DE2712207A1 - Waermetauscher - Google Patents

Waermetauscher

Info

Publication number
DE2712207A1
DE2712207A1 DE19772712207 DE2712207A DE2712207A1 DE 2712207 A1 DE2712207 A1 DE 2712207A1 DE 19772712207 DE19772712207 DE 19772712207 DE 2712207 A DE2712207 A DE 2712207A DE 2712207 A1 DE2712207 A1 DE 2712207A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heat exchanger
flanges
sealing
partition
exchanger according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19772712207
Other languages
English (en)
Other versions
DE2712207B2 (de
DE2712207C3 (de
Inventor
Hans-Joachim Dipl Tueckmantel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kempchen and Co GmbH
Original Assignee
Kempchen and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kempchen and Co GmbH filed Critical Kempchen and Co GmbH
Priority to DE2712207A priority Critical patent/DE2712207C3/de
Priority to AT105478A priority patent/AT355063B/de
Priority to BE2056712A priority patent/BE864375A/xx
Priority to FR7805679A priority patent/FR2384222A1/fr
Priority to NLAANVRAGE7802291,A priority patent/NL170889C/xx
Priority to US05/884,157 priority patent/US4215745A/en
Priority to GB9519/78A priority patent/GB1575897A/en
Priority to IT21310/78A priority patent/IT1093308B/it
Publication of DE2712207A1 publication Critical patent/DE2712207A1/de
Publication of DE2712207B2 publication Critical patent/DE2712207B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2712207C3 publication Critical patent/DE2712207C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/005Other auxiliary members within casings, e.g. internal filling means or sealing means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/22Arrangements for directing heat-exchange media into successive compartments, e.g. arrangements of guide plates
    • F28F2009/222Particular guide plates, baffles or deflectors, e.g. having particular orientation relative to an elongated casing or conduit
    • F28F2009/224Longitudinal partitions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F2230/00Sealing means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S165/00Heat exchange
    • Y10S165/355Heat exchange having separate flow passage for two distinct fluids
    • Y10S165/40Shell enclosed conduit assembly
    • Y10S165/401Shell enclosed conduit assembly including tube support or shell-side flow director
    • Y10S165/405Extending in a longitudinal direction
    • Y10S165/411Connecting to shell by specific structure

Description

Patentanmeldung
Kempchen & Co. GmbH
Alleestraße 4
42oo Oberhausen 1
"Wärmetauscher"
Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf einen Wärmetauscher mit zylindrischem Wärmetauschermantel und darin eingesetztem, druckraumteilendem Trennblech, wobei an jeder Trennblechlängsseite zwischen Trennblech und Wärmetauschermantel eine Abdichtungsvorrichtung angeordnet ist, - Es versteht sich von selbst, daß bei solchen Wärme -
809838/0477
Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
-Jt -
tauschern die Trennbleche im wesentlichen diametral verlaufen. Die stirnseitige Abdichtung der Trennbleche ist ein besonderes Problem und nicht Gegenstand der Erfindung.
Bei den (aus der Praxis) bekannten gattungsgemäßen Wärmetauschern sind die Abdichtungsvorrichtungen ebene Klemmleisten aus Blech, z. B. aus austenitischem Stahl, die längslaufende Schraubenbohrungen aufweisen, denen entsprechende Schraubenbohrungen an dem Trennblech zugeordnet sind und die mit Hilfe von Schrauben an den Trennblechlängsseiten befestigt sind. Diese Klemmleisten besitzen abgebogene Ränder, die am Wärmetauschermantel anliegen. Häufig sind mehrere derartige Klemmleisten aufeinandergelegt und gemeinsam in Grenzen elastisch verformbar. Das ist zunächst in montagetechnischer Hinsicht aufwendig, darüber hinaus läßt sich nicht vermeiden, daß insbesondere an den Bohrungen Undichtheiten auftreten. Im übrigen funktioniert zwischen den beiden Druckräumen bei der bekannten Ausführungsform lediglich eine Dichtkante.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen gattungsgemäßen Wärmetauscher so weiter auszubilden, daß bei einfacher Montage, unter Verzicht auf Bohrungen und Schrauben, eine sichere Abdichtung des druckraumteilenden Trennbleches erreichbar ist.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß die Abdichtungsvorrichtung jeweils aus einem Vierflanschprofilab-
809838/0477
Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
schnitt besteht, von dem jeweils zwei Abstützi'lansche an dem Wärmetauschermantel anliegen und zwei Aufnahmeflansche eine diametrale Aufnahmenut bilden, und daß das Trennblech in die Aufnahmenut eingeschoben ist. Dei einem erfindungsgemäßen V.'ärtnetauscher können die Vierflanschprofilabschnitte einstückig aus Gummi oder Kunststoff geformt sein. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung, die sich durch hohe Funktionssicherheit auch bei hohen Temperaturen auszeichnet und die weitere Ausbildungen der Abdichtungsvorrichtung zu einer Befestigungsvorrichtung ohne Schwierigkeiten zuläßt, ist dadurch gekennzeichnet, daß der Vierflanschprofilabschnitt aus einem Blechstreifen gefaltet ist und die Abstützflansche einlagig, die Aufnahmeflansche doppellagig ausgebildet sind.
Bei einen erfindungsgeinäßen Viärmetauscher funktionieren zunächst die Kanten der Abstützflansche als Dichtkanten. Damit stehen ohne weiteres zwei Dichtkanten zur Verfügung. Im übrigen wirken die Aufnahme flansche inagesamt und mit ihren Kanten abdichtend. Im Ergebnis wird eine Abdichtungsfunktion so gleichsam vierfach erfüllt, oio läßt sich weiter vervielfachen, und zwar dadurch, daß bei der letztbeschriebenen Ausführungsform aus einem gefalteten Blechstreifen mehrere der VierflanschprofilabschnLtto zu olner Aod ichtungsgesamthoit ineinander gelegt sind. Im nahmen dor Erfindung liO(jt eii, zur Verbesserung dor Dichtwirkung ir.i Bereich der Ränder der Abrjtützflanuche einerseits, ii.i Be re LcIi der Ränder der Aufnahme flansche andererseits Dichtungsauf lagun oder DichtungaeLnlagen vorzusehen, die am Uärniotauscherinantel bzw. am Trennbloch anliegen. Dio.se Dichtungsauf-Iagen oder -einlagen bestehen zweclcmälJigerweise aus Gummi
809838/0477
Andrejewski, Honlce, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
oder aus Kunststoff. Ohne weiteres läßt sich die Anordnung so treffen, daß große Dichtkräfte wirksam sind. Dazu empfiehlt die Erfindung, die Anordnung so zu treffen, daß die Vierflanschprofile, im nichteingebauten Zustand, einerseits schräg verlaufer.de, zum 'Wärmetauscher hinweisende, gleichsam gespreizte Abstützflansche aufweisen, andererseits aber AufnahmefLausche, die eine zum Eintritt hin enge Aufnahmenut bilden. Im Rahmen der Erfindung liegt es, die Viorflanschprofilabschnitte zugleich als Befestigungsvorrichtung für das Trennblech auszulegen. Dazu ist es bei der Ausführungs· form der Vierflanschprofilabschnitte aus einem Blechstreifen lediglich erforderlich, mit hinreichend dicken Blechen zu arbeiten oder in der beschriebenen V/eise mehrere der Vierflanschprofilabschnitte ineinander zu legen. Die Befestigung ist dann eine Klemmbefestigung, die wegen der V/echselwirkung der Krümmung des Wärmetauschermantels mit den Abstützflanschen der Abdichtungsvorrichtung sicher funktioniert. Als Werkstoff für die Blechstreifen eignen sich insbesondere austenitische Stähle.
Die erreichten Vor te i Lo sind darin zu sehen, daß bei einem erfindungsgemäßen Wärmetauscher einerseits das Trennblech sehr einfach montiert werden kann. Die Montage besteht aus einem bloßen Einschieben de;s bereits mit den Abdichtungsvorrichtungen ausgerüsteten Trennbleches bzw. des Trennbleches in die Aufnalimenut. Gleichzeitig wird eine sehr sichere Abdichtung verwirklicht, dio bei allen Betriebsbedingungen funktiuniort. Wartung und pflegt) sind einfach.
Im folgenden wird din Erfindung anhand einer lediglich «in Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausfuhrlichor
809838/0477
27122U7
Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Mosch, Patentanwälte in Essen
erläutert. Es zeigen in scheniatischer Darstellung
Fig. 1 einen Badialschnitt durch den Wärmetauschermante 1 eines erfindungsgemäßen Wärmetauschers mit eingesetztem Trennblech,
Fig. 2 den vergrößerten Ausschnitt A aus dem Gegenstand nach Fig. 1,
Fig. 3 entsprechend der Fig. 2 eine andere AusführungsfoT*m bei einem erfindungsgemäßen Wärmetauscher und
Fig. 4 den Vierflanschprofilabsclinitt aus dem Gegenstand nach Fig. 2 perspektivisch im ausgebauten Zustand.
Bei dem in den Figuren dargestellten Wärmetauscher mit Wärmetauscherrnantel 1 mag es sich insbesondere um einen Kraftwerkswärmetauscher handeln, der für hohen Wirkungsgrad ausgelegt und dazu mit einem druckraumteilenden Trenn blech 2 ausgerüstet ist, welches im wesentlichen diametral verläuft. - Zum Wärmetauscher gehören Wärmetauscherröhren, die in Rohrboden eingesetzt sind und die aus Gründen der Deutlichkeit nicht gezeichnet wurden.
Das Trennblech 2 ist an den beiden Längsseiten mit Abdichtungsvorrichtungen 3 ausgerüstet. Insbesondere aus den Fig. 2 bis 4 entnimmt man, daß die Abdichtungsvorrichtung jeweils aus einem Vierflanschprofilabschnitt bestehen. Bei
809838/0477
Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
diesen Vierflanschprofilabschnitten bilden jeweils zwei Flansche 4, 5 Abstützflansche, die an dem Wärmetauschermantel 1 anliegen. Zwei andere Flansche 6, 7 sind Aufnahmeflansche und bilden e~ne diametral offene und diametral orientierte Aufnahmenut 8. Das Trennblech 2 ist in die Aufnahmenut 8 eingeschoben. - Bei der Ausführungsform nach Fig.
3 ist der Vierflanschprofilabschnitt 4 bis 7 einstückig aus Gummi oder aus Kunststoff geformt. Anders bei der Ausführungsform nach den Fig. 2 und 4. Hier erkennt man, daß der Vierflanschprofilabschnitt 4 bis 8 aus einem Blechstreifen gefaltet ist und daß die Abstützflansche 4, 5 einlagig, die Aufnähmetlansche 6, 7 doppellagig ausgebildet sind. Man kann auch mehrere der Vierflanschprofilabschnitte
4 bis 7 zu einer Abdichtungsvorrichtung ineinander legen, wie es in Fig. 4 angedeutet worden ist. Im übrigen erkennt man, daß an den Rändern der Abstützflansche 4, 5 und an den Rändern der Aufnahmeflansche 6, 7 Dichtungsauflagen 9 aus Gummi oder Kunststoff vorgesehen sind, die die Dichtwirkung verbessern. Die Dichtung erfolgt mit großen Dichtkräften. Dazu wird auf die Fig. 4 verwiesen. Diese macht deutlich, daß im nichteingebauten Zustand die Abstützflansche 4, 5 gespreizt schräg zum Wärmetauschermantel 1 hinweisen, während die Aufnahmeflansche 6, 7 eine keilförmig zulaufende Aufnahmenut 8 bilden. Ist die Gesamtheit aus Trennblech 2 und Abdichtungsvorrichtungen 4 bis 7 montiert, so erfahren die beschriebenen Flansche 4, 5 bzw. 6, 7 elastische Verformungen, deren Reaktionskräfte als Dichtkräfte funktionieren.
809838/0477
Andrejewski, Honlce, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
Aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 bis 4 entnimmt man unmittelbar, daß die Vierflanschprofilabschnitte 4 bis 7 zugleich als Befestigungsvorrichtung für das Trennblech 2 dienen können, und zwar insbesondere in der Ausführungsform aus gefalteten Blechstreifen. - Im Rahmen der Erfindung liegt es, den Vierflanschprofilabschnitt aus mehreren Bauteilen zusammenzusetzen, z. B. aus einem Mittelteil in W-Form mit zwei Winkelprofilen, wobei die W-Flansche die Aufnahmeflansche 6, 7 und Taschen für die Winkelprofile bilden, deren freie Flansche als Abstützflansche 4, 5 funktionieren.
809838/0477

Claims (6)

  1. Andrejewski, Honke, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
    Patentansprüche :
    Wärmetauscher mit zylindrischen Wärmetauschermantel und darin eingesetztem, druckraumteilendern Trennblech, wobei an jeder Trennblechlängsseite zwischen Trennblech und Wärmetauschermantel eine Abdichtungsvorrichtung angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtungsvorrichtung aus einem Vierflanschprofilabschnitt (4 bis 7) besteht, von dem jeweils zwei Abstutzflansche (4, 5) an dem Wärmetauschermantel (1) anliegen und zwei Aufnahmeflansche (6, 7) eine diametrale Aufnahmenut (8) bilden, und daß das Trennblech (2) in die Aufnahmenut (8) eingeschoben ist.
  2. 2. Wärmetauscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vierflanschprofilabschnitt (4 bis 7) einstückig aus Gummi oder Kunststoff geformt ist.
  3. 3· Wärmetauscher nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der VJa?flanschprofilabschnitt (4 bis 7) aus einem Blechstreifen gefaltet ist und die Abstützflansche (4, 5) einlagig, die Aufnahmeflansche (6, 7) doppellagig ausgebildet sind.
  4. 4. Wärmetauscher nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere der Vierflanschprofilabschnitte (4 bis 7) zu einer Abdichtungsvorrichtung ineinander gelegt sind.
    809838/0A7? OWGlNAL INSPECTED
    Andrejewslci, Honlce, Gesthuysen & Masch, Patentanwälte in Essen
  5. 5· Wärmetauscher nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß an den Rändern der Abstützflansche (4, 5) einerseits, an den Rändern der Aufnahmeflansche (6, 7) andererseits Dichtungsauflagen oder Dichtungseinlagen (9) aus Gummi oder Kunststoff angeordnet sind, die am Wärmetauschermantel· (1) bzw. am Trennbl·ech (2) anlegen,
  6. 6. Wärmetauscher nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß, im nichteingebauten Zustand, die Abstützflansche (4, 5) gespreizt schräg zum Wärmetauschermantel· (1) hinweisen und die Aufnahmefiansche (6, 7) eine keiiförmig zuiaufende Aufnahmenut (8) biiden.
    7· Wärmetauscher nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vierfianschprofiiabschnitte (4 bis 7) zugieich ais Befestigungsvorrichtung für das Trennbiech ausgel·egt sind.
    809838/0477
DE2712207A 1977-03-19 1977-03-19 Wärmetauscher mit zylindrischem Mantel und darin eingesetztem, druckraumteilendem Trennblech Expired DE2712207C3 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2712207A DE2712207C3 (de) 1977-03-19 1977-03-19 Wärmetauscher mit zylindrischem Mantel und darin eingesetztem, druckraumteilendem Trennblech
AT105478A AT355063B (de) 1977-03-19 1978-02-14 Waermetauscher
FR7805679A FR2384222A1 (fr) 1977-03-19 1978-02-28 Echangeur de chaleur comprenant une enveloppe cylindrique partagee par une tole munie de dispositifs d'etancheite longitudinaux
BE2056712A BE864375A (fr) 1977-03-19 1978-02-28 Echangeur de chaleur
NLAANVRAGE7802291,A NL170889C (nl) 1977-03-19 1978-03-02 Warmteuitwisselaar.
US05/884,157 US4215745A (en) 1977-03-19 1978-03-07 Partitioned heat-exchanger shell
GB9519/78A GB1575897A (en) 1977-03-19 1978-03-10 Heat exchangers
IT21310/78A IT1093308B (it) 1977-03-19 1978-03-17 Scambiatore termico

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2712207A DE2712207C3 (de) 1977-03-19 1977-03-19 Wärmetauscher mit zylindrischem Mantel und darin eingesetztem, druckraumteilendem Trennblech

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2712207A1 true DE2712207A1 (de) 1978-09-21
DE2712207B2 DE2712207B2 (de) 1979-02-08
DE2712207C3 DE2712207C3 (de) 1979-10-04

Family

ID=6004148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2712207A Expired DE2712207C3 (de) 1977-03-19 1977-03-19 Wärmetauscher mit zylindrischem Mantel und darin eingesetztem, druckraumteilendem Trennblech

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4215745A (de)
AT (1) AT355063B (de)
BE (1) BE864375A (de)
DE (1) DE2712207C3 (de)
FR (1) FR2384222A1 (de)
GB (1) GB1575897A (de)
IT (1) IT1093308B (de)
NL (1) NL170889C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008092677A1 (de) * 2007-01-31 2008-08-07 Behr Gmbh & Co. Kg Wärmetauscher
DE202012103843U1 (de) 2012-10-08 2013-01-30 Kempchen Dichtungstechnik Gmbh Trennblechdichtung für einen Wärmetauscher
EP2717010A1 (de) * 2012-10-08 2014-04-09 Kempchen Dichtungstechnik GmbH Trennblech für einen Wärmetauscher

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4778005A (en) * 1983-06-13 1988-10-18 Exxon Research And Engineering Company Baffle seal for sheel and tube heat exchangers
US5366007A (en) * 1993-08-05 1994-11-22 Wynn's Climate Systems, Inc. Two-piece header
NL1012637C2 (nl) * 1999-07-19 2001-01-29 Bloksma B V Warmtewisselaar met keerschotten.
ITMI20040484U1 (it) * 2004-10-28 2005-01-28 Recuperator S R L Profilo angolare per unita'di trattamento termico dell'aria
JP4927834B2 (ja) * 2005-06-23 2012-05-09 シエル・インターナシヨネイル・リサーチ・マーチヤツピイ・ベー・ウイ バッフルとシールとの集合体及び熱交換器の組立方法
DE102006028578B4 (de) * 2006-06-22 2020-03-12 Modine Manufacturing Co. Wärmetauscher, insbesondere Abgaswärmetauscher
US9403204B2 (en) * 2010-01-29 2016-08-02 Modine Manufacturing Company Heat exchanger assembly and method
US8978740B2 (en) 2006-06-22 2015-03-17 Modine Manufacturing Company Heat exchanger
BRPI0720316A2 (pt) * 2006-12-14 2013-12-24 Shell Internationale Res Maaschappij B V Conjunto de defletores e elementos de vedação para montagem em um casco de trocador de calor e método de montar um trocador de calor.
EP2295924A2 (de) * 2008-04-14 2011-03-16 Sewon Cellontech Co., Ltd. Dichtung, diese für spiraldichtung verwendender reaktor und herstellungsverfahren dafür
DE102009020306A1 (de) * 2008-05-12 2010-02-11 Modine Manufacturing Co., Racine Wärmetauscher und Verfahren zum Zusammenbau
KR101271100B1 (ko) * 2011-10-27 2013-06-04 삼성테크윈 주식회사 열 교환기
US8840076B2 (en) * 2011-11-18 2014-09-23 Denso International America, Inc. Enhanced surface area for sideplate heat exchanger bracket
DE102013202118A1 (de) * 2013-02-08 2014-08-14 Mahle International Gmbh Frischluftanlage
JP6284409B2 (ja) * 2014-04-09 2018-02-28 株式会社神戸製鋼所 ガスクーラ
CN104501632B (zh) * 2014-12-15 2016-08-24 洛阳瑞昌石油化工设备有限公司 一种弧形板式换热器
EP3112787B1 (de) 2015-07-01 2017-12-20 Alfa Laval Corporate AB Plattenwärmetauscher
DE102016005838A1 (de) * 2016-05-12 2017-11-16 Linde Aktiengesellschaft Gewickelter Wärmeübertrager mit Einbauten zwischen Hemd und letzter Rohrlage
PL3457066T3 (pl) * 2017-09-15 2022-08-16 Alfa Laval Corporate Ab Przegroda
JP6955949B2 (ja) 2017-09-29 2021-10-27 三菱パワー株式会社 熱交換器のシール構造及び熱交換器

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1722109A (en) * 1927-10-26 1929-07-23 Foster Wheeler Corp Heat-exchange apparatus
US1803034A (en) * 1930-06-23 1931-04-28 Westinghouse Electric & Mfg Co Heat exchanger
US1955006A (en) * 1932-12-02 1934-04-17 Standard Oil Dev Co Lubricated baffle for heat exchangers
US2335479A (en) * 1941-10-17 1943-11-30 Lummus Co Baffle
GB682861A (en) * 1950-06-09 1952-11-19 Serck Radiators Ltd Sealing means for baffles in heat exchange apparatus
GB757633A (en) * 1953-12-31 1956-09-19 Chausson Usines Sa Improvements in or relating to heat exchangers
US3151674A (en) * 1959-05-15 1964-10-06 Licencia Talalmanyokat Waer distributor chamber for heat exchangers and partitions therefor
FR1256482A (fr) * 1960-05-09 1961-03-17 Licencia Talalmanyokat Chambre de distribution d'eau pour échangeurs de chaleur et cloison de séparation la constituant
DE1401669A1 (de) * 1962-10-04 1968-10-17 Linde Ag Verfahren und Vorrichtung fuer den Waermeaustausch zwischen zwei Medien an einem Waermeaustauscherrohr
FR1594463A (de) * 1968-12-13 1970-06-01
US3548929A (en) * 1969-10-03 1970-12-22 Frank R Gross Heat-transfer apparatus
US3692060A (en) * 1971-03-31 1972-09-19 Falls Machine Co Longitudinally divided tube and method of making the same

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008092677A1 (de) * 2007-01-31 2008-08-07 Behr Gmbh & Co. Kg Wärmetauscher
US8627882B2 (en) 2007-01-31 2014-01-14 Behr Gmbh & Co. Kg Heat exchanger, exhaust gas recirculation system, and use of a heat exchanger
DE202012103843U1 (de) 2012-10-08 2013-01-30 Kempchen Dichtungstechnik Gmbh Trennblechdichtung für einen Wärmetauscher
EP2717010A1 (de) * 2012-10-08 2014-04-09 Kempchen Dichtungstechnik GmbH Trennblech für einen Wärmetauscher
DE102012109541A1 (de) 2012-10-08 2014-04-10 Kempchen Dichtungstechnik Gmbh Trennblechdichtung für einen Wärmetauscher

Also Published As

Publication number Publication date
GB1575897A (en) 1980-10-01
NL170889B (nl) 1982-08-02
IT1093308B (it) 1985-07-19
NL170889C (nl) 1983-01-03
FR2384222A1 (fr) 1978-10-13
DE2712207B2 (de) 1979-02-08
US4215745A (en) 1980-08-05
BE864375A (fr) 1978-06-16
ATA105478A (de) 1979-07-15
AT355063B (de) 1980-02-11
IT7821310A0 (it) 1978-03-17
NL7802291A (nl) 1978-09-21
DE2712207C3 (de) 1979-10-04
FR2384222B1 (de) 1983-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2712207A1 (de) Waermetauscher
DE2730307C2 (de) Flanschverbindung zum gegenseitigen Befestigen von im Querschnitt im wesentlichen rechteckigen Kanalteilstücken aus Blech
DE3240642A1 (de) Vorrichtung zum montieren von platten an einer aus hohlprofilteilen bestehenden rahmenkonstruktion
DE2923944A1 (de) Plattenwaermetauscher
DE1451564A1 (de) Dehnbare,gasdichte Platte fuer Wandbekleidungen von Waermeuebertragern
DE2736097C2 (de) Dichtungsvorrichtung für eine Stahltür eines Koksofens
DE2629548A1 (de) Dichtungsanordnung
AT501686B1 (de) Vorrichtung zur durchführung von kabeln, rohren u.dgl. durch wände, schächte u.dgl. hindurch
DE2261265A1 (de) Verbesserungen an plattenhalterungen von membranen fuer separatoren
DD260414A3 (de) Waermeuebertrager zur rueckgewinnung von duschabwasserwaerme
DE946261C (de) Anordnung zum Zusammenfuegen von Platten zu doppelten Waenden, Tueren u. dgl.
EP0252225A2 (de) Beschlag für einen Ganzglasflügel einer Tür oder eines Fensters
DE3001563C2 (de) Einbruchhemmendes Türblatt
CH671820A5 (en) Air conditioning device
DE2158424C3 (de) Verstellbare Trennwand aus mindestens einem Wandelement
DE2062071A1 (de) Stahltank für Heizöl o. dgl
DE1775867C (de) Absperrschiebergehause Ausscheidung aus 1450572
DE1283626B (de) Schiebergehaeuse
DE1455087C (de) Gefedertes, reibungsgebremstes Traglager zur seitlichen Abstützung eines Fahrzeugkastens auf einem Drehgestell für Schienenfahrzeuge
DE2744703C3 (de) Starre Verbindung von Ausbausegmenten aus Stegprofileisen
DE202021103917U1 (de) Pfosten-Riegel-Fassade aus Stahl
AT318349B (de) Verfahren zum Andrücken eines gegen die Tafelebene zurückgebogenen Randes einer Blechtafel an die Blechtafel und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE7238047U (de) Filtergehaeuse
DE7417415U (de) Vorrichtung zum Aufsetzen von Geräten und/oder von Apparaten auf geneigte Dachkonstruktionen
DE7426547U (de) Dichtungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)