DE2611129A1 - Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten - Google Patents

Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten

Info

Publication number
DE2611129A1
DE2611129A1 DE19762611129 DE2611129A DE2611129A1 DE 2611129 A1 DE2611129 A1 DE 2611129A1 DE 19762611129 DE19762611129 DE 19762611129 DE 2611129 A DE2611129 A DE 2611129A DE 2611129 A1 DE2611129 A1 DE 2611129A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acts
locking device
belt
level corrector
wounding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762611129
Other languages
English (en)
Inventor
Reiner G Szperkowski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762611129 priority Critical patent/DE2611129A1/de
Publication of DE2611129A1 publication Critical patent/DE2611129A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/36Belt retractors, e.g. reels self-locking in an emergency
    • B60R22/41Belt retractors, e.g. reels self-locking in an emergency with additional means for preventing locking during unwinding under predetermined conditions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

  • BESCHBEIBUNG: "NIVEAU'KORREKTOR für duosensitive
  • Gurtband-Aufroll-Automaten" ANWENOUNGSGEOIET Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für die Aufroll-Automatik von Sicherheitsgurten.
  • ii ECK Die Vorrichtung hat den Zweck, das anlegen des Sicherheits-Gurtes auch dann zu ermöglichen, wenn das Fahrzeug auf berier Strecke... steilen Garagen-Einfahrten etc., abgestellt ist.
  • STAND DER TECHNIK Bei den derzeit verwendeten Sicherheitsgurten mit duosensitiver Aufrollautomatik, ist das anlegen des Sicherheitsgurtes nicht möglich, wenn das Fahrzeug -wie vor beschrieben- abgestellt wurde. Die duosensitive Technik des Automaten mittels Pendel-Element etc., sperrt die Abrollbewegung und verhindert somit das anlegen.
  • KRITIK Dieser Nachteil ist äusserst unerwünscht, da er die Fahrzeug-Insassen nötigt, unangeschnallt loszufahren um erst bei erreichen einer Ebene den Gurt anlegen zu können.
  • Einmal unangeschnallt losgefahren, wird man in den seltensten Fällen im Nachhinein den Gurt Gurt BESCHREIBUNG: "Niveau-Korrektor für duosensitive Gurtband-Aufroll-Automaten" Diese negative Segleiterscheinung dient nicht dem Sicherheitsbemosstsein und kommt der Anschnallbereitschaft nicht entgegen.
  • In den Fällen, wo der Wagen konzeptionell crst bei angelestem Gurt gestartet werden kann, wäre es von voracherein unmöglich, den Wagen zu starten.
  • AUFGABEN Der Erfindung liegt die Aufhabe zugrungde, das anlegen des Sicherheitsgurtes auch dann zu ermöglichen, wenn das KFZ auf Steigungen etc. abgestellt wurde und hier normalerweise das Pendelelement der duosensitiven Automatik ein abrollen des Gurtbandes verhindern würde.
  • LÖSUNG Diese Aufgabe wird erfindungsmässig dadurch gelöst, dass eine mechanische oder elektromagnetiche Vorrichtung das abkippen des Pendel-, Kugel- oder Sperr-Elements verhindert.
  • Bei der mechanichen Vorrichtung wird durch das veränderte Umfangsvolumen des sich auf- oder abrollenden Gurtbandes zwangsläufig ein durch Federdruck etc. gestützter Schieber etc.
  • bewegt, der seine Nullposition einnimmt und damit das Pendel-bzw. Kugel-Element etc. in einer Lage arretiert, die der Position entspricht, die das Element einnimmt, wenn das Fahrzeug auf ebener Fläche abgestellt wird.
  • BESCHREIBUNG : "Niveau-Korrelxtor für duosensitive Gurtband-Aufroll-Automaten" Bei der elektremegnetichen Vorrichtung erfolgt die positionsmässige Korrektur durch einen entsprechend angeordneten Elektromagneten.
  • Sobald dIeser durch Stromfluss aktiviert wird, wird das Pendel-oder Sporr-Glement in die entsprechende "NulI-Position" verbracht.
  • WEITERE AUSGESTALTU[JG Bei der elektromagnetichen Version kann die entsprechende Schaltung über die 1. Stufe des Zündschlosses erfolgen.
  • Diese Modalität hat den Vorteil der erzieherischen Wirkung; dahingehend, dass sich die Tatsache einprägt, dass man den Gurt vor dem starten des Wagens anlegen muss.
  • Beim weiterdrehen des Zündschlüssels auf die 2. Stufe -wo normal die Zündung eingeschaltet wird- würde der Stromfluss zu dem Elektromagneten wieder unterbrochen.
  • ERZIELBARE VORTEILE Der Niveau-Korrektor ermöglicht in beiden Versionen auch dann das anlegen des Sicherheitsgurtes , wenn das Fahrzeug auf einer bergigen Strecke... einer steilen Garagen einfahrt etc. etc.
  • abgestellt wurde.
  • Damit ist sichergestellt, dass die Insassen auch in einer solchen Situation die Möglichkeit haben, vor Fahrtbeginn den schützenden Sicherheitsgurt anzulegen.
  • L e e r s e i t e

Claims (2)

  1. P A T E N T A N S P R Ü C H E 1. Niveau-Korrektor für duosensitive Gurtband-Aufrell-Automaten, dadurch gekennzeichnet, dass ein zwengsweise durch das sich verändernde Umfangsvelemen (i) etc. des sich aufrollenden Gurtbandes bewegtes Schiebeelement (2) etc. in arretierender Weise auf das Pendel-, Kugel- oder Sparr-Element ste. ete. der Arretierungsvorrichtung einwirkt (3) und damit verhindert, dass dieses den Gurt im aufncrollten Zustand sporrt.
  2. 2. Niveau-Korrektor für duosensitive Gurtband-Aufroll-Automaten, dadurch gekennzeichnet, dass ein Elektromegnet (4) auf das Pendel- oder Kugel-Element (5) oder das Sperr-Element (3) etc. etc. in der Weise einwirkt, dass dieser bei Stromfluss das entsprechende Element auch bei verändertem Niveau in eine Position verbringt, die der der horizontalen entspricht (6) 3. Niveau-Korrektor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die elelctrische Schaltung zum aktivieren des Elektromagneten über die 1. Stufe des Zündschlosses erfolgt.
DE19762611129 1976-03-17 1976-03-17 Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten Pending DE2611129A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762611129 DE2611129A1 (de) 1976-03-17 1976-03-17 Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762611129 DE2611129A1 (de) 1976-03-17 1976-03-17 Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2611129A1 true DE2611129A1 (de) 1977-10-06

Family

ID=5972645

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762611129 Pending DE2611129A1 (de) 1976-03-17 1976-03-17 Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2611129A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2512347A1 (fr) * 1981-09-08 1983-03-11 American Safety Equip Reenrouleur de ceinture de securite

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2512347A1 (fr) * 1981-09-08 1983-03-11 American Safety Equip Reenrouleur de ceinture de securite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020505A1 (de) Durch verzoegerungskraefte ausloesbarer sensor
DE3020558C2 (de)
DE3044951C2 (de) Rückstrammer für einen Sicherheitsgurt
DE3820145A1 (de) Airbag-rettungssystem fuer insassen von kraftfahrzeugen
DE2432956A1 (de) Gurtaufwickelklemmautomat mit schnellsperre fuer sicherheitsgurte in kraftfahrzeugen
DE3514654A1 (de) Gurtaufroller fuer einen fahrzeugsicherheitsgurt
DE2421533A1 (de) Sicherheitsgurt-vorratsrolle mit elektrisch betaetigter verriegelungseinrichtung
DE2809395A1 (de) Steuervorrichtung fuer automatische gurtaufroller in kraftfahrzeugen
DE2734116A1 (de) Gurtaufroller fuer ein fahrzeuginsassen-rueckhaltesystem
DE2750440C2 (de)
DE3410411A1 (de) Beschleunigungssensor
EP1414681B1 (de) Sicherheitsgurtaufroller mit einer in abhängigkeit vom gurtbandauszug schaltbaren kraftbegrenzungseinrichtung
DE2456670A1 (de) Sicherheitsgurtsystem in einem fahrzeug
DE2423777C2 (de) Sicherheitsgurt-Spannvorrichtung
DE2611129A1 (de) Niveau-korrektor fuer duosensitive gurtband-aufroll-automaten
DE2417604A1 (de) Steuervorrichtung fuer sich selbsttaetig verriegelnde sicherheitsgurte
DE2540952C2 (de) Gurtspannvorrichtung für einen Sicherheitsgurt
EP0173903B1 (de) Sicherheitsgurtanordnung
DE2311014A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge
DE2247595A1 (de) Sicherheitseinrichtung
DE2526494A1 (de) Gurtband-aufwickelvorrichtung
DE102005024112A1 (de) Gurtaufroller
DE2821152A1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer sicherheitsgurte von fahrzeugen, insbesondere personenkraftfahrzeugen
DE2525462A1 (de) Auf das fahrzeug ansprechender schwerkraftfuehler fuer aufwickler und dergleichen
DE2534362A1 (de) Sicherheitsgurtaufrollvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee