DE2622277A1 - Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen - Google Patents

Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen

Info

Publication number
DE2622277A1
DE2622277A1 DE19762622277 DE2622277A DE2622277A1 DE 2622277 A1 DE2622277 A1 DE 2622277A1 DE 19762622277 DE19762622277 DE 19762622277 DE 2622277 A DE2622277 A DE 2622277A DE 2622277 A1 DE2622277 A1 DE 2622277A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stones
stone
rubber band
air
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762622277
Other languages
English (en)
Inventor
Gottfried Miez
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762622277 priority Critical patent/DE2622277A1/de
Publication of DE2622277A1 publication Critical patent/DE2622277A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D33/00Accessories for digging harvesters
    • A01D33/04Stone-separating mechanisms

Description

  • Steinauslesesystem für Kartoffelvollerntemaschinen.
  • Die Erfindung betrifft ein Steinauslesesystem für Kartoffelvollerntemaschinen zur Absonderung von Steinen und Kartoffeln. Nebenbei wird auch Erdreich und Kraut ausgeschieden.
  • Nach dem Roden der Kartoffeln sollen diese möglichst frei von Beimengungen wie Erdreich, Kraut und Steinen in einem Bunker gesammelt oder eingesackt werden können. Diese Aufgabe übernimmt ein derartiges Auslesesystem, wobei sichergestellt sein muß, daß der Trennprozeß ohne Beschädigung der Knollen abläuft.
  • Mit den herkömmlichen Trennorganenwird zwar Erdreich und Kraut genügend abgesondert, bei erhöhtem Steinbesatz ist die Steinabsonderung aber mechanisch noch nicht zufriedenstellend gelöst. Bei einem Verhältnis Steine zu Kartoffeln von 1:1, ligt sie erst bei ca. 50%. Ein besonderes Problem noch ist die Absonderung von flachen (Schiefer-) Steinen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steinabsonderung von 98 bei einem Steinbesatz von 1:1 zu ermöglichen und die Absonderung von flachen Steinen sicherzustellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß das Steinauslesesystem mit Druck und Unterdruck, gekoppelt mit einem speziellen, fibrierenden Gummiband arbeitet.
  • Voraussetzung für den hohen Wirkungsgrad des Steinauslesesystems ist das Gummiband mit den eingeschnittenen Zungen verschiedener Formen (Gummi-Zungenband).
  • Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen darin, daß keine Hilfskräfte mehr zum Auslesen von Steinen benötigt werden und so Personal beim Ernten von Kartoff ein eingespart wirt.
  • Beschreibung eines Ausführungsbeispiels Figur 1: Vom Gebläserad (1) wird an einem zylindrischen Luftfilter (4) Luft angesaugt und gelangt durch den Luftkanal (3) in die Druckkammer (5), in der die komprimierte Luft gegen das fibrierende Gummi-Zungenband (2) gedrückt wird. Steine jeder Größe und Form krümmen die verschiedenförmig gestalteten Gummizungen nach unten und fallen über ein Auffanggitter () durch die Druckkammer zum Steinauslaß (6).
  • Die leichteren Kartoffeln rollen aber vom Gummi-Zungenband in die Auffangwalze (8), von wo sie zum Absacken oder in den Bunker geschickt werden.
  • Der Uberdruck in der Druckkammer sorgt dafür, daß keine Knollen durch das Gummi-Zungenband in den Steinauslaß fallen.
  • Die Einbaustelle für den Luftfilter wurde so gewählt, daß die vom Gummi-Zungenband rollenden Knollen im Ansaugbereich des Luftfilters das Band verlassen und so ihre Fallgegeschwindigkeit gemindert wird. Dadurch gelangen sie weich fallend in die gummiummantelte Auffangwalze.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Steinauslesesystem für Kartoffelvollerntemaschinen auf der Basis von Luftüberdruck und -unterdruck, dadurch gekennzeichnet, daß Luft gegen ein spezielles Gummiband gedrückt wird, durch welches die Steine ausgeschieden werden. Kennzeichnender Eeilist auch die Vacuum-Zone am Bandende, wo die Knollen aufgefangen werden.
  2. 2. Gummi-Zungenband, dadurch gekennzeichnet, daß in das Gummiband verschiedenförmige Zungen eingeschnitten sind.
DE19762622277 1976-03-25 1976-03-25 Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen Pending DE2622277A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622277 DE2622277A1 (de) 1976-03-25 1976-03-25 Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762622277 DE2622277A1 (de) 1976-03-25 1976-03-25 Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2622277A1 true DE2622277A1 (de) 1977-10-06

Family

ID=5978390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762622277 Pending DE2622277A1 (de) 1976-03-25 1976-03-25 Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2622277A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014026766A2 (de) 2012-08-14 2014-02-20 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Trennvorrichtung für eine kartoffelerntemaschine oder eine aufbereitungsmaschine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014026766A2 (de) 2012-08-14 2014-02-20 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Trennvorrichtung für eine kartoffelerntemaschine oder eine aufbereitungsmaschine
DE102012016057A1 (de) 2012-08-14 2014-02-20 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Trennvorrichtung für eine Kartoffelerntemaschine oder eine Aufbereitungsmaschine
US9357694B2 (en) 2012-08-14 2016-06-07 Grimme Landmaschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Separation system for a potato harvesting machine or a preparation machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035377A1 (de) Vorrichtung zum Aufschlitzen von Zigaretten mit hohem Ausstoß
DE2622277A1 (de) Steinauslesesystem fuer kartoffelvollerntemaschinen
DE3115924A1 (de) Selbstfahrende erntemaschine fuer zuckerrohr
DE3540259A1 (de) Vorrichtung zum abscheiden von aus spinnereimaschinen, insbesondere putzereimaschinen und karden, abgesaugtem faserabfall u. dgl. verunreinigungen
EP3957155B1 (de) Hanfpflückmaschine
EP3957157B1 (de) Pflückfingeranordnung
EP1062883A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen und/oder Verpacken von Zigaretten
DE827263C (de) Verfahren und Vorrichtung zum maschinellen Abpfluecken gruener Bohnenschoten von ihren Krautbueschen
DE660559C (de) Staubabscheider fuer die Entstaubung von Kohle vor dem Waschen
DE2310171A1 (de) Vorrichtung zum reinigen und trennen der dolden vom blattgut bei hopfenreben mittels eines saugluftstromes
DD210847A1 (de) Kombination einer kraut- und steinentfernungsvorrichtung mittels luft
US2139046A (en) Hop separator
DE2050906B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen eines gasstroms
DE401672C (de) Aus mehreren Pressen bestehende Anlage zum Brikettieren von Braunkohle
DE693467C (de)
DE901968C (de) Getreidereinigungseinrichtung an Dreschmaschinen
DE703863C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung des bei der Filtration staubhaltiger Luft in unter Unterdruck stehenden Staubkammern anfallenden Staubes
DE635650C (de) Vorrichtung an Kartoffelerntemaschinen zum Zerkruemeln des Kartoffeldammes und zum Trennen der Erde von den Kartoffeln
DE655174C (de) Sichtvorrichtung fuer aus Einlagereissmaschinen kommendes Tabakgut
DE657813C (de) Vorrichtung zum Entrippen und Sortieren von Tabakblaettern
DE2326215A1 (de) Krauttrennvorrichtung fuer kartoffelerntemaschinen
DD154797A1 (de) Vorrichtung zum trennen von hackfruechten und steinen
AT136770B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entstauben von für die Bildung von Zigarrenwickeln bestimmten Tabakportionen.
DE454483C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verhuetung oder Verminderung des Mitreissens der von den Elektroden abgeloesten Staubteile in elektrischen Entstaubungsanlagen
DE176671C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee