DE260828C - - Google Patents

Info

Publication number
DE260828C
DE260828C DENDAT260828D DE260828DA DE260828C DE 260828 C DE260828 C DE 260828C DE NDAT260828 D DENDAT260828 D DE NDAT260828D DE 260828D A DE260828D A DE 260828DA DE 260828 C DE260828 C DE 260828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal
plate
wood veneer
inlays
ornament
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT260828D
Other languages
English (en)
Publication of DE260828C publication Critical patent/DE260828C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/26Inlaying with ornamental structures, e.g. niello work, tarsia work

Landscapes

  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Finished Plywoods (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf die Herstellung von Platten mit Intarsien durch Aufpressen eines Holzfurniers auf eine mit Erhöhungen und Vertiefungen versehene Metallfläche Und Abschleifen der ausladenden Holzteile.
Es ist bereits bekannt, über auf Unterlagen vereinigte Metallintarsien ein Holzfurnier zu pressen und so die Zwischenräume zwischen
ίο den Ornamenten mit Holz auszufüllen. Ferner ist es auch bereits bekannt, in einer besonderen Form in ein Blech ein Muster einzuprägen und das geprägte Blech in ein Holzfurnier zu pressen, das in die Vertiefungen eindringt und nach dem Anschleifen alsdann die Metallintarsienimitation hervortreten läßt. Bei dem ersten der beiden bekannten Verfahren mußten die Intarsien ausgesägt und alsdann auf einer Unterlage zusammengestellt und auf derselben, z. B. durch Ankleben o. dgl., befestigt werden, während bei dem zweiten der bekannten Verfahren immer eine Preßform vorhanden sein mußte, da man sonst überhaupt nicht das Furnier aufzupressen in der Lage war.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird nun das Ornament aus einer im unteren Teile ununterbrochen bleibenden Metallplatte hergestellt, worauf das Holzfurnier alsdann aufgepreßt wird. Man kann in diesem Falle das Holzfurnier aufpressen, ohne eine Preßform zu benutzen, denn die Unterfläche der Metallplatte ist eine vollständig ununterbrochene, und unter den Intarsien befinden sich keine Hohlräume, und deshalb legt sich das Holzfurnier mit Sicherheit zwischen die Erhöhungen der Platte, jedoch mit dem Unterschiede gegenüber dem Bekannten, daß die Platte selbst leichter hergestellt wird als bisher, wo man die Intarsien, damit sie sich nicht verschieben konnten, auf einer besonderen Unterlage zusammenstellen mußte.
Die Zeichnung zeigt im Schnitt ein Ausführungsbeispiel einer Platte, welche gemäß der vorliegenden Erfindung hergestellt ist, vor dem Abschleifen.
In dem dargestellten Ausführungsbeispiele sind die Vertiefungen 4 der Metallplatte 1 durch Ätzen o. dgl. hervorgebracht, so daß eine glatte Unterfläche der Platte erzielt wird, worauf alsdann in der in Fig. 3 dargestellten Weise die Furnierplatte 3 aufgepreßt und längs der Schnittlinie A-B weggeschliffen wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verfahren zur Herstellung von Platten mit Intarsien durch Aufpressen eines Holzfurniers auf das Metallornament und Abschleifen der ausladenden Holzteile, dadurch gekennzeichnet, daß das Ornament durch Ätzen aus einer im unteren Teile ununterbrochen bleibenden Metallplatte hergestellt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT260828D Active DE260828C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE260828C true DE260828C (de)

Family

ID=518435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT260828D Active DE260828C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE260828C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5242519A (en) * 1991-10-28 1993-09-07 Wu Hsien Chao Process for manufacturing a foamed laminate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5242519A (en) * 1991-10-28 1993-09-07 Wu Hsien Chao Process for manufacturing a foamed laminate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2801456B1 (de) Verfahren der Oberflächenstrukturierung
DE260828C (de)
DE2357831C2 (de) Verfahren zum Herstellen einer mehrfarbigen Reliefdekorschicht und das dabei erhaltene Produkt
EP3670176B1 (de) Verfahren zum herstellen eines furnierten holzwerkstoffs und holzwerkstoff aus einer trägerplatte und mindestens zwei furnieren
DE4002039C2 (de)
DE1203938B (de) Verfahren zur Herstellung von Holzfurnieren
DE4147C (de) Verfahren zur Herstellung geprefster Ornamente aus fournirtem und massivem Holze
AT523617B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Dekorschicht und Dekorschicht
DE59894C (de) Verfahren zur Herstellung von Intarsien auf Hirnholzfiächen
DE70598C (de) Verfahren zur Herstellung von geprägten Verzierungen auf einfachen oder zusammengesetzten Langholzplatten
DE548851C (de) Verfahren zur Herstellung von Besteckteilen mit verstaerktem Edelmetall-UEberzug an den Auflegestellen
DE3142446A1 (de) Verfahren zum herstellen von plastischen schnitzwerken aus naturbelassenen hoelzern und holzrohling zur durchfuehrung des verfahrens
DE299582C (de)
DE45091C (de) Verfahren zur Herstellung von Intarsien
DE2455425C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Verkleidungsplatten oder Paneelen
DE492654C (de) Verfahren zum Verzieren von Metallplatten mit Intarsien durch Aufpressen eines Holz-furniers auf die mit Ausnehmungen versehenen Platten und anschliessendes Abschleifen der ueberstehenden Holzteile
DE361931C (de) Verfahren zur Herstellung aus einem Stueck bestehender Bilder- und Spiegelrahmen
DE423931C (de) Verfahren zur Herstellung von Ornamenten in Reliefform
DE3117136A1 (de) Verfahren zur herstellung von fuellungen fuer moebeltueren oder dergleichen
DE575463C (de) Verfahren zur Herstellung von flachen Gegenstaenden mit Intarsien
DE1621755A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gemusterten Reliefs auf Holzoberflaechen
DE2353023A1 (de) Stuhlsitzschale aus sperr- bzw. pressholz und verfahren zu ihrer herstellung
DE371392C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmuckstuecken
DE333441C (de) Verfahren zur Herstellung gemusterter Wandbekleidungen aus Lederersatzstoff
DE658927C (de) Hutform