DE274465C - - Google Patents

Info

Publication number
DE274465C
DE274465C DENDAT274465D DE274465DA DE274465C DE 274465 C DE274465 C DE 274465C DE NDAT274465 D DENDAT274465 D DE NDAT274465D DE 274465D A DE274465D A DE 274465DA DE 274465 C DE274465 C DE 274465C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
float
valve
balls
lifted
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT274465D
Other languages
English (en)
Publication of DE274465C publication Critical patent/DE274465C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16TSTEAM TRAPS OR LIKE APPARATUS FOR DRAINING-OFF LIQUIDS FROM ENCLOSURES PREDOMINANTLY CONTAINING GASES OR VAPOURS
    • F16T1/00Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers
    • F16T1/20Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled by floats
    • F16T1/22Steam traps or like apparatus for draining-off liquids from enclosures predominantly containing gases or vapours, e.g. gas lines, steam lines, containers with valves controlled by floats of closed-hollow-body type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Float Valves (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft einen Dampfwasser-■ ableiter mit geschlossenem Schwimmer und Kugelventilen. Gegenüber bekannten Vorrichtungen besteht das Wesen der Erfindung darin, daß die Kugelventilsitze in verschiedener Höhe angeordnet sind und die Kugeln durch die Schwimmerstange beim Steigen des Schwimmers erst abgerollt und dann gehoben werden.
ίο Auf der tiefsten Stelle des Topfes sind mehrere Kugelventile mit mehreren Durchflußöffnungen eingebaut, die, je nachdem mehr oder weniger Wasser dem Ableiter zufließt, nacheinander durch den Schwimmer, von ihrem Sitz abgehoben werden und den Durchflußquerschnitt vollständig freigeben, so daß ein ununterbrochenes Abfließen des Wassers stattfindet und kleine Teilchen, wie Kesselstein u. dgl. die Öffnung ungehindert passieren können, wodurch ein Verstopfen des Ventils ausgeschlossen ist.
Der Ableiter ist auf der Zeichnung im Schnitt dargestellt.
Mit dem Schwimmer α ist der Kugelkäfig b fest verbunden. Die Führungsstange c wird in dem Ventilteller d geführt und der Kugelkäfig ist so ausgebildet, daß die Kugeln e beim Hochgehen des Schwimmers zuerst auf einer Seite angehoben werden, bevor die andere Seite der Kugeln an dem Käfig bzw. dessen Führungsstange zur Anlage kommen, um dann senkrecht abgehoben zu werden. Diese Anordnung bietet den Vorteil, daß die Kugeln leichter abgehoben und der Schwimmer kleiner bemessen werden kann. Das oben erwähnte Regeln der Ausflußöffnungen f kann auch erreicht werden, indem man die Kugeln bzw. die Ventilsitze in eine Ebene legt und den Kugelkäfig so ausbildet, daß die Kugeln nacheinander abgehoben werden.
Zum Durchblasen und zum Entleeren des Ableiters m ist in dem Ventilteller d das Doppelkegelventil i mit Ansatz g angeordnet.
Um das Wasser nach dem Abschließen der Rohrleitung vollständig aus dem Ableiter zu entfernen, hat man nur das Doppelkegelventil i etwas anzuheben, worauf das Wasser bei der Öffnung h austritt, während man zum Durchblasen des Ableiters das Doppelkegelventil i ganz heben muß, wodurch die Kugeln von ihren Sitzen abgehoben und gleichzeitig die AusflußöfEnung, in welcher sich die Führungsstange c führt, durch den Doppelkegel i verschlossen wird, so daß ein Dampfverlust nicht stattfindet.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Dampfwasserableiter mit geschlossenem Schwimmer und Kugel ventilen, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventilsitze (f) in verschiedener Höhe angeordnet sind und die Schwimmerstange (c) zwischen den Ventilsitzen derartig geführt ist, daß der am Schwimmer befestigte Kugelkäfig (V) beim Steigen des Schwimmers die Ventilkugeln (e) nacheinander zuerst abrollt und dann die Ventilkugeln nacheinander gegen die Schwimmerstange drückt und sie hebt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT274465D Active DE274465C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE274465C true DE274465C (de)

Family

ID=530832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT274465D Active DE274465C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE274465C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69332890T2 (de) Kondensatableiter
DE274465C (de)
DE2800556C3 (de) Ventil zur Entlüftung und Belüftung insbesondere einer Abwasserleitung
DE2732903B2 (de) Ausstoßhemmvorrichtung für einen an einer Regelstabantriebsstange befestigten Regelstab eines Kernreaktors
DE2732474C3 (de) Saugkorb für das Saugrohr einer Schmiermittelpumpe
DE441626C (de) Dampfwasserableiter fuer Hochdruckdampfanlagen
EP0943741A2 (de) Ablaufgarnitur für Sanitärausstattungsgegenstände, insbesondere Bade- und Duschwannen
DE10196792T5 (de) Luftablassventil
DE1809665A1 (de) Heizvorrichtung
DE187686C (de)
DE416145C (de) Dampfwasserableiter mit Schwimmersteuerung
DE36940C (de) Sicherheitsventile als Kolbenschieber mit beim Oeffnen wachsender Belastung
DE667697C (de) Selbsttaetige Rueckspeiseeinrichtung fuer Dampfkessel
DE197113C (de)
DE659473C (de) Selbsttaetig wirkendes Sperrventil fuer Druckspeicher
DE19951248C1 (de) Vorrichtung zum Zuführen eines flüssigen Reinigungsmittels und zum Zu- und Abführen eines gasförmigen Mittels an einem Flüssigkeitstank, insbesondere Biertank
DE634179C (de) Selbsttaetig wirkendes Entlueftungsventil fuer Druckwasserleitungen
AT311266B (de) Hydraulischer Wasserbauverschluß
DE8204C (de) Selbstschlussventil für Wasserleitungen
DE633613C (de) Selbsttaetiges Ventil
DE247134C (de)
DE1750731C3 (de) Rückflußsperrender Rohrbelüfter
DE530204C (de) Vorrichtung zum Auffuellen des Sammelrohres und des Schwimmerraumes von Reihenabtrittanlagen mit Frischwasser
DE551142C (de) Vorrichtung zum Entwaessern der Steigerohre von Druckgas-Wassertoepfen
DE412340C (de) Sicherheitsventil fuer Vorwaermer, Kessel u. dgl.