DE2540239C2 - Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2540239C2
DE2540239C2 DE2540239A DE2540239A DE2540239C2 DE 2540239 C2 DE2540239 C2 DE 2540239C2 DE 2540239 A DE2540239 A DE 2540239A DE 2540239 A DE2540239 A DE 2540239A DE 2540239 C2 DE2540239 C2 DE 2540239C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
holding part
cable
electrode
permanent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2540239A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2540239A1 (de
Inventor
Richard 7000 Stuttgart Gerber
Jörg Dipl.-Ing. Ißler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE2540239A priority Critical patent/DE2540239C2/de
Priority to FR7624426A priority patent/FR2324136A1/fr
Priority to AU16990/76A priority patent/AU1699076A/en
Priority to US05/717,528 priority patent/US4019796A/en
Priority to IT27031/76A priority patent/IT1072756B/it
Priority to GB37414/76A priority patent/GB1566562A/en
Priority to GB14317/79A priority patent/GB1566563A/en
Priority to BR7605953A priority patent/BR7605953A/pt
Priority to ES451398A priority patent/ES451398A1/es
Publication of DE2540239A1 publication Critical patent/DE2540239A1/de
Priority to AU46776/79A priority patent/AU4677679A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2540239C2 publication Critical patent/DE2540239C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01TSPARK GAPS; OVERVOLTAGE ARRESTERS USING SPARK GAPS; SPARKING PLUGS; CORONA DEVICES; GENERATING IONS TO BE INTRODUCED INTO NON-ENCLOSED GASES
    • H01T13/00Sparking plugs
    • H01T13/02Details
    • H01T13/04Means providing electrical connection to sparking plugs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02PIGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
    • F02P7/00Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices
    • F02P7/02Arrangements of distributors, circuit-makers or -breakers, e.g. of distributor and circuit-breaker combinations or pick-up devices of distributors
    • F02P7/021Mechanical distributors
    • F02P7/022Details of the distributor rotor or electrode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spark Plugs (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Claims (1)

- ■ ■ 1 - V- ■■; . 2 .'-... ■ . kappe steht über eine Verlängerung 11 ein hülsenförmi- Pater.tansprüche: ger Dom 12 ab, und in der Verlängerung 11 ist eine Festelektrode 13 aus Stahl eingepreßt Ein Zündkabel 9
1. Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brenn- nimmt koaxial eine Leitung 14 auf, die durch ein Lötstelkraftmaschinen mit einer in einem Isolierstück befe- s Ie mit einem Klemmbügel 15 leitend verbünden ist Eine stigten Festelektrode und mit einer an der Leitung bewegliche Elektrode 16 ist als ein bolzenförmiger Daueines Zündkabels befestigten Elektrode, die zur ermagnet ausgebildet, der an seinen beiden Endab-Kontaktierung an die Festelektrode heranführbar schnitten in je einen Konus 17 übergeht und desen Manist,dadurchgekennzeichnet, daß die Elek- tel zwei Lappen 18 umfassen; diese stehen von einem trode ein mit der Festelektrode (13) zusammenwir- 10 Halteteil 19 ab, das in einen als Kulissenstein ausgebilkender Dauermagnet (16) ist und daß zwischen der deten Haken 20 ausläuft
Leitung (14) des Zündkabels (9) und dem Dauerma- Eine als Zugfeder 21 ausgebildete Kontaktfeder
gneten (16) eine Zugfeder (21) angeordnet ist hängt im Klemmbügel 15 und im Haken 20, so daß sie
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich- axial wirkend zwischen der Leitung 14 und der Festeleknet, daß von dem Dauermagneten (16) ein Halteteil is trode 13 eingefügt ist Am Endabschnitt des Zündkabels (19) absteht daß an der Leitung (14) ein Klemmbügel 9 klemmt ein Kabelschuh 22, der sich in einen eine Kulis-OS) befestigt ist und daß die Zugfeder (21) am se 24 bildenden Bügel 23 fortsetzt; der Haken 20 des Klemmbügel (15) und am Halteteil (19) eingehängt Halteteils 19 ist durch Zugkraft der Kontaktfeder in ist Achsrichtung, d. h. in Bewegungsrichtung des Zündka-
3. Mittel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich- 20 bels bewegbar.
net, daß ein Kabelschub (22) am Endabschnitt des Die Variante in F i g. 3 zeigt eine zweite Befestigungs-Zöndkabels (9) befestigt ist und einen Bügel (23) auf- art der Elektrode 16, und zwar bilden die beiden vom weist, in welchem das Halteteil (19) kulissenartig Halteteil 13 abstehenden Lappen ein durch eine Verführbar ist quetschung 25 gebildete Hülse 26, so daß der Dauerma-
4. Mittel nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekenn- 25 gnet 16 unverrückbar im Haketeil 19 steckt zeichnet, daß vom Halteteil (19) zwei den Dauerma- Das beschriebene Verbindungsmittel wird wie folgt gneten (16) umfassende Lappen (18) abstehen. betätigt: Im nicht kontaktierten Zustand zieht die Kon-
5. Mittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich- taktfeder 21 das Halteteil 19 mit dem Dauermagneten net, daß die beiden Lappen (18) zu einer den Dauer· 16 bis zum Endanschlag der Kulisse 24 an; danach wird magneten (16) umfaßenden öse gebogen sind. 30 das Zündkabel 9 in axialer Richtung so weit in den Dom
6. Mittel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeich- 12 des Isolierstückes 10 eingeführt, bis die Magnetkraft net, daß die beiden Lappen (18) eine den Dauerma- den Dauermagneten 16 an die Festelektrode 13 anzieht gneten (16) umfassende Hülse (26) bilden. und dadurch die Kontaktierung beider Elektroden bewirkt Soll die Kontaktierung gelöst werden, so wird das
35 Zündkabel 9 aus dem Dom 12 gezogen, wobei die Zugkraft so lange von der Zugfeder 21 aufgenommen wird, bis die Magnetkraft überwunden ist und dadurch das
Die Erfindung betrifft ein Verbindungsmittel für Abheben des Dauermagneten 16 erfolgt Zündanlagen von Brennkraftmaschinen nach der Gat-
tung des Anspruchs 1. Ein derartiges Verbindungsmittel 40 Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ist aus der DE-OS 18 02 590 bekannt, dessen Festelek-
trode einen ringförmigen Außenwulst aufweist und dessen Kabelelektrode als geschlitzte Hülse mit einer nach
außen gewölbten Ringnut ausgebildet ist Bei Kontaktieren beider Elektroden rastet der Ringwulst in die 45
Ringnut ein. Eine derartige Verrastung ergibt insbesondere bei großen Fahrzeugerschütterungen keine sichere
Kontaktierung, so daß die Funktionssicherheit der
Zündanlage nicht gegeben ist
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, so
das Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen nach der Gattung des Anspruchs 1 derart weiterzubilden, daß eine sichere Kontaktierung der
zusammenwirkenden Elektroden auch bei ungünstigen
Fahrbedingungen erfolgt und mithin die Funktionssi- 55
cherheit der Zündanlage gesichert ist Diese Aufgabe
wird durch die im Anspruch 1 gekennzeichneten Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.
Ein Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung ist in der f,o
Zeichnung dargestellt und in der Figurenbeschreibung
näher erläutert. Es zeigt in vergrößerter Darstellung:
F i g. 1 abschnittsweise eine Verteilerkappe einer
Zündanlage in Radialschnitt;
F i g. 2 eine Teilansicht gemäß Schnitt H-II in F i g. 1; 65
und
F i g. 3 die Frontansicht einer Varianten zu F i g. 2.
Von einer als Isolierstück 10 ausgebildeten Verteiler-
DE2540239A 1975-09-10 1975-09-10 Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen Expired DE2540239C2 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540239A DE2540239C2 (de) 1975-09-10 1975-09-10 Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
FR7624426A FR2324136A1 (fr) 1975-09-10 1976-08-10 Organe de jonction pour les dispositifs d'allumage de moteurs a combustion interne
AU16990/76A AU1699076A (en) 1975-09-10 1976-08-19 Connection means for ignition systems of internal combustion engines
US05/717,528 US4019796A (en) 1975-09-10 1976-08-25 Separable contact and connection arrangement for ignition cables to a fixed terminal, for example the distributor cap of a distributor-breaker assembly
IT27031/76A IT1072756B (it) 1975-09-10 1976-09-09 Dispositivo di collegamento per impianti di accensione di macchine a combustione interna
GB37414/76A GB1566562A (en) 1975-09-10 1976-09-09 Connection means for ignition systems of internal combustion engines
GB14317/79A GB1566563A (en) 1975-09-10 1976-09-09 Connection means for ignition systems of internal combustion engines
BR7605953A BR7605953A (pt) 1975-09-10 1976-09-09 Meio conector para instalacoes de ignicao de motores de combustao
ES451398A ES451398A1 (es) 1975-09-10 1976-09-10 Perfeccionamientos en sistemas de union para instalaciones de encendido de motores de combustion interna.
AU46776/79A AU4677679A (en) 1975-09-10 1979-05-04 Connection means for ignition systems

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2540239A DE2540239C2 (de) 1975-09-10 1975-09-10 Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2540239A1 DE2540239A1 (de) 1977-03-24
DE2540239C2 true DE2540239C2 (de) 1985-09-26

Family

ID=5956047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2540239A Expired DE2540239C2 (de) 1975-09-10 1975-09-10 Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen

Country Status (8)

Country Link
US (1) US4019796A (de)
AU (1) AU1699076A (de)
BR (1) BR7605953A (de)
DE (1) DE2540239C2 (de)
ES (1) ES451398A1 (de)
FR (1) FR2324136A1 (de)
GB (2) GB1566562A (de)
IT (1) IT1072756B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4387947A (en) * 1981-06-29 1983-06-14 Zenith Radio Corporation High voltage connector
DE3513283A1 (de) * 1985-04-13 1986-10-16 Gerhard 6109 Mühltal Spahn Verfahren zur herstellung von verteilerkappen fuer zuendstromverteiler
AU608344B2 (en) * 1987-07-27 1991-03-28 Arthur Priest Magnetic electric power connector
US5022874A (en) * 1990-09-28 1991-06-11 Zenith Electronics Corporation Miniature high voltage connector
US5127840A (en) * 1991-09-03 1992-07-07 General Motors Corporation Spark plug connector
JP2003133129A (ja) * 2001-10-24 2003-05-09 Aisin Seiki Co Ltd ソレノイド
US7527515B1 (en) 2008-07-09 2009-05-05 Metrologic Instruments, Inc. Cable connector release

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2487098A (en) * 1949-11-08 Retaining device
US1852190A (en) * 1928-11-10 1932-04-05 Roe Nathaniel Search-light testing attachment
US2756268A (en) * 1951-09-13 1956-07-24 Bendix Aviat Corp Electrical apparatus
DE935376C (de) * 1953-02-21 1955-11-17 Adolph P Buquor Loesbarer elektrischer Verbinder
DE946364C (de) * 1953-04-02 1956-08-02 Standard Elek K Ag Steckkontakteinrichtung mit festen und zurueckfedernden Kontaktstiften
US2809359A (en) * 1954-03-15 1957-10-08 Case Co J I Resilient distributor connector
DE1032817B (de) * 1955-03-09 1958-06-26 Licentia Gmbh Selbsthaltende Druckkontaktverbindung
FR1269219A (fr) * 1960-06-29 1961-08-11 Dba Sa Dispositif pour l'antiparasitage des systèmes d'allumage des moteurs à explosion
GB1192070A (en) * 1967-10-17 1970-05-20 Amp Inc High Voltage Electrical Connector
FR2220892A1 (en) * 1973-03-07 1974-10-04 Ducellier & Cie Distributor leads for use on I.C. engine - are secured in metal socket ensuring electrical connection between wire and socket

Also Published As

Publication number Publication date
GB1566562A (en) 1980-05-08
IT1072756B (it) 1985-04-10
US4019796A (en) 1977-04-26
DE2540239A1 (de) 1977-03-24
FR2324136A1 (fr) 1977-04-08
BR7605953A (pt) 1977-08-16
GB1566563A (en) 1980-05-08
AU1699076A (en) 1978-02-23
ES451398A1 (es) 1977-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540239C2 (de) Verbindungsmittel für Zündanlagen von Brennkraftmaschinen
DE10120226A1 (de) Batterieklemme sowie Batterie
DE3625384C2 (de)
DE2117323B2 (de) Temperaturschalter
EP0229225A2 (de) Einrichtung zur Erfassung des Füllstandes in einem Behälter
DE102016104834A1 (de) Schlauchschelle
DE1189618B (de) Thermoelektrischer Schnappschalter mit einem durch den Strom dehnbaren Spannglied
DE2164652A1 (de) Elektrischer schalter
DE2402501B2 (de)
EP0010275B1 (de) Rohrheizkörper
DE1955703B2 (de) Elektrisch zu zuendendes schaltelement
DE3519303A1 (de) Gleichspannungsgespeister naeherungsschalter
DE1251400B (de)
DE2322265A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer das zusammenfuegen und die halterung von elektroflachleitungen, insbesondere fuer die verwendung in kraftfahrzeugen
EP0916881B1 (de) Magnetventil
DE3824691A1 (de) Leerlauf-detektorschalter fuer eine brennkraftmaschine
DE1081098B (de) Steckkontaktfeder
EP0463417B1 (de) Zündanlage für Brennkraftmaschinen
DE10014169C2 (de) Verbindungsanordnung von Zündspule und Zündkerze
DE1281210B (de) Zuendverteiler fuer Brennkraftmaschinen
DE366156C (de) Elektrischer Gasanzuender
DE19522657C2 (de) Entstörstecker für eine Zündanlage einer Brennkraftmaschine
DE2747934A1 (de) Elektromagnetisch betaetigte zahnkupplung
DE10211154A1 (de) Anschlußvorrichtung zur Kontaktierung von elektrischen Maschinen, elektrische Maschine mit Anschlußvorrichtung sowie Startervorrichtung für Brennkraftmaschinen mit einer eine Anschlußvorrichtung aufweisenden elektrischen Maschine
DE1034243B (de) Reihentrennklemme

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8125 Change of the main classification

Ipc: H01R 39/60

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee