DE2721951A1 - Moebelscharnier - Google Patents

Moebelscharnier

Info

Publication number
DE2721951A1
DE2721951A1 DE19772721951 DE2721951A DE2721951A1 DE 2721951 A1 DE2721951 A1 DE 2721951A1 DE 19772721951 DE19772721951 DE 19772721951 DE 2721951 A DE2721951 A DE 2721951A DE 2721951 A1 DE2721951 A1 DE 2721951A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
intermediate piece
cup
furniture
adjusting screw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772721951
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Von Dipl Ing Reden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINZE FA R
Original Assignee
HEINZE FA R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINZE FA R filed Critical HEINZE FA R
Priority to DE19772721951 priority Critical patent/DE2721951A1/de
Publication of DE2721951A1 publication Critical patent/DE2721951A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • E05D7/0423Screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D3/00Hinges with pins
    • E05D3/02Hinges with pins with one pin
    • E05D3/04Hinges with pins with one pin engaging three or more parts, e.g. sleeves, movable relatively to one another for connecting two or more wings to another member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0484Hinges adjustable relative to the wing or the frame in a radial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/08Parts for attachment, e.g. flaps of cylindrical shape
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME RELATING TO HINGES OR OTHER SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS AND DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION, CHECKS FOR WINGS AND WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furnitures, e.g. cabinets

Description

  • Zusatzpatentanmeldung zu P 23 25 057.9-23
  • " Möbelscharnier" Die Erfindung betrifft ein Möbelscharnier mit in einer Aufnahmebohrung der Tür oder Möbelwand einsetzbarem Scharniertopf, in den ein mit angeformten Anlageflächen versehenes Zwischenstück einsetzbar ist, welches den einen Teil des Gelenks trägt, dessen anderer Teil an dem Scharnierteil sitzt, das am jeweils zugehörigen anderen Möbelteil befestigt ist, wobei Zwischenstück und Scharniertopf mit einer Verbindungsschraube miteinander verschraubbar sind, nach Hauptpatentanmeldung P 23 25 057.9-23.
  • Bei dem vorerwähnten Möbelscharnier hat es sich als nachteilig erwiesen, daß keine Ausrichtungsmöglichkeit für Türen besteht, die an Mittelwänden angeschlagen sind.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diesen Mangel zu beseitigen.
  • Dies erfolgt dadurch, daß mindestens eine Anlagefläche eine zur Abstützung an der Stirnfläche angebildete Justierschraube aufweist.
  • Nachstehend wird eine bevorzugte Ausführung der Erfindung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 eine perspektivische, teilweise auseinandergezogene Darstellung des Möbelscharniers, Fig. 2 eine Explosionsdarstellung des Scharniers, Fig. 3 eine teilweise geschnittene Ansicht des Möbelscharniers, Fig. 4 einen Schnitt entlang Ebene IV-IV Fig. 5 eine teilweise geschnittene Draufsicht, Fig. 6 einen Schnitt entlang Ebene VI-VI in Fig. 5.
  • An einem Scharniertopf 1 befindet sich ein Flansch 3. Die Unterseite des Flansches 3 liegt bündig mit der Oberseite des Gehäusetopfes 1. Der Gehäusetopf 1 besitzt in einer Aufnahmeöffnung 5 Führungsrinnen 6, in die entsprechende Führungsrippen 13 eines Zwischenstücks 2 einschiebbar sind.
  • Die Befestigung des Zwischenstücks 2 am Scharniertopf erfolgt mit Hilfe einer Verbindungsschraube 14, die sich durch eine Durchgangsbohrung 2a im Zwischenstück 2 hindurch in eine Gewindebohrung 1b im Gehäusetopf erstreckt. An dem Lagerauge 4 sind mittels der Welle 15 die Lagerarme 10 und 11 des Scharnierarms 12 angelenkt. Der Scharnierarm 12 wird in bekannter Weise auf eine nicht dargestellte Grundplatte aufgeschoben und dort mittels einer Befestigungsschraube, die das Schlüsselloch 24 durchsetzt, befestigt. Die Grundplatte sitz an einer Mittelwand 26 des Möbelstücks.
  • An den Gelenkarmen 10 und 11 des Scharnierarms 12 ist mit Hilfe der Welle 15 ein zweites Zwischenstück 2' angelenkt, welches zwei seitliche neben den Lagerarmen 10 und 1i liegende Lagerbuchsen 4' aufweist. Im Übrigenentspricht der Aufbau des Zwischenstücks 2' dem Aufbau des Zwischenstücks 2.
  • Das Zwischenstück 2' wird in der bereits beschriebenen Wei~se-~ mit einem zweiten Scharniertopf 1 verbunden. Im Einbauzustand stützen sich die Anlageflächen 25 an den Stirnflächen 40 der M5beltüren 50 und 60 ab. Die Anlageflächen 25 sind von zwei Justierschrauben 50a und 50b durchsetzt und erlauben ein Ausrichten der Anschlagflächen 25 durch ein entsprechend weites Eindrehen dieser Justierschrauben.
  • Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind Justierschrauben lediglich in dem Zwischenstück 2 vorgesehen. Sie können ebenso auch in den Anschlagflächen 25' des Einschubkörpers 2' vorgesehen sein.
  • - Patentanspruch -

Claims (1)

  1. Patentanspruch Möbelscharnier mit in einer Aufnahmebohrung der Tür oder Möbelwand einsetzbarem Scharniertopf, in den ein mit angeformten Anlageflächen versehenes Zwischenstück einsetzbar ist, welches den einen Teil des Gelenks trägt, dessen anderer Teil an dem Scharnierteil sitzt, das am jeweils zugehörigen anderen Möbelteil befestigt ist, wobei Zwischenstück und Scharniertopf mit einer Verbindungsschraube miteinander verschraubbar sind... nach Hauptpatentanmeldung P 23 25 057.9-23 , d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß mindestens eine Anlagefläche (25) eine zur Abstützung an der Stirnfläche (40) ausgebildete Justierschraube (50a) aufweist.
DE19772721951 1977-05-14 1977-05-14 Moebelscharnier Withdrawn DE2721951A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721951 DE2721951A1 (de) 1977-05-14 1977-05-14 Moebelscharnier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772721951 DE2721951A1 (de) 1977-05-14 1977-05-14 Moebelscharnier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2721951A1 true DE2721951A1 (de) 1978-11-23

Family

ID=6009022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772721951 Withdrawn DE2721951A1 (de) 1977-05-14 1977-05-14 Moebelscharnier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2721951A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4386449A (en) * 1980-07-04 1983-06-07 Bruestle Klaus Adjustable furniture hinge
US4937917A (en) * 1987-08-18 1990-07-03 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Hinge
AT403399B (de) * 1986-09-02 1998-01-26 Praemeta Einachsscharnier
US20100281652A1 (en) * 2009-05-11 2010-11-11 Sugatsune Kogyo Co., Ltd. cup embedded type hinge device with position adjustment function

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4386449A (en) * 1980-07-04 1983-06-07 Bruestle Klaus Adjustable furniture hinge
AT403399B (de) * 1986-09-02 1998-01-26 Praemeta Einachsscharnier
US4937917A (en) * 1987-08-18 1990-07-03 Julius Blum Gesellschaft M.B.H. Hinge
US20100281652A1 (en) * 2009-05-11 2010-11-11 Sugatsune Kogyo Co., Ltd. cup embedded type hinge device with position adjustment function
US8250705B2 (en) * 2009-05-11 2012-08-28 Sugatsune Kogyo Co., Ltd. Hinge cup with position adjustment function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394878B (de) Grundplatte, insbesondere fuer scharniere
DE3713283A1 (de) Schublade
DE2514357C3 (de) Beschlag zum verschwenkbaren Verbinden einer Möbelplatte mit einem feststehenden Möbelteil
EP0279337A1 (de) Duschabtrennung mit einem Drehflügel
DE2507850C2 (de)
DE1901685B2 (de) Aufhängevorrichtung für einen Wandschrank
DE3511493C2 (de)
DE2721951A1 (de) Moebelscharnier
DE2942946A1 (de) Aufhaengevorrichtung fuer moebel
DE3813004C2 (de)
DE3927817A1 (de) Vorrichtung zur oeffnungsbegrenzung fuer eine schwenktuer
DE2542462A1 (de) Scharnier
AT391405B (de) Befestigungsvorrichtung
DE4103842C2 (de)
DE2149503C3 (de) Möbelscharnier
EP0463439B1 (de) Scharnier
EP0369261B1 (de) Scharnier mit einem Scharnierarm
DE2934261A1 (de) Wandaufhaengung fuer moebelteile
DE1759642A1 (de) Befestigungsanordnung fuer mehrfach verstellbare Scharniere,insbesondere solche mit zwei Gelenkhebeln
AT333615B (de) Scharnier mit mindestens einer mobelseitigen grundplatte
DE3423075C2 (de)
DE19642638A1 (de) Türband
EP0987393B1 (de) Türband zur schwenkbaren Anbringung eines Türflügels an einem Türrahmen
DE3340491C1 (de) Schaltkasten
DE2645297A1 (de) Beschlag zum oeffnen und gleichzeitigen heben von tueren, toren oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2325057

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination