DE2707108C2 - 4,8-Dimethylnonan-8-ol-1-al, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung - Google Patents

4,8-Dimethylnonan-8-ol-1-al, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung

Info

Publication number
DE2707108C2
DE2707108C2 DE19772707108 DE2707108A DE2707108C2 DE 2707108 C2 DE2707108 C2 DE 2707108C2 DE 19772707108 DE19772707108 DE 19772707108 DE 2707108 A DE2707108 A DE 2707108A DE 2707108 C2 DE2707108 C2 DE 2707108C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
products
compound
perfumed
rhodium
hydroxy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19772707108
Other languages
English (en)
Other versions
DE2707108A1 (de
Inventor
Aaldert Johannes Amsterdam De Jong
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Original Assignee
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shell Internationale Research Maatschappij BV filed Critical Shell Internationale Research Maatschappij BV
Publication of DE2707108A1 publication Critical patent/DE2707108A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2707108C2 publication Critical patent/DE2707108C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0007Aliphatic compounds
    • C11B9/0015Aliphatic compounds containing oxygen as the only heteroatom
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C45/00Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds
    • C07C45/49Preparation of compounds having >C = O groups bound only to carbon or hydrogen atoms; Preparation of chelates of such compounds by reaction with carbon monoxide
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C47/00Compounds having —CHO groups
    • C07C47/02Saturated compounds having —CHO groups bound to acyclic carbon atoms or to hydrogen
    • C07C47/19Saturated compounds having —CHO groups bound to acyclic carbon atoms or to hydrogen containing hydroxy groups

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)
  • Cosmetics (AREA)

Description

3 Bestandteile 27 07 108
Menge
(Gewichts
4,8-DimethyInonan-8-ol-l-aI teile)
Citronellol 350
Linalool 200
Citronellylacetat 100
Benzylacetat 30
Terpineol 20 ίο
Linalyiacetat 30 10
3-(p-tert-ButylphenyI)- 50
2-methyIprqpanaI 20
Phenyläthylalcohol
Λ-Hexyicinnamaldehyd 50 15
3-PhenylpropenoI 20 15
Indol1) 10
«-Ionon') 20
Parfüm1)5) 50
Athyl-linalyl-aceta^hydacetal1)3) 30
cis-Hex-3-en-l -yl-acetat1) 10
10
1000
1) 1 Oprozentige Lösung in Diallylphthalat
2) Parfüm der Rrma Naarden International N. V. 25
3) GB-PS 13 71 727
30
45
55
60
65

Claims (3)

1 2 Erstaun|icherweise wurde festgestellt, daß. die erfin- Patentansprüche: dimgsgeinäße Verbindung stabiler ist, insbesondere in alkalischen Medien, wie Qb.eiflächenrejn.igungsinittel
1. 4,8-pimethy!npnan-8-pl-1 -aL und Grobwaschmittel, als Hydroxy-cifrpnellal.
2. Verfahren zur Herstellung von 4,8-RimethyInp- 5 Die erfindungsgemäße Verbindung kann als solche nan-8-ol-l-al, dadurch gekennzeichnet, daß man in als Aromastoff oder ψ Kombination mit anderen Veran sich bekannter Weise 3,7-pimethyloct-l-en-7-o! bindungen oder Gemischen, z. B. ätherischen ölen, für mit Wasserstoff und Kohlenmpnoxid in Gegenwart parfürnierte Prpdukte verwendet werden.
einer Rhodium- oder Kpbaltverbindung als Kataly- Unter »parfümiertes Produkt« ist hier ein Gemisch
sator umsetzt 10 von Arpmastoffen und anderen Hilfsmitteln gemeint,
3. Verwendung von 4,8-Pimethylnonan-8-al-l-al das in einem geeigneten Lösungsmittel gelqst oder geals Aroinatstpff für parfümierte Produkte, gebenenfalls mit einem geeigneten gepulverten Substrat vermischt und dazu verwendet wird, verschiedenen Produkten den gewünschten Geruch zu verleihen.
15 Beispiele für derartige Produkte sind Seifen, Reinigungsmittel, Waschmittel, Kosmetika und Raurndesodorantien.
Die Menge an erfindungsgemäßer Verbin Jung in der-
Die Erfindung betrifft 4,8-DimethyInonan-8-ol-!-al artigen Produkten hängt von dem gewünschten Geruch
der Formel 20 ab und kann innerhalb weiter Grenzen schwanken. Bevorzugt sind Mengen von 0F! Gewichtsprozent oder
(CHj)2C — CH2CH2CH2CHCH2CH2CHO darüber in konzentrierten parfümierten Produkten, wo-
Il bei sich diese Menge bei der Verdünnung oder bei der
OH CH3 Verwendung in zu parfümierenden Produkten propor-
25 tional verringert
das als chemischer Aromastoff von Interesse ist Die Beispiele erläutern die Erfindung.
Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Herstellung von 43-Pimethylnonan-8-ol-l-a!, das dadurch
gekennzeichnet ist, daß man in an sich bekannter Weise Beispiel 1
3,7-Dimethyloct-l-en-7-ol mit Wasserstoff und Kohlen- 30
monoxid in Gegenwart einer Rhodium- oder Kobaltver- 18,0 g 3,7-DimethyIoct-1 -en-7-ol, 0,20 g Tris-(triphebindung als Katalysator umsetzt nylphosphin)-hydridocarbonylrhodium(I) und 20 ml Als Katalysator im erfindungsgemäßen Verfahren be- Benzol werden in einen 100 ml fassenden Autoklaven vo.zugt ist ein Rhodium- oder Kpbaltcarbonylderivat, aus rostfreiem Stahl, der mit einem Magnetrührer ausinsbesondere ein Rhodiumcarbonylderivat, das außer 35 gerüstet ist, eingefüllt. Der Autoklav wird mit einem einer oder mehreren Carbonyjgruppen eine Hydrid- Gemisch aus gleichen Volumina Wasserstoff und Kohgruppe und/oder einen oder mehrere Phosphor enthal- lenmonoxid bis zu einem Druck von 85 bar beaufschlagt tende Liganden enthält Der Katalysator kann homogen und dann 2 Stunden auf 1000C gehalten. Nach dem Absein, wie die Verbindungen der Formeln kühlen auf 200C und Druckausgleich wird das Gemisch
40 unter vermindertem Druck fraktioniert destilliert. Man
HRh(COXP(C6Hs)3)SQdCrCo2(CO)8, erhält 15,4 g der gewünschten Verbindung mit einem
KpJO.8 mm Hg von 105 bis 1Q§°C. Dieses Rohprc^kt
oder heterogen, z. B. eine dieser Verbindungen auf ei- wird durch Drehband-Kolonnen-Destillation gereinigt,
nem festen Träger, wie Kieselgel, enthalten. Das NRM-Spektrum des erfindungsgemäßen 4,8-Pi-
Die erfindungsgemäße Hydroformylierung erfolgt 45 methylnonan-8-ol-l-aI wird bei 60 MHz in deuterierteiii
vorzugsweise bei einer Temperatur von 50 bis 2000C Chloroform gemessen und mit einem Tetramethylsilan-
und bei einem Druck von vorzugsweise bis zu 150 bar. Standard verglichen.
Man kann das Verfahren auch in einem organischen
Lösungsmittel durchführen, z. B. in einem aromatischen cfppm:
Kohlenwasserstoff, wie Benzol. 50 9,81 (Triplett, CHO),
Die erfindungsgemäße Verbindung hat einen frischen
blumigen Geruch mit einem maiglöckchenähnlichen / O\
Duft. In gewissen Beziehungen ähnelt die erfindungsge- 2,42 I Il J
mäße Verbindung dem bekannten homologen Hydroxy- Vdoppeltes Triplett, — CH2CJ
citronellal (3,7-DimethyIoctan-7-ol-l-al), sie ist jedoch 55
milder und hat nicht die Schärfe von Hydroxy-citronel- 2,08 (Singulett, OH),
IaI. Der Duft der erfindungsgemäßen Verbindung ver- 1,21 (Singulett, (CH3J2C),
breitet sich leichter und hält länger an als der von Hy- 0,88 (CH3CH),
droxycitronellal. 1,0 bis 1,7 (9 H).
Es ist in der Parfümerie allgemein bekannt, daß man 60
aus einer chemischen Beziehung zwischen zwei Verbin- Das Produkt hat einen frischen blumigen Geruch mit
düngen, wie der erfindungsgemäßen Verbindung und einem maiglöckchenähnlichen Duft,
ihrem niedrigeren Homologen Hydroxy-citronellal, keine Aussagen über die Geruchseigenschaften der einen
oder anderen Verbindung machen kann. Man würde 65 B e i s ρ i e I 2
jedoch annehmen, daß beide Verbindungen in ihren chemischen Eigenschaften gleich sind, z. B. in der Stabilität Ein Parfüm mit Maiglöckchenduft wird aus den folin verschiedenen Medien. genden Bestandteilen hergestellt:
DE19772707108 1976-02-20 1977-02-18 4,8-Dimethylnonan-8-ol-1-al, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung Expired DE2707108C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB686876A GB1554461A (en) 1976-02-20 1976-02-20 Hydroxy-aldehyde and a perfume composition or product containing said aldehyde

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2707108A1 DE2707108A1 (de) 1977-08-25
DE2707108C2 true DE2707108C2 (de) 1985-11-14

Family

ID=9822245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772707108 Expired DE2707108C2 (de) 1976-02-20 1977-02-18 4,8-Dimethylnonan-8-ol-1-al, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS6031812B2 (de)
CH (1) CH629739A5 (de)
DE (1) DE2707108C2 (de)
FR (1) FR2341550A1 (de)
GB (1) GB1554461A (de)
NL (1) NL7701674A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5981399A (ja) * 1982-11-02 1984-05-11 川研ファインケミカル株式会社 天然精油の香気変調方法

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS-ERMITTELT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2341550A1 (fr) 1977-09-16
DE2707108A1 (de) 1977-08-25
NL7701674A (nl) 1977-08-23
GB1554461A (en) 1979-10-24
CH629739A5 (en) 1982-05-14
JPS52100409A (en) 1977-08-23
FR2341550B1 (de) 1978-10-20
JPS6031812B2 (ja) 1985-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2624104C2 (de) Melonalverbindungen, Verfahren zu ihrer Herstellung und Parfümzubereitungen, die diese Verbindungen enthalten
DE1692002B2 (de) Riechstoffkomposition
DE2656065A1 (de) Dialkylsubstituierte konjugierte aliphatische nitrile, ein verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE2826302A1 (de) Tricyclische derivate von norbornan, ihre herstellung und verwendung
EP0252378B1 (de) Neue aliphatische Aldehyde, Verhahren zu deren Herstellung und deren Verwendung als Riechstoffe
JP2610309B2 (ja) 新規香料
DE2707108C2 (de) 4,8-Dimethylnonan-8-ol-1-al, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung
EP0826763B1 (de) Verwendung von 3-Acylthiohexylestern als Aroma- und Riechstoffe
DE2756772C2 (de)
DE2635545C3 (de) S^-Dimethyl-S-hydroxy-octannitril, seine Herstellung und Verwendung als Duftstoff
DE2835445A1 (de) Verwendung von ester des gemisches der tricyclo-eckige klammer auf 5.2.1.0 hoch 2.6 eckige klammer zu decan-3- und tricyclo eckige klammer auf 5.2.1.0 hoch 2.6 eckige klammer zu decan-4-carbonsaeure als riechstoffe, sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
DE19814913A1 (de) Verwendung von Aldehyden als Riechstoffe
DE60111686T2 (de) (1S,6R)- und/oder (1R,6S)-2,2,6-Trimethylcyclohexylmethylketon, Verfahren zu ihrer Herstellung, und diese enthaltende Riechstoff-Zusammensetzungen
EP0915079A1 (de) 8-Ocimenylester und ihre Verwendung als Riech- und Aromastoffe
DE60209664T2 (de) Duftstoffzusammensetzung enthaltend 3-(3-Hexenyl)-2-Cyclopentenon
EP1280790B1 (de) Cyclische ketale als duftstoffe
EP0066684B1 (de) Tricyclische sauerstoffhaltige Verbindungen abgeleitet aus Norbornan und ihre Verwendung als parfümierende Bestandteile
DE3108868A1 (de) Tricyclo(5.2.1.0.(pfeil hoch)2(pfeil hoch),(pfeil hoch)6(pfeil hoch))decan-2-carbonsaeureester
DE2719735A1 (de) Aliphatische alkohole und aldehyde, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
DE2558657A1 (de) Verzweigtkettige carbonsaeuren als duftstoffe
EP0291849B1 (de) 4-Methyl-4-phenyl-1-pentanale, deren Herstellung und Verwendung als Riechstoffe
EP0508258A1 (de) Cyclopentyl-cyanomethyl-cyclopentene, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Riechstoffe
DE10022971B4 (de) Verwendung von 4-(2,2,3-Trimethylcyclopentan-1-yl)-2-methylbutanal als Riechstoff
DE10026004A1 (de) 3,3-Dimethylcyclohexan-Derivate
DE2849332C2 (de) 5,9-Dimethyl-deca-4,9-dien-1-al und dessen Verwendung

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: JUNG, E., DIPL.-CHEM. DR.PHIL. SCHIRDEWAHN, J., DI

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee