DE2648585C2 - Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager - Google Patents

Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager

Info

Publication number
DE2648585C2
DE2648585C2 DE19762648585 DE2648585A DE2648585C2 DE 2648585 C2 DE2648585 C2 DE 2648585C2 DE 19762648585 DE19762648585 DE 19762648585 DE 2648585 A DE2648585 A DE 2648585A DE 2648585 C2 DE2648585 C2 DE 2648585C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
abutment
recess
filled
bearing
installing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762648585
Other languages
English (en)
Other versions
DE2648585B1 (de
Inventor
Alfred 6940 Weilheim Drechsel
Horst Dr.-Ing. 6148 Heppenheim Grube
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bilfinger SE
Original Assignee
Bilfinger und Berger Bau AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bilfinger und Berger Bau AG filed Critical Bilfinger und Berger Bau AG
Priority to DE19762648585 priority Critical patent/DE2648585C2/de
Publication of DE2648585B1 publication Critical patent/DE2648585B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2648585C2 publication Critical patent/DE2648585C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01DCONSTRUCTION OF BRIDGES, ELEVATED ROADWAYS OR VIADUCTS; ASSEMBLY OF BRIDGES
    • E01D19/00Structural or constructional details of bridges
    • E01D19/04Bearings; Hinges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)

Description

Die
findung betrifft ein Verfahren zum Einbau eines am fertig ausgerichteten Überbau hängend montierten Brückenlagers, dessen untere Lagerplatte mit in eine zu verfüllende Aussparung im Widerlager eintauchenden Dollen versehen ist
Beim Einbau von Brückenüberbauten, die als Fertigteile eingehoben oder eingeschoben werden, hängen die Brückenlager entweder bereits am Überbau oder sind auf dem Widerlager fest aufgebaut, so daß nach dem Verlegen des Überbaus Fugen zwischen Widerlager und Laf?r bzw. Lager und Überbau entstehen, die möglichst schnell verfüllt werden müssen. Im Bereich dieser Fugen müssen in vielen Fällen erhebliche Horizontalkräfte übertragen werden. Zu
JOJ
diesem Zweck sind an den Lagerplatten unten und oben Festhaltedollen oder ähnliche Vorsprünge angebracht, die in Ausnehmungen im Überbau bzw. im Widerlager hineinragen. Die Fugen und die Ausnehmungen müssen dann mit zement- oder kunststoffgebundenem Mörtel verfüllt werden. Dabei besteht immer die Gefahr, daß die Fugen und die Aussparungen nicht völlig ausgefüllt werden und deshalb die Lager nicht einwandfrei nvt ihrer ganzen Fläche aufliegen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren anzugeben, mit dem die Fugen und die Ausnehmungen sicher satt verfüllt werden.
Die Aufgabe wird dadurch gelöst daß die Aussparung mittels eines Rahmens erhöht wird und über eine an ihrem Doden mündende Rohrleitung von unten nach oben bis über die Auflagefläche der Lagerplatte mit erhärtender Injektionsflüssigkeit verfüllt wird.
Die Erfindung bringt den Vorteil, daß die Injektionsflüssigkeit über die Rohrleitung von unten her aufsteigend und blasenfrei bis unter die Lagerplatte, die Aussparung voii ausfüllend, eingebracht werden kann, ohne daß das Lager dafür direkt zugänglich sein muß.
Dabei ist es von Vorteil, wenn in die Aussparung im Widerlager vor dem Verfüllen teilweise Kies eingebracht wird.
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.
Das Lager 1 ist am Überbau 2 hängend anmontiert Seine untere Lagerplatte 3 mit den Dollen 4 taucht in die mit einem Rahmen 5 überhöhte Aussparung 6 im Widerlager 7. Die Aussparung 6 ist teilweise mit Kies verfüllt Über eine Rohrleitung 8 wird Injektionsflüssigkeit bis über die Unterkante 9 der unteren Lagerplatte 3 eingefüllt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zum Einbau eines am fertig ausgerichteten Überbau hängend montierten Brükkenlagers, dessen untere Lagerplatte mit in eine zu verfüllende Aussparung im Widerlager eintauchenden Dollen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (6) mittels eines Rahmens (5) erhöht wird und über eine an ihrem Boden mündende Rohrleitung (8) von unten nach oben bis über die Auflagefläche der Lagerplatte (3) mit erhärtender Injektionsflüssigkeit verfüllt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Aussparung (6) im Widerlager vor dem Verfüllen teilweise Kies eingebracht wird.
DE19762648585 1976-10-27 1976-10-27 Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager Expired DE2648585C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762648585 DE2648585C2 (de) 1976-10-27 1976-10-27 Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762648585 DE2648585C2 (de) 1976-10-27 1976-10-27 Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2648585B1 DE2648585B1 (de) 1978-04-06
DE2648585C2 true DE2648585C2 (de) 1979-06-21

Family

ID=5991505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762648585 Expired DE2648585C2 (de) 1976-10-27 1976-10-27 Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2648585C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016252A1 (de) * 1980-04-26 1981-11-05 Thosti Bauaktiengesellschaft, 8900 Augsburg Verfahren und vorrichtung zum winkelverdrehbaren auflagern eines betonfertigbauteils auf einer auflagerkonstruktion

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2922243C2 (de) * 1979-05-31 1983-04-21 Meyer, Rolf, Dipl.-Ing., 8918 Dießen Verfahren zum Versetzen eines Lagers
AT374546B (de) * 1981-12-14 1984-05-10 Fuchs Peter Lager zur auflagerung eines tragwerkes sowie verfahren zu dessen einbau
FR2538015A1 (fr) * 1982-12-16 1984-06-22 Sika Sa Procede de realisation d'appuis souples supportant des structures et appuis souples obtenus
DE3446721C1 (de) * 1984-12-21 1986-07-10 Glacier GmbH Sollinger Hütte, 3418 Uslar Verfahren zum Auswechseln von Brueckenlagern
DE19844963A1 (de) * 1998-09-30 2000-04-06 Boegl Max Bauunternehmung Gmbh Lager für den Fußpunkt einer Stahlbrücke sowie Herstellungsverfahren hierfür
CN107642035A (zh) * 2017-10-31 2018-01-30 中铁第四勘察设计院集团有限公司 一种用于大吨位支座灌浆的支座预埋板

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3016252A1 (de) * 1980-04-26 1981-11-05 Thosti Bauaktiengesellschaft, 8900 Augsburg Verfahren und vorrichtung zum winkelverdrehbaren auflagern eines betonfertigbauteils auf einer auflagerkonstruktion

Also Published As

Publication number Publication date
DE2648585B1 (de) 1978-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2648585C2 (de) Verfahren zum Einbau eines Brückenlagers auf dem Widerlager
DE3765256D1 (de) Verfahren zur genauen ortsbestimmung eines vorgefertigten bauwerks durch absenken auf den meeres- oder flussboden und nach diesem verfahren hergestelltes meeres- oder flussbauwerk.
DE2045538A1 (de) Verankerungssystem fur auf Abstand stehende Wandformen
DE3004274C2 (de) Lagergestell mit Kammern für Brennelemente
DE2616970C3 (de) Verfahren und Abschalelement zur Herstellung einer Schlitzwand in Fertigteilverbundkonstruktion
DE1951876C2 (de) Befestigungsvorrichtung für eine vorgefertigte Balkonbrüstungsplatte
DE3430792C1 (de) Verfahren zum Absenken von Membranabschnitten in suspensionsgestuetzte senkrechte Schlitze und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE3326621C2 (de) Verfahren zur Herstellung des Oberbodens eines Hohlraumbodens und Meßvorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE3642772A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erstellen von doppelseitigen laermschutzelementen
DE2439905B2 (de) Vorrichtung zum Anhängen eines Betonfertigteils an ein Hebezeug
DE4418370A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fertigung von Beton-Schachtunterteilen mit nicht selbsttragenden Kunststoffauskleidungen
DE457466C (de) Schwimmender Schleusentrog mit einer oder mehreren Belastungskammern
DE2215175C3 (de) Vorrichtung zum Verschieben des Überbaus einer Brücke und Verfahren zum Verschieben des Überbaus
DE471254C (de) Verfahren zum Herstellen von Saetteln fuer Etagenlagerung von Tanks, Gaerbottichen o. dgl.
DE626882C (de) Haengedecke fuer Feuerraeume
DE2354706B1 (de) Verfahren zum Verschieben des UEberbaus von Bruecken in deren Laengsrichtung und Gleitkipplager zum Durchfuehren des Verfahrens
DE3047273A1 (de) Hebevorrichtung, insbesondere zur verwendung auf schwimmenden systemen und im wasser installierten plattformen
DE404524C (de) Wehrplatte
DE3014299A1 (de) Versenkbarer arbeitsschacht
DE1246788B (de) Fugeneinlage fuer Scheinfugen
DE2016859C3 (de) Vorgefertigte Begrenzungsvorrichtung für die Betonierabschnitte von Schlitzwänden
DE3526427A1 (de) Lot zur messung der hoehe von schlick oder schlamm
DE2433761C2 (de) Gleitkipplager zum Durchführen des Verfahrens
DE2412264C3 (de) Schacht zur Aufnahme von AbschluB- und/oder Einbauelementen für Unterflur-Installationen
DE724304C (de) Fruehbeetanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8339 Ceased/non-payment of the annual fee