DE2714459B1 - Seitenkanalverdichter - Google Patents

Seitenkanalverdichter

Info

Publication number
DE2714459B1
DE2714459B1 DE19772714459 DE2714459A DE2714459B1 DE 2714459 B1 DE2714459 B1 DE 2714459B1 DE 19772714459 DE19772714459 DE 19772714459 DE 2714459 A DE2714459 A DE 2714459A DE 2714459 B1 DE2714459 B1 DE 2714459B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side channel
rib
channel compressor
compressor
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772714459
Other languages
English (en)
Other versions
DE2714459C2 (de
Inventor
Klaus Dipl-Ing Schoenwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE2714459A priority Critical patent/DE2714459C2/de
Publication of DE2714459B1 publication Critical patent/DE2714459B1/de
Priority to US05/882,760 priority patent/US4376613A/en
Priority to GB11249/78A priority patent/GB1593968A/en
Priority to FR7809092A priority patent/FR2385926A1/fr
Priority to IT21757/78A priority patent/IT1093953B/it
Priority to JP3801178A priority patent/JPS53122909A/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE2714459C2 publication Critical patent/DE2714459C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D23/00Other rotary non-positive-displacement pumps
    • F04D23/008Regenerative pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Compressor (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Seitenkanalverdichter, bei dem im Seitenkanal mindestens eine in axialer Richtung in den Seitenkanal ragende Rippe vorgesehen ist.
Bei einem solchen, durch die DT-AS 15 28 822 bekannten Seitenkanalverdichter soll durch die im Seitenkanal angeordneten Rippen die Leistungscharakteristik des Verdichters beeinflußt werden. Die dort im Seitenkanal vorgesehenen Rippen erstrecken sich im wesentlichen in Umfangsrichtung des Seitenkanals und nehmen nur den radial mittleren Bereich des Seitenkanals ein. Außerdem müssen diese Rippen möglichst weit bis zum Laufrad des Verdichters ragen, um den gewünschten Strömungseffekt zu erreichen.
Bei Seitenkanalverdichtern treten neben den durch die turbulenten Anteile der Strömung erzeugten Turbulenzgeräuschen und den durch die Wechselwirkung zwischen Laufradschaufeln und Unterbrecherkanten hervorgerufenen Sirenengeräuschen häufig auch noch durch Hohlraumresonanzen des Seitenkanals bedingte Geräusche auf. Zur Dämpfung der Turbulenz- und Sirenengeräusche sind eine Vielzahl von Maßnahmen bekannt Im Gegensatz hierzu hat man für die Dämpfung der durch Hohlraumresonanz erzeugten Geräusche noch keine einfache und wirksame Lösung gefunden.
Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die bei Seitenkanalverdichtern durch Hohlraumresonanz erzeugten Geräusche mit einfachen Mitteln wirksam zu dämpfen.
Die Lösung der gestellten Aufgabe gelingt bei einem Seitenkanalverdichter der eingangs beschriebenen Art nach der Erfindung dadurch, daß die Rippe etwa in der Mitte zwischen Ein- und AuslaßÖffnung des Seitenkanals angeordnet ist und die Höhe der Rippe 10 bis 25% der Seitenkanaltiefe beträgt. Durch die Anordnung einer solchen Rippe wird eine Verstimmung erreicht und hierdurch das Entstehen von Hohlraumresonanzen verhindert Die Rippe kann beim Herstellen des Seitenkanalverdichtergehäuses sofort mit angeformt werden, so daß kein zusätzlicher Aufwand entsteht.
Eine Verbesserung der Geräuschdämpfung wird noch dadurch erreicht, daß sich die Rippe über den vollen radialen Umfang des Seitenkanals erstreckt. Weiterhin hat es sich als vorteilhaft erwiesen, daß die Rippe einen eckigen Querschnitt aufweist. Die an den Ecken derartiger Rippen entstehende Turbulenz verstärkt die Dämpfungswirkung der Rippen. Eine besonders einfache Ausführungsform des Seitenkanalverdichters ergibt sich dadurch, daß die Rippe genau in der Mitte zwischen Ein- und AuslaßÖffnung vorgesehen ist. Hierdurch kann der Seitenkanalverdichter für die eine oder andere Drehrichtung ausgelegt werden, ohne daß für die Geräuschdämpfung Änderungen vorgenommen werden müssen. Eine gleich gute Dämpfung bei beiden Drehrichtungen wird dadurch erzielt, daß sich die Rippe in einer Meridianebene des Seitenkanalverdichters erstreckt Durch eine solche Rippe wird außerdem die Dämpfungswirkung optimal.
Anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles wird der Anmeldungsgegenstand nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 eine Gehäusehälfte eines Seitenkanalverdichters in Draufsicht,
F i g. 2 einen Längsschnitt der in F i g. 1 dargestellten Gehäusehälfte.
In der Gehäusehälte 1 ist ein Seitenkanal 2 ausgebildet In den Seitenkanal mündet eine Einlaßöffnung 3 und eine AuslaßÖffnung 4. In der Mitte zwischen der Ein- und AuslaßÖffnung 3 und 4 ist eine Rippe 5 angeordnet Die Rippe 5 weist einen dreieckigen Querschnitt auf. Wie aus F i g. 2 zu erkennen ist, verläuft die Rippe 5 über den vollen radialen Umfang des Seitenkanals Z
Bei einem Seitenkanalverdichter, in dessen anderer Gehäusehälfte ebenfalls ein Seitenkanal ausgebildet ist, wird in diesem Seitenkanal ebenfalls eine Rippe 5 vorgesehen.
Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel des Seitenkanalverdichters ist nur eine einzige Rippe in der Mitte zwischen der Ein- und AuslaßÖffnung 3 und 4
vorgesehen. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, in
so dem mittleren Umfangsdrittel zwischen Ein- und
AuslaßÖffnung 3 und 4 mehrere Rippen 5 anzuordnen. Dadurch, daß die Rippe bzw. die Rippen gegenüber der Seitenkanaltiefe nur eine geringe Höhe aufweisen,
werden keine merklichen Strömungsverluste verursacht
Eine optimale Dämpfung ist dann gegeben, wenn die Rippe bzw. die Rippen in der jeweiligen Meridianebene des Seitenkanalverdichters verlaufen. Durch eine symmetrische Anordnung der Rippe bzw. der Rippen zu der zwischen Ein- und AuslaßÖffnung liegenden Mitte des Seitenkanals ist eine Ausführung des Seitenkanalverdichters für beide Drehrichtungen ohne Änderungen möglich. Die Dämpfungswrrkung ist dann bei beiden Drehrichtungen gleich stark.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
ORIGINAL INSPECTED

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Seitenkanalverdichter, bei dem im Seitenkanal mindestens eine in axialer Richtung in den Seitenkanal ragende Rippe vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Rippe (5) etwa in der Mitte zwischen Ein- und AuslaßÖffnung (3 und 4) des Seitenkanals angeordnet ist und die Höhe der Rippe (5) 10 bis 25% der Seitenkanaltiefe beträgt
2. Seitenkanalverdichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Rippe (5) über den vollen radialen Umfang des Seitenkanals erstreckt
3. Seitenkanalverdichter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet daß die Rippe (S) einen eckigen Querschnitt aufweist
4. Seitenkanalverdichter nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet daß die Rippe (5) genau in der Mitte zwischen Ein- und AuslaßÖffnung (3 und 4) vorgesehen ist
5. Seitenkanalverdichter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Rippe (5) in einer Meridianebene des Seitenkanalverdichters erstreckt
DE2714459A 1977-03-31 1977-03-31 Seitenkanalverdichter Expired DE2714459C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2714459A DE2714459C2 (de) 1977-03-31 1977-03-31 Seitenkanalverdichter
US05/882,760 US4376613A (en) 1977-03-31 1978-03-02 Side channel compressor
GB11249/78A GB1593968A (en) 1977-03-31 1978-03-21 Side channel compressor
FR7809092A FR2385926A1 (fr) 1977-03-31 1978-03-29 Compresseur a canal lateral avec amortissement des bruits de resonance de cavite
IT21757/78A IT1093953B (it) 1977-03-31 1978-03-30 Compressore a canale laterale
JP3801178A JPS53122909A (en) 1977-03-31 1978-03-31 Blower of side groove type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2714459A DE2714459C2 (de) 1977-03-31 1977-03-31 Seitenkanalverdichter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2714459B1 true DE2714459B1 (de) 1978-01-05
DE2714459C2 DE2714459C2 (de) 1978-08-31

Family

ID=6005286

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2714459A Expired DE2714459C2 (de) 1977-03-31 1977-03-31 Seitenkanalverdichter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4376613A (de)
JP (1) JPS53122909A (de)
DE (1) DE2714459C2 (de)
FR (1) FR2385926A1 (de)
GB (1) GB1593968A (de)
IT (1) IT1093953B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982002748A1 (en) * 1981-02-10 1982-08-19 Haberl Johann Karl Side-channel pump
DE19840635A1 (de) * 1998-09-05 2000-03-09 Webasto Thermosysteme Gmbh Ringkanalgebläse

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4932834A (en) * 1989-03-03 1990-06-12 Webasto Ag Fahrzeugtechnik Ring channel blower
KR19990044628A (ko) * 1995-09-15 1999-06-25 디어터 크리스트, 베르너 뵈켈 사이드 채널 압축기용 하우징
US7033137B2 (en) 2004-03-19 2006-04-25 Ametek, Inc. Vortex blower having helmholtz resonators and a baffle assembly
KR101105820B1 (ko) * 2011-05-23 2012-01-19 한국생산기술연구원 유동채널 벽면에 가이드베인을 가지는 재생형 유체기계
DE102020205533A1 (de) * 2020-04-30 2021-11-04 Mahle International Gmbh Seitenkanalverdichter zum Verdichten eines Gases

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1182960C2 (de) * 1962-10-16 1974-01-10 Steitenkanalpumpe mit geraeuschdaempfenden mitteln
DE1528816C3 (de) * 1963-09-03 1975-06-26 Siemen & Hinsch Mbh, 2210 Itzehoe Seitenkanalpumpe
US3280752A (en) * 1963-10-31 1966-10-25 Siemen & Hinsch Gmbh Pumps
JPS4921705A (de) * 1972-06-21 1974-02-26
GB1506274A (en) * 1974-07-23 1978-04-05 Siemens Ag Side channel ring compressor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982002748A1 (en) * 1981-02-10 1982-08-19 Haberl Johann Karl Side-channel pump
DE19840635A1 (de) * 1998-09-05 2000-03-09 Webasto Thermosysteme Gmbh Ringkanalgebläse
DE19840635B4 (de) * 1998-09-05 2004-08-26 Webasto Thermosysteme Gmbh Ringkanalgebläse

Also Published As

Publication number Publication date
FR2385926A1 (fr) 1978-10-27
US4376613A (en) 1983-03-15
DE2714459C2 (de) 1978-08-31
GB1593968A (en) 1981-07-22
IT7821757A0 (it) 1978-03-30
IT1093953B (it) 1985-07-26
FR2385926B1 (de) 1981-08-14
JPS53122909A (en) 1978-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648850C3 (de) Schaufelspaltdichtung für Axiallüfter
DE102004017727A1 (de) Lüfter
DE1428227A1 (de) Geblaesegehaeuse
DE2714459C2 (de) Seitenkanalverdichter
DE1453730B2 (de) Radialkreiselpumpenlaufrad
DE2652642A1 (de) Axialventilator mit der aussenkontur eines ein paar quadratische begrenzungsflaechen aufweisenden quaders
DE2544379A1 (de) Geblaeserotor fuer ein kreuzstromgeblaese
EP0344516B1 (de) Mehrstufiger Seitenkanalverdichter
DE2633480C3 (de)
DE3134280C2 (de)
DE2933904C2 (de) Einlaufkrümmer
DE2424968A1 (de) Vorrichtung zur geraeuschreduzierung an einem lufteinstroemkanal
DE2601172A1 (de) Seitenkanalverdichter
DE2545036B2 (de) Gehäuse für ein Querstromgebläse
DE2922956C2 (de)
DE3641096C2 (de)
DE2458047C3 (de) Einrichtung zum Be- und Entlüften von ölführenden Getriebegehäusen
DE3003224C2 (de) Dachluke, insbesondere für Wohnwagen
DE2529766B2 (de) Einlaufkanal für das Kühlluftgebläse einer luftgekühlten Brennkraftmaschine
DE6946092U (de) Tragflansch zur halterung von lueftermotoren mit stegfoermigen, flachen befestigungsarmen.
AT200707B (de) Lagerung der drehbaren Schaufeln des Diffusors eines Kreiselverdichters
DE3608565A1 (de) Luefterrad eines axialluefters
DE590832C (de) Einrichtung zur Reinigung der Verbrennungsluft von Brennkraftmaschinen
DE8531285U1 (de) Fliehkraftlüfter
DE2407614A1 (de) Mehrstufen-staubsaugerkompressor

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)