DE2605580A1 - Anschlussvorrichtung zwischen dem buegel eines gehoerschuetzers o.dgl. und einem schutzhelm - Google Patents

Anschlussvorrichtung zwischen dem buegel eines gehoerschuetzers o.dgl. und einem schutzhelm

Info

Publication number
DE2605580A1
DE2605580A1 DE19762605580 DE2605580A DE2605580A1 DE 2605580 A1 DE2605580 A1 DE 2605580A1 DE 19762605580 DE19762605580 DE 19762605580 DE 2605580 A DE2605580 A DE 2605580A DE 2605580 A1 DE2605580 A1 DE 2605580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
spring
fastening part
helmet
hearing protector
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762605580
Other languages
English (en)
Other versions
DE2605580B2 (de
DE2605580C3 (de
Inventor
Matti Patteri
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Exel Oyj
Original Assignee
Exel Oyj
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Exel Oyj filed Critical Exel Oyj
Publication of DE2605580A1 publication Critical patent/DE2605580A1/de
Publication of DE2605580B2 publication Critical patent/DE2605580B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2605580C3 publication Critical patent/DE2605580C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/16Ear protection devices
    • A42B3/166Integral hearing protection

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Helmets And Other Head Coverings (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anschlußvorrichtung zwischen
dem Bügel eines Gehürschüt/firs od. drl. und einem Schutzhelm, ;
einschließlich eines an dem Schutzhelm schwenkbar festgelegten ·
Befestigungsteils, welches das Verschwenken, z.B. einer Ge- ■
hörkapsel nach vorn und nach hintun zulässt, wobei der Bügel !
der Gehörkapsel od, dgl. so schwenktür befestigt ist, daß er !
auch in Seitenrichtune nach außen tuiwegt werden kann, wobei | diese Schwenkbewegung entfnj^en der- Kraft einer Feder erfolgt.
Bei den bekannten AnschlußvorrichtuncRn obiger Art ist die
Feder, die sich Schwenkbewtr^unpen der Gehörkapsel od. dgl.
widersetzt, im allgemeinen auf solche Weise geformt worden,
daß der Befestigungsbügel der Gehörkapsel aus Federmaterial
besteht und der obere Teil des Büpela federartig ausgebildet
wurde, wobei die Achse des federnden Teils parallel zur Schwenkn achse des Bügels verläuft. Die Herstellung solcher federnd ! ausgebildeter Bügel ist nicht nur verhältnismäßig teuer, es i hängt auch die Federwirkung vom Material des Bügels ab. '
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte Anschießvorrichtung zur Verfügung zu stellen, deren
Aufbau einfacher ist und deren Teile aus handelsüblichen bzw.
preisgünstig herzustellenden Teilen bestehen.
6 09 83 5/0743
ORIGINAL INSPECTED
Ülpl -IntJ Hrclil/ I <_-.-. ι : -.| :.. . M-i t i ι ,. I i".:[t:lil.lli.v.iii> f) ti Miliulltrll öl (.^JälmuMr.lliu -Jl
Die Lösung dieser Aufgabe ergibt sich aus den Ansprüchen und der Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles.
Es zeigt:
Fig. 1 eine Teilseitenansicht der Anschlußvorrichtung des Gehörschutzes od. dgl. an einem Helm, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 einen Querschnitt durch einen zur Anschlußvorrichtung gehörenden Befestigungsteil,
Fig. 3 einen zwischen Gehörkapsel und Anschlußvorrichtung angeordneten Bügel, teilweise im Schnitt,
Fig. 4 einen Querschnitt durch eine Unterlagsscheibe, geschnitten nach der Linie IV-IV der Fig. 5,
Fig. 5 eine Aufsicht auf die Unterlagsscheibe.
Eine Gehörkapsel 1 ist über einen Bügel 2 und ein Befestigungsteil 3 an einem Helm 4 angeschlossen. Der Befestigungsteil 3 liegt auf einer mit einer Mittelöffnung versehenen Unterlagsscheibe 5 auf und ein Achszapfen 6 des Befestigungsteils 3 durchgreift die öffnung der Unterlagsscheibe 5 und eine im Helm 4 vorgesehene Öffnung und ist von innen durch einen Spreng-[ ring 7 ad. dgl. festgelegt. Der Befestigungsteil 3 lässt sich somit um den Achszapfen 6 verschwenken, so daß die Gehörkapsel 1 nach vorne und nach hinten bewegbar ist.
Der Bügel 2 ist an den Befestigungsteil 3 z.B. über eine Achse B angeschlossen, so daß der b.jgel 2 mit der Gelenkkapsel 1 auch in Seitenrichtung verschwenkt werden kann.
609835/0743
Dipl.-Ing. Heinz lessor Uii.' In.) i<lto Flu-,ι-ι KUenl.inwalu- O ti Muim l.i-n HI. Cosimu.slMitf "l
Damit die Gehörkapsel 1 mit einer geeigneten Anpresskraft am Kopf einer Person anliegt und außerdem auch in einer seitwärts gerichteten, extremen Stellung gehalten werden kann, ist eine handelsübliche Spiralfeder 9 vorgesehen, deren eines Ende am Befestigungsteil 3 durch eine -in die Spiralfeder 9 eingedrehte Schraube 10 festgelegt ist. Der Kopf dieser Schraube 10 ruht auf einem kugelabschnittartigen bzw. zylinderischen Lager 11, welches ein Verschwenken der Schraube ermöglicht. Zur Aufnahme dieses Lagers 11 ist der Befestigungsteil 3 mit einer z.B. zylinderförmigen Vertiefung 11a versehen. Das andere Ende der Spiralfeder 9 ist an ein Gleitstück 12 angeschlossen, daß längs einer am Bügel vorgesehenen Lauffläche 13 gleiten kann. Die Gestaltung der Lauffläche ist so gewählt, daß, wenn der Bügel 2 um einen bestimmten Winkel nach außen verschwenkt wird, sich das Gleitstück 12 unter Wirkung der Spiralfeder 9 zum anderen Ende der Lauffläche 13 hin verschiebt. Da die Länge dieser Lauffläche 13 so gewählt worden ist, daß die Verbindungslinie zwischen der Längsachse der Schraube 10 und dem Gleitstück 12 und damit auch die Feder auf die andere Seite des Achszapfens 8 bewegt werden kann, hält sich der Bügel 2 in der seitwärts geschwenkten Stellung, Jie in Fig. 1 durch strichpunktierte Linien angedeutet ist.
Zwischen dem Befestigungsteil 3 und dem Helm 4 befindet sich die Unterlagsscheibe 5 (Fig. 4 und 5). Sie ist an den Helm 4 ohne Gewinde über einen Zapfen 1Q und eine entsprechende, im Helm befindliche öffnung festgelegt. Am Umfang der Unterlagsscheibe 5 sind einander gegenüber liegende Erhöhungen 14 vorge-j sehen, während an einem Ende des Bügels eine Nase 15 gebildet ist, so daß diese, wenn die Gehörkapsel 1 vorwärts oder rückwärts und ein wenig seitwärts angehoben ist, die Nase 15 auf einer Erhöhung 14 liegt, also die Gehörkapsel 1 ein wenig gehoben von der Oberfläche des Helms absteht. Dadurch läßt sich jede Gehörkapsel so gegenüber dem Helm anordnen, daß vom Helm
60983 B /0743
ItKJ Htilll/ Ii ei !.., I.., i. · ι ι., ι I t.sii-üt.!!!...!!- U η MmIh InMl H1 CvSKlMstiul-- Ul
abtropfender Schmutz die mit der Haut des Trägers in Berührung kommende Dichtung des Gehörschutzes nicht beschmutzen und auch den Helm nicht berühren kann.
Die Teile der Anpressvorrichtung, die Bügel 2, die Befestigungsteile 3 und die Unterlagsscheiben 5 lassen sich preiswert als Kunststoffpressteile herstellen, als Federn lassen sich handelübliche Spiralfedern verwenden.
Diese Teile lassen sich außerdem leicht zusammensetzen, indem man das untere Ende der Spiralfeder 9 in einen am Ende des Bügels 2 befindlichen Schlitz od. dgl. 16 einschiebt, und dieses Ende der Feder das Gleitstück 12 umfassen lässt. Danach wird dieses Ende des Bügels dem Befestigungsteil 3 so zugeordnet, daß der Achszapfen 8 in als Lager dienende Vertiefungen 17 des Befestigungsteils 3 (Fig. 2 und 3) eingreift. Nun wird die Schraube 10 in die Feder 9 eingeschraubt, wodurch die losen Teile gegeneinander verspannt werden. Die Schraube 10 kann im übrigen während des Tragens als Regulierschraube verwendet werden", um die gewünschte Anpresskraft der Gehörkapseln 1 an den Kopf einzustellen.
S09835/0743

Claims (4)

  1. Dipl.-Ing Heinz l.e-jsoi (H| ' Imj uiio FIu.μ:\ iv.ieiil.iHA.iit. Ij H Mum l.uii öl. Cobim<jt,ti..ii.. :>l
    PATENTANSPRÜCHE
    nschlußvorrichtung zwischen üum Bügel eines Gehörschützers und einem Helm mit einem am Helm schwenkbar festgelegten Befestigungsteil, der das Verschwenken des Gehörschützers od. dgl. nach vorne und nach hinten zulässt, wobei der Bügel des Gehörschützers entgegen Federkraft derart schwenkbar befestigt ist, daß er in seitlicher Richtung nach außen schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder aus einer Zug- oder einer Druckfeder (9) besteht, deren eines Ende am Befestigungsteil (3) festgelegt ist und deren anderes Ende mittels eines Gleitstücks (12) auf einer am Bügel (2) vorgesehenen bzw. mit ihm verschwenkbaren Lauffläche (13) bewegbar ist, deren Form derart gewählt ist, daß, wenn der Gehörschützer od. dgl. in seitlicher Richtung zwischen extremen Endlagen verschwenkt wird, das Gleitstück (12) längs dieser Lauffläche (13) so entlang gleitet, daß die Verbindungslinie zwischen den Festlegungsstellen (1G, 12) der Feder (9) von einer Seite des der Lagerung des Bügels dienenden Achszapfens (Θ) auf dessen andere Seite übergeht.
  2. 2. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Feder aus einer Spiralfeder (9) besteht, deren eines Ende am Befestigungsteil (3) durch eine in die Feder eingreifende Schraube (10) festgelegt ist.
  3. 3. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Schrauber 10 ein ihr Verschwenken zulassendes Lager (11) durchgreift, das am Befestigungsteil (3) in einer entsprechenden Vertiefung (11 a) angeordnet ist.
    609835/0743
    Dipl-Ing Heinz Lush«:.· Ui| ' lnj ι Ή>. Huyt-i. PnlonLniwjIU! [) ü Munuhen 81. CosimastiniHi
  4. 4. AnschluBvorrichtung mindestens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Befestigungsteil (3) und dem Helm (4) eine Unterlagsscheibe (5) angeordnet ist, die am Umfang Erhöhungen (14) aufweist, welche mit einer Nase (15) des Bügels (2) derart in Wirkverbindung stehen, daß der Gehörschützer vor- bzw. rückwärts und teilweise seitwärts verschwenkt mit Abstand von der Oberfläche des Helmes (4) gehalten ist.
    609835/0743
    Leerseite
DE2605580A 1975-02-14 1976-02-12 Anschlußvorrichtung zwischen dem Bügel eines Gehörschützers o.dgl. und einem Schutzhelm Expired DE2605580C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI750410A FI51044C (fi) 1975-02-14 1975-02-14 Kuulosuojaimen sangan ja suojakypärän välinen yhdyslaitelma.

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2605580A1 true DE2605580A1 (de) 1976-08-26
DE2605580B2 DE2605580B2 (de) 1979-09-13
DE2605580C3 DE2605580C3 (de) 1980-06-04

Family

ID=8508975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2605580A Expired DE2605580C3 (de) 1975-02-14 1976-02-12 Anschlußvorrichtung zwischen dem Bügel eines Gehörschützers o.dgl. und einem Schutzhelm

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4027341A (de)
DE (1) DE2605580C3 (de)
FI (1) FI51044C (de)
GB (1) GB1533772A (de)
SE (1) SE406705B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2719503A1 (de) * 1977-05-02 1978-11-09 Weltin Optac Lagerkopf mit schwenkbuegel
DE3019699A1 (de) * 1979-05-28 1980-12-11 Bo Gunnar Loennstedt Befestigungseinrichtung zur anbringung eines zubehoerteils an einem schutzhelm

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE406548B (sv) * 1977-07-01 1979-02-19 Palmaer Tore Georg Horselskyddhallare
SE433906B (sv) * 1980-06-23 1984-06-25 Gullfiber Ab Festanordning for montering av en horselskyddskapa pa en hjelm
GB8401017D0 (en) * 1984-01-14 1984-02-15 Wright R J Helmet
SE8703414L (sv) * 1987-09-02 1989-03-03 Kompositprodukter Sk Fm Ab Hoerselskydd
US9072328B2 (en) * 2005-06-17 2015-07-07 Artisent, Llc Hinged attachment of headgear to a helmet
US8028344B2 (en) 2005-06-17 2011-10-04 Artisent, Inc. Hinged attachment of headgear to a helmet
USD750847S1 (en) 2006-02-09 2016-03-01 Artisent, Llc Helmet mount
SE528779C2 (sv) * 2006-03-10 2007-02-13 Kompositprodukter Ab Anordning för fasthållning av en hörselkåpa vid en hjälm samt hjälm innefattande en sådan anordning
KR102386680B1 (ko) * 2014-05-02 2022-04-14 쓰리엠 이노베이티브 프로퍼티즈 캄파니 이중 회전축을 갖는 이어 머프 부착물
USD741550S1 (en) 2014-05-02 2015-10-20 3M Innovative Properties Company Ear muff attachment arm
USD840605S1 (en) 2017-03-10 2019-02-12 Gentex Corporation Mounting rail base plate
USD866084S1 (en) 2018-05-18 2019-11-05 Gentex Corporation Headset mount arm
CN109123875A (zh) * 2018-09-18 2019-01-04 金华市多绿奇五金制品有限公司 一种安全头盔
USD869777S1 (en) 2018-10-23 2019-12-10 Gentex Corporation Accessory rail connector
AU2020274433A1 (en) * 2019-05-16 2021-12-02 Locatelli S.P.A. Protective helmet
US11985474B2 (en) * 2021-04-26 2024-05-14 Wilcox Industries Corp. Adjustable helmet-mounted circumaural adaptor

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1812114A (en) * 1929-01-22 1931-06-30 Siemens Ag Cheek microphone
DE723955C (de) * 1939-12-24 1942-08-14 Telefunken Gmbh Kopfhoererbuegel
US3430261A (en) * 1967-03-01 1969-03-04 Air Reduction Sound attenuator attachment for a protective helmet
SE352527B (de) * 1970-03-19 1973-01-08 B Loennstedt
FI46116C (fi) * 1971-06-21 1973-01-10 Exel Oy Kuulosuojaimen ja suojakypärän yhdistämistapa ja laite sen soveltamise ksi.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2719503A1 (de) * 1977-05-02 1978-11-09 Weltin Optac Lagerkopf mit schwenkbuegel
DE3019699A1 (de) * 1979-05-28 1980-12-11 Bo Gunnar Loennstedt Befestigungseinrichtung zur anbringung eines zubehoerteils an einem schutzhelm
FR2457680A1 (fr) * 1979-05-28 1980-12-26 Lonnstedt Bo Dispositif pour la fixation d'un accessoire, notamment un manchon d'oreille, sur un casque de securite

Also Published As

Publication number Publication date
DE2605580B2 (de) 1979-09-13
DE2605580C3 (de) 1980-06-04
SE406705B (sv) 1979-02-26
GB1533772A (en) 1978-11-29
FI51044B (de) 1976-06-30
SE7601633L (sv) 1976-08-16
FI51044C (fi) 1976-10-11
US4027341A (en) 1977-06-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2605580A1 (de) Anschlussvorrichtung zwischen dem buegel eines gehoerschuetzers o.dgl. und einem schutzhelm
DE2113471B2 (de) Gehörschutz für einen Schutzhelm
DE2137065B2 (de)
DD250863A5 (de) Spielzeugfigur, welche bewegbare koerperteile aufweist
DE3514315A1 (de) Schlauchkupplung
DE2229965A1 (de) Verfahren zum Verbinden eines Kopfhörers bzw. Hörschutzes mit einem Schutzhelm und eine zugehörige Vorrichtung
EP0240790B1 (de) Padsystem
DE2847060B2 (de) Halterung eines Gesichtsschildes an einem Schutzhelm
DE2433358C2 (de) Dentaltechnisches Geschiebe zur lösbaren Befestigung von Zahnprothesen am Restgebiß
DE3414641A1 (de) Brillengestell mit am brillenrahmen schwenkbar angeordneten brillenbuegeln
DE2623535A1 (de) Puppe mit beweglich im kopf gelagerten augen
DE1264994B (de) Schreibgeraet
CH662052A5 (en) Shell-shaped ear protection
DE2616432C2 (de) Am Augenrand einer Brille befestigte Vorrichtung zur Abstützung einer Brille
DE2637068A1 (de) Scheibenbremse
DE2305239A1 (de) Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge
DE2403570A1 (de) Fahrzeugrueckspiegel
EP0226962A2 (de) Federgebiss
DE2818177A1 (de) Verbesserter rueckspiegel fuer fahrzeuge
AT166413B (de) Nichtmetallisches Brillengestell mit federnden Seitenbügeln
DE1226455B (de) Rasierhobel
DE2550254C3 (de) Hilfsgerät zur Anwendung beim Einträufeln von Augentropfen
DE946311C (de) Reissfeder
DE2719503A1 (de) Lagerkopf mit schwenkbuegel
DE2102968A1 (de) Trockenrasiergerät

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee