DE2729126A1 - Anlassrelais-gehaeuse fuer motorkompressoren - Google Patents

Anlassrelais-gehaeuse fuer motorkompressoren

Info

Publication number
DE2729126A1
DE2729126A1 DE19772729126 DE2729126A DE2729126A1 DE 2729126 A1 DE2729126 A1 DE 2729126A1 DE 19772729126 DE19772729126 DE 19772729126 DE 2729126 A DE2729126 A DE 2729126A DE 2729126 A1 DE2729126 A1 DE 2729126A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
contact plate
feet
motor
lower contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772729126
Other languages
English (en)
Other versions
DE2729126C3 (de
DE2729126B2 (de
Inventor
Alfredo Dr Bar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NECCHI COMPRESSORI Srl PAVIA IT
Original Assignee
Necchi SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Necchi SpA filed Critical Necchi SpA
Publication of DE2729126A1 publication Critical patent/DE2729126A1/de
Publication of DE2729126B2 publication Critical patent/DE2729126B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2729126C3 publication Critical patent/DE2729126C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H61/00Electrothermal relays
    • H01H61/002Structural combination of a time delay electrothermal relay with an electrothermal protective relay, e.g. a start relay
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C1/00Details
    • H01C1/02Housing; Enclosing; Embedding; Filling the housing or enclosure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Details Of Resistors (AREA)
  • Thermistors And Varistors (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Compressor (AREA)
  • Motor And Converter Starters (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Patentanwälte Dipl.-Ing. Curt Wallach Dipl.-Ing. Günther Koch Dipl.-Phys. Dr.Tino Haibach Dipl.-Ing.
D-8000 München 2 ■ Kaufingerstraße 8 ■ Telefon (0 89) 24 02 75 ■ Telex 5 29 513 wakai d
Datum: 28. Juni 1977
Unser Zeichen: ^ 932 K/Nu
Unionspriorität
Datum: 2.7.I976
Land: Italien
Aktenzeichen: 42910 A/76
Bezeichnung: Anlaßrelais-Gehäuse für Motor
kompressoren
Anmelder: NECCHI Societa per Azioni,
Pavia, Italien
Erfinder: Dr. Alfredo Bar,
c/o NECCHI SpA, Pavia, Italien
709881 /1111
Die Erfindung bezieht sich auf ein Anlaßrelais-Gehäuse für Motorkompressoren für Kühlschränke mit einem Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten. Die Widerstände, die gewöhnlich bei Haushaltkühlschränken benutzt werden, sind im allgemeinen als Scheiben ausgebildet, die in zwei Typen genormt sind, die sich voneinander im Durchmesser und in der Dicke unterscheiden und für unterschiedliche Netzspannungen ausgelegt sind. Diese Scheiben werden in einem Gehäuse untergebracht, wobei ihre leitfähige kreisförmige Oberfläche zwischen zwei Kontaktplatten liegt, nämlich einer unteren und einer oberen Kontaktplatte, von denen jede mit einer Anschlußklemme versehen ist, die aus dem Gehäuse vorsteht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein einheitliches Gehäuse zu schaffen, welches geeignet ist, den einen oder anderen Scheibenwiderstand aufzunehmen, so daß für die unterschiedlichen Bemessungen nur ein Gehäuse ausreicht, welches so gestaltet ist und welches solche leitfähigen Platten besitzt, daß die Scheiben unterschiedlichen Durchmessers und unterschiedlicher Dicke mit ihren Anschlüssen untergebracht werden können.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Gehäuse, welches von einer Bodenwand und einer Seitenwand begrenzt ist, innen in einer vorbestimmten Höhe vom Boden drei Auflager trägt, auf denen drei Füße der unteren Kontaktplatte abstützbar sind, wobei diese Füße auch direkt auf der Bodenwand aufruhen können, wenn die Füße zwischen den Auflagern eingeführt wurden.
Nachstehend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung an
709881/1111
Hand der Zeichnung beschrieben. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine Ansicht des Startrelais und seines Gehäuses, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie 2-2 gemäß Fig. 1, Fig. 3 einen Bauteil des Relais gemäß Fig. 1,
Fig. 4 eine abgewandelte Ausführungsform des Relais gemäß Fig. 1,
Fig. 5 und 6 eine Ansicht der beiden in Frage kommenden Widerstandstypen.
Das Gehäuse 10 enthält das Anlaßrelais für einen Einphasenmotor eines Motorkompressors für einen Kühlschrank.
Das Gehäuse besteht aus Plastikmaterial und ist mit einer Bodenwand 12 und einer Seitenwand 14 ausgestattet, die Rippen 16 enthält. Im oberen Abschnitt der Seitenwand 14 ist über den gesamten Umfang ein Sitz 18 vorgesehen, in den eine leitfähige Platte 20 einsetzbar ist, welche das Gehäuse 10 nach oben abschließt. Innerhalb des Gehäuses 10
befindet sich eine Kontaktplatte 22, die im einzelnen in Fig. 3 dargestellt ist. Sie besteht aus einem dreieckigen Zentralkörper 24 und drei Füßen 26, die an den Eckpunkten angesetzt sind. Aus dem Zentralkörper 24 sind drei teilkugelförmige Vorsprünge 28 durch Ziehen ausgeformt, die einen sicheren Kontakt mit der unteren kreisförmigen Oberfläche der Scheibe 30 herstellen, die den Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten bildet. Eine durch Schweißen oder dergleichen an der Kontaktplatte 22
709881/1111
befestigte Anschlußklemme 32 steht mit ihrem freien Ende 33 aus dem Gehäuse 10 durch eine öffnung 35 der Seitenwand 14 vor. Die Scheibe 30 liegt auf der Kontaktplatte 22 und wird durch die obere Platte 20 auf ihrem Sitz gehalten, welche auf die obere kreisförmige Oberfläche der Scheibe 30 mittels dreier kleiner teilkugelförmiger Oberflächen drückt, die den Oberflächen 28 der unteren Kontaktplatte 22 entsprechen.
Unter der oberen Platte 20 ist eine zweite Anschlußklemme 36 befestigt (Fig. 1), die ebenso wie die Klemme 32 aus dem Gehäuse 10 mit ihrem Endabschnitt 37 durch eine öffnung 39 der Wand 14 des Gehäuses 10 hindurchsteht.
Die obere Kontaktplatte 20 ist längs ihres Bandes mit drei halbkreisförmigen Einschnitten 38 versehen, in die Dorne 40 einstehen, welche zusammen mit dem Gehäuse 10 geformt sind.
Nach Festlegung der Platte 20 am Gehäuse 10 werden die Enden der Dorne 40 erhitzt und auf die Platte 20 ausgebreitet, um die Befestigung am Gehäuse 10 zu gewährleisten. Durch diesen Arbeitsvorgang wird auch die von der Platte 20 beaufschlagte Scheibe 30 im Gehäuse 10 festgelegt.
Gemäß der Erfindung kann die untere Kontaktplatte 22 innerhalb des Gehäuses 10 in unterschiedlichen Höhenlagen von der Bodenwand plaziert werden, um eine Anpassung an Scheiben 30 bzw. 30' unterschiedlicher Dicke zu ermöglichen. Dabei wird berücksichtigt, daß die Höhenlage der Kontaktplatte 20 festgehalten werden muß. Zu diesem Zweck sind in dem inneren Abschnitt der Seitenwand 14 des
7098B1 /1111
Gehäuses drei Auflager 42 in einer Ebene auf etwa halber Höhe der Wand 14 ausgebildet, auf denen sich die drei Füße 26 der unteren Kontaktplatte 22 abstützen, wenn eine Widerstandsscheibe 30 kleiner Dicke im Gehäuse 10 untergebracht wird.
Wenn die dickere Scheibe im Gehäuse 10 eingebaut werden soll (Fig. 4), ruhen die Füße 26 am Grund der Gehäusewand 12 an Stellen, die zwischen den Auflagern 42 und Dübeln angeordnet sind.
Da in den beiden möglichen Benutzungsfällen die Positionierung der Platte 22 im Gehäuse 10 unterschiedlich ist und die Lage der öffnung 35 zum Durchführen der Klemme 32 festliegt, kann letztere an der Platte 22 verlötet sein, und je nach der benutzten Scheibe erfolgt ein Einbau in unterschiedlichen Stellungen, wie aus Fig. 1 und 4 ersichtlich.
Um die beiden Enden 33 und 37 der Klemmen 32 und 36 in den Öffnungen 35 und 39 der Seitenwand 14 des Gehäuses 10 zu befestigen, ist eine kleine Stange 44 quer über die Klemmen 32 und 36 gelegt, wie aus Fig. 2 ersichtlich. Die obere Kontaktplatte 20 trägt zwei Schnellbefestigungsstecker 46, die in üblicher Weise das Relais mit dem Motor verbinden.
7098ß1/ 1111
Leerseite

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Anlaßrelaisgehäuse aus Plastikmaterial für einen Einphasenmotor eines Motorkompressoraufbaues für einen Kühlschrank, bestehend aus einer Bodenwand und einer Seitenwand, welches eine untere Kontaktplatte, einen darauf ruhenden elektrischen Widerstand mit positivem Temperaturkoeffizienten und Scheibenform sowie eine obere Kontaktplatte aufweist, die das Gehäuse abschließt und auf die obere Oberfläche der Widerstandsscheibe drückt, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Seitenwände des Gehäuses in einer vorgegebenen Höhe vom Boden drei Auflager vorgesehen sind, auf denen sich drei Füße der unteren Kontaktplatte abstützen können, welche Füße auch direkt auf der Bodenwand aufliegen können, wenn die untere Kontaktplatte mit ihren Füßen zwischen den Auflagern eingelegt ist.
    709RB1/1111
    ORIGINAL INSPECTED
DE2729126A 1976-07-02 1977-06-28 Gehäuse für den Anlaßwiderstand eines Kühlschrank-Motorkompressors Expired DE2729126C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT42910/76A IT1074590B (it) 1976-07-02 1976-07-02 Scatola del rele di avviamento per motocompressori

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2729126A1 true DE2729126A1 (de) 1978-01-05
DE2729126B2 DE2729126B2 (de) 1979-08-16
DE2729126C3 DE2729126C3 (de) 1980-04-30

Family

ID=11254631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2729126A Expired DE2729126C3 (de) 1976-07-02 1977-06-28 Gehäuse für den Anlaßwiderstand eines Kühlschrank-Motorkompressors

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4099154A (de)
JP (1) JPS535413A (de)
DE (1) DE2729126C3 (de)
DK (1) DK142300B (de)
ES (1) ES238900Y (de)
FR (1) FR2357144A1 (de)
GB (1) GB1531200A (de)
IT (1) IT1074590B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8103116A (nl) * 1981-06-29 1983-01-17 Philips Nv Weerstand met positieve temperatuurcoefficient.
TW421413U (en) * 1994-07-18 2001-02-01 Murata Manufacturing Co Electronic apparatus and surface mounting devices therefor
JPH08241802A (ja) * 1995-03-03 1996-09-17 Murata Mfg Co Ltd サーミスタ装置及びその製造方法
JP3297269B2 (ja) * 1995-11-20 2002-07-02 株式会社村田製作所 正特性サーミスタの実装構造
US5909168A (en) * 1996-02-09 1999-06-01 Raychem Corporation PTC conductive polymer devices
JP3589174B2 (ja) * 2000-10-24 2004-11-17 株式会社村田製作所 表面実装型正特性サーミスタおよびその実装方法

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3737752A (en) * 1971-04-09 1973-06-05 Texas Instruments Inc Motor control system
US3750082A (en) * 1972-06-15 1973-07-31 Danfoss As Plug assembly with resistor
US3794949A (en) * 1973-02-01 1974-02-26 Texas Instruments Inc Solid state motor starting apparatus
US3955170A (en) * 1974-11-29 1976-05-04 Texas Instruments Incorporated Solid state switch
US3921117A (en) * 1974-11-29 1975-11-18 Texas Instruments Inc Solid state electrical switch
US3988709A (en) * 1975-05-12 1976-10-26 Eugene T. McKinnon Electric motor controlling relay

Also Published As

Publication number Publication date
DE2729126C3 (de) 1980-04-30
DK142300C (de) 1981-03-02
US4099154A (en) 1978-07-04
JPS535413A (en) 1978-01-19
FR2357144A1 (fr) 1978-01-27
DK142300B (da) 1980-10-06
DK297277A (de) 1978-01-03
ES238900U (es) 1978-12-16
FR2357144B3 (de) 1980-05-09
IT1074590B (it) 1985-04-20
ES238900Y (es) 1979-05-16
GB1531200A (en) 1978-11-01
DE2729126B2 (de) 1979-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4204850A1 (de) Gehaeuse fuer einen gassensor
DE3630467A1 (de) Relais, insbesondere kleinrelais
DE2729126A1 (de) Anlassrelais-gehaeuse fuer motorkompressoren
DE2417897C2 (de) Temperaturabhängiges Ventil
DE3514778C1 (de) Filtereinsatz für einen Flüssigkeitsfilter
DE2220264A1 (de)
DE3917564A1 (de) Regelwiderstand und fertigungsverfahren fuer denselben
DE3123782A1 (de) Elektrische fluessigkeitsheizvorrichtgung
DE3007568A1 (de) Vorrichtung zur temperaturmessung und/oder zur anzeige, dass eine fluessigkeit eine vorbestimmte temperatur erreicht hat
DE3238699C2 (de) Federdruckanschluß für elektrische Leiter
CH421262A (de) Lagerschild mit Stromzufuhrbürsten an einem Miniaturmotor
DE3621878C2 (de)
DE2446714B2 (de) Elektrisches Entstörfilter
EP0118843B1 (de) Elektromagnetisches Relais
DE7412850U (de) Wippschalter
DE2929382C2 (de) Kippriegel-Verschlußbeschlag für Kipp-Schwenk-Fenster, -Türen o. dgl.
EP2851926B1 (de) Isolations-Sicherheitstrennschalter mit wenigstens einem Gehäusekorpus eines Schnellmontage-Moduls
DE2316216C3 (de) Spannzwinge, insbesondere Schraubzwinge
DD201831A5 (de) Abschaltbuerste
DE8307690U1 (de) Isolierung aus schaumstoff fuer zylindrischen speicherbehaelter
DE965510C (de) Halterung fuer durch Bohrungen eines Klemmbrettes durchgesteckte Kontaktverbindungen
DE1234011B (de) Verfahren zur Herstellung der Kunststoff-Gelenkpfanne eines Kugelgelenkes zum Verbinden von Gestaengeteilen, insbesondere von Antriebsgestaengen fuer Fahrzeugscheibenwischer
DE2356312C2 (de) Zusammenhalter für ein Paar Ski
DE1145275B (de) Kontaktfedereinheit fuer ein Schaltgeraet
AT202240B (de) Metallgehäuse für einen elektrischen Einzelteil

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: NECCHI COMPRESSORI S.R.L., PAVIA, IT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee