DE2745384A1 - Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe - Google Patents

Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe

Info

Publication number
DE2745384A1
DE2745384A1 DE19772745384 DE2745384A DE2745384A1 DE 2745384 A1 DE2745384 A1 DE 2745384A1 DE 19772745384 DE19772745384 DE 19772745384 DE 2745384 A DE2745384 A DE 2745384A DE 2745384 A1 DE2745384 A1 DE 2745384A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ball joint
joint socket
magnetic
confined spaces
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772745384
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Austen
Heinrich Kolb
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772745384 priority Critical patent/DE2745384A1/de
Publication of DE2745384A1 publication Critical patent/DE2745384A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/20Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members
    • F16D3/202Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints
    • F16D3/207Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts one coupling part entering a sleeve of the other coupling part and connected thereto by sliding or rolling members one coupling part having radially projecting pins, e.g. tripod joints the pins extending radially inwardly from the coupling part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/02Spanners; Wrenches with rigid jaws
    • B25B13/06Spanners; Wrenches with rigid jaws of socket type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0014Screwdriver- or wrench-heads provided with cardan joints or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/02Arrangements for handling screws or nuts
    • B25B23/08Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation
    • B25B23/12Arrangements for handling screws or nuts for holding or positioning screw or nut prior to or during its rotation using magnetic means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • "Kugelgelenk-Steckschlüssel" "Kugelgelenk--Steckschlüssel mit Magnetscheibe " bs ist bereits durch das Patent onee ooe (Pat.-Anm. Aktzo P 26 51 168.2) bekannt, daß einerseits auf dem Kugelkopf und andererseits gegen die innere Stirnfläche der Aubelgelenknuß eine Tellerfeder angeordnet ist, die als Bremse gegen die ungewollte Verstellung des Kugelgelenk-Steckschlüssels wirksam ist. Diese anordnung hat sich bereits vielfaoh in der Praxis bewährt; es hat sich jedoch ergeben, daß anstelle der vorbekannten Tellerfeder in Ringscheibenform auch eine volle runde Bremsecheibe den gleicnen Zweck erfüllt, Ja die gestellte Aufgabe noch wirksamer löst, weil bei gleicher Dimension eine erhöhte Feder-Bremskraft wirksam wird.
  • In der Praxis ist es aber sehr oft erforderlich, mit dem bekannten Kugelgelenk-Steckschlüssel z.B, Sechskantkopfschrauben in eine versteckt liegende Gewindebohrung einzubringen, wobei man alle möglichen Tricks anwenden muß, damit die einzuschraubende Schraube nicht aus der biuß des Stecksohlüssele herausfällt, bevor das Gewinde der Schraube gefaßt hat.
  • Diese und weitere Nachteile zu beseitigen, ist Aufgabe vorliegender Erfindung, deren Lösung dadurch gekennzeichnet ist, daß auf die Tellerfeder gem. der aauptanmeldung Aktz. P 26 51 168.2 oder der eingangs erwähnten vollen runden Bremsscheibe zusätzlich eine flexible dauermagnetische Scheibe aus Magnetkunststoff aufgeklebt wird, die zeBv eine einzuschraubende Sechskantschraube in der Steckschlüsselnuß hält, gleich- gültig in welcher Richtung oder Lage der ganze Steckschlüssel gehalten oder bewegt wird.
  • Wie die Neuerung im einzelnen ausgeführt sein kann, ergibt sich aus der weiteren Besohreibung und aus der Zeichnung Fig. VKw in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist.
  • Auf den Kugelkopf 3 liegt wie bekannt die Tellerfeder(Ringfeder) oder neuerungsgemäß eine volle runde Bremssoheibe 9 aus Federmaterial, die mit ihrer mittleren Fläche auf dem Kugelkopf 3 unter Federdruck schleift und sich hierbei wie eine Membrane durohdrückt.
  • Auf dieser Bremssoheibe 9 ist neuerungegemäß ein Magnetblättchen 10 aufgeklebt, welches aus flexiblem material gefertigt ist, d.h.
  • aus einem sogenannten Magnetkunststoff, der biegsam ist und sich den formverändernden Bewegungen der Bremseoheibe 9 anpaßt. Dieses Magnetblättöhen 10 ist gefertigt in Plattenform aus Kunststoff, in welchem Magnetkraft träger in pulverisiert er Form eingebettet sind, und zwar möglichst viele, ohne die Flexibilität des ganzen Magnetblättchens 10 hierbei zu beeinträchtigen. Hierbei kann duroh ontsprechende Verteilung der Magnetkraftkörper bewirkt werden, daß die eine Oberfläche des Magnetblättchens eine höhere, die andere Oberfläche eine weniger hohe Zugkraft aufweist und sich die höhere Zugkraft - entsprechend eingeklebt - auf den Anzug oder Halt der beispielsweisen Sechekantschraube auswirkt.
  • Zweckmäßig ist das Magnetblättchen 10 so geformt, daß es mit seinen Seitenkanten mit der Kugelgelenknuß 6 nicht in Bertihrung kommt.
  • Weiterhin ist von Vorteil, die Oberfläche des Magnetblättchens 10 öl- und benzinbeständig zu beschichten, da es in der Praxis unvermeidbar ist, daß in das Innere der Kugelgelenknuß Öl oder Benzin eingebracht wird.
  • Die Neuerung ist nicht auf die dargestellten binzelhelten beschiänkt, vielmehr auch abgeändert ausführbar, sofern nur die Erfindungsmerkmale zum Aus druck kommen.
  • L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. Ansprüche 1.
  2. Kugelgelenk-Steckschlüssel d a d u r c h Tellerfeder (8) oder einer Bremsscheibe (9) ein flexibles Magnetblättchen (10) aufgeklebt oder sonstwie befestigt ist0 2o Anordnung nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Magnetblättchen (10) aus einem biegsamen iagnetkunststoff gefertigt ist, der sich den formverändernden Bewegungen der Bremsscheibe (9) anpaßt
  3. 3.Anordnung nach den Ansprüchen 1 - 2 d a -durch gekennzeichnet, daß das Magnetblättchen (10) so dimensioniert ist, daß es mit der Kugelgelenknuß (6) nicht direkt in Berührung kommt.
  4. 4. anordnung nach den Ansprüchen 1 - 3 d a -d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die Oberflächen des Magnetblättchens (10) öl- und,1 oder benzinbeständig beschichtet sind,
DE19772745384 1977-10-08 1977-10-08 Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe Withdrawn DE2745384A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745384 DE2745384A1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772745384 DE2745384A1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2745384A1 true DE2745384A1 (de) 1979-05-03

Family

ID=6021013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772745384 Withdrawn DE2745384A1 (de) 1977-10-08 1977-10-08 Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2745384A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4936701A (en) * 1989-08-30 1990-06-26 Mac Tools, Inc. Universal joint with rotating holder sleeve
FR2652027A1 (fr) * 1989-09-18 1991-03-22 Peugeot Douille de vissage.
US5236289A (en) * 1991-03-11 1993-08-17 Othy, Inc. Shielded universal joint, jointed tool and guided surgical drill
WO1996035552A1 (en) * 1995-05-12 1996-11-14 Matricbrook Pty. Ltd. Universal drive for a wrench
EP0860242A1 (de) * 1997-02-21 1998-08-26 UTENSILERIE ASSOCIATE S.p.A. Rohrsteckschluessel mit gelenkig angebrachtem Betaetigungshebel
US6145416A (en) * 1998-06-04 2000-11-14 Facom Drive tool equipped with a locking mechanism
ITRM20080496A1 (it) * 2008-09-17 2010-03-18 Hou-Fei Hu Giunto universale.

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4936701A (en) * 1989-08-30 1990-06-26 Mac Tools, Inc. Universal joint with rotating holder sleeve
FR2652027A1 (fr) * 1989-09-18 1991-03-22 Peugeot Douille de vissage.
US5236289A (en) * 1991-03-11 1993-08-17 Othy, Inc. Shielded universal joint, jointed tool and guided surgical drill
WO1996035552A1 (en) * 1995-05-12 1996-11-14 Matricbrook Pty. Ltd. Universal drive for a wrench
EP0860242A1 (de) * 1997-02-21 1998-08-26 UTENSILERIE ASSOCIATE S.p.A. Rohrsteckschluessel mit gelenkig angebrachtem Betaetigungshebel
US6145416A (en) * 1998-06-04 2000-11-14 Facom Drive tool equipped with a locking mechanism
ITRM20080496A1 (it) * 2008-09-17 2010-03-18 Hou-Fei Hu Giunto universale.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1811803C3 (de) Schrauber mit einer am Werkstück abstützbaren Einrichtung
DE2646736A1 (de) Zange fuer scheibenbremsen
DE2745384A1 (de) Kugelgelenk-steckschluessel mit magnetscheibe
DE1803322A1 (de) Befestigung fuer Fahrzeugraeder
DE105977T1 (de) Automatische bremsnachstellvorrichtung.
DE831629C (de) Ventil
DE856083C (de) Aufsteckbarer Handgriff
DE847030C (de) Knebelbefestigung fuer elektrische Drehschalter
DE3425804C3 (de) Fahrzeug-Anhängerkupplung mit Reibungsbremse
DE7903812U1 (de) Werkzeug, wie steckschluessel oder schraubenzieher mit drehmomentbegrenzung beim festdrehen
DE2651168A1 (de) Kugelgelenk-steckschluessel
DE800760C (de) Druckluftbremse mit vom Bremsgestaenge getrenntem Bremskolben
DE2350670C2 (de) Verstellbare Gelenkverbindung mit einer Reibungskupplung zwischen zwei Gelenkarmgliedern
DE548127C (de) Schwenkbare Stielbefestigung, insbesondere fuer Schrubber
DE2365775A1 (de) Bremsbacken
DE509472C (de) Nachstellvorrichtung fuer Reibkupplungen
DE494974C (de) Werkzeughalter
DE851739C (de) Nachstellexzenter fuer Bremsbacken, insbesondere von Kraftfahrzeugbremsen
DE7232965U (de) Kippgelenk für Leuchten
DE1566213B2 (de) Zahnärztliches Gerät
DE396862C (de) Schnellspannschraubstock
DE722939C (de) Zange zum Umbiegen von Splintenden
DE922313C (de) Schraubensicherung
DE679370C (de) Schnellspanneinrichtung fuer Schraubstoecke
DE1480334C (de) Innenband- oder Innenbackenbremse für Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination