DE2718166B2 - Schaltröhre und ihre Verwendung - Google Patents

Schaltröhre und ihre Verwendung

Info

Publication number
DE2718166B2
DE2718166B2 DE2718166A DE2718166A DE2718166B2 DE 2718166 B2 DE2718166 B2 DE 2718166B2 DE 2718166 A DE2718166 A DE 2718166A DE 2718166 A DE2718166 A DE 2718166A DE 2718166 B2 DE2718166 B2 DE 2718166B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interrupter
hydrogen
getter
switch
discharge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2718166A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2718166C3 (de
DE2718166A1 (de
Inventor
Cornelis Adrianus Joannes Jacobs
Gijsbert Kuus
Herman Adrianus Godefridus Severinus Smulders
Robertus Laurentius Clemens De Vaan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Publication of DE2718166A1 publication Critical patent/DE2718166A1/de
Publication of DE2718166B2 publication Critical patent/DE2718166B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2718166C3 publication Critical patent/DE2718166C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J61/00Gas-discharge or vapour-discharge lamps
    • H01J61/02Details
    • H01J61/54Igniting arrangements, e.g. promoting ionisation for starting
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01JELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
    • H01J17/00Gas-filled discharge tubes with solid cathode
    • H01J17/02Details
    • H01J17/22Means for obtaining or maintaining the desired pressure within the tube
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/51Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used
    • H03K17/52Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used by the use, as active elements, of gas-filled tubes

Landscapes

  • Discharge Lamp (AREA)
  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)
  • Common Detailed Techniques For Electron Tubes Or Discharge Tubes (AREA)
  • Gas-Filled Discharge Tubes (AREA)
  • Solid-Sorbent Or Filter-Aiding Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltröhre mit mindestens zwei inneren Elektroden und einem temperaturgesteuerten reversiblen Wasserstoffgetter, das bei Erhöhung der Gettertemperatur Wasserstoff abgibt und bei Erniedrigung der Temperatur Wasserstoff aufnimmt, wobei die Größe des Wasserstoffdrucks für die elektrische Leitfähigkeit der Schaltröhre mit bestimmend ist
Eine Schaltröhre dieser Art mit einem Wasserstoffgetter aus Titan ist beispielsweise in der US-PS 33 31 988 beschrieben. Mit der bekannten Schaltröhre kann man jedoch den Strom nicht abschalten. Außerdem kann diese Schaltröhre bei hohen Umge bungstemperaturen nicht mehr unleitend gehalten werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schaltröhre zu schaffen, mit deren Hilfe der Strom abschaltbar ist und die auch bei einer verhältnismäßig hohen Umgebungstemperatur unleitend gehalten werden kann.
Diese Aufgabe wird bei einer Schaltröhre eingangs erwähnter Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß in der Schaltröhre weiterhin ein Edelgas vorgesehen ist, und der Übergang vom leitenden in den gesperrten Zustand der Schaltröhre durch eine derartige Erhöhung der Gettertemperatur erhalten wird, daß die Größe der erforderlichen Betriebsspannung die Größe einer zwischen den Hauptelektroden angelegten elektrischen
Spannung überschreitet
Unter der erforderlichen Betriebsspannung sei hier die erforderliche elektrische Spannung den Hauptelektroden der Schaltröhre zum Aufrechterhalten einer Entladung zwischen diesen Hauptelektroden verstan den. Bei Gleichstrombedingungen ist diese erforderliche Betriebsspannung in der Regel die Brennspannung der Schaltröhre. Bei Wechselstrombedingungen kann sie auch die erforderliche Wiederzündspitzenspannung beim Beginn jeder Halbperiode der Speisung sein.
Ji Ein Vorteil der Schaltröhre nach der Erfindung besteht darin, daß sie durch Erhöhen der Gettertemperatur in den nicht leitenden Zustand gebracht werden kann. Damit kann der Strom durch die Schaltröhre unterbrochen werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, daß bei hohen Umgebungstemperaturen durch den verhältnismäßig großen Wasserstoffdruck in der
Schaltröhre diese sehr gut nicht leitend gehalten werden
kann.
Vorzugsweise besitzt das Wasserstoffgetter ein
Temperaturintervall von 200" C, in dem sich der Wasserstoffdruck in der Schaltröhre um mindestens den Faktor zehn ändert, und beträgt der Wasserstoffdruck bei der unteren Grenze dieses Intervalls mindestens 0,133 Pa. Hierdurch kann mit einem verhältnismäßig
so geringen Temperaturanstieg ein großer Einfluß auf die Entladung in der Schaltröhre ausgeübt und diese Entladung auch gelöscht werden.
Edelgas in der Schaltröhre besteht zweckmäßig aus Neon mit einem Zusatz von höchstens 10% Argon. In diesem Fall kann die Zündspannung der Schaltröhre verhältnismäßig gering sein.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform besteht das Edelgas aus Argon und befindet sich weiter noch Quecksilber in der Schaltröhre, so daß diese einen
bo verhältnismäßig großen Strom führen kann.
Die Erfindung basiert auf der Erkenntnis, daß das Edelgas im wesentlichen als Transportmittel für den Strom im leitenden Zustand der Schaltröhre dient und daß bei Erhöhung der Temperatur des reversiblen Getters so viel Wasserstoff in die Schaltröhre gebracht wird, daß die erforderliche Betriebsspannung der Röhre ansteigt, bi:s die Entladung erloschen ist.
Bei eineir bevorzugten Ausführungsform einer erfin-
dungsgemäßen Schaltröhre steht das Wasserstoffgetter in intensivem Wärmekontakt mit der Entladungsbahn zwischen den Hauptelektroden.
Ein Vorteil dieser bevorzugten Ausführungsform besteht darin, daß beim Überschreiten eines bestimmten Intensitätswertes durch die Stromstärke in der Röhre das Wasserstoffgetter erwärmt wird und der Wasserstoffdruck im Entladungsrohr dadurch so hoch ansteigt, daß die Schaltrönre den Strom abschaltet.
Einerseits bietet dies den Vorteil einer schützenden |0 Funktion, und zwar eines Abschaltens zu großer Ströme, zum anderen kann diese selbstlöschende Eigenschaft benutzt werden, wenn eine intermittierende Wirkung der Schaltröhre erwünscht ist. Denn sobald die Entladung erloschen ist, sinkt die Temperatur des Getters. Der Wasserstoffdruck wird niedriger und die Schaltröhre zündet erneut, usw.
Bei einer weiteren Verbesserung der letztgenannten bevorzugten Ausführungsform befindet sich das Wasserstoffgetter wenigstens auf einer der Hauptelektroden der Schaltröhre.
Ein Vorteil dieser weiteren Verbesserung ist, daß sich das Wasserstoffgetter jetzt ganz in der Nahe der Entladungsbahn befindet. Dadurch kann dieses Getter auf unerwünschte zu hohe Ströme schnell ansprechen. Dieser hohe Strom verursacht dabei einen Anstieg im Wasserstoffdruck und eine Erhöhung der erforderlichen Betriebsspannung der Schaltröhre.
Bei einer folgenden bevorzugten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Schaltröhre ist das Getter mit jo einem gesonderten elektrischen Erhitzungsorgan versehen.
Ein Vorteil dieser Ausführungsform kann darin bestehen, daß die Betätigung der Schaltröhre vom Hauptstrom zwischen den Hauptelektroden völlig unabhängig ist. In diesem Falle kann man nämlich das elektrische Erhitzungsorgan durch eine gesonderte Speisequelle speisen lassen. Es ist jedoch auch denkbar, daß diese bevorzugte Ausführungsform derart benutzt wird, daß die Entladungsbahn zwischen den Hauptelektroden mit dem elektrischen Erhitzungsorgan des Getters in Serie geschaltet ist.
Die Schaltröhre kann mit einem elektrischen Verbraucher, beispielsweise einer Anordnung zum Abgeben akustischer Warnsignale, x. B. einer Sirene 4-, gekoppelt sein.
Vorzugsweise wird eine Schaltröhre nach der Erfindung zum Zünden und Betrieb einer über ein Vorschaltgerät wechselstromgespeisten Gasentladungslampe verwendet, wobei sich die Schaltröhre und die Lampe in parallelen Zweigen befinden. Hiermit wird eine einfache Lösung zum Zünden und Betreiben einer Gasentladungslampe erhalten.
Die Schaltröhre könnte auch zum Inbetriebsetzen anderer Entladungsanordnungen, beispielsweise eines ·-,-, Plasmabrenners oder eines Schweißbogens, benutzt werden.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird die Schaltröhre zum intermittierenden Betrieb eines Verbrauchers verwendet, wobei die Schaltröhre u> mit dem Verbraucher in Serie geschaltet ist. Auch hierbei wird wiederum der selbstlöschende Charakter der Schaltröhre ausgenutzt, weil nämlich der Strom durch die Schaltröhre selbst einen Wasserstoffdruckanstieg zur Folge hat, ddrch den die Schaltröhre wieder b5 erlischt. Wenn nach einiger Zeit die Schaltröhre wiederum abgekühlt ist, Hießt erneut ein Strom. Der Verbraucher kann beispielsweise eine Lampe sein, wodurch die elektrische Anordnung als Blinklicht ausgeführt sein kann.
Die Schaltröhre kann auch in einem Raumthermostaten verwendet werden, wobei sie in Wärmekontakt mit dem Raum, z. B. einem Ofen, steht Beim Sinken der Temperatur im Raum wird der zunächst gesperrte Zustand in der Schaltröhre beseitigt, weil der Wasserstoffdruck abnimmt, wodurch ein Strom durch die Röhre fließt, der wiederum eine weitere Erwärmung des Raumes veranlaßt
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Schaltröhre mit einer Niederdruckquecksilberdampfentladungslampe als Verbraucher,
F i g. 2 eine Schaltröhre mit einer Hochdrucknatriumdampfentladungslampe als Verbraucher,
F i g. 3 eine Schaltröhre, die als Thermostat für einen Ofen ausgebildet ist.
F i g. 4 eine Schaltröhre in einer Blinklichtanlage,
F i g. 5 eine Schaltröhre in Seriensdialtung mit einem Thyristor,
Fig.6 eine mit einer Zündelektrode versehene Schaltröhre,
Fi g. 7 eine Anordnung mit drei parallelen Schaltröhren.
In F i g. 1 sind 1 und 2 Anschlußklemmen zum Anschließen an ein Versorgungsnetz von etwa 220 Volt 50 Hertz. Die Klemme 1 ist über eine Stabilisationsinduktivität 3 mit einer Elektrode 5 einer Niederdruckquecksilberdampfentladungslampe 3 verbunden. Die Elektrode 5 ist eine vorheizbare Elektrode. Auch die andere Seite der Lampe 4 ist mit einer derartigen vorheizbaren Elektrode 6 versehen. Die Elektrode 6 ist an die Eingangsklenr-.ie 2 angeschlossen. Die den Klemmen 1 und 2 abgewandten Seiten der Elektroden 5 und 6 sind durch eine Serienschaltung aus einem Kondensator 7 und einer Schaltröhre 8 verbunden. Die Röhre 8 ist mit zwei Hauptelektroden 9 und 10 ausgerüstet
Die Schaltröhre 8 hat einen Hartglaskolben mit im wesentlichen kreiszylindrischer Form. Ihre Länge beträgt etwa 20 mm und der Durchmesser ungefähr 16 mm. Die Hauptelektroden 9 und 10 bestehen aus Titanhydrid mit einem Zusatz von etwa f'jnf Gewichtsprozent Molybdän. Der Molybdänzusatz sorgt dafür, daß die Elektroden porös bleiben, so daß eine schnelle Wasserstoffabsorptionsreaktion bzw. Wasserstoffdesorptionsreaktion erfolgen kann. Die Hauptelektroden sind scheibenförmig. Sie haben einen Durchmesser von ungefähr 10 mm und eine Dicke von 2 mm.
Im Schalter befindet sich eine Mischung von Edelgasen, die aus Neon mit 03% Argon unter einem Dfjck von ungefähr 4,6 · 104 Pa besteht.
Bei Raumtemperatur (25° C) ist der Wasserstoffdryck im Schalter weniger als U · 10~3 Pa, bei 300"C beträgt dieser Wasserstoffdruck ungefähr 133 Pa und bei 5000C 1333Pa. Daraus geht u.a. hervor, daß sich im Temperaturintervall von 300... 5000C der Wasserstoffdruck über zwei Dekaden ändert und der Wasserstoffdruck bei der unteren Grenze (300°C) dieses Intervalls mindestens 0,13 Pa beträgt
Bei Raumtemperatur ist die erforderliche Zündspannung des Schalters bei Wechselspannungsversorgung ungefähr 250VoIi Spitzenwert und die Wiederzündspannung beträgt auch etwa 250 Volt Spitzenwert. Bis zu 300°C findet man dafür etwa die gleichen Spannungen. Bei 5000C liegen diese Zünd- und Wiederzündspannungen über 800 Volt.
Die beschriebene Anordnung arbeitet wie folgt. Werden die Klemmen 1 und 2 an die angegebene Speisespannung angeschlossen, fließt zunächst ein Strom im Kreis I, 3, 5, 7, 8, 6, 2 oder je nach der momentanen Polarität des Netzes in umgekehrter Reihenfolge. Dieser Strom, der in Form einer Entladung zwischen den Elektroden 9 und 10 im Entladungsrohr 8 vorhanden ist, löst in diesem Entladungsrohr eine bestimmte Wärmeentwicklung aus, wodurch Wasserstoff aus den Elektroden freikommt. Dadurch ist nach einiger Zeit der Wasserstoffdruck im Rohr 8 derart angestiegen, daß die Entladung zwischen den Elektroden 9 und 10 nicht mehr aufrechterhalten werden kann. Diese in der Regel ziemlich sprunghafte Stromunterbrechung liefert durch die Induktivität 3 eine Spannungs- i> spitze zwischen den Elektroden 5 und 6 der Lampe 4. Da durch den anfänglichen Strom die Elektroden 5 und 6 etwas vorgeheizt sind, führt diese Spannungsspitze zur Zündung der Lampe 4. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, so wiederholt sich der beschriebene Vorgang. Denn der Schalter 8 kühlt danach wieder ab, der Wasserstoffdruck sinkt, es tritt wiederum eine Entladung zwischen den Elektroden 9 und 10 auf usw.
Nach dem Zünden der Lampe 4 sinkt die Spannung zwischen ihren Elektroden 5 und 6 auf die Brennspan- >"· nung der Lampe ab. Diese Brennspannung ist niedriger als die Zündspannung des Schalters 8, so daß der Nebenschlußkreis 7 und 8 dabei außer Betrieb ist.
In einem konkreten Fall ist die Impedanz der Induktivität etwa 1 H. Die Lampe 4 ist eine Nieder- so druckquecksilberdampfentladungslampe von ungefähr 40 Watt mit einer Brennspannung von ungefähr 100 Volt. Der Kondensator 7 hat einen Kapazitätswert von ungefähr I Mikrofarad. Die Zündspannung des Schalters 8 ist bei Raumtemperatur (ungefähr 25°C) r> etwa 250 Volt Spitzenwert. Der Wasserstoffdruck im Entladungsrohr 8 schwankt zwischen einem Wert unter 1,3 10-3Pa und 1333Pa. Beim höchsten Wasserstoffdruck ist die erforderliche Betriebsspannung, in diesem Fall die erforderliche Wiederziindspannung des Rohres 8, u. zw. die erforderliche Spannung zwischen den Elektroden 9 und 10, über 800 Volt angestiegen. Da diese große Spannung nicht verfügbar ist, erlischt die Entladung im Rohr 8.
Vor dem endgültigen Löschen der Entladung im Rohr 8 können auch einige örtliche Löschungen von Entladungsbahnen in diesem Rohr auftreten. Diese örtlichen Löschungen sind kurzzeitige Löschungen von Entladungen, die an einen kleinen Teil der Elektrodenoberfläche angreifen. Die daraus entstandenen zusätzli- W chen Spannungsspitzen zwischen den Hauptelektroden 5 und 6 der Lampe fördern den Zündvorgang noch weiter.
In F i g. 2 sind 20 und 21 wiederum zwei Eingangsklemmen zum Anschließen ap ein Wechselspannungs- Versorgungsnetz von etwa 220 Volt, 50 Hertz. 22 ist eine Stabilisationsinduktivität 23 stellt eine schematische Bezeichnung einer Hochdrucknatriumdimpfentladungslampe dar. Eine Elektrode 24 dieser Lampe ist an das Vorschaltgerät 22 angeschlossen. Die andere Elektrode 25 dieser Lampe ist an die Eingangsklemme 21 angeschlossen. Ein Verbindungspunkt zwischen der Induktivität 22 und der Elektrode 24 ist an eine Elektrode 26 eines Schalters 27 angeschlossen, der mit einem reversiblen Wasserstoffgetter versehen ist. Eine &5 andere Elektrode 28 dieses Schalters 27 ist an die Eingangsklemrre 21 angeschlossen. Die Elektrode 26 ist weiter mit einer Primärwicklung 29 eines Transformators verbunden, dessen andere Wicklung mit 3( bezeichnet ist. Ein Abzweigpunkt zwischen der Primär- und der Sekundärwicklung des Transformators ist ar einen Kondensator 31 angeschlossen. Die andere Seite dieses Kondensators ist an die Eingangsklemme 21 angeschlossen. Das Ende der Sekundärwicklung 30 isl mit einer äußeren Zündelektrode 32 der Lampe 23 verbunden. Der Schalter 27 kann ein Teil der Lampe 23 sein.
Die Anordnung nach F i g. 2 arbeitet wie folgt. Wenn die Klemmen 20 und 21 mit dem Versorgungsnetz verbunden sind, fließt zunächst ein Strom von 20 über 22, 29, 31 zur Klemme 21 zurück. Hierdurch lädt sich der Kondensator 31 etwas auf. Wenn die Spannung zwischen den Hauptelektroden 26 und 28 die Zündspannung des Schaltelemems 27 erreicht, erfolgt in diesem Element eine Entladung zwischen diesen Hauptelektroden. Dabei entlädt sich der Kondensator 31 über die Primärwicklung 29 und das Schaltelement 27. Dadurch entsteht ein Impuls in der Sekundärwicklung des Transformators, welcher Impuls an die Zündelektrode 32 gelangt. Kurz danach kommt durch die Wärmeentwicklung am Schalter 27 Wasserstoff frei, wodurch dieses Schaltelement wieder nicht leitend wird. Dies ergibt im Transformator wiederum einen Impuls, der an die Zündelektrode 32 gelangt, usw. Der Schalter 27 wird wiederum leitend usw. Daraus entsteht eine Anzahl von Impulsen an der Zündelektrode 32 der Lampe 23 und veranlaüt die Zündung dieser Lampe.
Wie im Kreis nach Fig. I wird das Schaltelement 27 im gezündeten Zustand der Lampe 23 nicht mehr leitend. Die Ursache davon ist, daß die Zündspannung des Elements 27 größer als die Brennspannung der Lampe gewählt wird.
In Fig. 3 sind 40 und 41 Anschlußklemmen zum Anschließen an ein Wechselspannungsnetz von etwa 220 Volt, 50 Hertz. Die Klemme 41 ist mit einem schematisch dargestellten Entladungsrohr-Schalter 42 verbunden, der mit einem aus Zirkon bestehenden reversiblen Wasserstoffgetter versehen ist. Die Klemme 41 ist mit einer Hauptelektrode 43 des Schalters 42 verbunden. Eine andere Hauptelektrode 43 des Schalters 42 ist über eine Wicklung eines Relais 45 mit der anderen Eingangsklemme 40 verbunden. Der Schalter 42 ist mit einem Anhang versehen, in dem ein Erhitzungsorgan 45 vorgesehen ist, das das reversible Getter enthält. Das Erhitzungsorgan 46 ist an eine gesonderte Schaltung angeschlossen, die aus einer gesonderten Spannungsquelle 47 in Serienschaltung mit einem Schalter 48 besteht.
Der Schaltkontakt des Relais 45 trägt die Bezuf ziffer 49. Mit 50 und 51 ist ein zweiter Eingangsklemmensatz bezeichnet, welche Klemmen zum Anschließen an eine Speisequelle, beispielsweise an die Netzspeisung von etwa 220 Volt, bestimmt sind. Die Klemme 50 ist an ein zusätzliches Erhitzungsorgan 52 eines elektrischen Ofens 53 angeschlossen. Die andere Seite des Erhitzungsorgans 52 ist an den Schaltkontakt 49 angeschlossen, wobei die andere Seite dieses Kontakts 49 mit der Eingangsklemme 51 verbunden ist.
Die Wirkungsweise der Schaltung nach F i g. 3 ist wie folgt Wenn die Klemmen 40 und 41 an die betreffende Speisequelle angeschlossen sind und dasselbe mit den Klemmen 50 und 51 der Fall ist, wird bei genügend heißem Ofen im Schalter 42, der in intensivem Wärmekontakt mit diesem Ofen steht, kein Strom fließen. Die Ursache davon ist, daß die Temperatur des ganzen Schalters 42 und somit auch des reversiblen
Wasscrstoffgcltcrs so hoch ist. daß der Wasserstoffdruck in diesem Schaller eine Entladung /wischen den llauplclcklrodcn 4.3 und 44 nicht erlaubt. Wird jetzt aber durch irgcnd?inc I Irsachc die Temperatur im Ofen /u niedrig und dabei auch die Temperatur des Schalters 43. so tritt eine Entladung /wischen den [Elektroden 43 und 44 auf. Diese Entladung führt /ti einem Strom durch die Rr!;isspule 45. der den zunächst offenen Kontakt 49 sehlieUl. Dadurch wird das zusätzliche Erhitzungsorgan 52 des Ofens an die Spcisequcllc über die Klemmen 50 to und 51 angeschlossen, wodurch eine zusätzliche ('!rhit/ting dieses Ofens erfolgt. Dadurch steig! die Temperatur im Ofen und somit auch die Temperatur des Schallelemcnts 42. wodurch wieder eine größere Wassersioffmengc in diesem Schalter freikommt. Dadurch erlischt die Entladung /wischen den llauptelektrodcn 41 und 44. Demzufolge wird auch der Strom durch die Spule 45 unterbrochen und das Relais fällt ab. Dadurch wird clic zusätzliche Erhii/nn» <lr<. Ofen., ausgeschaltet. In Nolsiüiationen kann zum Löschen des Schalters 42 das Schaltelement 48 geschlossen werden, wodurch eine Wasserstoffenlwicklung 46 erfolgt, die von der Temperatur im Ofen unabhängiger ist. Die Anordnung 46, 47, 48 ist daher als eine Art Sicherung der OfcMthcrmostatapparatiir zu betrachten. Diese Sicherung würde beispielsweise verwendet werden müssen, wenn die Temperatur im Ofen unkontrollierbar wird.
In Γ ig. 4 sind 60 und 61 Eingungsklcmmcn /um Anschließen an ein Wechsclspannungsnei/ von etwa Jo 220Vc't. 50 Hertz. Die Klemme 61 ist mit einem Schaltelement 62 verbunden, das mit einem reversiblen Wasserstdffgetter 65 versehen ist. Dieser Schalter hat zwei Hauptelcklrodcn 63 und 64. Die Mauplelckirode 63 ist mit der Eingangsklcmme 61 verbunden. Das J5 reversible Wasserstoffgetter 65 ist mit einem gcsondcr ten Erhitzungsorgan 66 verschen. Das als Entladungsrohr ausgeführte Schaltelement 62 enthält weiter Argon mit einem Ouecksilbcr/usat/. Die Hauptelektrode 64 ist mit einem Ausgang des Erhilzungsorgans 66 verbunden. Der andere Ausgang des Organs 66 ist mit einer elektrischen Glühlampe 67 verbunden, die selbst wieder mit der anderen Seile mit der Eingangskicmme 60 verbunden ist.
Die Anordnung nach (ig. 4 arbeitet wie folgt. Wenn die klemmen 60 und 61 an die betreffende Spciscquellc angeschlossen werden, entsteht zunächst eine Entladung zwischen den Hauptelektroden 63 und 64 des Schalters 62. wodurch im Kreis 61, 63, 64, 66 und 67 zur Klemme 60 ein Strom abwechelnd in der einen oder der anderen Richtung abhängig von der momentanen Polarität des Speisenetzcs fließt. Dieser Strom erhitzt das Getter 65, so daß sich im Schaller 62 Wasserstoff entwickelt, der nach einiger Zeit die Entladung zwischen den Elektroden 63 und 64 erlischt. Darauf wird auch die Glühlampe erlöschen. Der Schalter 62 kühlt wiederum ab, der Wasserstoff wird wiederum vom Getter 65 aufgenommen und es startet wieder eine Entladung zwischen den Hauptelektroden 63 und 64, so daß sich der Vorgang wiederholt. Die Glühlampe arbeitet hier <>o als Blinklicht. Dies kann beispielsweise für Warnungssignalisierung dienen. Die Glühlampe könnte gegebenenfalls auch durch ein akustisches Warnungsgerät ersetzt werden.
In Fig.5 sind 100 und 101 Anschlußklemmen zum Anschließen an ein Glcichspannungsnelz von c B. 1000 Volt. 102 ist ein Schalter mit einem Entladungsrohr, das ein reversibles Wasserstoffgetter enthält.
Dieser Schalter enthält zwei I faupteleklroden 103 bzw. 104. Die Elektrode 103 ist mil der Eingangsklcmme 101 verbunden. Die Elektrode 104 ist mit einem Thyristor 105 verbunden. Selbst ist dieser Thyristor 105 wieder mit einem Verbraucher 106 verbunden. Die andere Seile des Verbrauchers 106 isl an die Klemme 100 angeschlossen. Der Schalter 102 ist außerdem durch einen hochohmigcn Widerstand 107 überbrückt. Die Steuerelektrode des Thyristors 105 isl mit ihrer Kathode über eine I lilfsschaltung aus einem Widerstand 108. einer Glcichspannungsqticllc 109 und einem Schalter 110 verbunden. Zum Inbetriebsetzen des Verbrauchers 106 werden die Klemmen 100 und 101 an die Gleichspannungsquelle angeschlossen und der Schalter 110 wird kurz geschaltet. Darauf enlslehl ein Triggersignal an der Steuerelektrode des Thyristors 105. wodurch über 101, 107, 105, 106 ein Strom fließt. Dieser leitende Zustand des Thyristors bewirkt jetzt auch eine !''nihiilunu /u/jsi.hen den Elekirüde:; !GJ ;:;;;! !04. En llief.ll dabei ein .Strom durch 101, 103, 104, 105, 106 zur Klemme 100. Wenn man den Strom durch den Verbraucher 106 unterbrechen möchte, wird die Temperatur des Schaltelementes 102 mit Hilfe einer umhüllenden Erhil/ungswicklung 112 durch das Schließen eines llilfsschalters 113 in Serie mit einer Niedcrspatinungshilfsspeiseqiielle 114 und der Erhil zungswiekliing erhöht. Durch die Erhitzung enlslehl ein derart hoher Wassersloffclruck, daß der Strom durch das Schaltelement 102 verschwindet und der Strom durch den Thyristor 105 lediglich ein Strom isl. der den hochohmigcn Widerstand 17 durchfließt. Dieser Slroni durch den Thyristor 105 liegt jedoch unter seinem I lallcstroinw crt. so daß der Strom aufhört.
In l'ig. b sind 121 und 122 Eingangsklemmen zum Anschließen an ein Weehselspannungsnel/ von etwa 220 Volt. 50IkTl/. 123 isl ein Schalter mit einem reversiblen Wasscrstoffgetter. Dieser Schalter ist weiter mit zwei Hauptcleklrodcn 124 und 125 ausgerüstet. Die Hauptelektrode 124 ist an die Eingangsklcmme 122 angeschlossen. Die Hauptelektrode 125 ist über einen Verbraucher 126 an die andere Eingangsklcmme 121 angeschlossen. 126 ist eine Steuerelektrode des Schalters 123. die an die Hauptelektrode 125 angeschlossen ist.
Beim Zuführen einer Spannung zwischen 121 und 122 leitet das Entladungsrohr 123 sofort durch die Zündfunktion der Hilfselektrode 127. Das Verschwinden des Stromes durch die Schaltung erfolgt beispielsweise durch Eintauchen des Schalters 123 in eine warme Flüssigkeit, die sich in einem nichtleitenden Behälter befindet, oder mit Hilfe einer ebenfalls nicht dargestellten ^rhitzungsanordnung zum Erhitzen des reversiblen Wasserstoffgetters (vgl. beispielsweise 112—114 in F ig. 5).
In Fig. 7 sind 141 und 142 Anschlußklemmen zum Anschließen an eine Gleichspannung. An die Klemme 141 sind drei Widerstände 143, 144 und 145 angeschlossen. Jeder dieser Widerslände ist mit einem Entladungsrohrschalter nach der Erfindung in Serie geschaltet, und zwar A, B bzw. C Weiter isl eine Hauptelektrode des Schalters A mit einem Erhitzungsorgan 146 des Schalters B. eine Hauptelektrode des Schalters E mit einem Erhitzungsorgan 147 des Schalters C, eine Hauptelektrode des Schalters C mit einem Erhilzungsorgan 148 des Schalters A verbunden. Die anderen Enden der erwähnten Ernitzungsorgane 146, 147 und 148 sind an die Klemme 142 angeschlossen.
Liegt zwischen den Klemmen 140 und 141 eine
Gleichspannung größer als die Zündspannung der gegenseitig gleichen Schalter A. Ii und C, so wird erreicht, dall diese Schalter wechselweise leiten. Zur (»iiutcrung diene folgendes: L;in leitender Schalter A wird durch das Krhii/.en eines bei 146 im Schalter B befindliche reversiblen Wasscrsloffgcllers die Entladung in B löschen. Dadurch kühlt das zunächst warme
10
Getter bei 147 a v und der Schaller C leitet. Dadurch sperrt der Schalter A durch die Serienschaltung der Hauptelcklrodcnbahn von C mit dem Organ 148. Dadurch zündet B wiederum, wodurch Cgesperrt wird usw. Die Widerstände 143, 144 und 145 können beispielsweise Glühlampen sein, die nacheinander aufleuchten.
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (11)

Patentansprüche:
1. Schaltröhre mit mindestens zwei inneren ElektroJen und einem temperaturgesteuerten reversiblen Wasserstoffgetter, das bei Erhöhung der Gettertemperatur Wasserstoff abgibt und bei Erniedrigung der Temperatur Wasserstoff aufnimmt, wobei die Größe des Wasserstoffdrucks für die elektrische Leitfähigkeit der Schaltröhre mit bestimmend ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Schaltröhre weiterhin ein Edelgas vorgesehen ist und der Obergang vom leitenden in den gesperrten Zustand der Schaltröhre durch eine derartige Erhöhung der Gettertemperatur erhalten wird, daß die Größe der erforderlichen Betriebsspannung die Größe einer zwischen den Hauptelektroden angelegten elektrischen Spannung überschreitet
2. Schaltröhre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, däbdas Wasserstoffgetter ein Temperaturintervaü von 200° C besitzt, in dem sich der Wasserstoffdruck in der Schaltröhre um mindestens den Faktor zehn ändert, und der Wasserstoffdruck bei der unteren Grenze dieses Intervalls mindestens 0,133 Pa beträgt.
3. Schaltröhre nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Edelgas aus Neon mit einem Zusatz von höchstens zehn Prozent Argon besteht
4. Schaltröhre nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Edelgas Argon ist und sich weiter Quecksilber in der Schaltröhre befindet.
5. Schaltröhre nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserstoffgetter in intensivem Wärmekontakt mit der Entladungsbahn zwischen den Hauptelektroden steht
6. Schaltröhre nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich das Wasserstoffgetter wenigstens auf einer der Hauptelektroden befindet
7. Schaltröhre nach einem der bisherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Getter mit einem gesonderten elektrischen Erhitzungsorgan versehen ist.
8. Schaltröhre nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Entladungsbann zwischen den Hauptelektroden mit dem elektrischen Erhitzungsorgan des Getters in Serie geschaltet ist.
9. Verwendung einer Schaltröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 8 zum Zünden und Betrieb einer über ein Vorschaltgerät wechselstromgespeisten Gasentladungslampe, wobei sich die Schaltröhre und die Lampe in parallelen Zweigen befinden.
10. Verwendung einer Schaltröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 8 zum intermittierenden Betrieb eines Verbrauchers, wobei die Schaltröhre mit dem Verbraucher in Serie geschaltet ist.
11. Verwendung einer Schaltröhre nach einem der Ansprüche 1 bis 8 in einem Raumthermostaten, wobei die Schaltröhre in Wärmekontakt mit dem Raum steht
DE2718166A 1976-05-05 1977-04-23 Schaltröhre und ihre Verwendung Expired DE2718166C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7604759,A NL171755C (nl) 1976-05-05 1976-05-05 Elektrische inrichting voorzien van een als ontladingsbuis uitgevoerde schakelaar alsmede schakelaar, in het bijzonder geschikt voor een dergelijke elektrische inrichting.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2718166A1 DE2718166A1 (de) 1977-11-10
DE2718166B2 true DE2718166B2 (de) 1979-05-17
DE2718166C3 DE2718166C3 (de) 1980-01-24

Family

ID=19826128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2718166A Expired DE2718166C3 (de) 1976-05-05 1977-04-23 Schaltröhre und ihre Verwendung

Country Status (16)

Country Link
US (1) US4260934A (de)
JP (1) JPS52134372A (de)
AT (1) AT375789B (de)
BE (1) BE854228A (de)
BR (1) BR7702812A (de)
CA (1) CA1081307A (de)
CH (1) CH617802A5 (de)
DD (1) DD129988A5 (de)
DE (1) DE2718166C3 (de)
ES (1) ES458406A1 (de)
FR (1) FR2350681A1 (de)
GB (1) GB1533198A (de)
HU (1) HU182658B (de)
IT (1) IT1085887B (de)
NL (1) NL171755C (de)
SE (1) SE416169B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU736374A1 (ru) * 1977-06-06 1980-05-25 Предприятие П/Я Р-6517 Способ отключени посто нного тока и устройство дл его осуществлени
NL8002891A (nl) * 1980-05-20 1981-12-16 Philips Nv Glimstarter.
US4401869A (en) * 1981-10-05 1983-08-30 Westinghouse Electric Corp. Hermetically sealed electrical switch with pressure regulating getter means
GB8611660D0 (en) * 1986-05-13 1986-10-29 British Aerospace Pulse generating circuits
JPH0536459A (ja) * 1991-07-31 1993-02-12 Okaya Electric Ind Co Ltd 放電型サージ吸収素子
US5698943A (en) * 1996-03-22 1997-12-16 Osram Sylvania Inc. Starting flag for use in mercury discharge lamp and lamp employing same
US7550925B2 (en) * 2003-03-18 2009-06-23 Koninklijke Philips Electronics N.V. Gas discharge lamp with reduced electromagnetic interference radiation
CN101438380B (zh) * 2004-12-21 2010-11-17 S.A.E.S.盖特斯股份有限公司 低压汞蒸气放电灯
DE102013112985A1 (de) * 2013-11-25 2015-05-28 Von Ardenne Gmbh Blitzlampe mit Gasfüllung zum Unterdrücken einer Selbstzündung
CN113130248B (zh) * 2019-12-30 2022-08-19 西安西电高压开关有限责任公司 一种组合式旁路开关
GB2605163A (en) * 2021-03-24 2022-09-28 Leybold Gmbh Getter pump

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE479688C (de) * 1920-10-23 1929-07-20 Telefunken Gmbh Elektrisches Gasentladungsrelais
NL31015C (de) * 1929-10-19
US2456900A (en) * 1944-09-02 1948-12-21 Westinghouse Electric Corp Spark-gap device and electrode therefor
GB766064A (en) * 1953-03-30 1957-01-16 Nat Res Dev Improvements in electron discharge tubes
FR1321392A (fr) * 1962-05-10 1963-03-15 Thomson Houston Comp Francaise Commutateur dans le vide
US3758803A (en) * 1972-02-18 1973-09-11 M O Valve Co Ltd Electric discharge devices
NL7315641A (nl) * 1973-11-15 1975-05-20 Philips Nv Hogedrukgasontladingslamp.

Also Published As

Publication number Publication date
DE2718166C3 (de) 1980-01-24
SE416169B (sv) 1980-12-01
JPS5748820B2 (de) 1982-10-18
IT1085887B (it) 1985-05-28
NL171755C (nl) 1983-05-02
FR2350681B1 (de) 1981-09-18
CH617802A5 (de) 1980-06-13
US4260934A (en) 1981-04-07
FR2350681A1 (fr) 1977-12-02
NL7604759A (nl) 1977-11-08
HU182658B (en) 1984-02-28
BE854228A (fr) 1977-11-03
BR7702812A (pt) 1978-02-21
JPS52134372A (en) 1977-11-10
DE2718166A1 (de) 1977-11-10
ES458406A1 (es) 1978-03-16
CA1081307A (en) 1980-07-08
NL171755B (nl) 1982-12-01
DD129988A5 (de) 1978-02-22
GB1533198A (en) 1978-11-22
AT375789B (de) 1984-09-10
ATA313477A (de) 1984-01-15
SE7705024L (sv) 1977-11-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2552981C3 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden und zum Betrieb wenigstens einer Gas- und/oder Dampfentladungslampe
DE2925691C2 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden und Speisen mindestens einer Gas- und/oder Dampfentladungslampe
DE2718166C3 (de) Schaltröhre und ihre Verwendung
DE3411872C2 (de) Metalldampfentladungslampe
DE2517818A1 (de) Zuend- und betriebseinrichtung fuer eine hochdruckentladungslampe
EP0178735B1 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden und Betrieb von Gasentladungs-lampen
DE3536385C2 (de)
DE2746413C2 (de) Niederdrucknatriumdampfentladungslampe
DE2610394C2 (de) Anordnung zum Betrieb einer Metalldampfentladungslampe und Metalldampfentladungslampe für diese Anordnung
DE906243C (de) Mit festen Gluehelektroden ausgeruestete elektrische Metalldampf- und Edelgas-Hoechstdruckentladungslampe und Verfahren zu ihrem Betriebe
EP0497126B1 (de) Schaltungsanordnung zum Zünden und Betreiben einer Hohlkatodenbogenentladung
AT130412B (de) Metalldampfbogenlampe für Wechselstrombetrieb.
DE7810591U1 (de) Gas- und/oder dampfentladungslampe
DE961123C (de) Elektrische Hochdruckentladungslampe
AT206991B (de) Zündschalter mit elektrischer Gasentladung
DE913935C (de) Beleuchtungseinrichtung mit Niederspannungsleuchtstofflampen fuer Wechselstrombetrieb
DE971932C (de) Schaltungsanordnung zur Zuendung und zum Betrieb von Entladungsbrennern, insbesondere fuer Mischlichtlampen
CH222067A (de) Einrichtung mit mindestens einer elektrischen Entladungsröhre.
DE2311979A1 (de) Anordnung zum speisen einer gasund/oder dampfentladungslampe
DE1589162C3 (de) Elektrische Hochdruck-Metalldampf entladungslam pe
DE2700523A1 (de) Metalldampfentladungslampe
AT386314B (de) Hochdruck-gasentladungs-lichtquelle mit einer hochdruck-gasentladungslampe
DE918585C (de) Elektrische Hochdruckentladungslampe fuer Netzspannungsbetrieb und Leistungsaufnahme von weniger als 200 Watt
DE901084C (de) Zuend- und Betriebseinrichtung fuer elektrische Leuchtstofflampen
DE966001C (de) Dampf- oder/und gasgefuellte Entladungslampe, insbesondere Leuchtstoffroehre

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee