DE2739366A1 - Pruefvorrichtung fuer die kopfenden von zigaretten - Google Patents

Pruefvorrichtung fuer die kopfenden von zigaretten

Info

Publication number
DE2739366A1
DE2739366A1 DE19772739366 DE2739366A DE2739366A1 DE 2739366 A1 DE2739366 A1 DE 2739366A1 DE 19772739366 DE19772739366 DE 19772739366 DE 2739366 A DE2739366 A DE 2739366A DE 2739366 A1 DE2739366 A1 DE 2739366A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
test
cigarettes
control beam
plungers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772739366
Other languages
English (en)
Other versions
DE2739366C3 (de
DE2739366B2 (de
Inventor
Heinz Focke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Focke and Pfuhl
Original Assignee
Focke and Pfuhl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CA174,339A external-priority patent/CA1010727A/en
Application filed by Focke and Pfuhl filed Critical Focke and Pfuhl
Publication of DE2739366A1 publication Critical patent/DE2739366A1/de
Publication of DE2739366B2 publication Critical patent/DE2739366B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2739366C3 publication Critical patent/DE2739366C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B19/00Packaging rod-shaped or tubular articles susceptible to damage by abrasion or pressure, e.g. cigarettes, cigars, macaroni, spaghetti, drinking straws or welding electrodes
    • B65B19/28Control devices for cigarette or cigar packaging machines
    • B65B19/30Control devices for cigarette or cigar packaging machines responsive to presence of faulty articles, e.g. incorrectly filled cigarettes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)
  • Wrapping Of Specific Fragile Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung an Zigarettenmaschinen zum Prüfen der Kopfenden von in einer Gruppe angeordneten Zigaretten, mit einer der Anzahl der Zigaretten entsprechenden Anzahl von in einem Halter gelagerten, gegen Federbelastung aus einer Ausgangsstellung axial verschiebbaren, die Enden der Zigaretten beaufschlagenden Stößeln, die bei fehlenden oder fehlerhaften Zigaretten mittels eines quergerichteten Prüf Steuerstrahls einen Steuerimpuls auslösen.
Eine derartige Prüfvorrichtung ist beispielsweise durch die DT-CXS 22 29 bekannt. Die in einem gemeinsamen Halter gelagerten StOAeI sind mit einem Steuerkopf ausgebildet, der bei voller Achsialverschiebung der Stößel, also bei ordnungsgemäßen Zigaretten, einen quergerichteten Lichtstrahl als Prüfsteuerstrahl freigibt. Sind hingegen fehlerhafte Zigaretten in der geprüften Gruppe vorhanden bzw. fehlen einzelne Zigaretten überhaupt, erfolgt keine oder keine ausreichende Verschiebung der betroffenen Stößel. Als Folge davon bleibt der jeweilige PrOfsteuerstrahl unterbrochen.
109829/0871
Die vorliegende Erfindung bezweckt in erster Linie eine Weiterentwicklung und Verbesserung der vorgenannten Prüfvorrichtung.
Der praktische Betrieb einer Zigaretten-Packmaschine verursacht in erheblichem Maße Staub, Papierfasern, Tabakreste etc. Diese setzen sich auch in der Prüfvorrichtung fest und können dabei ein unerwünschtes Verklemmen und Sperren einzelner Stößel der Prüfvorrichtung bewirken.
Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Prüfvorrichtung so auszubilden, daß eine unerwünschte Relativstellung von Stößeln, insbesondere fehlende Rückkehr in die Ausgangsstellung nach einem Prüftakt, angezeigt werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Prüfvorrichtung dadurch gekennzeichnet, daß in der Bewegungsbahn der Stößel ein (weiterer) quergerichteter Kontrollsteuerstrahl erzeugt wird, der ein Steuersignal erzeugt, wenn Stößel nach einem Prüftakt nicht in die Ausgangsstellung zurückkehren.
Vorzugsweise ist der Kontrollsteuerstrahl - wie der Prüfsteuerstrahl ein Lichtstrahl, der durch einen am Stößel angeordneten Steuerkopf je nach Relativstellung unterbrochen oder freigegeben wird. Eine nach Abschluß eines Prüftaktes bleibende Unterbrechung des Kontrollsteuerstrahls bewirkt ein Steuersignal.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 eine Prüfvorrichtung in Seitenansicht bzw. im
Vertikalschnitt,
Fig. 2 eine Stirnansicht der Prüfvorrichtung gemäß Fig. 1.
•09829/0571
» 5} —
Bei dan in den Zeichnungen dargestellten Beispiel ist eine Prüfvorrichtung 10 durch ein Haltegestänge 11 bewegbar zum Beispiel an einer Zigaretten-Packmaschine (nicht gezeigt) gelagert. Zur Durchführung von Prüfungen wird die Prüfvorrichtung 10 an die Kopfenden einer Gruppe 12 von Zigaretten 13 herangeführt.
Die Prüfvorrichtung 10 ist mit einer der Anzahl der Zigaretten 13 entsprechenden Anzahl von in Reihen angeordneten Stößeln 14, 15, 16 ausgerüstet. Die Stößel 14, 15, 16 sind axial verschieblich in einem als Hohlkörper ausgebildeten Gehäuse 17 gelagert. Aus diesem treten die Stößel 14, 15, 16 mit einem Stößelkopf 18 heraus. Der Stößelköpf 18 kommt bei der Prüfung der Zigaretten 13 an diesen zur Anlage.
Der Stößelkopf 18 ist über eine Stößelstange 19 jeweils mit einem Steuerkopf 20 des Stößels 14, 15, 16 verbunden. Die Stößelköpfe 18 sind in einer Vorderwand 21 und die Stößelstange 19 in einer Rückwand 22 des Gehäuses 17 gelagert. Die Steuerköpfe 20 werden in entsprechend dimensionierten Bohrungen 23 innerhalb des Gehäuses 17 gehalten.
In dem durch die Bohrungen 23 bestimmten Bereich des Gehäuses 17 ist jeder Reihe von Stößeln 14, 15, 16 ein (erster) Prüfsteuerkanal 24,25,26 zugeordnet. Durch diese Prüfsteuerkanäle 24, 25, 26 wird ein Lichtstrahl als Prüfsteuerstrahl hindurchgeleitet. Zu diesem Zweck ist an der einen Seite des Gehäuses 17 (Fig. 2) ein Lichtgeber in Gestalt beispielsweise einer Lumineszenz -Diode 27 und gegenüberliegend ein Lichtempfänger, zum Beispiel ein Fototransistor 28 angeordnet. Der durch den Prüfsteuerkanal 24, 25, 26 geleitete Lichtstrahl verläuft außerhalb des Bereichs der Stößelstange 19. Die Anordnung ist im Bereich der Bohrungen 23 so getroffen, daß die Steuerköpfe 20 in der Ausgangsstellung der Stößel (Stößel 14 in Fig. 1) sowie in einer Zwischenstellung (Stößel 15 in Fig. 1) den Prüfsteuerstrahl unterbrechen. Erst in der äußersten Endstellung der durch Druckfedern 29 beaufschlagten Stößel (Stößel 16 in Fig. 1) wird der
809829/0571
Prüfsteuerstrahl als Zeichen für das Vorhandensein von ordnungsgemäßen Zigaretten freigegeben.
In Achsialrichtung versetzt hierzu ist jeder Reihe von Stößeln 14, 15, 16 im Bereich der Bohrungen 23 ein (zweiter) Kontrollsteuerkanal 30, 31, zugeordnet. Auch in diesen Kontrollsteuerkanälen 30, 31, 32 wird ein Lichtstrahl, nämlich ein Kontrollsteuerstrahl, durch Lumineszenz-Dioden erzeugt und durch Fototransistoren 34 empfangen. Die Relativstellung dieser Kontrollsteuerkanäle 30, 31, 32 ist derart, daß der Kontrollsteuerstrahl in der Ausgangsstellung der Stößel (obere Stößel in Fig. 1) freigegeben, in den aus dieser Ausgangsstellung verschobenen Positionen (mittlere und untere Stößel in Fig. 1) hingegen unterbrochen ist.
Die Prüfvorrichtung wird derart betrieben, daß nach Durchführung einer Prüfung ein Fehlersignal erzeugt wird, wenn nicht alle Stößel 14, 15, 16 in die Ausgangsstellung zurückgekehrt sind. Alternativ kann, hervorgerufen durch den Kontrollsteuerstrahl, ein Freigabesignal erfolgen, wenn nach Beendigung eines Prüftaktes alle Kontrollsteuerkanäle 30, 31, 32 infolge Rückkehr der Stößel 14, 15, 16 in die Ausgangsstellung freigegeben sind.
Meissner & Bolte Patentanwälte
809829/0571

Claims (5)

Ansprüche
1. Prüfvorrichtung an Zigaretten-Packmaschinen zum Prüfen der Kopfenden von in einer Gruppe angeordneten Zigaretten, mit einer der Anzahl der Zigaretten entsprechenden Anzahl von in einem Halter (Gehäuse) gelagerten, gegen Federbelastung aus einer Ausgangsstellung axial verschiebbaren, die Enden der Zigaretten beaufschlagenden Stößeln, die bei fehlenden oder fehlerhaften Zigaretten mittels eines quergerichteten Prüfsteuerstrahls einen Steuerimpuls auslösen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Bewegungsbahn der Stößel (14, 15, IC) ein (weiterer) quergerichteter Kontrollsteuerstrahl erzeugt wird, der ein Signal bewirkt, wenn Stößel (14, 15, 16) nach einem Prüftakt nicht in ihre Ausgangsstellung zurückkehren.
2. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontrollsteuerstrahl durch A chsial verschiebung der Stößel (14,15,16) aus der Ausgangsstellung unterbrochen und bei Rückkehr in die Ausgangsstellung freigegeben ist. ■·--
809829/0571
Modelle werden Md) 1 Monaten, fallt nldit juroag«(ordert, vernlditet Mdndlldie Abladen, Inabeiomtore durdi Ferncpradier, bedürfen tdtrrftlldter Betätigung. — 0Ie In Reckmmg gettellten Konen und mit Radmungtoetum ohne Abzug tillig. — »el vertpaiat. r Zahlung werden »amulntan beredwet
Curldntttand und ErtWlungiort eramea. ■rawer keek, tremea. Nr. UV00» ■ Die Ipertaate la araetea, Nr. WSW · PoMtdMdtkoMo: Hwnburg smit-tu
2739368
3. Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Prüfsteuerstrahl und der Kontrollsteuerstrahl in der Bewegungsbahn der Stößel (14, 15, 16) mit axialem Abstand voneinander angeordnet sind.
4. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stößel (14, 15, 16) mit Steuerköpfen (20) ausgebildet sind, wobei der Prüfsteuerstrahl und der Kontrollsteuerstrahl in bezug auf die Stellung der Steuerköpfe (20) derart verlaufen, daß bei voll aus der Ausgangsstellung herausbewegten Stößeln (14, 15, 16) der Prüfsteuerstrahl freigegeben, der Kontrollsteuerstrahl hingegen unterbrochen ist, während in Ausgangsstellung der Prüfsteuerstrahl unterbrochen, der Kontrollsteuerstrahl hingegen frei ist.
5. Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4 sowie einem der weiteren Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in Zwischenstellungen der Stößel (14, 15, 16) Prüfsteuerstrahl und Kontrollsteuerstrahl durch den Steuerkopf (20) unterbrochen sind.
809829/0571
DE2739366A 1973-06-18 1977-09-01 Prüfvorrichtung an Zigaretten-Packmaschinen Expired DE2739366C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA174,339A CA1010727A (en) 1972-06-16 1973-06-18 Test apparatus for cigarette packing machines, to test the head end of cigarettes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2739366A1 true DE2739366A1 (de) 1978-07-20
DE2739366B2 DE2739366B2 (de) 1980-08-14
DE2739366C3 DE2739366C3 (de) 1981-05-27

Family

ID=4097043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2739366A Expired DE2739366C3 (de) 1973-06-18 1977-09-01 Prüfvorrichtung an Zigaretten-Packmaschinen

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4142406A (de)
JP (1) JPS5391200A (de)
DE (1) DE2739366C3 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220669A1 (de) * 1981-06-02 1982-12-16 Sasib S.P.A., Bologna Fuehlervorrichtung zur erfassung der anzahl von zigaretten in einer zigarettengruppe
US4742668A (en) * 1985-09-24 1988-05-10 F. J. Burrus Sa Cigarette checking device and packaging apparatus
DE3812689A1 (de) * 1988-04-16 1989-11-02 Focke & Co Vorrichtung zum pruefen von zigaretten

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1171139B (it) * 1983-04-22 1987-06-10 Sasib Spa Dispositivo a spine tastatrici per il controllo qualitativo e o quantitativo e o per la pareggiatura di sigarette o simili
IT1172941B (it) * 1983-12-06 1987-06-18 Sasib Spa Dispositivo optoelettronico a spine tastatrici scorrevoli per il controllo di gruppi ordinati di sigarette o simili
IT1201606B (it) * 1986-12-17 1989-02-02 Gd Spa Dispositivo di controllo di sigarette in una macchina impacchettatrice

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2229382A1 (de) * 1972-06-16 1974-01-03 Focke Pfuhl Verpack Automat Pruefvorrichtung an zigarettenpackmaschinen zum pruefen der kopfenden von zigaretten

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1083810A (en) * 1964-10-03 1967-09-20 Korber Kurt Apparatus for testing the filling of cigarettes or other filled articles
US3703235A (en) * 1970-12-08 1972-11-21 Molins Machine Co Ltd Cigarette testing apparatus
JPS513800A (ja) * 1974-06-28 1976-01-13 Matsushita Electric Works Ltd Kasaikeihosochi

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2229382A1 (de) * 1972-06-16 1974-01-03 Focke Pfuhl Verpack Automat Pruefvorrichtung an zigarettenpackmaschinen zum pruefen der kopfenden von zigaretten

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220669A1 (de) * 1981-06-02 1982-12-16 Sasib S.P.A., Bologna Fuehlervorrichtung zur erfassung der anzahl von zigaretten in einer zigarettengruppe
US4742668A (en) * 1985-09-24 1988-05-10 F. J. Burrus Sa Cigarette checking device and packaging apparatus
DE3812689A1 (de) * 1988-04-16 1989-11-02 Focke & Co Vorrichtung zum pruefen von zigaretten
US4962629A (en) * 1988-04-16 1990-10-16 Focke & Co. (Gmbh & Co.) Apparatus for the testing of cigarettes

Also Published As

Publication number Publication date
US4142406A (en) 1979-03-06
DE2739366C3 (de) 1981-05-27
JPS6222598B2 (de) 1987-05-19
DE2739366B2 (de) 1980-08-14
JPS5391200A (en) 1978-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0249791B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aussondern fehlerhafter Zigaretten im Zusammenhang mit einer Zigaretten-Verpackungsmaschine
DE3011030A1 (de) Vorrichtung zur erfassung von stabaehnlichen gegenstaenden
DE2739366A1 (de) Pruefvorrichtung fuer die kopfenden von zigaretten
DE3930917C2 (de) Vorrichtung zum Absondern von Zigaretten
DE2229382C3 (de) Prüfvorrichtung an Zigarettenpackmaschinen
DE3808964A1 (de) Vorrichtung zum absondern von zigaretten
EP0166088B1 (de) Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten
DE1760975A1 (de) Vorrichtung zum Waehlen und Praesentieren unterschiedlicher Schussfaeden auf Webstuehlen mit kontinuierlicher Zufuehrung in beliebiger Ordnung
DE3831985A1 (de) Vorrichtung zum schneiden und festhalten von faeden an einer rundstrickmaschine
DE2905852A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bildung von einem stapel aus einer bestimmten anzahl n packungen
DE3723407C2 (de) Verfahren zur Bildung von Gruppen von Filterzigaretten in einer Verpackungsmaschine
EP0316652B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen von Zigaretten
DE280475C (de)
DE600557C (de) Muenzpruefer
DE102013110912B3 (de) Halbautomatischer Fischtöter mit Sicherungsmechanismus
DE922020C (de) Schrittschalteinrichtung fuer Angabentraeger, z. B. fuer Kartenlochmaschinen
DE455703C (de) Addiermaschine fuer die Zahlenangaben von mit Loechern oder Vorspruengen versehenen Karten oder Platten
DE931322C (de) Einrichtung zum Auswaehlen und selbsttaetigen Befoerdern der Fahrkartenpappen nach dem Druckort fuer Fahrkartendrucker mit nach Pappensorten geordneten Pappenspeichern
DE91468C (de)
DE720482C (de) Vorrichtung zur Umwandlung von durch Marken dargestellten Werten durch photoelektrische Abtastung in Bewegungsgroessen
DE3733955A1 (de) Vorrichtung zur pruefung von zigarettengruppen an einer zigaretten-verpackungsmaschine
DE6311C (de) Fadenführer-Apparat für Strickmaschinen zur Herstellung langgestreifter Waaren
DE501981C (de) Schachtel, insbesondere fuer Sprechmaschinennadeln
DE691294C (de) arnvorbereitungsmaschinen, Hechelmaschinen u. dgl.
DE467896C (de) Bremse fuer die Fadenfuehrerschiene an flachen Kulierwirkmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)