DE2614184A1 - Stopfvorrichtung fuer eine wurstherstellungsmaschine - Google Patents

Stopfvorrichtung fuer eine wurstherstellungsmaschine

Info

Publication number
DE2614184A1
DE2614184A1 DE19762614184 DE2614184A DE2614184A1 DE 2614184 A1 DE2614184 A1 DE 2614184A1 DE 19762614184 DE19762614184 DE 19762614184 DE 2614184 A DE2614184 A DE 2614184A DE 2614184 A1 DE2614184 A1 DE 2614184A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
sausage
stuffing
casing
outlet end
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762614184
Other languages
English (en)
Other versions
DE2614184C2 (de
Inventor
Michael William Phares
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Delaware Capital Formation Inc
Original Assignee
Rheem Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheem Manufacturing Co filed Critical Rheem Manufacturing Co
Publication of DE2614184A1 publication Critical patent/DE2614184A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2614184C2 publication Critical patent/DE2614184C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C11/00Sausage making ; Apparatus for handling or conveying sausage products during manufacture
    • A22C11/02Sausage filling or stuffing machines

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Processing Of Meat And Fish (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Stopfvorrichtung für eine Wurstherstellungsmaschine, insbesondere zur Anbringung an der Auslaßöffnung einer solchen Maschine.
Das Zerkleinern von Fleisch oder Ähnlichem und das nachfolgende Verpacken in einem Hüllmaterial stellten lange Zeit den üblichen Weg für die Vermarktung solcher Produkte dar, insbesondere von Wurst-Fleischprodukten. Die Verfahren zum Zermahlen, Verpacken und andersartigem Präparieren von Wursterzeugnissen sind stark mechanisiert worden. Es gibt beispielsweise Vorrichtungen, die pulverisiertes oder zermahlenes Fleisch über eine Düse oder Tülle in eine Wursthülle drücken. Nachdem eine abgemessene Menge des Fleischmaterials so zugeführt wurde, klemmt die Maschine automatisch die Enden der Wursthülle ab und verschließt diese und setzt den Vorgang kontinuierlich fort zur Herstellung weiterer Würste.
Dr.K./H.
709842/0098
-2-
-ί-
. 26Η184
Gewöhnlich befindet sich das Wursthüllenmaterial auf einer Abgabedüse oder -tülle oder einem Stopfrohr, die mit der Wurstmaschine verbunden sind. Ein gemahlenes Fleischprodukt wird dann in die Hülle gefüllt, wobei die Hülle vom Stopfrohr gleichzeitig abgezogen oder entfernt wird. Gewöhnlich befindet sich am Ende des Stopfrohres eine Art Brems- bzw. Unterbrechungsmechanismus, um das Freigeben oder Abgeben des Hüllmaterials zu steuern. Nach dem Füllen der Wursthülle schließt ein Klippmechanismus oder eine Verschließeinrichtung das Ende der Wursthülle.
Ein Problem, das sich bei einem solchen Verfahren zum Füllen einer Wursthülle einstellt, besteht darin, daß das Fleisch, das aus dem Stopfrohr oder der Düse bzw. der Tülle herausfließt, dazu neigt, eine fette Schmierschicht zu bilden, die an der inneren Fläche der Hülle anhaftet. Diese Schicht macht das Fleischprodukt äußerlich wenig anziehend und gibt den Inhalt der Wursthülle nicht exakt wieder. Um diesen zu bemängelnden optischen Effekt zu vermeiden, sind eine Reihe von Stopfrohren oder Düsen bzw. Abgabetüllen vorgeschlagen worden. In den US-Patentschriften 3 473 19o und 1 617 848 sind Stopfrohre mit einem besonders ausgebildeten Ende gezeigt. Das Ende ist so ausgebildet, daß Fettablagerungen auf der Innenseite der Wursthüllen vermieden werden. Eine Reihe anderer Patente offenbaren eine Stopfrohrkonstruktion, die weitere
709842/0098
-3-
261A18A
Vorteile bei der Herstellung von Wurstprodukten bieten. Von diesen Patenten seien die Patente US-PS 658 521, US-PS 723 o72, US-PS 2 313 229, US-PS 99o 547, US-PS 3 621 513, CH-PS 122 749 und DT-PS 1 287 47o genannt. Auch wenn diese bekannten Druckschriften eine Reihe von nützlichen Stopfrohrkonstruktionen zeigen, so sind doch weitere und verbesserte Konstruktionen und Ergebnisse wüns chenswe rt.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, Nachteile bekannter Einrichtungen zu vermeiden und insbesondere ein Stopfrohr der eingangs genannten Art zu schaffen, das den Anteil fetter Ablagerungen, die sich auf der Innenfläche des Wursthüllmaterials absetzen, im wesentlichen eliminiert oder reduziert, und die ferner mit einem Minimum an bewegbaren Teilen auskommt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein erstes Rohr mit einem Auslaßende und einem Einlaßende zur Anbringung an der Auslaßöffnung der Wurstmaschine, durch ein Teleskoprohr, das auf das Auslaßende des ersten Rohres aufgepaßt ist und ein Auslaßende aufweist, das in Längsrichtung so verstellbar ist, daß das Auslaßende des Teleskoprohres teilweise in eine Wursthülle einführbar ist während des Füllbetriebes und aus dieser entfernbar ist, für das Zusammenfassen (Sammeln) und Verschließen des Endes der Wursthülle.
709842/0098 -4-
.<.. 26U184
Gemäß einem Hauptaspekt der vorliegenden Erfindung weist das Stopfrohr, das zur Anbringung an der Fleischabgabeöffnung einer Wurstherstellungsmaschine gedacht ist, ein erstes Rohr auf, das direkt an der Abgabeöffnung zur Aufnahme von Wurstmasse an dessen Eintrittsöffnung angebracht ist. Das erste Rohr weist außerdem ein Abgabeoder Auslaßende auf und eine wahlweise anschließbare Drucksteuereinrichtung zum Steuern des Druckes der Wurstmasse, die aus dem Austrittsende herausgefördert wird. Ein zweites Rohr ist teleskopartig über das Abgabeende des ersten Rohres geschoben und weist ein Aufnahmeende für eine Hülle und eine Düse oder Tülle auf, die in die Wursthülle hineinragt. Das zweite Rohr ist über dem ersten Rohr verschieblich angeordnet und kann relativ zu einer Hüllenbremseinrichtung und Klipp- oder Schneideinrichtung eingestellt werden, um die Bildung fetter Ablagerungen auf der Innenseite der Hülle zu verhindern.
Durch die Erfindung wird das optische Erscheinungsbild der in eine Hülle gefüllten Wurstmasse verbessert.
Vorteilhaft ist bei dem erfindungsgemäßen Wurststopfrohr, daß dieses kompatibel ist mit bestehenden Wurstherstellungseinrichtungen .
Gemäß der Erfindung wird eine zweiteilige, teleskopartige Wurstfülldüse angegeben, deren Länge relativ zu einer Hüllenbremseinrichtung, die mit der Fülldüse zusammenwirkt, einstellbar ist.
709842/0098
-5-
~ 26U184
Die Erfindung soll nun anhand der beigefügten Zeichnung, in der ein Ausführungsbeispiel dargestellt ist, näher erläutert werden.
Es sind
Fig. 1 ein schematischer Querschnitt durch ein Stopfrohr gemäß der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit einer typis chen Wurstherstellungsmaschine, Fig. 2 ein vergrößerter Querschnitt durch
ein Stopfrohr gemäß der vorliegenden Erfindung in einer zum Teil ausgefahrenen Stellung, und
Fig. 3 ein Querschnitt durch ein Stopfrohr
nach Fig. 2 in einer eingezogenen Stellung. Es soll nun Bezug genommen werden auf Fig. 1, in der ein Stopfrohr gemäß der vorliegenden Erfindung zusammen mit einer Wurstherstellungsmaschine Io dargestellt ist. Die Maschine Io weist eine mit einem Gewinde versehene Abgabeöffnung 12 auf mit einem mit einem Gewinde versehenen Rohrverbindungsstück 14, das die Öffnung 12 bildet.
Wie in den Figuren gezeigt ist, weist das Stopfrohr gemäß der vorliegenden Erfindung ein erstes stationäres T-förmiges Rohr 16 und ein zweites Teleskoprohr 18 auf, das mit dem ersten Rohr 16 zusammenwirkt. Dementsprechend weist das Rohr 16 einen geraden, im wesentlichen zylindrischen Rohrabschnitt 2o auf, der ein Einlaßende 22 und
709842/0098
-6-
ein Auslaßende 24 aufweist. Das Rohr 2o weist einen ausreichenden Durchmesser auf, um den Durchgang des aus der öffnung 12 austretenden umgewandelten Materials zuzulassen. Das Ende 22 wird auf dem Verbindungsstück 14 mittels einer Überwurfmutter 23 gehalten.
Im dargestellten Ausführungsbeispiel weist das erste Rohr 16 ein nach unten zeigendes Drucksteuerungs-Verlängerungsrohr 26, das mit dem Rohr 2o verbunden ist, um das T-förmige Rohr 16 zu bilden, auf. Das Rohr 26 weist einen Drucksteuereinlaß 28 auf.
Am Auslaßende sind auf der Außenfläche des Rohres 2o zwei im Abstand zueinander angeordnete ümfangsrillen 3o und 32 vorgesehen. In diesen Rillen 3b und 32 befinden sich O-Ringe 34 und 36.
Das zweite Rohr oder das Teleskoprohr 18 weist einen ersten oder Teleskopabschnitt 38 auf, dessen innerer Durchmesser ein wenig größer ist als der äußere Durchmesser des Abschnitts 2o des Rohrs 16. Demgemäß sind die Abschnitte 2o und 16 im wesentlichen zylindrisch, wobei ein Abschnitt 38 verschieblich auf dem Abschnitt 2o angeordnet ist und vermittels der O-Ringdichtungeri 34 und 36 in einer Abdichtstellung gehalten wird. Der Abschnitt 38 weist eine Umfangsrille oder eine ümfangsnut 48 auf, die mit einer Teleskopeinstelleinrichtung zusammenwirkt.
Das Teleskoprohr 18 weist ferner einen Zufuhr- oder Abgabedüsenabschnitt bzw. -tüllenabschnitt 4o auf, der
709842/0098
-7-
~9~ 26H184
über ein Übergangsstück 42 mit dem Abschnitt 38 verbunden ist. Der Abschnitt 4o ist ähnlich, vorzugsweise zylindrisch, geformt zur Aufnahme einer gefalteten Hülle 44, wie in der Fig. 1 gezeigt ist. Der Abschnitt 4o weist einen Abgabeauslaß 46 auf.
Bei Betrieb wird die WuiEtmasse oder eine ähnliche Masse über die öffnung 12 in den Abschnitt 2o des Rohres 16 gefördert. Durch richtige Teleskopeinstellung des Rohres 18 auf dem Rohr 16 vermittels einer Einstelleinrichtung 5o wird der Tüllenabschnitt oder das Führungsende 4o des Rohres 18 um eine geeignete Entfernung über einen Bremsmechanismus in eine gefüllte Hülle 54 gefahren. Die Bremseinrichtung ist dazu vorgesehen, die gekräuselte oder gefaltete Wursthülle 44 gegen den Abschnitt 4o zu drücken, wie es allgemein im Stand der Technik bekannt ist. Die Bremseinrichtung verzögert bzw. bremst somit die Abgabe der Hülle 44 vom Abschnitt 4o und ist gewöhnlich einstellbar. Der Abschnitt erstreckt sich über die Bremseinrichtung 52 hinaus in das Innere der gefüllten Hülle 54. Man fand heraus, daß durch das Hineinragen des Abschnittes 4o in der beschriebenen Art und Weise die Ansammlung fettiger Ablagerungen auf der Innenfläche der gefüllten Hülle verhindert werden kann, wodurch ein ästhetischeres Erscheinungsbild des in der gefüllten Hülle 54 enthaltenen Produktes erhalten wird.
Das Teleskoprohr 18 wird in der vorgeschobenen Stellung, dargestellt in der Fig. 1, gehalten, bis die Hülle 54 zu
709842/0098
-8-
einer geeigneten Länge gefüllt ist. Mittel 57 zum Festhalten der Einstelleinrichtung 5o in einer festgelegten Position sind schematisch in der Fig. 1 dargestellt.
Beispielsweise kann ein mit Schlitzen 55 versehener
einem
Block 55 mitl/'Stift oder Bolzen 57 zusammenwirken, der in einer Rohrhalteeinrichtung 59 angeordnet ist. Das Rohr 18 wird dann zurückgezogen oder in der Fig. 1 nach rechts bewegt, indem der Stift 57 in einen anderen Schlitz 55 eingeführt wird, um die Betätigung einer Klippeinrichtung oder Abbindeeinrichtung 56 und eines Schneidmessers 58 zu gestatten. Alternativ dazu kann ein Kolben und ein Zylinder (nicht gezeigt) zwischen dem Stift 57 und einem festen Arm angebracht werden, um das Ausfahren des Rohres 18 auf dem Rohr 16 zu steuern.
Die Einrichtung 56 kann von jeder dem Fachmann bekannten Art sein. Die Funktion der Klippeinrichtung 56 besteht darin, einen Klipp oder eine Schnur um die Hülle anzubringen, um dadurch ein Herausfließen der Masse aus der Hülle 54 zu verhindern. Das Messer 58 trennt dann die gefüllte Hülle 54 von der ungefüllten Hülle 44.
Der Abschnitt 26 des Rohres 16 ist mit Mitteln verbunden, um einen Saugdruck auf die durch das Stopfrohr geführte Wurstmasse auszuüben. So kann beispielsweise, wie schematisch gezeigt ist, ein Steuerkolben 6o betätigt oder abwärtsbewegt werden, wie in der Fig. 1 gezeigt ist, um einen Saugdruck auf im TuIlenabschnitt 18 befindliche Wurst-
709842/0098
-9-
26U18A
masse auszuüben. Ein solcher Saugdruck oder ein Entfernen von Wurstmasse ist unmittelbar vor oder nach dem Befestigen eines Klipps und dem Abdichten des Endes der gefüllten Wursthülle 54 nützlich oder wünschenswert. Das heißt, daß der Saugdruck/ nachdem die Hülle 54 zusammengefaßt worden ist zum Anbringen eines Klipps oder Ähnlichem, Wurstmasse aus dem Bereich abzieht, in dem die Hülle 54 zusammengefaßt wird, um ein Reißen der Hülle zu vermeiden und Wurstmassenreste am abgeklemmten Ende der Hülle zu entfernen.
Es soll vermerkt werden, daß der Betrieb und die besondere Konstruktion der Wurstfüllmaschine Io eine andere als zuvor beschriebene Bewegungsfolge des Teleskoprohres des Stopfrohres erforderlich machen kann. Beispielsweise können die Klippeinrichtung 56 und die Bremseinrichtung anders angeordnet sein, wodurch andere Abstände und Bewegungsfolgen des Teleskoprohres 18 notwendig werden könnten. Die Anordnung ist jedoch hinsichtlich des Betriebes flexibel und kann jeder gewünschten Folge von Teleskopbewegungen angepaßt werden. Es sei ferner vermerkt, daß das Drucksteuer-Verlängerungsrohr 26 wahlweise angebracht werden kann und weggelassen werden kann.
709842/0098
-1O-
Leerseite

Claims (6)

  1. 26U18A
    Patentansprüche
    ■'Ί.Ι Stopfvorrichtung zur Anbringung an der Auslaßöffnung einer Wurstmaschine, gekennzeichnet durch ein erstes Rohr (16) mit einem Auslaßende (24) und einem Einlaßende (22) zur Anbringung an der Auslaßöffnung (12) durch ein Teleskoprohr (18), das auf das Auslaßende (24) des ersten Rohres (16) aufgepaßt ist und ein Auslaßende (4o) aufweist, das in Längsrichtung so verstellbar ist, daß das Auslaßende (4o) des Teleskoprohres (18) teilweise in eine Wursthülle (54) einführbar ist während des Füllbetriebes und von dieser entfernbar ist für das Zusammenfassen und Verschließen des Endes der Hülle (54).
  2. 2. Stopfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den Rohren Dichtungsmittel (3o, 32, 34, 36) vorgesehen sind.
  3. 3. Stopfvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine mit dem ersten Rohr (16) verbundene Steuereinrichtung zur Steuerung des Druckes der Wurstmasse in der Vorrichtung.
  4. 4. Stopfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    709842/0098
    -11-
    26 U184
    daß das erste Rohr (16) einen Verbindungskanal aufweist und eine Einrichtung zur Steuerung des Abgabedruckes der Vorrichtung durch den Verbindungskanal.
  5. 5. Stopfvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Feststellen und Aufrechterhalten der Position des Teleskoprohres relativ zum ersten Rohr.
  6. 6. Stopfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Teleskoprohr am Auslaßende einen Abschnitt zur Aufnahme von gefaltetem Wursthullenmaterial aufweist.
    709842/0098
DE2614184A 1975-12-03 1976-04-02 Stopfrohranordnung zum Füllen von Wursthüllen Expired DE2614184C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/637,378 US4023238A (en) 1975-12-03 1975-12-03 Stuffing machine with telescoping nozzle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2614184A1 true DE2614184A1 (de) 1977-10-20
DE2614184C2 DE2614184C2 (de) 1985-07-25

Family

ID=24555666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2614184A Expired DE2614184C2 (de) 1975-12-03 1976-04-02 Stopfrohranordnung zum Füllen von Wursthüllen

Country Status (10)

Country Link
US (1) US4023238A (de)
JP (1) JPS5270067A (de)
BR (1) BR7602749A (de)
CA (1) CA1058957A (de)
CH (1) CH603058A5 (de)
DE (1) DE2614184C2 (de)
DK (1) DK147722C (de)
FR (1) FR2333444A1 (de)
GB (1) GB1535381A (de)
IT (1) IT1058123B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118084A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-18 Herbert Dipl.-Ing. 6240 Königstein Niedecker Vorrichtung zum abbremsen von verpackungshuellen, die von einem fuellrohr ablaufen

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4142273A (en) * 1977-11-04 1979-03-06 Rheem Manufacturing Company Stuffing horn construction for sausage making machine
FR2473985A1 (fr) * 1980-01-17 1981-07-24 Thimon Machine d'emballage d'une charge dans un troncon de gaine en un materiau souple
US4417434A (en) * 1981-10-26 1983-11-29 Ludwig Piereder Methods and apparatus for producing encased meat and meat for encasing
US4480426A (en) * 1982-01-19 1984-11-06 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Material bagging device
US4493179A (en) * 1982-02-26 1985-01-15 The United States Of America As Represented By The United States Department Of Energy Bag-out material handling system
US4489538A (en) * 1982-02-26 1984-12-25 The United States Of America As Represented By The Department Of Energy Bag-out material handling system
DE3212121C2 (de) * 1982-04-01 1986-04-03 Günter 6080 Groß-Gerau Kollross Vorrichtung zum Herstellen von Wurst als Aufschneidware
US4606379A (en) * 1983-03-31 1986-08-19 Union Carbide Corporation Article for controlling casing depletion
US4692966A (en) * 1983-03-31 1987-09-15 Viskase Corporation Article, method for controlling casing depletion
NL8303908A (nl) * 1983-11-15 1985-06-03 Unilever Nv Werkwijze en inrichting voor het volumetrisch doseren van viskeuze produkten.
US4569101A (en) * 1984-12-06 1986-02-11 Geo. A. Hormel & Co. Dual extrusion apparatus
US4570298A (en) * 1984-12-06 1986-02-18 Geo. A. Hormel & Co. Dual extrusion apparatus
JPS61128985U (de) * 1985-02-01 1986-08-13
US4629233A (en) * 1985-07-15 1986-12-16 Pfisterer Environ, Inc. Material compacting device
JPS6258943A (ja) * 1985-09-09 1987-03-14 双葉電機工業株式会社 食肉類充填機における充填ノズル装置
NL8502779A (nl) * 1985-10-11 1987-05-04 Unilever Nv Werkwijze en inrichting voor het doseren van stukken vlees en dergelijk deeltjesvormig materiaal.
AU4229289A (en) * 1988-09-29 1990-04-18 Delaware Capital Formation, Inc. Improved semi-automatic stuffing machine, casing brake and turret assembly
US5152712A (en) * 1989-01-17 1992-10-06 Viskase Corporation Stuffing method and apparatus
US4991260A (en) * 1989-01-17 1991-02-12 Viskase Corporation Stuffing method and apparatus
US4955109A (en) * 1989-09-20 1990-09-11 Delaware Capital Formation, Inc. Pivoting horn
US5074386A (en) * 1990-10-03 1991-12-24 Delaware Capital Formation, Inc. Casing brake construction
US5933897A (en) * 1998-03-06 1999-08-10 Macdonald; Bruce Method of forming waterproof stitched connections during shoe manufacture
US6117003A (en) * 1998-03-18 2000-09-12 Delaware Capital Formation, Inc. Metal detection assembly for sausage filling horn
US20050072118A1 (en) * 2003-10-03 2005-04-07 Griggs Samuel D. Netting chutes with ribbed flooring for manual and/or automated clipping packaging apparatus
US20050048886A1 (en) * 2003-08-28 2005-03-03 Merctech Pty Ltd. Net loader
US7028452B2 (en) * 2004-08-31 2006-04-18 Benison & Co., Ltd. Packaging device for fitting and heat-shrinking packaging film
WO2010132231A2 (en) * 2009-05-14 2010-11-18 Tipper Tie, Inc. Automated clipping packaging apparatus and associated devices, methods, systems and computer program products suitable for packaging whole muscle
EP2465353B1 (de) * 2010-12-14 2015-07-15 Poly-clip System GmbH & Co. KG Clipmaschine
USD729294S1 (en) 2013-08-26 2015-05-12 Tipper Tie, Inc. Gripper for automated ruckers, reruckers, deruckers and/or skin brakes
US10011380B2 (en) 2013-08-26 2018-07-03 Tipper Tie, Inc. Ruckers, reruckers, deruckers and/or skin brakes with stacked gripper layers and related grippers
US9877492B1 (en) 2017-06-26 2018-01-30 Tipper Tie, Inc. Additional casing for slack filling
US10492503B1 (en) * 2018-11-29 2019-12-03 Brenda Kuciemba Adaptor for facilitating the manufacture of sausage

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE387347C (de) * 1923-01-30 1924-01-03 Heinrich Stuemages Fuellduesenanordnung an Wurstfuellmaschinen
DE2122649A1 (de) * 1971-05-07 1972-11-23 Niedecker, Herbert, Dipl.-Ing., 6243 Falkenstein Vorrichtung zum Füllen und Verschließen von Verpackungsschläuchen durch eine kombinierte Füll- und Verschließmaschine
DE2420202A1 (de) * 1974-04-26 1975-11-06 Marquardt Werkzeug Und Maschin Verfahren und vorrichtung zum abschnittsweisen fuellen und abbinden einer schlauchfoermigen huelle mit einer plastischen masse

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US723072A (en) * 1901-09-04 1903-03-17 American Snuff Company Packing-machine.
US2676442A (en) * 1948-10-19 1954-04-27 Simplex Packaging Machinery In Bag filling and closing machine
US3473190A (en) * 1965-10-05 1969-10-21 Mayer & Co Inc O Collagen fiber coated product and method and apparatus for forming same
BE789834A (fr) * 1971-10-11 1973-04-09 D Comp Gen Canne suspendue pour la manutention de produits fluides ou analogues
DE2251931A1 (de) * 1972-10-23 1974-06-12 Mapac Maschinenbau Gmbh & Co K Verpackungsvorrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE387347C (de) * 1923-01-30 1924-01-03 Heinrich Stuemages Fuellduesenanordnung an Wurstfuellmaschinen
DE2122649A1 (de) * 1971-05-07 1972-11-23 Niedecker, Herbert, Dipl.-Ing., 6243 Falkenstein Vorrichtung zum Füllen und Verschließen von Verpackungsschläuchen durch eine kombinierte Füll- und Verschließmaschine
DE2420202A1 (de) * 1974-04-26 1975-11-06 Marquardt Werkzeug Und Maschin Verfahren und vorrichtung zum abschnittsweisen fuellen und abbinden einer schlauchfoermigen huelle mit einer plastischen masse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118084A1 (de) * 1981-05-07 1982-11-18 Herbert Dipl.-Ing. 6240 Königstein Niedecker Vorrichtung zum abbremsen von verpackungshuellen, die von einem fuellrohr ablaufen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2333444B1 (de) 1981-09-25
DE2614184C2 (de) 1985-07-25
GB1535381A (en) 1978-12-13
US4023238A (en) 1977-05-17
DK147722B (da) 1984-11-26
AU1261176A (en) 1977-10-06
JPS5270067A (en) 1977-06-10
FR2333444A1 (fr) 1977-07-01
CA1058957A (en) 1979-07-24
DK147722C (da) 1985-08-19
DK171676A (da) 1977-06-04
BR7602749A (pt) 1977-11-16
IT1058123B (it) 1982-04-10
CH603058A5 (de) 1978-08-15
JPS5546684B2 (de) 1980-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2614184A1 (de) Stopfvorrichtung fuer eine wurstherstellungsmaschine
DE3029808C2 (de) Verfahren für das Bereitstellen von mehreren Naturdarmabschnitten auf einer gemeinsamen Hülse sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0065807B1 (de) Verfahren zum Füllen und Verschliessen von am Ende verschlossenen Wursthüllen auf einer kombinierten Füll- und Verschliessmaschine
DE19824980A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Würsten
DE3907488A1 (de) Verfahren zum verpacken eines zu einer hohlzylindrischen raupe gerafften schlauchhuellenabschnittes in ein schlauchnetz fuer die spaetere verarbeitung als wursthuelle auf einem wurstfuellautomaten
DE102017120108B3 (de) Vorrichtung zum Füllen schlauchförmiger Hüllen
DE2719642A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum einsetzen einer kalibrierscheibe in geraffte schlauchfoermige huellen
DE1532028B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gerafften Wursthuellen
DE3020764A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum innenseitigen oelen von schlauchfoermigem verpackunsmaterial
DE2360481C3 (de) Einseitig verschlossener Hohlstab aus geraffter Schlauchhülle mit im Stabhohlraum liegendem, aus entfältelter Schlauchhülle gebildetem Endverschluß sowie Verfahren zur Herstellung des Verschlusses
DE3212121A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von wurst als aufschneidware
EP0131753A1 (de) Verfahren zum Raffen von schlauchförmigen Hüllen und Vorrichtung für dieses Verfahren
DE69813979T2 (de) Portioniervorrichtung an Wurstfüllmaschine
EP0068342A2 (de) Zum gleichzeitigen Entraffen, Glätten und Bremsen einer gerafften Schlauchhülle geeignete funktionelle Einheit
DE2420202A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abschnittsweisen fuellen und abbinden einer schlauchfoermigen huelle mit einer plastischen masse
DE2344226A1 (de) Vorrichtung zum abteilen von packungen, insbesondere wuersten, von einem gefuellten schlauch
DE202013010285U1 (de) Vorrichtung zum Füllen schlauchförmiger Hüllen
LU88324A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einbringen von fluessigkeit in das innere einer wursthuelle an einer wurstabfuellmaschine
DE2645714B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum abfuellen von rohwurstbraet
DE3340669C2 (de)
DE3819705C2 (de) Vorrichtung zum Füllen und Verschließen von schlauchförmigen Hüllen, insbesondere zur Wurstherstellung
DE2759005A1 (de) Einrichtung zum konfektionieren von naturdaermen in automatengerechter form
EP0872184B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Würsten
EP1312264B1 (de) Längeneinheit mit Clipmodul
DE10006119B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Wurstfüllen

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TIPPER TIE, INC., UNION, N.J., US

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: LEINE, S., DIPL.-ING. KOENIG, N., DIPL.-PHYS. DR.R

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DELAWARE CAPITAL FORMATION, INC., WILMINGTON, DEL.

8339 Ceased/non-payment of the annual fee