DE2726925A1 - Verfahren zur extraktion von morphin aus mohnkapseln - Google Patents
Verfahren zur extraktion von morphin aus mohnkapselnInfo
- Publication number
- DE2726925A1 DE2726925A1 DE19772726925 DE2726925A DE2726925A1 DE 2726925 A1 DE2726925 A1 DE 2726925A1 DE 19772726925 DE19772726925 DE 19772726925 DE 2726925 A DE2726925 A DE 2726925A DE 2726925 A1 DE2726925 A1 DE 2726925A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- morphine
- alcohol
- base
- isopropanol
- methylene chloride
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N Dichloromethane Chemical compound ClCCl YMWUJEATGCHHMB-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 22
- 235000008753 Papaver somniferum Nutrition 0.000 title claims abstract description 15
- KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N Isopropanol Chemical compound CC(C)O KFZMGEQAYNKOFK-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 14
- 239000002775 capsule Substances 0.000 title claims abstract description 10
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 8
- 240000001090 Papaver somniferum Species 0.000 title claims abstract description 8
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N Ammonia Chemical compound N QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 10
- 229910021529 ammonia Inorganic materials 0.000 title claims description 4
- BQJCRHHNABKAKU-KBQPJGBKSA-N morphine Chemical compound O([C@H]1[C@H](C=C[C@H]23)O)C4=C5[C@@]12CCN(C)[C@@H]3CC5=CC=C4O BQJCRHHNABKAKU-KBQPJGBKSA-N 0.000 title abstract description 26
- 229960005181 morphine Drugs 0.000 title abstract description 13
- 238000000605 extraction Methods 0.000 title abstract description 5
- 239000012141 concentrate Substances 0.000 claims abstract description 6
- 239000010902 straw Substances 0.000 claims abstract description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 9
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 2
- 239000000284 extract Substances 0.000 abstract description 4
- 239000000203 mixture Substances 0.000 abstract description 3
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 4
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N Acetic acid Chemical compound CC(O)=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- VHUUQVKOLVNVRT-UHFFFAOYSA-N Ammonium hydroxide Chemical compound [NH4+].[OH-] VHUUQVKOLVNVRT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 235000011114 ammonium hydroxide Nutrition 0.000 description 2
- 238000005325 percolation Methods 0.000 description 2
- CLDOGJORCNORLA-VYKNHSEDSA-N (4r,4ar,7s,7ar,12bs)-3-methyl-2,4,4a,7,7a,13-hexahydro-1h-4,12-methanobenzofuro[3,2-e]isoquinoline-7,9-diol;acetic acid Chemical compound CC([O-])=O.O([C@H]1[C@H](C=C[C@H]23)O)C4=C5[C@@]12CC[NH+](C)[C@@H]3CC5=CC=C4O CLDOGJORCNORLA-VYKNHSEDSA-N 0.000 description 1
- VZSRBBMJRBPUNF-UHFFFAOYSA-N 2-(2,3-dihydro-1H-inden-2-ylamino)-N-[3-oxo-3-(2,4,6,7-tetrahydrotriazolo[4,5-c]pyridin-5-yl)propyl]pyrimidine-5-carboxamide Chemical compound C1C(CC2=CC=CC=C12)NC1=NC=C(C=N1)C(=O)NCCC(N1CC2=C(CC1)NN=N2)=O VZSRBBMJRBPUNF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- NLXLAEXVIDQMFP-UHFFFAOYSA-N Ammonium chloride Substances [NH4+].[Cl-] NLXLAEXVIDQMFP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 1
- OTXQUGSUXRBUTC-UHFFFAOYSA-N butan-1-ol;toluene Chemical compound CCCCO.CC1=CC=CC=C1 OTXQUGSUXRBUTC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003610 charcoal Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000004880 explosion Methods 0.000 description 1
- 238000001914 filtration Methods 0.000 description 1
- 239000012046 mixed solvent Substances 0.000 description 1
- 230000001376 precipitating effect Effects 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000011877 solvent mixture Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D489/00—Heterocyclic compounds containing 4aH-8, 9 c- Iminoethano-phenanthro [4, 5-b, c, d] furan ring systems, e.g. derivatives of [4, 5-epoxy]-morphinan of the formula:
- C07D489/02—Heterocyclic compounds containing 4aH-8, 9 c- Iminoethano-phenanthro [4, 5-b, c, d] furan ring systems, e.g. derivatives of [4, 5-epoxy]-morphinan of the formula: with oxygen atoms attached in positions 3 and 6, e.g. morphine, morphinone
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
Description
- Verfahren zur Extraktion von Morphin aus Mohnkapseln
- Es sind bereits einige Verfahren zur Herstellung des sogenannten Mohnstrohkonzentrats aus Mohnkapseln bekannt [CH-PS 186.666, DT-PS 640.859, C.A. , 5881 (1951), CA 46, 4734 (1952), CA ke, 14275 (1955). Diese Verfahren sind jedoch verhältnismässig umständlich durchzuführen, weil entweder eine wässrige Lögung anfällt, woraus Morphin nur mit grossem Aufwand isoliert Werden kann, oder weil leicht brennbare Lösungsmittel zur Extraktion verwendet werden, was erhöhte Sicherheitsanforderungen stellt. Ausserdem sind die Ausbeuten der bekannten Verfahren relativ schlecht.
- Es wurde nun gefunden, dass man ein Mohnstrohkonzentrat in sehr guter Ausbeute erhält, wenn man ungeritzts oder geritzt- Mohnkapseln mit Methylenchlorid extrahiert, dem 0,5 - 5 % eines Alkohols mit 1 - 4 C-Atomen und 0,1 - 1 k einer Base zugesetzt sind.
- Als Alkohol eignet sich besonders Isopropanol. Die Menge an Alkohol beträgt vorzugsweise etwa 025-2 Volumenprozent. Als Base kommt in erster Linie Ammoniak in Betracht. Sie wird vorzugsweise in einer Menge von 0,3 - 0s8 % zugesetzt.
- Die Mohnextraktion kann sowohl vollkontinuierlich nach dem Perkolationsprinzip als auch partienweise in Extraktionsapparaten erfolgen, die keinen besonderen Explosionsschutz besitzen. Sie lässt sich daher in üblichen Anlagen durchführen. Das Extraktionsmittel kann nach einer einfachen Reinigung wiederverwendet werden.
- Aus dem erhaltenen Mohnstrohkonzentrat lässt sich das Morphin auf einfache Weise isolierend Das isopropanolhaltige Konzentrat wird filtriert, soweit wie möglich eingeengt, der Rückstand in Butanol-Toluol (1:1 V/V) aufgenommen und das Morphin mit verdünnter Essigsäure extrahiert. Nach Filtrieren der essigsauren Morphinlösung über Kohle wird das Morphin durch Fällen mit Ammoniak in 75 - 80 %iger Reinheit erhalten.
- Beispiel 1 1 kg feingemahlene ungeritzte Mohnkapseln mit 0,33 ffi Morphin wurden mit einem Gemisch aus 7 1 Methylenchlorid, 70 ml Isopropanol und 28 ml konzentriertem wässrigen Ammoniak 2 Stunden bei Raumtemperatur gerührt. Anschliessend wurde abgesaugt und ein zweites und drittes Mal mit der gleichen Lösungsmittelmenge extrahiert. Die drei Auszüge wurden eingedampft. Der Rückstand (23,9 g) enthielt 3,08 g Morphin, was einer Ausbeute von 93 % entspricht.
- Beispiel 2 0,5 kg feingemahlene geritzte Mohnkapseln mit 0,17 Morphin wurden mit einem Lösungsmittelgemisch aus Methylenchlorid, Isopropanol und konzentrierter wässriger Ammoniaklösung (1000 : 10 : 4) gut benetzt und in eine Perkolationsapparatur eingefüllt. Anschliessend wurden die Kapseln mit 7,5 1 des Lösungsmittelgemisches extrahiert, wobei der Zu- und Ablauf so gesteuert wurde, dass das Gemisch immer mit Lösungsmittel benutzt war und die Fliessgeschwindigkeit bei 1 1 pro Stunde lag.
- Nach Entfernen des Lösungsmittels wurden 8,0 g Rückstand mit o,65 g Morphin (Ausbeute 76 %) erhalten.
Claims (5)
- Patentansprüche 1) Verfahren zur Herstellung eines Mohnstrohkonzentrates, dadurch gekennzeichnet, daß man ungeritzte oder geritzte Mohnkapseln mit Methylenchlorid extrahiert, dem 0,5 -5 % eines Alkohols mit 1 - 4 C-Atomen und 0,1 - 1 einer Base zugesetzt sind.
- 2) Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man als Alkohol Isopropanol verwendet.
- 3) Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Methylenchlorid 0,5 - 2 Volumenprozent Alkohol enthält.
- 4) Verfahren gemäß Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß als Base Ammoniak verwendet wird.
- 5) Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Base in Mengen von 0,3 0,8 ffi verwendet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772726925 DE2726925A1 (de) | 1977-06-15 | 1977-06-15 | Verfahren zur extraktion von morphin aus mohnkapseln |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772726925 DE2726925A1 (de) | 1977-06-15 | 1977-06-15 | Verfahren zur extraktion von morphin aus mohnkapseln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2726925A1 true DE2726925A1 (de) | 1978-12-21 |
Family
ID=6011556
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772726925 Ceased DE2726925A1 (de) | 1977-06-15 | 1977-06-15 | Verfahren zur extraktion von morphin aus mohnkapseln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2726925A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7495098B2 (en) | 2004-06-08 | 2009-02-24 | Mallinckrodt Inc | Extraction of alkaloids from opium |
-
1977
- 1977-06-15 DE DE19772726925 patent/DE2726925A1/de not_active Ceased
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7495098B2 (en) | 2004-06-08 | 2009-02-24 | Mallinckrodt Inc | Extraction of alkaloids from opium |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3629632A1 (de) | Verfahren zur herstellung von 2,2-di-(p-glycidoxi-cyclohexyl)-propan | |
DE3880119T2 (de) | Verfahren zur vancomycin-ausfaellung. | |
DE2726925A1 (de) | Verfahren zur extraktion von morphin aus mohnkapseln | |
DE2434548C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Fluoridarmem 6-Methyl-3,4-dihydro-1,2,3-oxathiazin-4-on-2,2-dioxid-kalium | |
DE2124023C3 (de) | Verfahren zur selektiven Gewinnung von Vinblastin, Vinleurosin und Vincristin oder von deren Sulfaten | |
DE3014993C2 (de) | ||
DE1567664B2 (de) | Verfahren zur herstellung von zeolithen | |
DE1146060B (de) | Verfahren zur Gewinnung von 6-Aminopenicillansaeure aus ihren waessrigen Loesungen | |
DE3213095C2 (de) | ||
DE562511C (de) | Verfahren zur Herstellung von Nitrotetrazol | |
AT204706B (de) | Verfahren zur Gewinnung von reserpinfreiem Deserpidin | |
AT270882B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen, leicht resorbierbaren Proscillaridinketalen | |
DE2259388C3 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Vincristin | |
DE744283C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Wirkstoffen aus Blueten von Arnica montana | |
DE901056C (de) | Verfahren zur Isolierung von Aminosaeuren | |
DE613627C (de) | Verfahren zur Darstellung von Isomeren der nach Patentschrift 576119 erhaeltlichen Abkoemmlinge des 8-Aminochinolins | |
DE549110C (de) | Verfahren zur Darstellung von Sterinen, insbesondere Ergosterin, aus Hefe und anderen Pilzen | |
DE2126037A1 (de) | Verfahren zur Gewinnung von 6-Aminopenicillansäure | |
DE733809C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Glykosiden aus Strophanthus Kombe | |
DE1617469C3 (de) | Verfahren zur Gewinnung eines basischen Inhaltsstoffes aus Cabucala madagascariensis | |
DE2228281A1 (de) | Verfahren zur kristallisation von wasser in unterkuehlten wolken und nebeln | |
DE1618747C3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Delta hoch 5(10) 3-Keto-19-nor-steroiden | |
DE647858C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Tonerde aus Aluminiumsalzen | |
DE498050C (de) | Verfahren zur Herstellung von 1, 3, 5-Trinitro-2, 4, 6-triazidobenzol | |
DE1816891C3 (de) | Verfahren zur Abtrennung von Calcium und Barium bei der Reindarstellung von Strontiumverbindungen aus CoelestJn |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
8131 | Rejection |