DE2557803B2 - Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält - Google Patents

Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält

Info

Publication number
DE2557803B2
DE2557803B2 DE19752557803 DE2557803A DE2557803B2 DE 2557803 B2 DE2557803 B2 DE 2557803B2 DE 19752557803 DE19752557803 DE 19752557803 DE 2557803 A DE2557803 A DE 2557803A DE 2557803 B2 DE2557803 B2 DE 2557803B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
cassette
ink
tape
cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752557803
Other languages
English (en)
Other versions
DE2557803A1 (de
DE2557803C3 (de
Inventor
Ernst Egg Bopp
Herbert Pfaeffikon Scherrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ BUETTNER AG EGG ZUERICH (SCHWEIZ)
Original Assignee
FRANZ BUETTNER AG EGG ZUERICH (SCHWEIZ)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANZ BUETTNER AG EGG ZUERICH (SCHWEIZ) filed Critical FRANZ BUETTNER AG EGG ZUERICH (SCHWEIZ)
Priority to DE19752557803 priority Critical patent/DE2557803C3/de
Priority to CH1190176A priority patent/CH601026A5/xx
Publication of DE2557803A1 publication Critical patent/DE2557803A1/de
Publication of DE2557803B2 publication Critical patent/DE2557803B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2557803C3 publication Critical patent/DE2557803C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J27/00Inking apparatus
    • B41J27/02Inking apparatus with ink applied by pads or rotary discs

Landscapes

  • Impression-Transfer Materials And Handling Thereof (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Kassette für ein Schreibband für schnellschreibende Maschinen mit einer Nachtränkvorrichtung, insbesondere einer Farbpatrone, und einer manuell betätigbaren Verriegelungseinrichtung, die in der Verriegelungsstellung die Schreibspitze der Nachtränkvorrichtung entgegen der Wirkung einer Feder außer Eingriff mit dem Farbband hält und in ihrer zurückgezogenen oder unwirksamen Stellung die Farbpatrone freigibt, so daß deren Schreibspitze mit dem Farbband in Berührung gelangt, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung (2) gleichzeitig als Verschluß für eine Belüftungsöffnung der Nachtränkvorrichtung (4) ausgebildet ist, welcher in der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung diese Belüftungsöffnung mit verschließt
    Es ist bekannt (DE-GM 17 91 642), eine als Farbpatrone ausgebildete Nachtränkvorrichtung für ein Schreibband mit einer manuell betätigbaren Verriegelungseinrichtung zu versehen, wobei die Schreibspitze der Nachtränkvorrichtung nur bei Entriegelung mit dem Farbband in Berührung kommen kann. Dieser Ausführungsform fehlt es an der sicheren Funktion, weil die Belüftung des als Patrone ausgebildeten Farbvorratsbehälters nicht gesteigert ist Wenn aus einem Tintenvorratsbehälter über ein kapillares System Tinte oder Schreibfarbe entnommen werden soll, ist es nämlich erforderlich, den Behälterrauin, der von Flüssigkeit frei wird, über eine Belüftungsöffnung mit „uft nachzufüllen, damit nicht in ihm ein Unterdruck entsteht, der die Flüssigkeitsabgabe hemmt und schließlich unterbindet. Da solch ein Luftloch zugleich aber die Quelle für unbeabsichtigtes Austreten von Tinte bzw. Farbe und damit von Verschmutzungen verschiedener Art sein kann, muß verhindert werden, daß zur Unzeit, also z. B. vor Ingebrauchnahme oder auf dem Transport der Kassette, dieses Luftloch als Austrittsöffnung für den
    Patroneninhalt dienen kann.
    Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, dieses Luftloch vor der Ingebrauchnahme bzw. bei Nichtgebrauch der Kassette zu sichern, Das geschieht auf einfache Weise dadurch, daß die Verriegelungseinrichtung gleichzeitig als Verschluß für eine Belüftungsöffnung der Nachtränkgvorrichtung ausgebildet ist, welcher in der Verriegelungsstellung der Verriegelungseinrichtung diese Belüftungsöffnung mit
    to verschließt
    Diese Lösung erfüllt neben der Sicherung gegen unzeitiges Auslaufen des Patroneninhaltes zugleich noch den Zweck, daß es die Schreibspitze der Nachtränkvorrichtung und das Schreibband erst nach dem Einsetzen der Kassette in die Maschine miteinander in Kontakt kommen läßt, so daß auf diese Weise ein partielles Übertränken des Schreibbandes entfällt.
    Die Zeichnung zeigt eine Schreibbandkassette mit eingesetzter Nachtränkvorrichtung im Schnitt b^w. in
    Draufsicht
    In dem Kassettengehäuse 8 ist das Transportrad 7 für das Farbband !0 neben der Nachtrankvorrichiung in Form einer Tmtenpartone 4 angebracht. Diese Nachtränkvorrichtung befindet sich unter Federdruck 5. Sie wird damit mit ihrer Schreibspitze 6 gegen das Transportrad 7 gedrückt, nachdem sie in Gebrauch genommen worden ist
    In der Oberseite dtj Kassettengehäuses 8 befinden sich ein Fenster 11, durch das ein an einem selbstklebenden Band 1 befestigter Keil 2 hindurchgreift und die Patrone 4 an ihrem Anschlag 12 in zurückgezogener Stellung entgegen dem Druck der Feder 5 festhält. Gleichzeitig verschließt der Keil 2 in dieser Stellung eine an der Tintenpatrone 4 vorgesehene Entlüftungsöffnung. In dieser Stellung kann dabei die Schreibspitze 6 nicht in Berührung kommen mit dem Transportrad 7. Es ist ein Schaltweg »S« (9) hier als Sicherheitsabstand gegeben.
    Wird nun das Klebeband 1 mit dem Keil 2 entfernt,
    dann drückt die Druckfeder 5 die Pa^one 4 mit ihrer Schreibspitze 6 gegen das Transportrad 7, an dem das Schreibband 10 entlangläuft, welches nun während des Gebrauches in ständiger Bewegung ist und auf diese Weise nachgefärbt wird.
DE19752557803 1975-12-22 1975-12-22 Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält Expired DE2557803C3 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557803 DE2557803C3 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält
CH1190176A CH601026A5 (de) 1975-12-22 1976-09-20

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752557803 DE2557803C3 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2557803A1 DE2557803A1 (de) 1977-06-30
DE2557803B2 true DE2557803B2 (de) 1980-01-31
DE2557803C3 DE2557803C3 (de) 1980-09-25

Family

ID=5965174

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752557803 Expired DE2557803C3 (de) 1975-12-22 1975-12-22 Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH601026A5 (de)
DE (1) DE2557803C3 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2830657C2 (de) * 1978-07-12 1983-03-17 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Farbbandeinrichtung für Druckwerke
US4469457A (en) * 1979-11-05 1984-09-04 Seikosha Co., Ltd. Cassette type ink ribbon device
US4352577A (en) * 1979-11-05 1982-10-05 Seikosha Co., Ltd. Cassette type ink ribbon device
IT1232736B (it) * 1989-05-18 1992-03-04 Olivetti & Co Spa Cartuccia per un nastro di scrittura di macchine scriventi

Also Published As

Publication number Publication date
DE2557803A1 (de) 1977-06-30
DE2557803C3 (de) 1980-09-25
CH601026A5 (de) 1978-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3040055A1 (de) Tintenstrahlschreiber
DE3842222A1 (de) Mundstueckventil fuer atemschutzgeraete
DE2356981A1 (de) Fuellfederhalter
DE2557803C3 (de) Kassette für ein Schreibband, die eine Nachtränkvorrichtung enthält
DE2653142C2 (de) Antriebsmechanismus für eine Farbbandkassette
DE2848083C3 (de) Mischkartusche für Mehrkomponenten-Gießharze
EP0841171A2 (de) Tintennachfüllpatrone für Tintenstrahldrucker
EP0045871B1 (de) Tintenrollenbox
LU81883A1 (de) Kindersicherer behaelterverschluss
CH668748A5 (en) Cap for writing implement - is fitted with permanent magnet to be held to end of implement body
DE2309017C3 (de) Vorrichtung zur automatischen Befestigung des freien Endes eines Bandes am Kern einer Aufwickelspule
DE7016849U (de) Gesicherter stopfenverschluss.
DE2123076C3 (de) Kassette zur Aufnahme und Lagerung eines Wickels aus streifenförmigem Material
DE3532369C2 (de)
DE1072889B (de) Magnetschloß für Atemgeräte
DE3513766A1 (de) Farbbandkassette fuer schreibmaschinen oder druckvorrichtungen aehnlicher bauart mit einem endlosgewebefarbband
DD260894A1 (de) Tintenpatronenwechseleinrichtung fuer tintenstrahldruck und schreibeeinrichtungen
DE2817846A1 (de) Magazinhalterung fuer photographische registriervorrichtung
DE1754667U (de) Einrichtung an registriergeraeten zur versorgung der schreibfedern mit tinte.
DE1017461B (de) Aufnahmebereitschaftsanzeige an fotografischen Kameras
DE7439189U (de) Einschnappende Verriegelungsvorrichtung
DE6943749U (de) Vorrichtung zum schmieren von schlossfallen
DE1961922U (de) Vorrichtung zum versorgen von tintenschreibern mit tinte.
DE6944279U (de) Geraet zum ausdruecken von tuben.
DE8018725U1 (de) Verschluss fuer eine rohrpostbuechse

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee