DE2551360B2 - Elastische profildichtung - Google Patents

Elastische profildichtung

Info

Publication number
DE2551360B2
DE2551360B2 DE19752551360 DE2551360A DE2551360B2 DE 2551360 B2 DE2551360 B2 DE 2551360B2 DE 19752551360 DE19752551360 DE 19752551360 DE 2551360 A DE2551360 A DE 2551360A DE 2551360 B2 DE2551360 B2 DE 2551360B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seal
sealing
profile seal
trough
holding part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752551360
Other languages
English (en)
Other versions
DE2551360A1 (de
DE2551360C3 (de
Inventor
Peter 7060 Schorndorf; Kinn Jean 7014 Kornwestheim Schmid
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE2551360A priority Critical patent/DE2551360C3/de
Priority to GB45118/76A priority patent/GB1539261A/en
Priority to FR7633696A priority patent/FR2347587A1/fr
Publication of DE2551360A1 publication Critical patent/DE2551360A1/de
Publication of DE2551360B2 publication Critical patent/DE2551360B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2551360C3 publication Critical patent/DE2551360C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/02Sealings between relatively-stationary surfaces
    • F16J15/021Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing
    • F16J15/022Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing characterised by structure or material
    • F16J15/024Sealings between relatively-stationary surfaces with elastic packing characterised by structure or material the packing being locally weakened in order to increase elasticity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine elastische Profildichtung mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches.
Eine derartige Profildichtung ist durch die FR-PS 15 67 450 bekanntgeworden. Diese bekannte Dichtung ist zum gegenseitigen Abdichten von Rohren bestimmt und nicht dazu ausgelegt, z.B. einen Deckel gegen eine zwar Fertigungstoleranzen aufweisende, an sich aber ebene Fläche abzudichten. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Profildichtung so auszugestalten, daß im Abdichtungsbereich mögliche Unebenheiten einer Fläche infolge von Fertigungstoleranzen durch eine kleine Verfotmungskraft bei möglichst großem Verformungsweg ausgeglichen werden können.
Die Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruchs gelöst.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der F i g. 1 bis 3 der Zeichnung erläutert. Es zeigt
F i g. 1 einen Querschnitt einer Profildichtung im entspannten Zustand,
Fig.2 einen Querschnitt der in eine Nut eines Deckels eingelegten Profildichtung und
Fig.3 einen Querschnitt der bei geschlossenem Deckel zusammengepreßten Dichtung.
Fig. 1 zeigt eine im Querschnitt dargestellte Profildichtung 1 im entspannten Zustand, deren Halteteil zwei Schenkel aufweist, die als Stützsiege 2 und 3 ausgebildet sind, zwischen denen eine Mulde 4 liegt. Die beiden Stützstege 2 und 3 des Halteteils der Profildichtung 1 sind an ihrer Außenseite unter einem kleinen Winkel λ konisch verlaufend ausgeführt. Infolge dieser Ausführung wird ein Herausfallen der Dichtung verhindert. Ein Einkleben der Dichtung in die Nut des Deckels ist nicht
ίο mehr erforderlich.
Der Abdichtungsteil der Profildichtung 1 weist eine vorstehende Doppellippe auf, die aus zwei abgerundeten Dichtkanten 5 und 6 besteht, deren Übergänge in den Halteteil der Dichtung konkav gewölbt sind.
Fig. 2 zeigt die Profildichtung 1, die in eine Nut 7 eines Deckels 8 eingelegt ist und im ungepreßten Zustand mit ihrer Doppellippe im Abstand »a« auf einer Dichtfläche 9 aufliegt.
Fig.3 zeigt die Profildichtung 1 im zusammengepreßten Zustand, wobei die zur Verformung der Dichtung beim Festschrauben des Deckels 8 von Hand aufzubringende Anpreßkraft im Verhältnis zur Gesamtrückstellkraft 2/? nach dem Kniehebelprinzip sehr klein ist. Durch die auf jede Seitenwand der Nut 7 wirkende Kraft X wird eine relativ große Haftreibung erzeugt, die das Maß »h« des Halteteils der Dichtung konstant hält. Damit wird — insgesamt gesehen — bei der erfindungsgemäßen Ausführung der Dichtung ein günstiges Rückstellverhalten erreicht.
ίο Um das Maß »a« — wie F i g. 2 zeigt — durch Zusammenpressen des Abdichtungsteils der Dichtung auf »0« zu reduzieren, ergibt sich eine Kraft-Weg-Kennlinie y—a mit einem verhältnismäßig flachen Verlauf.
Durch die Ausführungsform der Dichtung wird beim
J5 Zusammenpressen durch die Doppellippe mit ihren beiden Dichtkanten 5 und 6 eine wirkungsvolle Lagestabilität erzielt, wobei die Mulde 4 zwischen der; beiden Stützstegen 2 und 3 als Pufferraum dient, um die sich unter Druck elastisch in die Nut 7 erstreckende Dichtung aufzunehmen. Gleichzeitig kann durch die Ausführungsform dieser Dichtung auch noch wirkungsvoll verhindert werden, daß Spritzwasser, Motorgase und Motorgeräusche über die durch die erfindungsgemäße Profildichtung abzudichtende öffnung in der
•fi Stirnwand in den Fahrgastraum gelangen können.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Elastische Profildichtung für einen Deckel od.dgl., die aus einem Halteteil mit einer Mulde zwischen zwei etwa konisch verlaufenden Stützstegen zur Aufnahme in einer Nut und einem Abdichtungsteil besieht, wobei die Mulde etwa tunnelförmig ausgebildet ist und der der Mulde gegenüberliegende Abdichtungsteil in der Mitte eine vorstehende abgerundete Dichtkante aufweist, die beidseitig nach hinten in den Halteteil übergeht, dadurch gekennzeichnet, daß der Abdichtungsteil eine Doppellippe mit abgerundeten Dichtkanten (5, 6) aufweist, deren Übergänge in die Stützstege (2, 3) des Halteteils der Dichtung (1) konkav gewölbt sind.
DE2551360A 1975-11-15 1975-11-15 Elastische Profildichtung Expired DE2551360C3 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2551360A DE2551360C3 (de) 1975-11-15 1975-11-15 Elastische Profildichtung
GB45118/76A GB1539261A (en) 1975-11-15 1976-10-29 Cover-sealing arrangement
FR7633696A FR2347587A1 (fr) 1975-11-15 1976-11-09 Joint profile elastique

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2551360A DE2551360C3 (de) 1975-11-15 1975-11-15 Elastische Profildichtung

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2551360A1 DE2551360A1 (de) 1977-05-18
DE2551360B2 true DE2551360B2 (de) 1977-12-22
DE2551360C3 DE2551360C3 (de) 1978-08-17

Family

ID=5961831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2551360A Expired DE2551360C3 (de) 1975-11-15 1975-11-15 Elastische Profildichtung

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE2551360C3 (de)
FR (1) FR2347587A1 (de)
GB (1) GB1539261A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302251A1 (en) * 1992-02-21 1993-08-26 Bruss Dichtungstechnik Compact seal as elastomer ring fitted in groove etc. - has asymmetrical cross-section w.r.t. centre axis parallel to sealing faces

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4081348A (en) * 1977-06-01 1978-03-28 The B. F. Goodrich Company Electrolytic cell liner and seal device
GB2121122A (en) * 1982-05-17 1983-12-14 Croydex Company Limited The Socket for spigot
FR2527706B1 (fr) * 1982-05-26 1986-03-07 Valeo Dispositif d'assemblage etanche entre une cuvette et une plaque de fermeture
DE3305765C1 (de) * 1983-02-19 1984-06-28 Goetze Ag, 5093 Burscheid Verschlussdeckel
FR2541410B1 (fr) * 1983-02-23 1987-11-13 Vibrachoc Sa Joint d'etancheite pour plateau d'electronique d'avion
SE436150B (sv) * 1983-04-05 1984-11-12 Alfa Laval Ab Tetningsring for centrifugalseparator
JPH0523346Y2 (de) * 1988-04-06 1993-06-15
GB2239680A (en) * 1989-12-19 1991-07-10 Mackay Consolidated Ind Pty Lt Seal
BR9201708A (pt) * 1992-04-29 1993-11-03 Sabo Ind & Comercio Ltda Sistema integrado de vedacao
DE9210982U1 (de) * 1992-08-17 1993-06-24 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De
LU88247A1 (de) * 1993-04-14 1994-12-01 Wurth Paul Sa Dichtring gr¦sseren Durchmessers aus einem Elastomer-Werkstoff
DE19542032A1 (de) * 1995-11-10 1997-05-15 Moessner Druckguswerk Gmbh Verfahren zur Herstellung einer Dichtung sowie Preßeinrichtung
FR2749637B1 (fr) * 1996-06-07 1999-10-22 Intertractor Ag Dispositif d'etancheite sur des articulations a charnieres de chenilles
DE29612339U1 (de) * 1996-07-16 1996-12-19 Siemens Ag Dichtung
DE10041240A1 (de) * 2000-08-22 2002-03-07 Cr Elastomere Gmbh Dichtungsanordnung
DE10218199A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Draeger Safety Ag & Co Kgaa Atemschutzmaske mit einem ringförmigen Dichtelement
DE10221150B4 (de) * 2002-05-13 2005-04-07 Reinz-Dichtungs-Gmbh & Co. Kg Gummiprofildichtung
DE102005061050A1 (de) 2005-12-19 2007-06-21 Zf Friedrichshafen Ag Abdichtung eines Steuergerätes
GB2446598B (en) * 2007-01-18 2009-04-29 Motorola Inc Device, housing element and sealing element therefor
GB2460912B (en) * 2008-06-19 2010-12-22 Crane Ltd An annular gasket
DE102008032572A1 (de) 2008-07-11 2010-02-04 Dichtungstechnik G. Bruss Gmbh & Co. Kg Dichtelement aus einem Elastomerwerkstoff zur statischen Abdichtung eines Gehäuseteils
DE102008062681A1 (de) * 2008-12-17 2010-07-01 Elringklinger Ag Muldenförmiges Blechformteil, insbesondere Ölwanne
DE102020116223A1 (de) 2020-06-19 2021-12-23 Montaplast Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ladeluftkühler

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4302251A1 (en) * 1992-02-21 1993-08-26 Bruss Dichtungstechnik Compact seal as elastomer ring fitted in groove etc. - has asymmetrical cross-section w.r.t. centre axis parallel to sealing faces

Also Published As

Publication number Publication date
FR2347587A1 (fr) 1977-11-04
DE2551360A1 (de) 1977-05-18
DE2551360C3 (de) 1978-08-17
GB1539261A (en) 1979-01-31
FR2347587B1 (de) 1981-05-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2551360C3 (de) Elastische Profildichtung
DE3339441C2 (de) Schieberventil
DE2712207A1 (de) Waermetauscher
EP0255916B1 (de) Auf eine Blechkante einer Fahrzeugkarosserie aufzusetzendes Dichtungsprofil
DE1807112A1 (de) An einem Stift zu befestigende Blechklammer
DE2751208A1 (de) Luftleitungsanschluss
EP1307671A1 (de) Dichtungsanordnung an einem aggregat
DE2736097C2 (de) Dichtungsvorrichtung für eine Stahltür eines Koksofens
DE202017100011U1 (de) Ein universeller magnetischer Gummidämpfungsstreifen für Duschräume
DE2937971A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen einer flaechenpressung auf fortschreitende werkstuecke
DE3323624C2 (de)
DE2919958C2 (de) Flanschdichtung
DE2727452B1 (de) Motorgehaeuse
DE4016020C2 (de) Gehäuseverschlußdeckel
AT395641B (de) Dichtungsanordnung
DE2632119C3 (de) Heizkörperhalterung
DE3027679C2 (de) Abdichtungsvorrichtung für Türen
DD222366A1 (de) Verschlussdeckel fuer mantelbeschickte waschmaschinen
DE2161562A1 (de) Montagevorrichtung fuer ventilsitze
DE2756418C3 (de) Dichtungsanordnung für Flanschdichtungen
DE7513018U (de) Verbindungsflansch für Kanäle zum Fördern von gasförmigen Medien
DE6946168U (de) Luftfilteranordnung
DE1925577C3 (de) Plattenverbindung für zwei einander gegenüberstehende Plattenränder
EP0256361A1 (de) Randseitige Abdichtvorrichtung zwischen einem schallemittierenden Körper und einem Tragblech
DE7024970U (de) Stator für elektrische Maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8330 Complete disclaimer