DE257479C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE524121C
(de )
1931-05-02
Vorrichtung zur ununterbrochenen Aufbereitung von Formsand
DE1824410U
(de )
1961-01-05
Mahl- und mischvorrichtung fuer giessereisand.
DE1482475B1
(de )
1970-07-16
Reibmischer,insbesondere fuer Formsand
DE3002272A1
(de )
1980-08-07
Vorrichtung zum herstellen von mehl und zum zermahlen, insbesondere von getreide und anderen pflanzen bzw. pflanzenteilen und -fasern
DE728408C
(de )
1942-11-26
Vorrichtung zum Mischen, Sieben und Kneten
DE916690C
(de )
1954-08-16
Verfahren und Vorrichtung zum Mischen von Stoffen
DE708759C
(de )
1941-09-20
Vorrichtung fuer eine Zahnradhobelmaschine zum Hobeln von Aussen- oder Innenverzahnungen
DE277030C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE163554C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE54988C
(de )
Vorrichtung zum Mattiren von Glaswaaren mittels Sandschlamm
DE378024C
(de )
1923-07-02
Muehle, bestehend aus einem Schrotgang mit senkrechten Steinen und einer Quetsche, deren eine Quetschwalze auf der Laeufersteinwelle sitzt
DE519527C
(de )
1931-02-28
Schlaegermuehle mit geteiltem Rost
DE410300C
(de )
1925-02-24
Walzenschrotmuehle
DE517652C
(de )
1931-02-06
Verfahren und Vorrichtung zur Zufuehrung von die Festigkeit des Zements o. dgl. erhoehenden Zuschlagstoffen
DE91481C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE94829C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE290622C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE621095C
(de )
1935-11-01
Misch- und Walzenmuehle
DE823150C
(de )
1951-11-29
Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Asphalt- oder Zementbetongemisches, insbesondere fuer den Strassenbau
DE401880C
(de )
1924-09-10
Maschine zum Walzen und Verfeinern von Schokoladenmasse
DE267965C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE263519C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE18328C
(de )
Neuerungen an dem OEXLE'schen Walzenstuhle, dessen Walzen in gleicher Richtung rotiren
DE455604C
(de )
1928-02-06
Selbsttaetige Waage fuer Mehl u. dgl.