DE27917C - Neuerung an der unter Nr. 26276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopfdrehbank - Google Patents

Neuerung an der unter Nr. 26276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopfdrehbank

Info

Publication number
DE27917C
DE27917C DENDAT27917D DE27917DA DE27917C DE 27917 C DE27917 C DE 27917C DE NDAT27917 D DENDAT27917 D DE NDAT27917D DE 27917D A DE27917D A DE 27917DA DE 27917 C DE27917 C DE 27917C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
headstock
cutter
turret
knob
moved
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT27917D
Other languages
English (en)
Original Assignee
H. ULBRICHT in Chemnitz
Publication of DE27917C publication Critical patent/DE27917C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D19/00Producing buttons or semi-finished parts of buttons
    • B29D19/04Producing buttons or semi-finished parts of buttons by cutting, milling, turning, stamping, or perforating moulded parts; Surface treatment of buttons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Description

Hierzu I Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    Die unter No. 26276 patentirte Revolver-Knopfdrehbank zeigt noch den Mangel, dafs die durch das Fräsen der Kruste dem Spindelstock und der Revolverscheibe mitgetheilten Erschütterungen es unmöglich machen, dafs der Fagonfräser die Vorderseite des Knopfes vollkommen glatt bearbeitet, vielmehr zeigen die fertigen Knöpfe durch den Lichtreflex bemerkbare strahlenförmige Wellen.
    Zur Beseitigung dieses Mangels habe ich die aus beiliegender Zeichnung ersichtliche Verbesserung erfunden.
    Auf dem Spindelstock b, welcher die Spindel S1 für den Fagonfräser trägt, ist der die Spindel S2 für den Vorfräser haltende Spindelstock O1 im Schlitten verschiebbar befestigt.
    Der Spindelstock b wird durch den Curvengang c der Trommel A auf dem Untergestell Q der Maschine so verschoben, dafs er sich gegen die Revolverscheibe d vor- und zurückbewegt, Fig. i.
    Der Spindelstock <5, ist durch den Hebelarm h mit der im Spindelstock b gelagerten Welle w verbunden, welche am anderen Ende den Hebelarm k trägt. An k ist eine verstellbare Stahlplatte,/ angeschraubt, die bei der Bewegung des Spindelstockes b unter der am Untergestell der Maschine befestigten Rolle r läuft.
    Beim Vorwärtsbewegen des Spindelstockes b gegen die Revolverscheibe d wird der durch die starke Feder / nach vorn gezogene Spindelstock ^1 mit b gleichzeitig nach vorn bewegt, so dafs beide Fräser zugleich angreifen.
    Hat sich der Spindelstock b so weit nach vorn bewegt, dafs die schräge Fläche der Platte p unter die Rolle r kommt, so wird der Arm k niedergedrückt, die Welle w rechts herum bewegt, Fig. i, dadurch der mit dem Arm h verbundene Spindelstock b zurückgezogen und der Vorfräser aufser Thätigkeit gesetzt, so dafs der nunmehr den letzten Span nehmende Fagonfräser seine Arbeit ohne jede Erschütterung vollenden und die Fagon vollständig glatt anfräsen kann.
    Paten t-An s ρ ruch:
    An der unter No. 26276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopfdrehbank die Einrichtung, dafs während der eine Fräser die Fac,on des Knopfes vollendet, der andere zur Entfernung der Kruste dienende Fräser zurückgezogen und dadurch aufser Thätigkeit gebracht wird, damit derselbe die Arbeit des Fagonfräsers nicht stört und ein vollkommen glattes Muster erzielt werden kann.
DENDAT27917D Neuerung an der unter Nr. 26276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopfdrehbank Active DE27917C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE27917C true DE27917C (de)

Family

ID=304191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT27917D Active DE27917C (de) Neuerung an der unter Nr. 26276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopfdrehbank

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE27917C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6398051B1 (en) 2000-07-19 2002-06-04 Owens-Illinois Closure Inc. Tablet package including a tablet hold-down device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6398051B1 (en) 2000-07-19 2002-06-04 Owens-Illinois Closure Inc. Tablet package including a tablet hold-down device
US6619494B1 (en) 2000-07-19 2003-09-16 Owens-Illinois Closure Inc. Tablet package including a tablet hold-down device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1602973B2 (de) Selbsttätige Steuerungsvorrichtu ng für Werkzeugmaschinen
DE2042138A1 (de) Verfahren zum Verhindern regenerativen Ratterns bei der spanabhebenden Bearbeitung eines Werkstuecks und Einrichtung zum Ausfuehren des Verfahrens
DE839304C (de) Gewindeschneidevorrichtung fuer Drehbaenke
DE27917C (de) Neuerung an der unter Nr. 26276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopfdrehbank
US2908963A (en) Cutting tool
EP0071882A2 (de) Tastfinger für eine Abtasteinrichtung einer Maschine zum automatischen Schärfen von Räumwerkzeugen
US2140940A (en) Vertically adjustable shankless tool bit and holder therefor
US15001A (en) Improvement in nut-m ach i nes
DE373817C (de) Gewindefraesmaschine mit ortsfest gelagertem Fraeser
DE494893C (de) Vorrichtung zum Abfraesen der Enden von auf der Drehbank hergestellten Kopien unregelmaessiger Gegenstaende
DE30061C (de) Neuerung an der unter Nr. 26 276 patentirten dreifach wirkenden Revolver-Knopf-Drehbank
GB782717A (en) Improvements in or relating to a method of and means for producing gears
DE2239380C3 (de) Vorrichtung zur spangebenden Bearbeitung von Kurbelwellen
DE1948012A1 (de) Verfahren zur adaptiven Regelung von Drehmaschinen
DE26276C (de) Dreifach wirkende Revolver-Knopf-Drehbank
US1344536A (en) Precision machine-tool
DE39014C (de) Drehbank zum Abdrehen und Egalisiren von Transmissionswellen. •
DE390872C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten ovaler Gegenstaende
DE11520C (de) Facon-Drehbank
DE200696C (de)
DE915312C (de) Kopierfraesmaschine mit mehreren Arbeitsspindeln und gemeinsamer Modellspindel
DE102022212225A1 (de) Werkzeugmaschine und Bearbeitungsverfahren
DE101701C (de)
DE703928C (de) Drehbankartiges Bohrwerk
DE973795C (de) Vorrichtung zum zentrischen Anbohren von Werkstuecken