DE2545642B1 - Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement - Google Patents

Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement

Info

Publication number
DE2545642B1
DE2545642B1 DE19752545642 DE2545642A DE2545642B1 DE 2545642 B1 DE2545642 B1 DE 2545642B1 DE 19752545642 DE19752545642 DE 19752545642 DE 2545642 A DE2545642 A DE 2545642A DE 2545642 B1 DE2545642 B1 DE 2545642B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting element
shaving
curvature
cutting edges
cutting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752545642
Other languages
English (en)
Other versions
DE2545642C2 (de
Inventor
Gerrit Jan Groothuis
Ferdinand Marinus Trees
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koninklijke Philips NV
Original Assignee
Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Philips Gloeilampenfabrieken NV filed Critical Philips Gloeilampenfabrieken NV
Priority to DE19752545642 priority Critical patent/DE2545642C2/de
Priority to JP12117576A priority patent/JPS5251253A/ja
Priority to FR7630278A priority patent/FR2327041A1/fr
Publication of DE2545642B1 publication Critical patent/DE2545642B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2545642C2 publication Critical patent/DE2545642C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B19/00Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers
    • B26B19/02Clippers or shavers operating with a plurality of cutting edges, e.g. hair clippers, dry shavers of the reciprocating-cutter type
    • B26B19/04Cutting heads therefor; Cutters therefor; Securing equipment thereof
    • B26B19/046Cutters being movable in the cutting head

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)
  • Milling Processes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Scherkopf für einen Trockenrasierapparat mit einer Scherfolie und einem dieser sowohl in Antriebsrichtung, d. h. in ihrer Längserstreckung, als auch quer dazu um eine Achse kippbar beweglichen Schneidelement, dessen Schneidkanten durch verschiedene Krümmungsradien gebildet werden.
Mit einem derartigen Rasierapparat, wie dieser aus der US-PS 33 90 454 bekannt ist, kann man sich nach Wunsch mit einer der Reihen von Schneidkanten einer bestimmten Krümmung rasieren. Die Lage des Rasierapparates gegenüber dem zu rasierenden Körperteil wird durch die Wahl bestimmt, mit welcher Reihe von Schneidkanten man sich rasieren will. Eine Änderung der Lage wird meistens dadurch erfolgen, daß der Rasierapparat auf eine andere Weise festgehalten oder die Lage des Armes des Benutzers geändert wird, was für den Benutzer unbequem ist Das bekannte Schneidelement ist an sich um eine zu seiner Längsbzw. Antriebsrichtung quer verlaufende Achse kipp- oder schwenkbar, um die verschieden gekrümmten Rasierzonen des Schneidelementes nutzen zu können. Es wird mit dieser Kipp- oder Schwenkbarkeit jedoch das Ziel verfolgt, die starke Scherkantenkrümmung unnachgiebiger zu lagern als die schwachen Scherkantenkrümmungen.
Es ist Aufgabe der Erfindung einen Scherkopf der vorgenannten Art zu schaffen, bei dem die Wahl der Schneidkantenkrümmung bei optimaler Handhaltung
vorgenommen werden kann.
Die gestellte Aufgabe ist dadurch gelöst, daß gemäß der Erfindung das Schneidelement gegenüber der Scherfolie verstellbar ist.
Unter einem Verstellen ist dabei zu verstehen, daß das Schneidelement durch äußerliche Manipulation in gewünschtem Maße so verdreht wird, daß dadurch die stärker oder die schwächer gekrümmten Schneidkanten in einen wirkungsvoll zusammenarbeitenden Kontakt
ίο mit der Scherfolie gebracht werden, um so die Güte der Rasur zu verbessern.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist das Schneidelement durch Drehung verstellbar.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, bei der die Schneidkanten der Scherfolie ellipsenförmig ausgebildet sind, erfolgt die Verstellung zwischen einer Lage, in der der Scherfolie ein stark gekrümmter Abschnitt der Schneidkanten, und einer, in der ihr ein schwach gekrümmter Abschnitt gegenüberliegt
Schließlich ist es auch noch von Vorteil, wenn das Schneidelement nach einer Weiterbildung der Erfindung zwei Teile enthält, die zueinander verstellbar sind und deren Schneidkanten unterschiedliche Krümmungsradien aufweisen.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 und 2 einen Scherkopf, wobei das Schneidelement verdrehbar ist,
F i g. 3 und 4 einen Scherkopf, wobei das Schneidelement aus zwei Teilen besteht, die zueinander verstellbar sind.
In den F i g. 1 und 2 ist eine mit Haardurchgangsöffnungen versehene biegsame Scherfolie 1 im Zusammenwirken mit den Schneidkanten eines Schneidelementes 2, welche Schneidkanten ellipsenförmig, d. h. aus einem stark gekrümmten Abschnitt 3a und einem schwach gekrümmten Abschnitt 3b, also unterschiedlichen Krümmungsradien aufgebaut sind. Das Schneidelement 2 ist um die Achse 4 kipp- und drehbar. Abhängig von der Wahl, die meistens durch die Form des zu rasierenden Körperteils bestimmt wird, kann durch Drehung des Schneidelementes 2 entweder der stark gekrümmte Abschnitt 3a (Fig. 1) oder der schwach gekrümmte Abschnitt 3b (F i g. 2) mit der Scherfolie 1 in Berührung gebracht werden. Die Schneidkanten brauche nicht streng ellipsenförmig zu sein, sondern können jede gewünschte Form haben, sofern die Übergänge zwischen den verschiedenen gekrümmten Abschnitten Za, 3b nicht zu schroff sind.
In den F i g. 3 und 4 besteht das Schneidelement 2 aus zwei Teilen, je mit Schneidkanten verschiedener Krümmungsradien. Der Teil mit der starken Krümmung 2a paßt völlig in den Teil mit der schwachen Krümmung 2b. Die Teile sind derart zueinander verschieb- bzw. verstellbar, daß entweder der Teil mit der starken Krümmung 2a (F i g. 3) oder der Teil mit der schwachen Krümmung 2b (Fig.4) mit der Scherfolie 1 in Zusammenarbeit gebracht werden kann.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Scherkopf für einen Trockenrasierapparat mit einer Scherfolie und einem dieser sowohl in Antriebsrichtung, d. h. in ihrer Längserstreckung, als auch quer dazu um eine Achse kippbar beweglichen Schneidelement, dessen Schneidkanten durch verschiedene Krümmungsradien gebildet werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidelement (2) gegenüber der Scherfolie (1) verstellbar ist.
2. Scherkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidelement (2) durch Drehung verstellbar ist
3. Scherkopf nach Anspruch 2, wobei die Krümmungsradien so gewählt sind, daß die Schneidkanten ellipsenförmig ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung zwischen einer Lage, in der der Scherfolie (1) ein stark gekrümmter Abschnitt (3a) der Schneidkanten, und einer, in der ihr ein schwach gekrümmter Abschnitt (3b) gegenüberliegt, erfolgt
4. Scherkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schneidelement (2) zwei Teile (2a, 2b) enthält, die zueinander verstellbar sind und deren Schneidkanten unterschiedliche Krümmungsradien aufweisen.
DE19752545642 1975-10-11 1975-10-11 Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement Expired DE2545642C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752545642 DE2545642C2 (de) 1975-10-11 1975-10-11 Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement
JP12117576A JPS5251253A (en) 1975-10-11 1976-10-08 Dry shaving device
FR7630278A FR2327041A1 (fr) 1975-10-11 1976-10-08 Rasoir a sec muni d'un organe de coupe dont il est possible de changer la position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752545642 DE2545642C2 (de) 1975-10-11 1975-10-11 Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2545642B1 true DE2545642B1 (de) 1977-03-31
DE2545642C2 DE2545642C2 (de) 1977-11-10

Family

ID=5958925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752545642 Expired DE2545642C2 (de) 1975-10-11 1975-10-11 Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS5251253A (de)
DE (1) DE2545642C2 (de)
FR (1) FR2327041A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007017816A2 (en) * 2005-08-05 2007-02-15 The Gillette Company Electric razors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007017816A2 (en) * 2005-08-05 2007-02-15 The Gillette Company Electric razors
WO2007017816A3 (en) * 2005-08-05 2007-07-05 Gillette Co Electric razors

Also Published As

Publication number Publication date
FR2327041A1 (fr) 1977-05-06
JPS5251253A (en) 1977-04-25
DE2545642C2 (de) 1977-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2737323C2 (de)
DE2623268C2 (de) Schneidgerät
DE2620746C2 (de) Rasierhobel
DE2620813A1 (de) Rasiererhandgriff
DE7507103U (de) Rasiergeraet
DE2513017A1 (de) Trockenrasierapparat
DE3246258A1 (de) Haarschneidmaschine
EP0563618A1 (de) Rasierapparatekopf eines Nassrasierapparates
DE2344994A1 (de) Trockenrasiergeraet
DE3040308A1 (de) Rasiergeraet
EP0416358B1 (de) Rasierapparatekopf eines Nassrasierapparates
DE2809345A1 (de) Effilier-haarschneidemaschine
CH653944A5 (de) Rasiergeraet mit stutzmitteln.
DE3521688C2 (de)
DE2517416C2 (de) Trockenrasierapparat mit einer Langhaarschneidevorrichtung
DE2545642C2 (de) Scherkopf fuer einen trockenrasierapparat mit kippbar beweglichem schneidelement
DE2751472A1 (de) Trockenrasiergeraet
DE2601152A1 (de) Elektrisches trockenrasiergeraet
DE2227910B2 (de) Schneidmesser für einen motorisch angetriebenen Trockenrasierapparat
DE2850811C2 (de) Rotierende Schneideinheit für ein Trockenrasiergerät
DE2342678A1 (de) Scherkopf fuer ein elektrisches trockenrasiergeraet
DE2226385A1 (de) Sicherheitsschluessel mit tasche
DE2853376C2 (de) Doppelklingen-rasierapparat mit einem reinigungsmechanismus
DE2165952A1 (de) Elektrisches Trockenrasiergerät
DE19517654C1 (de) Friseurschere

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee