DE2701879A1 - Koerbe fuer geschirr - Google Patents

Koerbe fuer geschirr

Info

Publication number
DE2701879A1
DE2701879A1 DE19772701879 DE2701879A DE2701879A1 DE 2701879 A1 DE2701879 A1 DE 2701879A1 DE 19772701879 DE19772701879 DE 19772701879 DE 2701879 A DE2701879 A DE 2701879A DE 2701879 A1 DE2701879 A1 DE 2701879A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dishwasher
baskets
basket
washing
cutlery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19772701879
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Kinne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19772701879 priority Critical patent/DE2701879A1/de
Publication of DE2701879A1 publication Critical patent/DE2701879A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/50Racks ; Baskets
    • A47L15/507Arrangements for extracting racks, e.g. roller supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/46Devices for the automatic control of the different phases of cleaning ; Controlling devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2401/00Automatic detection in controlling methods of washing or rinsing machines for crockery or tableware, e.g. information provided by sensors entered into controlling devices
    • A47L2401/04Crockery or tableware details, e.g. material, quantity, condition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/30Regulation of machine operational steps within the washing process, e.g. performing an additional rinsing phase, shortening or stopping of the drying phase, washing at decreased noise operation conditions

Landscapes

  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)

Description

  • Körbe für Geschirr
  • Die Erfindung betrifft Körbe, Korbeinsätze oder Einschtlbe für Geschirr, die in Geschirrspülmaschinen einsetzbar sind.
  • Mit den erfindungsgemäßen Körben oder Einschüben soll der Arbeitsaufwand bei der Benutzung von Geschirrspülmaschinen verringert und die Benutzung vereinfacht werden.
  • Bisher wurde das gesäuberte und getrocknete Geschirr Teil für Teil mit der Hand aus der Spülmaschine herausgenommen und in den entsprechenden Schränken oder dergleichen abgelegt bzw.
  • gestapelt. Diese Tätigkeit des Umsetzens ist abhängend von der Länge des Weges zwischen der Spülmaschine und dem Aufbewahrungs- schrank des Geschirrs, von ihrer höhenmäßigen Anordnung und von der Geschirrmenge zeitraubend und mühevoll. Üblicherweise werden bei einem Spülgang der Maschine die unterschiedlichsten Geschirrteile gleichzeitig gespült, was zur Folge hat, daß der Spülvorgang wegen eventuell vorhandener Gläser o.ä. so schonend ist, daß beispielsweise Töpfe nicht richtig gesäubert werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese durch das Ausräumen der Spülmaschine, das Transportieren der einzelnen Geschirrteile zu ihrem Aufbewahrungsort und das Einräumen dieser Teile in den entsprechenden Schrank bedingte Vielzahl von Tätigkeiten auf eine einzige zu verringern.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Körbe oder Einschübe in Geschirrschränke passen.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
  • Fig. 1 zeigt perspektivisch eine Geschirrspülmaschine mit Geschirrkorb.
  • Fig. 2 zeigt perspektivisch einen Geschirrschrank mit dem erfindungsgemäßen Geschirrkorb.
  • Bei einer Ausführung wie in Fig. 1 können die Körbe 1 der Geschirrspülmaschine 2 auf an sich bekannten Teleskopschienen 4 gelagert sein, so daß sich die Körbe bequem aus- und einschieben lassen. Die gleichen Schienen können in einem herkömmlichen Schrank 7, Bord o.dgl. vorgesehen sein, so daß ähnliche Ein-und Ausschubbewegungen wie bei der Spülmaschine ausführbar sind.
  • Weiterhin können die Körbe zur Aufnahme nur bestimmter Geschirrarten, wie beispielsweise Töpfe, Gläser usw. geeignet ausgebildet sein. Dabei ist in einer Ausführungsform an den Körben ein Programmierschlüssel 5 angebracht, der beim Einschub der Körbe 1 in die Spülmaschine 2 dafür sorgt, daß ein bestimmtes, z.B. dem Geschirr im Korb entsprechendes Programm der Maschine eingestellt wird.
  • Dafür sitzt der Schlüssel 5 zweckmäßigerweise am hinteren Korbende. Wird der Korb eingeschoben, so wird damit gleichzeitig der Schlüssel in das an der hinteren Innenwand der Spülmaschine befindliche Schloß 6 eingeführt. Seine Rasterzähne betätigen eine Schloßmatrix, über die entsprechend der Länge und Anordnung der Zähne das zu der Korb- bzw. Geschirrart gehörende Spülprogramm eingestellt wird. Anstelle einer mechanischen Matrixbetätigung ist auch eine magnetische Betätigung möglich, wozu der Schlüssel die Form eines Stiftes mit einer dem gewünschten Spülprogramm entsprechenden Magnetisierung hat.
  • Die erfindungsgemäßen Körbe bringen eine große Arbeitsersparnis vor allem bei größeren Geschirrmengen mit sich. Durch ihre spezielle Ausbildung für bestimmte Geschirrarten in Verbindung mit einem Programmierschlüssel ist sichergestellt, daß die Geschirrart, für die der Korb bestimmt ist, bei Einschub des Korbes in die Maschine mit dem für sie richtigen Spülprogramm gesäubert wird.

Claims (4)

  1. Patentansprüche Körbe oder Einschübe für Geschirrspülmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß diese Körbe (1) in Geschirrschränke (3) passen.
  2. 2. Körbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerungen der Körbe (1) in der Geschirrspülmaschine (2) und entsprechend in dem Geschirrschrank (3) Teleskopschienen (4) sind.
  3. 3. Körbe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Körbe (1) für spezielle Geschirrarten speziell ausgebildet sind.
  4. 4. Körbe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Programmierschlüssel (5) aufweisen, der beim Einschieben des Korbes in die Maschine das zu der betreffenden Geschirrart passende Spülprogramm einstellt.
DE19772701879 1977-01-18 1977-01-18 Koerbe fuer geschirr Pending DE2701879A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772701879 DE2701879A1 (de) 1977-01-18 1977-01-18 Koerbe fuer geschirr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772701879 DE2701879A1 (de) 1977-01-18 1977-01-18 Koerbe fuer geschirr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2701879A1 true DE2701879A1 (de) 1978-07-20

Family

ID=5998947

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772701879 Pending DE2701879A1 (de) 1977-01-18 1977-01-18 Koerbe fuer geschirr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2701879A1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447302A1 (de) * 1984-12-24 1986-06-26 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Geschirrspuelmaschine fuer den haushalt
DE3516006C1 (de) * 1985-05-03 1992-10-08 Netzsch-Newamatic GmbH, 8264 Waldkraiburg Wasch- und Desinfektionsanlage
US5209555A (en) * 1992-03-26 1993-05-11 Lee Rowan Company Drawer and roller slide combination
WO1995019122A1 (en) * 1994-01-13 1995-07-20 Pelly Industri Ab Improvements to wire baskets and their manner of manufacture
EP0717953A1 (de) * 1994-12-22 1996-06-26 SMEG S.p.A. Vorrichtung zum Erkennen der Anwesenheit von Geschirr in dem Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
DE19646024A1 (de) * 1996-11-08 1998-05-14 Alge High Future Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Sterilisation medizinischer Instrumente
DE19959686A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Geschirrspülmaschine mit einem Gewichtserfassungsmittel
EP1158185A3 (de) * 2000-05-26 2002-07-03 Paul Hettich Gmbh & Co. Schnellbefestigungselement
US6974040B2 (en) 2001-10-24 2005-12-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Container in the form of a compartment for domestic appliance
GB2419083A (en) * 2004-10-14 2006-04-19 George Morris The modular-basket intergrated dishwasher
WO2010059136A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Emre Karaalioglou Integrated modular kitchen system
FR2958146A1 (fr) * 2010-03-30 2011-10-07 Fagorbrandt Sas Dispositif d'aide au maintien d'un panier dans une cuve de lave-vaisselle
US9414737B2 (en) 2010-03-12 2016-08-16 Electrolux Homke Products Corporation N.V. Cutlery tray, dishwasher basket and dishwasher
USD773751S1 (en) 2013-08-05 2016-12-06 Electrolux Appliances Aktiebolag Dishwasher rack
US9763556B2 (en) 2012-12-21 2017-09-19 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cutlery rack
US10149596B2 (en) 2012-12-21 2018-12-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cutlery tray module for a dishwasher and dishwasher comprising at least one cutlery tray module

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3447302A1 (de) * 1984-12-24 1986-06-26 Miele & Cie GmbH & Co, 4830 Gütersloh Geschirrspuelmaschine fuer den haushalt
EP0186157A1 (de) * 1984-12-24 1986-07-02 Miele & Cie. GmbH & Co. Geschirrspülmaschine für den Haushalt
DE3516006C1 (de) * 1985-05-03 1992-10-08 Netzsch-Newamatic GmbH, 8264 Waldkraiburg Wasch- und Desinfektionsanlage
US5209555A (en) * 1992-03-26 1993-05-11 Lee Rowan Company Drawer and roller slide combination
WO1995019122A1 (en) * 1994-01-13 1995-07-20 Pelly Industri Ab Improvements to wire baskets and their manner of manufacture
EP0717953A1 (de) * 1994-12-22 1996-06-26 SMEG S.p.A. Vorrichtung zum Erkennen der Anwesenheit von Geschirr in dem Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
DE19646024A1 (de) * 1996-11-08 1998-05-14 Alge High Future Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Sterilisation medizinischer Instrumente
DE19646024C2 (de) * 1996-11-08 1999-07-22 Alge High Future Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Sterilisation medizinischer Instrumente
DE19959686A1 (de) * 1999-12-10 2001-06-13 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Geschirrspülmaschine mit einem Gewichtserfassungsmittel
EP1158185A3 (de) * 2000-05-26 2002-07-03 Paul Hettich Gmbh & Co. Schnellbefestigungselement
US6643900B2 (en) 2000-05-26 2003-11-11 Paul Hettich Gmbh & Co. Quick fixing element
US6974040B2 (en) 2001-10-24 2005-12-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Container in the form of a compartment for domestic appliance
GB2419083A (en) * 2004-10-14 2006-04-19 George Morris The modular-basket intergrated dishwasher
WO2010059136A1 (en) * 2008-11-21 2010-05-27 Emre Karaalioglou Integrated modular kitchen system
US9414737B2 (en) 2010-03-12 2016-08-16 Electrolux Homke Products Corporation N.V. Cutlery tray, dishwasher basket and dishwasher
FR2958146A1 (fr) * 2010-03-30 2011-10-07 Fagorbrandt Sas Dispositif d'aide au maintien d'un panier dans une cuve de lave-vaisselle
US9763556B2 (en) 2012-12-21 2017-09-19 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cutlery rack
US10149596B2 (en) 2012-12-21 2018-12-11 Electrolux Home Products Corporation N.V. Cutlery tray module for a dishwasher and dishwasher comprising at least one cutlery tray module
USD773751S1 (en) 2013-08-05 2016-12-06 Electrolux Appliances Aktiebolag Dishwasher rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2701879A1 (de) Koerbe fuer geschirr
DE3447302A1 (de) Geschirrspuelmaschine fuer den haushalt
DE102010042409B4 (de) Geschirrspülmaschine mit einem ausziehbaren Rahmen und daran abstützbaren Einsätzen
DE1949075C3 (de) Gestell zur Aufnahme von Geschirr
EP1337179B1 (de) Einsatz für einen geschirrkorb einer geschirrspülmaschine
DE102014201027B4 (de) Aufnahmevorrichtung, Spülgutaufnahme und wasserführendes Haushaltsgerät
DE10347973A1 (de) Vorrichtung zur Besteckablage in Geschirrspülern
DE19960496A1 (de) Geschirrspülmaschine
DE19700149A1 (de) Modulates Spielküchensystem
DE102005058665B4 (de) Geschirrkorb mit lösbaren Spülgutablagen
DE2240461A1 (de) Einrichtung an geschirrspuelmaschinen zum filtern des umgewaelzten spuelwassers
BE1030427B1 (de) Korbeinrichtung
DE4304696C2 (de) Geschirrkorb, insbesondere Oberkorb für eine Geschirrspülmaschine
DE3835453A1 (de) Schublade oder schubladeneinsatz zur sortierten aufnahme von bestecken
EP3606395B1 (de) Besteckkorb und haushaltsgeschirrspülmaschine
DE20023856U1 (de) Einsatz für einen Geschirrkorb einer Geschirrspülmaschine
AT270122B (de) Herausnehmbarer Geschirrkorb für Geschirrspülmaschinen
DE6944163U (de) Geschirrkorb fuer geschirrspuelmaschinen
DE1839187U (de) Geschirr-waschmaschine.
DE2156817A1 (de) Haushaltsgeraet fuer transport und lagerung des tafelgeschirrs
DE4109506A1 (de) Geschirrkorb fuer eine geschirrspuelmaschine
DE564247C (de) Kuechenschrank
DE7422457U (de) Geschirrkorb fuer geschirrspuelmaschinen
CH590037A5 (en) Double walled container for cutlery - has inner container used to hold cutlery inside dish washing machine
DE3428504A1 (de) Drahtregal fuer gewuerzstreuer

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee