DE2716231C2 - Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten - Google Patents

Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE2716231C2
DE2716231C2 DE2716231A DE2716231A DE2716231C2 DE 2716231 C2 DE2716231 C2 DE 2716231C2 DE 2716231 A DE2716231 A DE 2716231A DE 2716231 A DE2716231 A DE 2716231A DE 2716231 C2 DE2716231 C2 DE 2716231C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
drum
air
filter drum
belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2716231A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2716231A1 (de
Inventor
Friedrich 6740 Landau Bilabel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Walzbau-Montagegesellschaft Bilabel & Co Kg 6100 Darmstadt De GmbH
Original Assignee
Walzbau-Montagegesellschaft Bilabel & Co Kg 6100 Darmstadt De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walzbau-Montagegesellschaft Bilabel & Co Kg 6100 Darmstadt De GmbH filed Critical Walzbau-Montagegesellschaft Bilabel & Co Kg 6100 Darmstadt De GmbH
Priority to DE2716231A priority Critical patent/DE2716231C2/de
Publication of DE2716231A1 publication Critical patent/DE2716231A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2716231C2 publication Critical patent/DE2716231C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/001Filters in combination with devices for the removal of gas, air purge systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/044Filters with filtering elements which move during the filtering operation with filtering bands or the like supported on cylinders which are pervious for filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D33/00Filters with filtering elements which move during the filtering operation
    • B01D33/80Accessories
    • B01D33/804Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration
    • B01D33/807Accessories integrally combined with devices for controlling the filtration by level measuring

Description

35
40
45
50
Die Erfindung betrifft ein Unterdruck-Trommelfilter mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches 1 gemäß Patent 26 39 493 und verbessert dieses.
Dieser Zusatzeinrichtung liegt die Aufgabe zugrunde, zu verhindern, daß beim Drehen der Filtertrommel und dabei geöffneter Absperrarmatur zwischen Filter und Pumpen unerwünschte Luftmengen von oben durch die während der Trommeldrehung frei werdenden Löcher im Trommelmantel in das Trommelinnere eindringen, wodurch die Filterflächenleistung absinkt.
Die Lösung der Aufgabenstellung erfolgt durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1.
Der Vorteil dieser Einrichtung besteht darin, daß auch während der Filtertrommeldrehung die Filtratdurchsatzleistung des Filters praktisch konstant bleibt, da durch die verbesserte Entlüftung des Raumes zwischen und unterhalb der Umlenkrollen über der in die Trübe eingetauchten Filtertrommel das Eindringen von Luft in die Filtertrommel verhindert wird, welche den erforderlichen Unterdruck im Filtertrommelinneren reduziert.
Die Erfindung ist durch zwei Zeichnungen dargestellt. Diese zeigt
Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Unterdruck-Trommelfilter mit Luftabsaugrohr, 1-ig. 2 einen Längsschnitt durch ein Untcrdruck-Trommelfilter mit Luftabsaugrohr, Luftabsauggerät und Blenden.
F i g. 1 zeigt das zwischen und unterhalb der Umlcnkrollen 9 liegende Luftabsaugrohr 34 mit unteren Luftschlitzen, das je nach Bedarf ein- oder mehrteilig ausgeführt sein kann und meist über die ganze Länge der Filtertrommel 5 angogeordnet ist Aus Zweckmäßigkeitsgründen wird es in der Praxis weitgehend in seiner Form dem freien Raum angepaßt, um den für die Luft noch verbleibenden Raum möglichst klein zu hallen. Rohr 34 ist mit einem geeigneten Luftabsauggerät 37 durch Rohrleitungen verbunden, das über die zur Bewegung und Stillsetzung der Filtertrommel 5 notwendigen Schalter gleichzeitig ein- und ausgeschaltet wird, so daß die Luftabsaugung immer während der Filtertrommeldrehung erfolgt und damit keine Luft oberhalb der sich gerade drehenden Filtertrommel 5 in diese eindringen kann. Hierdurch wird ein Absinken der Filterleistung weitesigehend verhindert, da gleichzeitig mit der Drehung frisches Filterhilfsmittelband 7a einläuft, das einen wesentlich höheren Durchsatzeffekt aufweist gegenüber dem mit Verschmutzungen belegten auslaufenden Teil des Filterhilfsmittelbandes 7a. Zur Verhinderung eines verstärkten Zutrittes von Luft von den Enden der Umlenkrollen 9 her sind dicht anliegende Blenden 36 eingebaut, die je nach Bedarf innen oder außen oder innen und außen an den Bunden der Umienkrollen 9 anliegen. Durch das Vermeiden des Absinkens der FiI-tertroirmeldurchsatzleistung während der Drehung kann in den weitaus meisten Fällen auf den zusätzlichen Einbau einer Filtratvorratskammer 4 für frische oder gefilterte Flüssigkeit verzichtet werden. Nur in besonderen Fällen ist eine solche, dann aber wesentlich verkleinert gegenüber der Normalgröße der Filtratvorratskammer 4, erforderlich, nämlich dann, wenn betriebsbedingt kurzfristig ein Überbedarf an gefilterter Flüssigkeit eintritt.
Fig.2 zeigt im Trommellängsschnitt die Lage des Luftabsaugerohres 34, das mittels Rohrleitung entsprechenden Querschnittes mit einem Luftabsaugegerät 37 verbunden ist. Letzteres wird synchron mit der Drehung der Filtertrommel 5 ein- und ausgeschaltet, kann aber im Bedarfsfall auch mit zusätzlichen Laufzeiten geschaltet werden, falls besondere Betriebsbedingungen dies erfordern. Die angedeuteten Blenden 36 zur Verhinderung von merklichem seitlichem Luftzutritt in den Raum zwischen und unterhalb der Umienkrollen 9 werden dicht anliegend innen oder außen oder beides eingebaut, so daß beim Betrieb des Luftabsauggerätes 37 keine Luft in die Filtertrommel 5 während derer Drehung eintreten kann.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
65

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    von
    10
    Unterdruck-Trommelfilter zum Ausfiltern Feststoffen aus verunreinigten Flüssigkeiten während des Filtertrommelstillstandes, mit einer, zusammen mit einer Filtrat führenden und Durchgänge aufweisenden Hohlwelle drehbaren Filtertrommel, die in eine Filterkammer für Aufnahme der Trübe eingebaut ist, mit einem Filterband, das im Gleichlauf mit den jeweiligen Drehungen der Filtertrommel automatisch ein- und um die Filtertrommel herumgezogen wird, um das durch aufgeschwemmte Feststoffe ungenügend durchlässig gewordene und in einen Behälter ablaufende Filterbandteil durch frisches Filterband zu ersetzen, mit einer automatisch gesteuerten Absperrarmatur und einer Filtratpumpe gemäß Patent 2639493, dadurch gekennzeichnet, daß zur Entlüftung des Raumes zwischen und unterhalb der Bändereinlaufrollen über der in die Trübe eingetauchten Filtertrommel, in den Raum zwischen und unterhalb der Umlenkrollen (9) ein diesen Raum weitestgehend ausfüllendes Luftansaugrohr (34) mit Luftansaugöffnungen eingebaut ist, wobei zusätzlich, zur Verhinderung des Zutrittes von Luft von den Enden der Umlenkrollen (9) her, an die Bunde dieser Umlenkrollen (9) innen oder/und außen dicht anliegende Blenden (36) angesetzt sind und vermittels eines Luftabsauggerätes (37) die in dem Raum befindliche und in ihn eintretende Luft während der Drehung der Filtertrommel (5), und im Bedarfsfalle auch während deren Stillstand bei Teildrehung der Filtertrommel (5), abgesaugt und Unterdruck erzeugt wird, so daß während der Inbetriebhaltung des Luftabsauggerätes keine Luft von oben in das Innere der Filtertrommel (5) eindringen kann.
    30
DE2716231A 1977-04-13 1977-04-13 Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten Expired DE2716231C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2716231A DE2716231C2 (de) 1977-04-13 1977-04-13 Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2716231A DE2716231C2 (de) 1977-04-13 1977-04-13 Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2716231A1 DE2716231A1 (de) 1978-10-19
DE2716231C2 true DE2716231C2 (de) 1985-10-03

Family

ID=6006152

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2716231A Expired DE2716231C2 (de) 1977-04-13 1977-04-13 Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2716231C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3724451C2 (de) * 1987-07-23 1997-10-09 Norddeutsche Seekabelwerk Gmbh Verfahren zum Ausscheiden filtrierbarer Stoffe aus einer Flüssigkeit und Vorrichtung zur Durchführung desselben
DE3806582A1 (de) * 1988-02-26 1989-08-31 Mannesmann Ag Trommelfilter
IT1259956B (it) * 1992-05-14 1996-03-28 Filtro dinamico per il trattamento di fluidi inquinati
US5330648A (en) * 1992-06-29 1994-07-19 Henry Filters, Inc. Filter media hold down mechanism

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE160308C (de) *
US3332553A (en) * 1964-10-29 1967-07-25 Barnes Drill Co Vacuum filter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2716231A1 (de) 1978-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260461B2 (de) Filterzentrifuge
DE4225818C2 (de) Filter zum kontinuierlichen Filtern von Feststoffe o. dgl. aufweisenden Flüssigkeiten
DE2144102C3 (de) Drehtrommelfilter
DD144362A5 (de) Umlaufendes trommel-oder plattenfilter
DE1536884A1 (de) Filtervorrichtung
DE2016032B2 (de) Vorrichtung zum Ansangen und Reinigen von verunreinigter Luft
DE3913212C2 (de) Vorrichtung zum Filtrieren
DE1411740A1 (de) Vorrichtung zum Filtern von Fluessigkeit
DE2716231C2 (de) Unterdruck-Trommelfilter mit automatisch gesteuertem Transport von einem oder mehreren Bändern im Gleichklang mit der Filtertrommelbewegung zum Ausfiltern von Feststoffen aus Flüssigkeiten
DE1461399C3 (de) Drehfilter
DE1461387A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Filtern von verunreinigten Fluessigkeiten
EP2468380B1 (de) Filtervorrichtung
DE2306880C3 (de) Diskontinuierliches Bandfilter
EP0249003A1 (de) Aktivkohleeinrichtung zur Lösemittel-Rückgewinnung aus Luft
DE1295518B (de) Bandfilter
DE3150641C2 (de) Verfahren zum diskontinuierlichen Filtern und Eindicken von Dünnschlamm
EP0077461B1 (de) Vorrichtung zum Abtragen einer Vliesschicht an einer drehbaren Filtertrommel
DE4439944A1 (de) Bandfiltereinrichtung zum Ausbringen von Fremdpartikeln aus Flüssigkeitsbädern
DE846687C (de) Filtriereinrichtung
DE2323082C3 (de) Bandfilter mit einer Filterkammer
DE2816378A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur diskontinuierlichen vakuumbandfiltration von fluessigkeiten
DE3230703C2 (de) Vorrichtung zum Filtrieren von Feststoffe enthaltenden Flüssigkeiten, Schlämmen oder dergleichen
DE898888C (de) Trommelsaugfilter mit teilweiser Vakuumsteuerung durch Fluessigkeitsabschluss
DE2639493A1 (de) Unterdruck-trommelfilter mit automatisch gesteuertem transport von einem oder mehreren baendern im gleichklang mit der filtertrommelbewegung zum ausfiltern von feststoffen aus fluessigkeiten
DE19714959A1 (de) Schlauchfilter zur Flüssigkeitsfiltration

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
8178 Suspension cancelled
8125 Change of the main classification

Ipc: B01D 29/02

AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2639493

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition