in den Fig. 2 und 4 klar zu erkennen. Dadurch stehen diese Ansätze in einem günstigeren Winkel zu den Längsschlitzen 12 und begünstigen das Festhalten der eintretenden längeren Haare.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Siebscherkopf mit rotierendem Messerkopf für Trockenrasierapparate, mit am Rand des Schersiebes angeordneten Langhaarschlitzen, dadurch gekennzeichnet, daß die den äußeren Randteil des Schersiebes (1) bestreichenden rotierenden Messer (4, 6) an ihrem äußeren Ende mit nicht schneidenden, gegenüber der Messerschneide (14) aufgebogenen, in Umlaufrichtung vorauseilenden Ansätzen (8, 9) versehen sind.
809 577/78
2. Scherkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nicht schneidenden Ansätze (8, 9) am Messer (4, 6) so bemessen sind, daß sie einen geringen Abstand von dem umgebogenen Außenrand (10) des Schersiebes (1) und von der Unterfläche (11) des Schersiebes (1) aufweisen.
3. Scherkopf nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die in Umlaufrichtung vorauseilend angeordneten Ansätze (8, 9) mit der Messerschneide (14) einen von der Innenseite der Ansätze (S. 9) aus gemessenen Winkel (Fig. 2 und 4) von mindestens 90° einschließen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
■ :,- VJ iui
DEH31263A 1957-10-01 1957-10-01 Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate Pending DE1034511B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31263A DE1034511B (de) 1957-10-01 1957-10-01 Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH31263A DE1034511B (de) 1957-10-01 1957-10-01 Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1034511B true DE1034511B (de) 1958-07-17

Family

ID=7151585

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH31263A Pending DE1034511B (de) 1957-10-01 1957-10-01 Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1034511B (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3019525A (en) * 1960-06-29 1962-02-06 Bruecker John Shear plate and cutter assembly for rotary type dry shaver
US3125807A (en) * 1964-03-24 Mventor
US3225440A (en) * 1963-09-19 1965-12-28 Owens Neal Electric shaver having angled blades adapted to be inserted in corresponding angled slots in a blade supporting member
US3264733A (en) * 1964-07-17 1966-08-09 Philips Corp Dry-shaving apparatus having a shaving head which is partly constructed for use as a hair-clipper
US3468025A (en) * 1965-10-22 1969-09-23 Braun Ag Flexible screen foil
DE3029821A1 (de) * 1979-08-07 1981-02-26 Matsushita Electric Works Ltd Elektrorasierer mit rotierender klinge
US4630370A (en) * 1984-06-20 1986-12-23 Matsushita Electric Works, Ltd. Outer cutter assembly for an electric shaver
US4635360A (en) * 1984-05-23 1987-01-13 Matsushita Electric Works, Ltd. Cutting head for an electric shaver
EP1170098A2 (de) * 2000-07-06 2002-01-09 Teizo Sato Rasierer

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3125807A (en) * 1964-03-24 Mventor
US3019525A (en) * 1960-06-29 1962-02-06 Bruecker John Shear plate and cutter assembly for rotary type dry shaver
US3225440A (en) * 1963-09-19 1965-12-28 Owens Neal Electric shaver having angled blades adapted to be inserted in corresponding angled slots in a blade supporting member
US3264733A (en) * 1964-07-17 1966-08-09 Philips Corp Dry-shaving apparatus having a shaving head which is partly constructed for use as a hair-clipper
US3468025A (en) * 1965-10-22 1969-09-23 Braun Ag Flexible screen foil
DE3029821A1 (de) * 1979-08-07 1981-02-26 Matsushita Electric Works Ltd Elektrorasierer mit rotierender klinge
US4635360A (en) * 1984-05-23 1987-01-13 Matsushita Electric Works, Ltd. Cutting head for an electric shaver
US4630370A (en) * 1984-06-20 1986-12-23 Matsushita Electric Works, Ltd. Outer cutter assembly for an electric shaver
EP1170098A2 (de) * 2000-07-06 2002-01-09 Teizo Sato Rasierer
EP1170098A3 (de) * 2000-07-06 2002-03-20 Teizo Sato Rasierer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4023916A1 (de) Sicherheitsrasierapparat mit gleitstreifen und schutzkappe
DE521328C (de) Sicherheitsrasierhobel
CH653944A5 (de) Rasiergeraet mit stutzmitteln.
DE1034511B (de) Siebscherkopf mit rotierenden Messern fuer Trockenrasierapparate
DE2937432C2 (de)
DE2801266C2 (de)
DE1553700A1 (de) Rasierklinge fuer Rasierhobel
DE959167C (de) Elektrischer Rasierapparat mit Buerste zum Wiederaufrichten der Haare
DE1553713A1 (de) Trockenrasiergeraet
DE719466C (de) Sicherheitsrasierhobel
DE865265C (de) Rasierhobel
DE924133C (de) Rasiermesserfoermiges Effiliergeraet
DE487496C (de) Schutzplatte fuer Rasierhobel
DE483501C (de) Rasierhobel mit einem vor jeder Klingenschneide angeordneten Schabrand
DE703650C (de) Schutzvorrichtung fuer Pflanzen gegen Witterungseinfluesse
DE870213C (de) Rasiermesser
AT142085B (de) Rasiervorrichtung.
DE480566C (de) Rasierhobel
DE1066912B (de)
DE914587C (de) Verfahren zum Herstellen von Rasiermesserklingen aus konisch oder rechtwinklig gewalztem Stahlband
DE477028C (de) Aufschiebekamm fuer elektrisch angetriebene Haarschneidemaschinen
DE971637C (de) In Verbindung mit einer Haushalt-Schneidemaschine mit verstellbarer Anschlagplatte verwendbarer Vorschneider
DE2728875A1 (de) Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat
DE1283702B (de) Trockenrasiergeraet mit einem aus einer einstueckigen Scherplatte und einem Schneidmesser bestehenden Scherkopf
AT64991B (de) Sicherheitsrasiervorrichtung.