DE2750079C3 - Innenzahnkranz mit einer Triebstockverzahnung an Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie Mopeds - Google Patents

Innenzahnkranz mit einer Triebstockverzahnung an Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie Mopeds

Info

Publication number
DE2750079C3
DE2750079C3 DE19772750079 DE2750079A DE2750079C3 DE 2750079 C3 DE2750079 C3 DE 2750079C3 DE 19772750079 DE19772750079 DE 19772750079 DE 2750079 A DE2750079 A DE 2750079A DE 2750079 C3 DE2750079 C3 DE 2750079C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring gear
internal ring
mopeds
bicycles
rack teeth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772750079
Other languages
English (en)
Other versions
DE2750079B1 (de
DE2750079A1 (de
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MBK Industrie SA
Original Assignee
Ateliers de la Motobecane SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ateliers de la Motobecane SA filed Critical Ateliers de la Motobecane SA
Publication of DE2750079A1 publication Critical patent/DE2750079A1/de
Publication of DE2750079B1 publication Critical patent/DE2750079B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2750079C3 publication Critical patent/DE2750079C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/10Rider propelled cycles with auxiliary combustion engine
    • B62M6/20Rider propelled cycles with auxiliary combustion engine power-driven at crank shaft parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/10Rider propelled cycles with auxiliary combustion engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)
  • Friction Gearing (AREA)

Description

20
Die Erfindung betrifft einen Innenzahnkranz, insbesondere für Kraftübertragungen an Fahrzeugen mit Hilfsmotor wie Mopeds.
In derartigen Kraftübertragungen ergibt sich oft die Notwendigkeit, daß verhältnismäßig große Zahnräder mit verhältnismäßig kleinen Zahnritzeln kämmen müssen. Zur Verringerung des Platzbedarfes können hier Innenzahnkränze verwendet werden, die mit den ihnen zugeordneten Ritzeln zusammenwirken. Dies kann zum Beispiel der Fall sein zwischen einem auf einer Antriebswelle angeordneten Zahnrad und dem Zahnritzel, das auf der Freilaufwelle sitzt.
Es ist bekannt, solche Innenzahnkränze mit einer Triebstockverzahnung zu verjehen. Eine solche Aus- y, bildung ist ebenso wie die sonst übliche Verzahnung nur mit verhältnismäßig hohem technischem Aufwand herzustellen und verteuert demgemäß die gesamte Kraftübertragung.
Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, hier Mittel und Wege zu finden, wie der Aufbau eines Zahnrades mit Innenzahnkranz vereinfacht· und verbilligt werden kann, insbesondere unter Berücksichtigung der bei den hier infrage stehenden Kraftübertragungen auftretenden Kräften.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch einen Innenzahnkranz, der so aufgebaut ist, daß eine Rollenkette am Umfang einer Scheibe befestigt ist, die ihrerseits mit einer Welle fest verbunden ist.
Derartige Rollenketten stehen als billiger Massenartikel zur Verfügung. Die Herstellung einer einfachen Scheibe mit kreisförmigem Umfange, gegebenenfalls mit einem angebörtelten Randbereich zur Befestigung der Kette, ist ebenfalls nicht schwierig und nicht teuer.
Die Rollenkette kann vorzugsweise mit der Scheibe durch Klebung oder Schweißung verbunden sein.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
Fig. 1 zeigt eine detaillierte Darstellung einer Übertragung mit dem erfindungsgemäßen Zahnkranz, in
F i g. 2 ist eine Seitenansicht des in F i g. 1 dargestellten Zahnkranzes.
Die F i g. 1 und 2 zeigen eine besondere Ausführungsform der Vorrichtung im Detail. Eine Riemenscheibe 6 ist so montiert, daß sie auf der Pedalwelle 8 des Fahrzeuges über Nadellager 20 frei dreht. Die Riemenscheibe 6 weist eine bekannte Vorrichtung 21 auf, die es ermöglicht, sie beliebig mit einer Muffe 7 in Verbindung zu bringen, wobei diese auch frei auf der Welle 8 drehen kann. Ein Ritzel 9 ist aus einem Stück mit der Muffe 7 gefertigt. Die Pedalwelle 8 ist ihrerseits drehoar in einem Gehäuse 22 über Lager 23 gelagert, das mit dem Rahmen des Fahrzeuges fest verbunden ist. Die Pedalwelle 8 muß relativ selten umlaufen und dann nur mit geringen Geschwindigkeiten. Es ist also nicht notwendig, Nadellager entsprechend denjenigen vorzusehen, die für die Montage der vom Motor des Fahrzeuges angetriebenen Organe erforderlich sind.
Eine Scheibe 24 ist fest mit der Welle 8 verbunden. Eine Rollenkette 25 ist am Umfang der Scheibe 24 angeordnet, wo sie entweder mit einer Schweißnaht oder mit einer Klebeverbindung 26 befestigt ist. Diese Kette 25 steht mit der Außenverzahnung 27 eines Ritzels 16 im Eingriff, dessen Nabe 28 mit einer Welle 12 fest verbunden ist.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Innenzahnkranz mit einer Triebstockverzahnung, insbesondere für Kraftübertragungen an Fahrzeugen mit Hilfsmotor wie Mopeds, zum Eingriff mit einem Zahnritzel, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenzahnkranz eine Rollenkette (25) ist, die am Umfang einer Scheibe (24) befestigt ist, die ihrerseits mit einer Welle (8) fest verbunden ist.
2. Innenzahnkranz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenkette (25) auf die Scheibe (24) aufgeklebt ist.
3. Innenzahnkranz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rollenkette (25) und die Scheibe (24) miteinander verschweißt sind.
DE19772750079 1977-01-14 1977-11-09 Innenzahnkranz mit einer Triebstockverzahnung an Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie Mopeds Expired DE2750079C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7701066A FR2377318A1 (fr) 1977-01-14 1977-01-14 Systeme de transmission pour vehicules a moteur auxiliaire et notamment pour cyclomoteurs

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2750079A1 DE2750079A1 (de) 1978-11-30
DE2750079B1 DE2750079B1 (de) 1979-05-10
DE2750079C3 true DE2750079C3 (de) 1983-04-07

Family

ID=9185515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772750079 Expired DE2750079C3 (de) 1977-01-14 1977-11-09 Innenzahnkranz mit einer Triebstockverzahnung an Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie Mopeds

Country Status (6)

Country Link
BR (1) BR7704342A (de)
DE (1) DE2750079C3 (de)
ES (1) ES464308A1 (de)
FR (1) FR2377318A1 (de)
IT (1) IT1088567B (de)
NL (1) NL7712692A (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL7810525A (nl) * 1978-10-20 1980-04-22 Tno Rijwiel met hulpmotor.
EP0045190A3 (de) * 1980-07-24 1983-01-12 WHITEHEAD, Ronald Anordnung von Getrieben
FR2498249B1 (fr) * 1981-01-16 1985-11-29 Motobecane Ateliers Perfectionnement aux transmissions de moteurs thermiques comportant deux arbres paralleles a entraxe fixe
FR2513207A1 (fr) * 1981-09-23 1983-03-25 Paris Francois Dispositif de pedalage pour cyclomoteur
US5361863A (en) * 1989-01-11 1994-11-08 Wingood Holding Company Limited Power transmission for coupling a prime mover to a vehicle
IE67431B1 (en) * 1989-01-11 1996-04-03 Irish Component Supplies Ltd Power Transmission
GB2440132A (en) * 2006-07-20 2008-01-23 Andrew Mediwake Bicycle transmission drivable by pedal or assist motor
FR2918034B3 (fr) 2007-06-26 2011-10-28 Yvan Philippe Gilles Pesenti Assistance thermique pour velo.
US10843770B2 (en) * 2017-05-23 2020-11-24 Mahle International Gmbh Bicycle having electric drive with power distribution
CN111824323A (zh) * 2019-04-15 2020-10-27 陈贤森 多级传动输出机构及应用多级传动输出机构的电动车

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE352940C (de) * 1922-05-06 John Henry Thomas Pougher Verfahren zur Herstellung der Zahneingriffsflaechen eines Zahntriebes, der mit einemRollentrieb zusammenarbeiten soll
DE109633C (de) *
FR553921A (fr) * 1922-07-12 1923-06-01 Groupe moteur pour bicyclette
DE941466C (de) * 1952-08-28 1956-04-12 Frieda Kuechen Geb Gebhard Motor fuer Motorfahrraeder
DE2103714A1 (de) * 1971-01-27 1972-08-17 Zündapp-Werke GmbH, 8000 München Antriebseinrichtung für Zweiradkraftfahrzeuge
DE2130187A1 (de) * 1971-06-18 1972-12-28 Karl Fink Fahrradantrieb ohne Kette

Also Published As

Publication number Publication date
FR2377318B1 (de) 1980-08-01
BR7704342A (pt) 1978-08-29
DE2750079B1 (de) 1979-05-10
DE2750079A1 (de) 1978-11-30
IT1088567B (it) 1985-06-10
FR2377318A1 (fr) 1978-08-11
ES464308A1 (es) 1978-08-01
NL7712692A (nl) 1978-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4313322C2 (de) Differential für den Achsantrieb eines Kraftfahrzeuges
DE3009336A1 (de) Fahrradmotor
DE2750079C3 (de) Innenzahnkranz mit einer Triebstockverzahnung an Fahrrädern mit Hilfsmotoren, wie Mopeds
DE19607514C2 (de) Anlasser
DE19501590C1 (de) Schwungrad-Kupplungsanordnung für manuell schaltbare, synchronisierte Wechselgetriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge
DE20213669U1 (de) Direkt angetriebene Antriebsachse mit einer an axial festgelegtes Sonnenritzel aufweisenden Getriebestufe
DE2852527A1 (de) Drehantriebseinheit
DE102020117942A1 (de) Elektrischer Hilfsantrieb für ein Fahrrad
DE102019203340A1 (de) Differential- oder Verteilergetriebe
DE102016223358A1 (de) Stellantrieb in verdichteter Bauweise
DE3912432A1 (de) Drehzahlminderer mit drehmomentbegrenzer, insbesondere fuer den anlasser eines verbrennungsmotors
DE1755774A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102010040531A1 (de) Freilaufeinrichtung in einer Startvorrichtung für Brennkraftmaschinen
EP0069125A1 (de) Andrehvorrichtung für brennkraftmaschinen.
EP2298636B9 (de) Getriebeanordnung für ein mit einem Hilfsantrieb ausgestattetes Fahrrad
DE3042436A1 (de) Vorrichtung zum starten einer brennkraftmaschine
DE102012202926A1 (de) Getriebe für ein Einzelradtriebwerk eines Flurförderzeugs, sowie Einzelradtriebwerk
DE102011088643A1 (de) Getriebe
DE102008001615A1 (de) Manuell oder automatisiert geschaltetes Schaltgetriebe oder Doppelkupplungsgetriebe in Vorgelegebauweise
DE2064830A1 (de) Motor-Getriebe-Einheit
DE102022129150A1 (de) Aufgeklebtes Zahnrad
DE676566C (de) Antriebsvorrichtung fuer Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE895569C (de) Motorgetriebeblock fuer Motorraeder, insbesondere Motorfahrraeder
DE2064775C3 (de) Zweisatziges Planetengetriebe, insbesondere fur Kraftfahrzeuge, fur vier Vorwartsgange und einen Rückwärtsgang
DE273298C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8326 Change of the secondary classification

Free format text: B23F 17/00 B23P 15/14

8381 Inventor (new situation)

Free format text: ANTRAG AUF NICHTNENNUNG

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee